News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Gerold Knobloch hat die Kunst des Qi Gongs in China erlernt.  | Foto: Michalka
3

Hainburg
Mit Qi Gong Atemübungen die Gesundheit erhalten

Yi Qigong - medizinisches Qi Gong für die Gesundheit: Gerold Knobloch hat die Kunst des Qi Gongs in China erlernt und gibt sein Wissen nun an seine Kursteilnehmer in Hainburg und Umgebung weiter. HAINBURG. Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Praktische Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. Der chinesische Begriff Qi bedeutet übersetzt Energie, Atem, Hauch, Kraft oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Öffentliche Spielplätze sollen in Bruck rauchfrei werden | Foto: Pixabay

Gesundheit
Brucker ÖVP wünscht sich rauchfreie Spielplätze

BRUCK/LEITHA. Der Frühling ist da und Familien verbringen wieder viel Zeit auf den Spielplätzen. Geht es nach der ÖVP Bruck, sollen sämtliche öffentlichen Spielplätze der Stadt rauchfrei werden. Das Rauchverbot soll für alle öffentlich zugänglichen Kinderspielplätze und –flächen, die im Eigentum der Stadt Bruck an der Leitha stehen oder von dieser verwaltet werden, gelten. Vom Verbot sind neben den Spielflächen und den Spielgeräten auch die Wege-, Pflanzungs- und Rasenflächen sowie sonstige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild | Foto: Unsplash

Gesundheit
Brucker nehmen Demenz-Beratungen gut an

Der Demenz Info-Point der Österreichischen Gesundheitskasse wird von Betroffenen und Angehörigen in Bruck gut angenommen.  Es gibt Warnsignale, bei denen man eine Demenz-Beratung aufsuchen sollte. Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko der Erkrankung jedoch senken.  BRUCK/LEITHA. In Niederösterreich sind Schätzungen zufolge derzeit etwa 22.000 Menschen an Demenz erkrankt - einer Krankheit, die nicht geheilt werden kann. Bei einer frühen Demenz-Diagnose ist es jedoch möglich, das Fortschreiten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse bietet kostenlose Demenz-Beratung

Der Demenz Info-Point in der Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Bruck/Leitha hat wieder geöffnet und bietet jeden ersten Mittwoch im Monat von 12 Uhr bis 14 Uhr eine kostenlose Demenz Beratung.  BEZIRK BRUCK. Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung. Das NÖ Demenz Service soll Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen und entlasten.  Bei den kostenlosen, individuellen Beratungen helfen Demenz-Experten mit einschlägiger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mag. Judith Baumgartner bietet Erziehungs-, Familien-, Trennungs- und Scheidungsberatungen  | Foto: Gesundheitszentrum Schloss Prugg
4

Gesundheit in Bruck
Als Gesellschaft durch diese Krise gehen

Die Brucker Neurologin und Psychiaterin Dr. Saba Harrach erzählt, wie es vor allem Kindern und Jugendlichen in der Pandemie geht und wie resiliente Menschen besser aus der Krise kommen.  BRUCK/LEITHA. Mittlerweile beschäftigt uns das Corona-Virus schon fast ein Jahr. Die Pandemie belastet nicht nur das Gesundheitssystem, die Wirtschaft sowie die Schulen, sondern sie belastet auch die Psyche der Menschen. Die Gesellschaft scheinen erschöpfter von der Situation zu sein. Dass es mitten im Winter...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Homeoffice wird der Küchentisch oft zum Schreibtisch umfunktioniert. | Foto: Foto: Ben Mysc/Unsplash

Bezirk Bruck/Leitha
Tipps und Tricks für ein angenehmeres Homeoffice

BRUCK/LEITHA (sz). Durch die aktuelle Situation arbeiten Menschen wieder vermehrt im Homeoffice. Der nicht optimal eingerichtete Arbeitsplatz zu Hause fördert oftmals Rücken- und Kopfschmerzen. Meistens kann man solchen Beschwerden schon durch kleine Tricks vorbeugen, um das stundenlange Sitzen angenehmer zu gestalten. In einem Interview gab Doktor Helge Noske (Facharzt für Orthopädie) aus Bruck an der Leitha einige Tipps.  Für ein schmerzfreies Homeoffice stehen zwei Faktoren im Vordergrund:...

