Beiträge zum Thema Gesundheit

Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

Neue Praxis in der Santnergasse 4: Franz Kneißl, FSR Christian Sommerbauer, Ilse Primes, Bgm. Franz Jost und Simone Pfeiffer (v.l.). | Foto: WW

Eröffnung in Fürstenfeld
Neue Gesundheitspraxis in Fürstenfeld eröffnet

FÜRSTENFELD. Gemeinsam mit ihrem Team eröffnete Ilse Primes, Geschäftsfüherin der pri-medical GmbH, in der Fürstenfelder Santnergasse 4 ihre neue Praxis mit einem umfassenden, ganzheitlichen Therapieangebot zur Hilfestellung für Menschen mit der Diagnose Krebs und in anderen schwierigen Ausnahmesituationen. Im Rahmen der psychoonkoligischen Begleitung, bei Essstörungen und ebenso zur Prohylaxe, beispielsweise vor einem Burnout, werden im Kompetenzzentrum  spezifische Seminare und Therapien wie...

Imkermeister Werner Kurz aus Bad Waltersdorf mit den Utensilien zur Erzeugung von Propolistropfen.
9

Propolis
Regionales Naturprodukt mit vielseitiger Wirkung

Es soll das Immunsystem stärken, wirkt vorbeugend gegen Husten und Erkältungssymptomen, entzündungshemmend und schmerzlindernd: Die Rede ist von Propolis. Besonders in den kälteren Jahreszeiten oder in der Übergangszeit schwören viele auf das "Allroundmittel" Propolis. Wie aber entsteht es, wie wird es gewonnen und wo angewendet? Wir haben darüber mit Imkermeister Werner Kurz aus Rohrbach bei Bad Waltersdorf gesprochen. Homöopatisches Allroundmittel BAD WALTERSDORF. Als homöopatisches...

Seit einem Jahr beherrscht die Corona-Krise unser Tun und Denken. Herbert Spirk, Betriebsratsvorsitzender des LKH Fürstenfeld zieht Bilanz.
2

Interview mit Herbert Spirk
"Wir müssen alle an einem Strang ziehen"

FÜRSTENFELD. Vor kurzem veröffentlichte der Spitalsverbund Feldbach-Fürstenfeld sein Video zur „Jerusalema Dance Challenge“, an dem sich die Spitalsmitarbeiter beteiligten und Zusammenhalt und Lebensfreude vermittelten. Doch wie gestaltet sich deren Arbeitsalltag aktuell und wie geht es den Mitarbeitern? Wir haben mit Betriebsratsvorsitzenden Herbert Spirk vom LKH Fürstenfeld gesprochen. Seit einem Jahr beherrscht uns die Corona-Krise. Besonders Pflegekräfte sind gefordert. Wie fällt Ihre...

Tanja Nowak und Gerald Peyerl haben Downsyndrom und haben Spaß am Leben. Und das zeigen sie Tag für Tag. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
2

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Das Leben ist alles andere als "down"

Am 31. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag: Tanja Nowak und Gerald Peyerl von der Lebenshilfe Fürstenfeld erzählen von ihrem Leben mit Trisomie 21. Schnell wird klar: Das Leben mit Down-Syndrom ist alles andere als "down".  FÜRSTENFELD. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März will die Lebenshilfe Fürstenfeld auf die Lebenssituation von Menschen mit Down-Syndrom und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aufmerksam machen. Der 21.3. wurde gewählt, da bei Menschen mit Down-Syndrom...

Yoga-Lehrerin und Gesundheitsförderin Elisabeth Tauss aus Obgrün will mit einer Online-Yoga-Veranstaltung auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam machen. | Foto: Elisabeth Tauss

Mit Online-Veranstaltung
Mit Yoga ein Zeichen für Frauengesundheit setzen

Die Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Elisabeth Tauss aus Obgrün veranstaltet zum Weltfrauentag am 7. März eine gemeinsame Yoga- und Meditationseinheit via Zoom. FÜRSTENFELD. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen weiter auseinander klaffen. Die Rollenerwartungen an Frauen haben sich durch die Krise noch ausgeweitet, durch neue Rollen wie Homeschooling und traditionellen Erwartungen mit Haushalt und Kindererziehung", betont...

