Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Wie deine Gedanken deine Gesundheit beeinflussen | Foto: © Pexles by Elina Fairytale
1

Die Kraft des Geistes
Wie Deine Gedanken Deine Gesundheit Beeinflussen

Stell dir vor, deine Gedanken hätten die Macht, deinen Körper und dein Wohlbefinden zu beeinflussen. Genau diese faszinierende Idee steht im Mittelpunkt des Buches "Du bist das Placebo“ & der aktuellen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Hier geht’s zur aktuellen Folge auf SpotifyHier geht’s zur aktuellen Folge auf Apple Music Die Macht des GeistesDr. Dispenza, ein renommierter Neurowissenschaftler, argumentiert in seinem Buch, dass unsere Gedanken und Überzeugungen einen enormen Einfluss auf...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gebratener Spitzkohl | Foto: Michaela Mayr

Gebratener Spitzkohl
Gebratener & geschmorter Spitzkohl mit Kartoffeln und Tahini-Sauce

Unter all den Kohlformen habe ich einen neuen Favoriten entdeckt: Spitzkohl. Er ist noch bis März als heimische Lagerware erhältlich, also solltest du unbedingt diese Gelegenheit nutzen, um den Geschmack dieses Rezepts zu genießen. Das Gemüse wird gebraten und anschließend in einer leicht süßen Marinade geschmort. Dadurch entwickelt der Kohl einen aufregenden Geschmack und eine unheimlich tolle Textur. Es erinnert mich an den Genuss von Stöckelkraut, bei dem ein Krautkopf in einem typischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Viel häufiger als üblich sollte man das Fahrrad auch in den Alltag integrieren, appelliert die Ärztekammer OÖ.  | Foto: Ulrike Plank

Gesundheitskur für alle
Fahrradfahren als Training für ganzen Körper

Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen, ruft die Ärztekammer OÖ auf. Es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das Mountainbike oder das Rennrad. Es geht vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viele ältere Ärzte werden in den nächsten Jahren ihre Pension antreten. Weniger junge Mediziner stehen bereit, um nachzurücken. | Foto: Africa Studio/Fotolia

Medizinische Versorgung
Freie Stellen in den Perger Arztpraxen

Der Ärztemangel betrifft auch den Bezirk Perg. In einzelnen Gemeinden wird schon länger gesucht. BEZIRK PERG. Die Generation der älteren Hausärzte tritt nach und nach den Ruhestand an. In manchen Gemeinden gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger langwierig, so etwa in Langenstein. Hausarzt Michael Hohl verstarb im Juli 2020. Ein Nachfolger hat sich bisher noch nicht gefunden, bei den vorigen Ausschreibungen gab es keine Bewerbungen. Eine voll ausgestattete Ordination würde zur Übernahme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Miriam Peter aus Freinberg ist  ausgebildete Reitpädagogin. | Foto: Miriam Peter

Reittherapie
Reiten als Therapie – weil's hilft

Miriam Peter bietet Reittherapie an. Aber warum wirkt sich das so positiv auf Menschen und Kinder mit Beeinträchtigung aus? FREINBERG (ebd). Seit ihrer frühen Kindheit ziehen Peter Pferde in ihren Bann, wie sie zur BezirksRundschau sagt. "Nicht nur das Reiten, sondern auch die feine Art der Kommunikation die mit Pferden möglich ist, faszinieren mich." Ihre erste Arbeitsstelle, eine heilpädagogisch orientierte Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche samt zwei Ponys im Garten gaben die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: drubig-photo/Fotolia

Krankheiten in Schach halten

Diese Krankheiten suchen uns heutzutage besonders oft heim – und das können wir dagegen tun. BEZIRK PERG. Gewisse gesundheitliche Probleme zwicken besonders viele Menschen. Dabei ließen sich Wehwehchen und chronische Beschwerden in vielen Fällen vermeiden. Allgemeinmedizinerin Monika Fröschl-Straßer weiß aus erster Hand, was Patienten plagt: "Der gesellschaftliche Wandel der vorigen Jahrzehnte bringt uns Menschen immer mehr in ein gesundheitliches Ungleichgewicht: Wenig Bewegung, zu viel und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die NMS Schärding setzt voll auf Gesundheit – und war deshalb auch beim Yoga-Projekt des Kurhauses dabei. | Foto: NMS Schärding
7

Neue Mittelschule Schärding sorgt für "Gesunde Schule-Rekord"