  • Bruck an der Leitha
  • Sophie Zahalka
Vater Mathias Meissel, Mutter Olivia Trombitas-Meissel und die Kinder Alma (5), Mathilda (9) und Caspar (11) kochen und essen gemeinsam als Familie.  | Foto: Styria Verlag
2

Ernährung
Brucker Mutter gibt Tipps im Familien-Kochbuch

Die dreifache Mama Olivia Trombitas-Meissel hat gemeinsam mit ihrem Mann, Kinderarzt Dr. Mathias Meissel ein Familien-Kochbuch gestaltet.  BRUCK/LEITHA. Da frisch für die Familie zu kochen im Jahr 2020 wahrscheinlich noch wichtiger wurde als bisher, hat Olivia Trombitas-Meissel mit der Unterstützung ihres Mannes, dem Brucker Kinderarzt Dr. Mathias Meissel das Kochbuch "Unsere neue Familienküche" verfasst. "Über 70 Rezepte von einer Familie für Familien…so bezeichne ich mein Buch gerne, da das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julia Mödler und Bürgermeister Martin Almstädter helfen in der Teststraße in Petronell | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
13

Ergebnisse Corona Massentests
So wurde der Brucker Bezirk getestet

BEZIRK BRUCK. Niederösterreichweit fanden am Wochenende vom 12. und 13. Dezember die Massentestungen in den jeweiligen Gemeinden statt. Diese wurden im Bezirk Bruck an der Leitha gut angenommen. Auch die Organisation und der Ablauf funktionierten in den meisten Gemeinden gut, rasch und reibungslos.  Ergebnisse aus Brucker Bezirk Im Bezirk Bruck an der Leitha (inklusive Schwechat) haben sich 42.135 Personen vorab zur Massentestung registriert. 38.192 Menschen kamen tatsächlich zu den Teststraßen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch Laufen gehen hält den Körper fit. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash

Hainburg an der Donau
Fit durch die Corona-Krise

HAINBURG (sz). Der Winter steht vor der Türe und damit auch die zweite Welle der Corona-Pandemie. Trotz Ausgangsbeschränkung, Schließung von Fitness-Studios und Home-Office, ist es wichtig sich auch in diesen Zeiten fit zu halten. "Durch zu wenig Bewegung werden weniger Kalorien verbrannt und so kommt es dann zu einer Gewichtszunahme" so die Mrs. Sporty-Club-Hainburg Inhaberin  Christiane Böhm-Mayer. Deshalb empfiehlt sie regelmäßige Bewegung, im besten Falle an der frischen Luft. "Kleine...

  • Bruck an der Leitha
  • Sophie Zahalka
Im Landesklinikum Hainburg sind Besuche nur mehr in Ausnahmefällen erlaubt.  | Foto: Landeskliniken Holding

Corona Lockdown
Landesklinikum Hainburg schränkt Besuche weiter ein

HAINBURG. Aufgrund des hohen Risikopotentials in allen Bezirken der Thermenregion gilt auch für das Landesklinikum Hainburg eine neue stark eingeschränkte Besuchsregelung, um die Patienten und Mitarbeiter zu schützen. Ab Montag, 2. November 2020 tritt im Krankenhaus ein Besuchsverbot in Kraft. Davon ausgenommen sind der Palliativbereich, die Verabschiedung von Sterbenden sowie die Kinderabteilung und Väter als Begleitperson bei Geburten. In diesen Ausnahmefällen ist ein Besuch täglich von 14...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Trainer Hans Heidenreich mit der Brucker ÖGK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder im Turnsaal der Volksschule Fischamenderstraße. | Foto: ÖGK

Bruck an der Leitha
Österreichische Gesundheitskasse lud zum Bewegungsworkshop

BRUCK/LEITHA. Die Österreichische Gesundheitskasse lud zum kostenlosen Bewegungsworkshop  „Functional Training mit Balance Boards & Co.“. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wurde darauf aufbauend auf instabilem Untergrund trainiert, wie Matten, Balance-Boards oder Ballkissen. Dadurch verbessern sich Gleichgewicht und Koordination der Teilnehmer und die Gelenksstabilität wird gestärkt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Volksschüler der vierten Klasse hatten sichtlich Spaß beim Event.  | Foto: ÖGK
2

Höflein
ÖGK suchte Bewegungs-Champions in der Volksschule

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die von September bis Dezember rund 150 Schulklassen in ganz Niederösterreich für Bewegung begeistern. HÖFLEIN. Heute machte das innovative Sportprogramm Halt in der Volksschule Höflein. Die Schulklassen hatten unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Nadine Primeau/Unsplash

Gesundheit
Scharndorfer verbessern Lebensstil mit "Vorsorge Aktiv"