Die LEO GmbH gehört zu den besten BGF-Betrieben Österreichs: das Großsteinbacher Unternehmen wurde mit dem höchsten steirischen Preis für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
 | Foto: LEO GmbH
2

Betriebliche Gesundheitsförderung
LEO GmbH zählt zu den besten Betrieben Österreichs

Ihr außergewöhnliches Engagement für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) trug drei steirischen Unternehmen hohe Auszeichnungen ein: darunter auch die LEO GmbH aus Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Der Stellenwert von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) gewinnt stetig an Bedeutung. Das weiß auch die LEO GmbH in Großsteinbach. Seit 2009 ist die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages. Für ihr großes Engagement um die Gesundheit ihrer...

Steirischer Gesundheitspreis 2020: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl gratuliert dem Team von Druckhaus Scharmer, um Peter Scharmer und Gerhard Scharmer-Rungaldier. | Foto: Foto Fischer
2

Fürstenfeld
Druckhaus Scharmer ist "fit im Job"

Nach dem Einsteigerpreis im Vorjahr gab es heuer den erneut den Steirischen Gesundheitspreis 2020 für das Druckhaus Scharmer mit Standorten in Fürstenfeld und Feldbach. FÜRSTENFELD. Der Steirische Gesundheitspreis „fit im job“ wird einmal jährlich von der WKO Steiermark und der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe vergeben. Der Preis wird an steirische Unternehmen verliehen, die innovative Maßnahmen setzen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit neuartigen und effektiven Programmen...

Dr. Andreas Heller spricht in seinem Vortrag m 27. Oktober in der Stadthalle Fürstenfeld über die Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft. | Foto: Dr. Andreas Heller

Eine Region im Dialog
"Füreinander Sorge tragen": Vortrag und Gespräch mit Andreas Heller

"Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft" - so das Thema des Vortragsabends von Prof. Dr. Andreas Heller am 27. Oktober in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Füreinander Sorge tragen": Ein Thema, das kirchlich und politisch relevant ist und verstärkt durch die Corona-Situation „unter den Nägeln brennt“. Ein Thema, das nicht „nur“ die ältere Bevölkerung betrifft, sondern für die ganze Gesellschaft zunehmend notwendig sein wird. Unter dem Motto "Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft"...

10 Schritte zur seelischen Gesundheit: In Bad Blumau wurde besprochen, wie man sich wieder wohlfühlen und Krisen besser bewältigen kann.
7

Bad Blumau
Sich seelisch wohlfühlen in zehn Schritten

Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge stärken, das waren die Ziele der Zehn-Schritte-Wanderung der Go-On Suizidprävention Fürstenfeld im Thermenpark Bad Blumau. BAD BLUMAU. Zwischen dem Welttag der Suizidprävention am 10. September und dem Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober lud das Regionalteam Fürstenfeld von "GO-ON Suizidprävention Steiermark" zu einer Wanderung im Thermenpark Bad Blumau ein. Diese stand unter dem Motto „Zehn Schritte zum seelischen...

Ludwig Freiberger mit Gattin Maria, Bgm. Franz Jost und GR Roland Gogg. | Foto: WOCHE

90. Geburtstag
Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag

FÜRSTENFELD. Bürgermeister Franz Jost machte sich in Begleitung von Gemeinderat Roland Gogg auf nach Hofberg im Fürstenfelder Stadtteil Stadtbergen, um Ludwig Freiberger zu seinem 90. Geburtstag auf das Allerherzlichste zu gratulieren. Zu den großen Leidenschaften des rüstigen Jubilars, der sich gemeinsam mit seiner Gattin Maria über eine große, liebevolle Familie mit vier Söhnen und einer Tochter freut, zählen der "Freiberger-Fischteich" die Jagd und die Natur.

Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

Feierten große Eröffnung: Das Ärzte- und Gesundheitsteam des neuen Gesundheitszentrums Thermenland im revitalisierten "Schloss am Stein" in Fürstenfeld.
26

Feierliche Eröffnung
Von der Tabakfabrik zum Gesundheitszentrum

In Fürstenfelds ehemaliger Tabakfabrik wird Gesundheit und medizinische Versorgung jetzt groß geschrieben. Als "symbolische Prävention" könne man die Tatsache bezeichnen, dass das neue Gesundheitszentrum in Fürstenfeld in der ehemaligen Tabakfabrik untergebracht ist", betonte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler mit einem leichten Augenzwinkern bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Der sinnvollen Nachnutzung der Liegenschaften auf dem rund 1,5 Hektar großen Innenstadtareal ging eine langen...

