News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
Mit Leichtigkeit die warmen Monate genießen: Mit den SOS-Sommerfigur-Tipps können Sie bald mehr davon spüren und den Buffetfallen entkommen.

Schnell zur Strandfigur
Erste-Hilfe-Tipps für eine schlanke Sommerfigur

Die Tage sind länger, die Sonne strahlt heller – der Sommer naht! Aber Ihnen fehlt die gewünschte Sommerfigur? Panik beiseite, mit diesen SOS-Sommerfigur-Tipps von Veronika Perchtold – Gründerin von easylife und Abnehmexpertin – werden Sie schneller und auf gesunde Weise Kilos und Fettpölsterchen verabschieden. Machen Sie sich bereit, diesen Sommer zu genießen! Tipp 1 | Beginnen Sie heute Abnehmen ohne Ziel ist wie ein Projekt ohne Deadline: Sie schieben es endlos auf. Setzen Sie sich ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mit unseren Tipps sagen Sie der Frühjahrsmüdigkeit ein für alle Mal „Gute Nacht“!
1

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Starten Sie voller Energie in den Frühling!

Die Vögel zwitschern lauter, die Blumen blühen auf und ein frischer Duft von Neuanfang liegt in der Luft – endlich ist der Frühling da! Einige von uns sind voller Schwung und Tatendrang, während andere sich eher müde fühlen und von der bekannten Frühjahrsmüdigkeit betroffen sind. Die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit verstehen Im Frühling muss sich unser Körper schnell an die schwankenden Temperaturen gewöhnen. Die Blutgefäße erweitern sich und der Blutdruck sinkt – das kann oft zu Müdigkeit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Das viszerale Fett ist nicht sichtbar und daher besonders im Übermaß besonders gefährlich. Mit den richtigen Tipps kann es auf ein gesundes Maß reduziert werden.
1

Weg mit dem Bauchfett!
Effektive Tipps für eine schlanke Mitte

Die Reduktion des Bauchumfangs ist aus ästhetischen Gründen und vor allem der Gesundheit zuliebe sehr zu befürworten! Denn mit einer üppigen Leibesmitte geht auch ein zu hoher und somit schädlicher Viszeralfett-Anteil einher. Durch folgende, alltagstaugliche Experten-Tipps können Sie dieses schnell und nachhaltig abbauen. „Viszeralfett ist das innere Bauchfett, welches wichtige Organe umgibt und schützt. Im Übermaß vorhanden, begünstigt es jedoch die Entstehung zahlreicher Krankheiten. Menschen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Gesunde Ernährung: Die Basis
Gesunde Ernährung: Die Basis für ein gesundes Leben

Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben. Sie liefert dem Körper die Nährstoffe, die er braucht, um zu funktionieren und sich zu regenerieren. Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, das Gewicht zu halten und die Lebensqualität zu verbessern. Was ist eine gesunde Ernährung? Eine gesunde Ernährung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Vielfalt: Eine gesunde Ernährung sollte abwechslungsreich sein und aus verschiedenen Lebensmitteln aus...

  • Baden
  • Vsevolod Kubston
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma – ohne Folgen von Mund- und Körpergeruch.

Bärlauchzeit!
Der Frühlingsstar für Küche und Gesundheit

"Knoblauch des Waldes" wird er auch genannt. Und so besonders wie diese Bezeichnung, sind auch seine delikaten grünen Blätter. Diese sind kulinarisch als auch gesundheitlich besonders wertvoll! Zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien regen den Stoffwechsel und die Verdauung an und unterstützen so auch beim Abnehmen. Erfahren Sie mehr über unser Highlight des Frühlings. Er gehört wie auch die Gartenzwiebel und der Knoblauch zu der Familie der Liliengewächse, wächst aber wild an...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat ein Rezept zum Nachkochen erstellt.  | Foto: Helmut Eder
9

Rezept zum Nachkochen
Küchenchefin des Gasthauses Vonwiller gibt Tipps rund um den Spargel