Derzeit gibt es eine "Vorsorge Aktiv "Gruppe in Scharndorf für Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  SCHARNDORF. Unsere Gesundheit hängt stark davon ab, wie wir leben und arbeiten. Dazu gehört auch in ganz besonderem Maße, was wir essen und trinken, aber auch alles, was unseren Alltag ausmacht. Das Programm "Vorsorge Aktiv" von "Tut gut!" hilft den Niederösterreichern mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit über zehn Jahren  ihren Lebensstil...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harrach
9

Gesundheitszentrum
Die alte Schlossmühle hat eine neue Aufgabe

Neurologin Dr. Saba Harrach eröffnete das neue Gesundheitszentrum bei Schloss Prugg in Bruck. BRUCK/LEITHA. Die alte Schlossmühle beim Schloss Prugg war seit einigen Jahren unbenützt. Nun eröffnete die ambitionierte und erfahrene Neurologin Dr. Saba Harrach dort ein privates Gesundheitszentrum mit den medizinischen Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie sowie Psychotherapie in der Schloßmühlgasse 11 in Bruck an der Leitha. Zusätzlich wird die ganzheitliche Behandlung durch Physiotherapie,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dass mit den drei professionellen "Co-Therapeuten" auch der Spaß nicht zu kurz kommt, zeigt sich schon beim Fotoshooting. | Foto: Maria Ecker

Besuch in Sarasdorf
Tierische Therapeuten helfen

Wir haben Angelika Ivinger, Martina Weis und 'Löwenherz', ein eingespieltes Dreierteam, besucht. SARASDORF (mec). "Pferde sind Hausmeister", scherzt Pferdetrainerin Martina Weis, weil die ganze Herde neugierig am Zaun steht und zuschaut, während 'Löwenherz' - ehemaliges Trabrennpferd und erfahrener "Co-Therapeut" - einen neuen Trick zeigt. Positive Neuigkeiten Angelika Ivinger und Martina Weis bieten seit 2018 die Pferde-gestützte Psychotherapie und Reitpädagogik an und haben ihr Angebot...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Äpfel, Avocado, Beeren, Honig und Co haben Superkräfte für den Körper. | Foto: Foto: Brooke Lark/Unsplash

Gesundheit
Diese Lebensmittel sind wahre Alleskönner

BEZIRK BRUCK. Dass Obst und Gemüse gesund sind, ist allgemein bekannt. Doch viele Lebensmittel haben geheime Superkräfte für unseren Körper, können vor Krankheiten schützen oder haben eine heilende Wirkung.  Die Kraft der Lebensmittel Der Apfel Der gute alte Apfel ist ein wahrer Alleskönner. Unter der Schale enthält er über 30 Vitamine und Spurenelemente sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Die Avocado Kaum eine andere tropische Frucht ist solch einen Siegeszug angetreten wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kinderarzt Dr. Alfred Klabuschnigg eröffnete seine Praxis in Hainburg.  | Foto: Praxis Klabuschnigg

Gesundheit
Hainburger Kinderarzt erhält positive Resonanz

HAINBURG. Der Kinderarzt Dr. Alfred Karl Klabuschnigg  eröffnete Anfang Februar seine Praxis im Ärztezentrum von Hannelore Köhrer in der Hainburger Ungarstraße. Nach langer Zeit gibt es wieder einen Kassenkinderarzt in Hainburg.  Der neue Pädiater kommt bei der Bevölkerung gut an. "Die Praxis war von Anfang an voll. Die Menschen sind sehr glücklich darüber und haben sich bedankt, dass ich gekommen bin", schmunzelt Dr. Klabuschnigg. In der Kinder- und Jugendheilkunde werden alle Kassen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich betreut ihre Patienten im Ärztezentrum in Hainburg.  | Foto: Dr. Meindorfer

Gesundheit
Zahnärztin eröffnet Praxis in Hainburger Ärztezentrum

HAINBURG. Im Ärztezentrum von Hannelore Köhrer in der Hainburger Ungarstraße eröffnete die Zahnärztin Dr. Sarah Meindorfer-Henrich ihre Praxis. Die ideale Zahngesundheit ist die Voraussetzung für ein perfektes Lächeln. Deshalb ist Dr. Meindorfer-Henrich die ausführliche Beratung besonders wichtig. Das Team möchte in einer angenehmen Atmosphäre die optimale Behandlung sicherstellen. Der Leistungsumfang der Zahnarztpraxis umfasst die konservierende und die ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"An apple a day keeps the doctor away" | Foto: Jony Ariadi/Unsplash