Der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld verwandelte die Thermenhauptstadt ins "gesunde Zentrum" der Region.
28

Lions-Gesundheitstag
Hauptplatz wurde zum "Gesundheitszentrum" von Fürstenfeld

Der zweite Lions-Gesundheitstag am Hauptplatz Fürstenfeld zeigte wie "kinderleicht" es sein kann gesund zu leben. Unter dem Motto „Xund leben ist doch kinderleicht“ stand der zweite Gesundheitstag des Lions Club Fürstenfeld, der den Schwerpunkt heuer auf die Gesundheit im Kindes- und Jugendalter legte. Lions-Präsident Adolf Lang freute sich über insgesamt neun Aussteller, die den Hauptplatz Fürstenfeld ins "gesunden Zentrum" der Thermenhauptstadt verwandelten. Rundum-Check auf der...

Verleihung des BGF-Gütesiegels an die Polizeiinspektion Friedberg: Gert Lang vom Fonds Gesundes Österreich, BVA-Präsident Fritz Neugebauer, AI Theodor Trausmüller, KI Harald Ehgartner, GI Manfred Berghofer und BVA Generaldirektor Gerhard Vogel. | Foto: BVA Wien, Josef Schimmer
1 2

Gütesiegelverleihung
Polizeiinspektionen in Friedberg und Fürstenfeld sind fit und gesund

Polizei Friedberg und die Polizei Fürstenfeld bekamen das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. FÜRSTENFELD/FRIEDBERG. Im Rahmen der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“ wurden in der der BVA Zentrale in Wien mehrere Betriebe mit einem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel erhalten Betriebe, nachdem sie mindestens zwei Jahre gesundheitsfördernde Projekte für die ihre Mitarbeiter durchführen. Diese Tätigkeiten wurden anschließend evaluiert und einer Bewertung...

 Julia Dujmovits gibt ab 14. April Yoga-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in Fürstenfeld. | Foto: KK

Yoga-Workshop
Konzentration und Achtsamkeit lernen mit einer Olympiasiegerin

Snowboarderin und Olympiasiegerin Julia Dujmovits gibt Yoga Unterricht in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Sie ist Snowboarderin, Olympiasiegerin, Vizeweltmeisterin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin: Julia Dujmovits aus Güssing ist ein wahres Multitalent. Jetzt gibt die 31-Jährige, die zurzeit in Salzburg lebt, Yoga Workshops in Fürstenfeld. Die Workshops finden am 14. und 28. April sowie am 5., 11. und 19. Mai im ehemaligen Gasthaus zur schönen Aussicht in Stadtbergen statt. Zusammenspiel von...

Spartenstich zur Wasserversorgungsanlage BA11 in Stein bei Loipersdorf: Bürgermeister Herbert Spirk, Fürstenfelds Vize-Bgm. Johann Rath, Projektleiter Markus Holzer und ausführende Firmen.
1

Gemeinde Loipersdorf
1,5 Millionen Euro sichern die Wasserversorgung

Mit einer neuen Pumpdruckleitung und dem Zusammenschluss mit dem Wasserverband Fürstenfeld garantiert die Gemeinde Loipersdorf 1.876 Menschen sauberes und gesundes Trinkwasser. LOIPERSDORF. 150.000 Kubikmeter beträgt der durchschnittliche jährliche Wasserverbrauch der Gemeinde Loipersdorf (ohne Therme) pro Jahr. Da der Wasserverbrauch in den vergangenen Jahren stark gestiegen sei und um auch in Spitzenzeiten die Wasserversorgung garantieren zu können, beschloss der Gemeinderat die Errichtung...

Praxisgemeinschaft öffnete die Türen: Brigitta Hutterer, Gerhard Tlapak und Marika Sannegger mit Ehrengästen beim Tag der offenen Tür.
1

Gesundheit steht in Fürstenfeld im Zentrum

Die neue Praxisgemeinschaft in der Klostergasse lud zum Tag der offenen Tür. Seit einem Monat gibt es die Praxisgemeinschaft der Dreierkonstellation Brigitta Hutterer, Marika Sannegger und Gerhard Tlapak in der Klostergasse in Fürstenfeld. Hier ist Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden Programm. Unter dem Motto "Lassen Sie sich von der Seele führen und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die eigenen Hände", lud man nun zum Tag der offenen Tür in die neu gestalteten Räumlichkeiten. Zahlreiche...