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat passend zur Spargelsaison ein Rezept zum Nachkochen erstellt. HASLACH. „Bei Spargel ist das Besondere auf jedenfall der Geschmack, er ist sehr mineralstoffreich, macht gut satt und hat wenig Kalorien“, bringt es die gelernte Köchin und Küchenchefin Elke Pröll auf den Punkt. Dazu komme die beschränkte Erntezeit von Ende März bis Juni. Wer selbst Spargel verkochen möchte, sollte schon beim Einkauf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

7. April ist Weltgesundheitstag
I want to ride my Bicycle - 5 Gesundheitstipps für den heimischen Lieblingssport

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt seit Jahren – noch vor Skifahren, Laufen oder Schwimmen – zur beliebtesten Sportart der Österreicher:innen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Das Um und Auf beim Radeln ist natürlich das Bike. Wie einem die Lust aufs...

  • Wien
  • Lisa Rothen
Anzeige
Nicht gewusst? Geflügelfleisch ist fettarm, eiweißreich und voller Nährstoffe. Somit ein echter Stoffwechsel-Freund!

Der Schlankmacher Nr. 1
Mit Geflügel gegen Kilos und Pölsterchen

Der 19. März wird heuer zu Ehren von Huhn, Pute & Co. zum "Tag des Geflügels". Ihr Fleisch können wir zum perfekten Verbündeten beim Abnehmen machen. Es sättigt langanhaltend, ist leicht verdaulich, enthält wenig Fett aber reichlich Eiweiß! Also bestens, um den Stoffwechsel ankurbeln. Zink und Eisen stärken zudem das Immunsystem. Für uns Grund genug, dem Geflügel einen Beitrag zu widmen und ein paar spannende Fakten offenzulegen. Wussten Sie, dass ein Suppenhuhn immer weiblich, ein Hähnchen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Sandra Langenreiter ist Gesundheitsexpertin. | Foto: privat

Warth
Kompetente Hilfe bei Fragen zur Pflege von Angehörigen

WARTH: "Ich bin Sandra Langenreiter, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Mein Ziel ist es, Ihnen den Alltag im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu erleichtern", beschreibt Langenreiter ihre Aufgabe. Durch ihre langjährige Berufserfahrung im Langzeitpflegebereich berät Langenreiter gerne punkto häuslicher Pflege zu Heilbehelfen und Hilfsmitteln zur Kostenübernahme der Krankenkassen zur Beantragung von Förderungen zur Antragstellung zum Pflegegeld Sandra Langenreiters Leistung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Kerstin Huber, MSc der Ernährungswissenschaften präsentiert ihre besten Stoffwechsel-Tipps.
1

Erfolgreich Abnehmen
8 geniale Tipps für Ihren Stoffwechsel

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden – doch das Ziel nie erreicht? Dann lassen Sie die Experimente und widmen Ihre Aufmerksamkeit lieber dem Schlüssel für erfolgreichen Gewichtsverlust: ein fleißiger Stoffwechsel. Kerstin Huber, MSc der Ernährungswissenschaften verrät, womit Sie Ihren Stoffwechsel unterstützen können. Davon bitte mehr! Eiweiß in der Ernährung erhöhen Proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und mageres Fleisch sind wahre Stoffwechsel-Booster. Der Körper...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Fasten und Teetrinken: Karin Seidl (l.) mit der Pittener Ernährungstrainerin Petra Einöder. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Eine Auszeit vom Stress

Die Medizinerin Silvia Bodi praktiziert es und Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer auch: fasten. BEZIRK. Eine enthaltsame Zeit brach mit Aschermittwoch für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer an: "Ich faste bis Ostersonntag." Das bedeutet für ihn Verzicht auf Süßigkeiten und auf Alkohol. "Und wieder viel Gemüse. In dieser Zeit nehme ich acht bis zehn Kilogramm ab", so der Bürgermeister. Nebeneffekt Gewichtsabnahme „Körperliche und psychische Stabilität sind beim Tee-Saft-Fasten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Stark gegen Grippe mit den easylife-Tipps: Prävention und Akuthilfe durch gesunde Ernährung, vernünftiges Verhalten und Wohlfühlgewicht.
1