Corona-Virus
Die Österreichische Gesundheitskasse schnürt ein Maßnahmenpaket für Dienstgeber und Patienten

BRUCK/LEITHA. In der Coronakrise setzt die Österreichische Gesundheitskasse Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität der Betriebe und zur raschen Versorgung der Patienten.  Unterstützende Maßnahmen für Dienstgeber Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit einigen Zahlungserleichterungen, um diese Notsituation gemeinsam im Sinne der österreichischen Wirtschaft bewältigen zu können. Folgende Maßnahmen sind seit 16. März 2020 in Kraft: Ausständige Beträge werden nicht gemahnt. Eine automatische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gesundheitsstadtrat Christian Vymetal, Bürgermeister Gerhard Weil und Sicherheitsstadtrat Ronald Altmann präsentieren das Corona-Infoblatt. | Foto: Stadt Bruck

Corona-Virus
Gemeinde Bruck präsentiert Corona-Infoblatt

BRUCK/LEITHA. Nachdem vor Kurzem bekannt wurde, dass im Bezirk Bruck an der Leitha ein Corona-Fall aufgetreten ist, präsentierte die Stadtgemeinde ein Infoblatt des NÖ Zivilschutzverbandes. Bürgermeister Gerhard Weil gab gemeinsam mit den Stadträten für Gesundheit, Christian Vymetal, und Sicherheit, Ronald Altmann, Tipps für das richtige Verhalten. Sie betonen, dass keine Panik angebracht sei. Das Infoblatt ist auf der Website der Stadtgemeinde Bruck abrufbar. Die Einrichtungen der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: oegk
2

Gesundheit und Sport
Die Gesundheitskasse lud zum Cardio Workshop nach Höflein

HÖFLEIN. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) lud zum kostenlosen Workshop „Cardio am Stand – Es muss nicht immer Laufen sein“ in die Limeshalle in Höflein. Dabei wurden gezielte Cardio-Übungen im Stehen wie Kniehebelauf, Hampelmänner, Bergsteiger oder Jump Squats vorgestellt, die auch leicht zu Hause durchgeführt werden können. Wer seine Ausdauer trainiert, tut dem Körper nämlich viel Gutes. Nicht nur Atmung und Durchblutung verbessern sich, auch die Psyche profitiert davon. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hörakustikerin Juliana Kipferl betreut die Kunden.  | Foto: MementPhotographie

Gesundheit & Wellness
Der 3. März ist Welttag des Hörens

BRUCK/LEITHA. Unser Gehör ermöglicht uns Gespräche mit Freunden und mit der Familie, Orientierung und Sicherheit im Alltag oder den Genuss der Lieblingsmusik. Der Hörsinn schafft Verbindungen zwischen Menschen und ist somit "der Sinn des Lebens". Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Welttag des Hörens Der Welttag des Hörens (Englisch: „World Hearing Day“) ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem die Weltgesundheitsorganisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Fluglärm ist ein Thema im Bezirk Bruck.  | Foto: C. Michalka

Region
Vortrag: Eine Umweltmedizinerin spricht über den Fluglärm

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Dass Abgase von Flugzeugen, Autos und der Industrie eine große Umweltbelastung darstellen und den Klimawandel begünstigen ist allgemein bekannt. Die Grünen Bruck haben dazu eine Informationsveranstaltung im örtlichen Stadttheater organisiert. Die Umweltmedizinerin Dr. Jutta Leth und die Internistin Dr. Anna Kreil haben den aktuellen Wissensstand der Forschung zur gesundheitlichen Belastung von Menschen, die sich in Flughafenregionen aufhalten, zusammengefasst. Ärztinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Damensportclub lindert Schmerzen durch gezieltes Training. | Foto: Mrs. Sporty Bruck

Sport und Gesundheit
Neues Programm bei Mrs. Sporty

BRUCK/LEITHA. Heutzutage nehmen Schmerzen im Rücken-, Knie- oder Nackenbereich durch langes Sitzen und schlechte Haltung vor Bildschirmgeräten vermehrt zu. Dafür hat Mrs.Sporty ein effektives und individuelles Trainingsprogramm entwickelt. Mittels Bewegungsanalyse werden Dysbalancen im Körper aufgespürt und ausgeglichen. Diese sind die Folgen verklebter Faszien und einseitiger Bewegung. Durch die speziellen Übungen kommt der Körper wieder in Balance. Die Verspannungen lösen sich und Schmerzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.