Auch das Zubereiten von grünen Smoothies steht beim dritten Interkulturellen Frauen-Café am 16. Mai in Fürstenfeld am Programm. | Foto: Meal Makeover Moms/flickr.com

3. Interkulturelles Frauen-Café in Fürstenfeld

"Was bedeutet Gesunde Ernährung?" - dieses Thema steht im Zentrum des dritten Interkulturellen Frauen-Cafés am Dienstag, 16. Mai in dem EKIZ Räumlichkeiten im JUFA Fürstenfeld. Beginn ist um 16 Uhr. Gemeinsam wird über Ernährung, das Kochen mit Wildpflanzen und deren Wirkung diskutiert. Auch das Zubereiten von Blütenbutter, Wildkräuteraufstrich und grünen Smoothies stehen am Programm. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne über kulturelle Grenzen hinweg austauschen und neue Kontakte...

Bei der Podiumsdiskussion: LR Ursula Lackner, Renate Skledar, Christopher Drexler, Verena Nussbaum (v.l.)
34

Gesundheitszentren sollen Hausärzte und Spitäler entlasten

In Ottendorf wurde der Gesundheitsplan 2035 vorgestellt. Neues Denken bei Ärzten und Patienten ist gefragt. Die Steirer leben länger als je zuvor. Waren 2002 noch 197.000 über 65 Jahre alt, werden es 2035 bereits 351.000 Menschen sein. Um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Zukunft zu garantieren, wurde bei der regionalen Dialogkonferenz im Veranstaltungszentrum Ottendorf der "Steirische Gesundheitsplan 2035" präsentiert und darüber diskutiert, was dieser für die Region...

Nach 8 Erlebnis-Stationen bei dem die Gesundheit getestet wird, wartet eine entspannende Massage auf die Besucher.
4

Information zur Gesundheit am Fürstenfelder Hauptplatz

Noch bis Donnerstag, 25. August gastiert die "Fit und Gesund Expo" in der Thermenhauptstadt. Allgemeines Wohlbefinden wird im Thermenland groß geschrieben. Nicht nur der Geist, auch der Körper soll fit gehalten werden. Gestern startete darum die dreitägige "Fit und Gesund Expo" am Fürstenfelder Hauptplatz. Noch zwei Tage, nämlich heute ( 24.08.) und morgen (25.08.) haben Interessierte von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit sich einem Gesundheitscheck zu unterziehen - ganz nach dem Motto "Vorbeugen...

Anzeige
Das Morefit Top-Team freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Foto: Morefit
1 104

Morefit – Fitness for less – gibt es jetzt auch in Graz

Nach Feldbach, Unterwart und Fürstenfeld hat das vierte Morefit-Studio in Graz nun seine Türen geöffnet. Auf 1000 m² reiner Trainingsfläche finden alle Fitness-Begeisterten und die, die es noch werden wollen, eine volle Auswahl an modernsten Technogym-Geräten, das dreidimensionale Trainingskonzept Kinesis, eine große Functional Trainings-Zone, einen eigenen Damen-Bereich samt Cyber Power Plate und für die richtigen Teint auch Solarien. Für Komfort sorgen über 300 Gratis-Parkplätze. Regional und...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Wilfurth
Die Volksschulkinder in Burgau zeigten sich vom Besuch von "Mini, dem Apfel" begeistert. | Foto: Erlebnismanagement

"Fit und g'sund statt kugelrund"

Die Kindergartenkinder des Kindergartens und die Schüler der Volksschule in der Marktgemeinde Burgu nahmen am Prjekt "Fit und g’sund" teil. Unter dem Motto "kugelrund darf nur der Ball sein" lernten die Kinder durch "Mini, dem kleinen Apfel" wurden die Kinder spielerisch für gesunde Ernährung und Bewegung sensibilisiert. Die Projektpartner "frisch-saftig-steirisch Äpfel" und "Das Erlebnismanagement" aus Hartberg stellten ein nachhaltiges Programm auf die Beine um Kindern die Apfeljause...

© Christian Jungwirth

Richtig essen von Anfang an! STGKK-Workshop: Ernährung in der Schwangerschaft

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.