Abwehrkräfte stärken
Gesundbleiben mit echten Grippe-Tipps

Infekte und Grippe sind in dieser Jahreszeit unvermeidlich? Statistisch gesehen durchlaufen Erwachsene in Österreich im Schnitt zwei bis vier Erkältungen pro Jahr. Jedoch kann man die Häufigkeit oder Schweregrad dieser mit den richtigen Maßnahmen deutlich reduzieren – durch gesunde Vitamin-C-reiche Ernährung, vernünftiges Verhalten und der Normalisierung des Körpergewichts. Klärung: Grippe oder grippaler Infekt? Der größte Unterschied zwischen beiden Erkrankungen zeigt sich gleich zu Beginn:...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Diätologin Carina Müller | Foto: Privat
2

Tipps von Diätologin
So klappt's mit dem Wunschgewicht

Ein neues Jahr bringt oft den Vorsatz, Gewicht zu reduzieren und einen gesünderen Lebensstil zu forcieren – aber wie gelingt das am besten? Diätologin Carina Müller hat hilfreiche Tipps. BEZIRK GMÜND. "Grundsätzlich können durch die Kombination von Maßnahmen im Bereich Ernährung und Bewegung wesentliche Schritte in Richtung gesteigerter Lebensqualität gesetzt werden", erklärt Diätologin Carina Müller, die einige Tipps für den Weg zum Wunschgewicht parat hat. Gesunde ErnährungWer ein paar Kilos...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Frisches Gemüse und Obst sollten auf jeden Fall auf dem Speiseplan stehen.  | Foto: Ulrike Plank

Vortrag im Famos
Fakten, Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung von Kindern

Im Rahmen des Workshops am Donnerstag, 16. November 2023, 18 bis 21 Uhr, im FAMOS Perg wird auf Fragen wie „Welche Lebensmittel braucht mein Kind für eine optimale Entwicklung?“ eingegangen. PERG. Den Grundstein für eine gesunde Entwicklung legen wir im Baby- und Kleinkindalter. In dieser Zeit werden die Weichen für die Ernährungsgewohnheiten und das Gesundheitsverhalten gelegt, die die Basis für die spätere Lebensqualität bilden.  Im Rahmen des Workshops wird auf Fragen wie „Welche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Wahre Schönmacher: Die bunte Vielfalt gesunder Ernährung sorgt mit ihren Vitalstoffen für mehr Wohlbefinden, das man spürt und durch gesunde und straffere Haut auch sieht.

Strahlende Haut leicht gemacht
Beauty-Food für gesunde, schöne Haut

Makelloser Teint und jünger wirkende Haut dank Ernährung? Korrekt, denn diese hat einen großen Einfluss. Bestimmte Lebensmittel sind sogar wahre „Beauty Foods“. Hier enthüllen wir, welche davon unterstützend wirken, für gesunde Haut sorgen als auch, was sie im Körper bewirken. Beauty Food #1: Pumpernickel Dieses dunkle Brot ist etwas in Vergessenheit geraten und dennoch so gesund. Pumpernickel wird aus Sauerteig hergestellt und das volle Korn wird schonend behandelt, sodass es besonders...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
"In der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen wir die beiden Pole Yin und Yang. Wenn diese sich in Harmonie befinden, dann fühlen Sie sich in Ihrer Balance", sagt Claudia Holl. 
 | Foto: PantherMedia/butoc_89@mail.ru
2

TCM-Expertin Claudia Holl
Sechs Tipps, wie Sie Ihr Leben in Balance bringen

Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl erklärt, wie man die Balance im Leben hält oder, wenn es einfach mal nicht möglich war, sie für sich wieder herstellt.  LUFTENBERG. "In der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen wir die beiden Pole Yin und Yang, also die Entspannung, den Regen, die Kühle/Kälte, die Ruhe, das Empfangende, das Weibliche, die Nacht sowie die Aktivität, die Sonne, die Wärme/Hitze, das Gebende, das Umsetzende, das Männliche, den Tag", erklärt Claudia...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
4

7. April
Wie der Tag der Weltgesundheit in Wien begangen wird

Am 7. April wird seit einem Dreivierteljahrhundert der Tag der Weltgesundheit gefeiert. Heuer steht der Tag ganz unter dem Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. WIEN. "Gesundheit ist für alle!" Unter dieses Leitbild könnte man den Weltgesundheitstag zusammenfassen. Das alljährliche Motto wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgegeben. Sie leitet und koordiniert die weltweite Reaktion auf gesundheitliche Notfälle. Wie das vor sich geht, hat man etwa in Wien während der Pandemie...