Als erste Schule des Bezirk wurde NMS Schärding zum vierten Mal mit "Gesunde Schule"-Siegel ausgezeichnet. SCHÄRDING (ebd). Doch wie kommt's? "Ganz einfach, indem man einen Antrag stellt und die Vorgaben erfüllt", schmunzelt Schuldirektor Matthias Zauner. Doch ganz so einfach ist es nicht. "Wir haben im Schulhof etwa einen eigenen Kräutergarten für unsere Schulküche für eine bewusste Ernährung. Wir bemühen uns auch, im Jausenverkauf soweit es geht auf Süßigkeiten zu verzichten." Weiters stehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mountainbiker des Betriebssportvereines absolvieren regelmäßig gemeinsame Ausfahrten. | Foto: BSV
3

Jeder zweite Mitarbeiter ist dabei

Der Betriebssportverein der TCG Unitech fördert die Gesundheit KIRCHDORF (sta). Der Betriebssportverein der TCG Unitech in Kirchdorf blickt auf eine lange Tradition zurück. 502 der etwa 1000 Mitarbeiter sind Mitglied in einer der 14 Sektionen und betätigen sich regelmäßig sportlich. Gut 100 Aktivitäten gibt es jedes Jahr. Seit Jänner 2018 ist Lehrlingsausbildner Mario Waser Obmann des BSV. Er zeigt sich erfreut über die große Resonanz und den Zulauf im Verein: "Es ist jeder zweite Mitarbeiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kicker laborieren oft an Bandverletzungen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

"Fußballer-Verletzungen" – ein Kreuz mit'm Kreuzband

Häufige Verletzung bei Fußballern ist der vordere Kreuzbandriss – aber warum eigentlich? SCHÄRDING (ebd). "Eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes gehört zu den zweithäufigsten sportbedingten Bandverletzungen, die durch Drehbewegungen bei fixiertem Bein, Überstreckungstraumen des Kniegelenkes sowie direkte Schläge im Bereich des Unterschenkels verursacht werden können", weiß Andreas Stockinger, Sporttraumatologe und Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding. „Dies erklärt...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern | Foto: Hannes Dabernig
15 38

Gewinnen Sie Erholung und Gesundheit!

Das Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern bietet eine einzigartige Kulisse für Ihren Gesundheitsurlaub. Für naturbezogene Menschen ist die Landschaft von Bergen und Seen nicht nur Sporterlebnis, sondern gleichermaßen Kraftspender für Geist und Seele. Dazu bietet es Ihnen ein breitgefächertes Therapieangebot, in dem das Heilwasser stets im Mittelpunkt steht. Jetzt mitmachen und mit der BezirksRundschau und dem Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern erholsamen Gesundheitsurlaub gewinnen! 1 x eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die FG Grieskirchen/Pötting mit Einsiedler (stehend, 3. v. l.) und Physiotherapeut Gerhard Horvath (r., kniend). | Foto: FG Grieskirchen/Pötting
1 2

"Ein Erfolgsrezept gibt es nicht"

Faustballer und Oberarzt: Stefan Einsiedler spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Sportgesundheit. GRIESKIRCHEN (jmi). Gesundheit ist für den Grieskirchner Stefan Einsiedler gleich doppelt wichtig – beruflich und privat. Seit Jänner 2017 ist er Oberarzt für Neurologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Als Abwehrspieler in der FG Grieskirchen/Pötting sorgt er in der 1. Bundesliga dafür, dass die Konkurrenz keine Punkte holt. Zu seinen Faustball-Erfolgen zählen die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
In Riedau hat die Gesunde Gemeinde einen Naturnahen Spielplatz errichtet. Dafür gab's einen Sonderpreis des Landes Oberösterreich. | Foto: Gesunde Gemeinde Riedau
9

Rundum G'sund: Da tut sich was im Bezirk

Gesunde Jause, Yoga, Turnen, Wanderungen, Vorträge – Gemeinden sind in Sachen Gesundheit vielfältig aktiv. BEZIRK. 27 der 30 Schärdinger Gemeinden sind Teil des Netzwerks "Gesunde Gemeinde". Mit unterschiedlichen Angeboten wollen sie das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung fördern und gesundheitsfördernde Strukturen schaffen. Ein Blick auf die Programme zeigt: Die Arbeitskreise sind engagiert und mitunter sehr kreativ. Die angebotenen Aktivitäten mannigfaltig. "Alle unsere Aktivitäten sollen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.