  • Wien
  • Karl Pufler

Natürlich Vöslauer
Mineralwasser macht schön!

Das natürliches Mineralwasser gesund ist durfte allen bekannt sein. Neueste Untersuchungen des "Vöslauer LfS" haben gerade heute ergeben, dass Menschen, die regelmäßig im Vöslauer Thermalbad schwimmen etwas besonders Gutes für Ihre Schönheit tun. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Haut geschmeidiger wird und dadurch weniger Falten bekommt. Auch die Durchblutung wird gefördert, was sich generell positiv auf die Gesundheit auswirkt, aber letztlich auch für die Zellerneuerung der Haut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Einen Erste-Hilfe-Koffer sollte jeder zuhause haben. | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 2

Tipps vom Roten Kreuz
Erste Hilfe kann Leben retten

Das Rote Kreuz informiert, was man für Notfälle griffbereit zuhause haben sollte und welche Basismaßnahmen im Ernstfall lebensrettend sein können. BEZIRK GMÜND. "Die meisten Unfälle und Erkrankungen passieren im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen", erläutert Heimo Strasser, Fachbereichsleiter Ausbildung der Rotkreuz-Bezirksstelle Gmünd. "Die richtigen Handgriffe sind erlernbar – von der Versorgung kleinerer...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Bezirk Neunkirchen
Ich kann das schon nicht mehr hören

Kommentar über den gut gemeinten Rat, mit dem alleine es nicht getan ist. G'sundbleiben – wie oft hab ich das in den Pandemie-Jahren nun gehört? 1.000 Mal? 10.000 Mal? Jedenfalls so oft, dass ich den dieses Wörtchen nicht mehr hören kann. Dass zum Gesundbleiben mehr gehört, als eine FFP2-Maske und ein Desinfektionsmittel wissen wir inzwischen. Und dass wir alle viel mehr für unsere Gesundheit tun könnten, ist auch kein Geheimnis. Anregungen dafür findest du in der Gesundheitszeitung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tierärztin Karin Deinhammer mit ihrer Hündin Riley. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Hunde-Gesundheit – die Signale erkennen

Neunkirchens Tierärztin Karin Deinhammer informiert über die Balance von Futter und Bewegung für Hunde. NEUNKIRCHEN. Wer sich einen Hund anschafft, will ihm ein gesundes Leben ermöglichen. Bewegung gehört dazu. "Es kursiert immer noch das Märchen, der 'fünf Minuten pro Lebensmonat'. Bewegung muss mit Maß und Ziel ausgeübt werden. Auf keinen Fall mit Welpen radfahren", mahnt Tierärztin Karin Deinhammer. Das Bewegungspensum muss dem Alter angepasst sein. Deinhammer: "Ein 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Neuburger hält Vorträge und gibt Workshops unter anderem zu den Themen Fasten, Entgiften, Reinigung und Essen.  | Foto: PantherMedia/lenyvavsha
4

Christian Neuburger
"Beim Fasten räumt der Körper in den Zellen auf"

„Fasten ist im Wesentlichen eine Auszeit für den Körper, in den Zellen aufräumen“, so der St. Florianer Allgemeinmediziner und Homöopath Christian Neuburger. ST. FLORIAN. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Neuburger mit der Phytobiologie, dem Wissen um Pflanzen. „Bei der Auswahl der Fastenmethode ist es sinnvoll, verschiedene Varianten auszuprobieren und sich selbst achtsam zu beobachten: Was tut mir gut? Womit geht’s mir am besten? Was passt für meinen Typ am allerbesten“, erläutert...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.