Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Ein Vertrag für das AWH/GZ musste angepasst werden. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
AWH-Bestandsvertrag musste angepasst werden

KITZBÜHEL. Im Gemeinderat wurde ein bestehender Bestandsvertrag der Tigewosi mit dem Altenwohnheim und dem Gesundheitszentrum mit einstimmigem Beschluss angepasst. Es geht um eine Abweichung im Bestandsvertrag und die nötige Anpassung im Fall der Sanierung der Heizung und des Aufzugs, wobei eine Schätzung von Nettokosten von 581.100 € ausgeht. Die Investition soll über ein Darlehen finanziert werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Ausbauten und Erweiterungen waren Vertragsanpassungen notwendig. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Verträge für Erweiterung AWH und Gesundheitszentrum angepasst

Baurechtsvertrag wird angepasst, Nachtrag für den Bestandvertrag mit der Tigewosi. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurden eine Vereinbarung zur Anpassung des Baurechtsvertrags und ein Nachtrag zum Bestandsvertrag mit der Tigewosi für den Ausbau bzw. die Erweiterung des Altenwohnheims und Gesundheitszentrums behandelt und letztlich einstimmig beschlossen. Durch Änderungen in der Wohnbauförderung wird das Baurecht um 15 Jahre bis zum Jahr 2085 (statt 2070) verlängert. Ein nötiger Nachtrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die abgeänderten Um- und Ausbaupläne am "Gesundheitshügel" wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst. | Foto: Kogler

AWH/Gesundheitszentrum
AWH-Erweiterung in Kitzbühel wird umgeplant

Pläne zu Umbauten im Altenwohnheim und Gesundheitszentrum präsentiert; einstimmiger-GR-Grundsatzbeschluss. KITZBÜHEL. Im April-Gemeinderat wurde einstimmig beschlossen, die Erweiterung den Altenwohnheims (AWH) und Gesundheitszentrums mit einer erweiterten Planung fortzuführen und notwendige Vertragsanpassungen vorzubereiten. Seit 2017 wird an die Um- und Ausbauten geplant. Im Gemeinderat stellte Tigewosi-GF Franz Mariacher das überarbeitete Erweiterungsprojekt vor. Projektkoordinator Karl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Klostergebäude wird zum einem Sozial- und Gesundheitszentrum. Eine passende Bezeichnung für das Gebäude wird noch gesucht. Eine Zufahrt soll es künftig auch von Norden am Gemeindehaus vorbei (Vordergrund) geben, um den Verkehr im Ortskern zu entlasten.
3

Sozial- und Gesundheitszentrum Pfaffenhofen
Ein "Schmuckkastl" im Ortszentrum

PFAFFENHOFEN. Eine Großbaustelle ist das Klostergebäude im Zentrum der Gemeinde Pfaffenhofen: Seit dem Vorjahr wird aus dem Altbestand ein Multifunktionsgebäude mit Schwerpunkte Soziales, Gesundheit und ältere Generationen. Das Kloster befindet sich weiterhin in den Händen der "Armen Schwestern", die räumten der TIGEWOSI das Baurecht ein, die das Haus für die künftigen Zwecke adaptiert. Das Bauwerk soll voraussichtlich bis Anfang 2022 bezugsfertig sein. Bauwerk schließt viele LückenFür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Klostergebäude mitten in Pfaffenhofen wird zum Sozial- und Gesundheitszentrum adaptiert, es ergeben sich viele Synergien.
2

Pfaffenhofer Kloster wird Sozial-/Gesundheitszentrum mit Sprengelarzt-Praxis, Kultursaal usw.
Kloster wird "multifunktional"

PFAFFENHOFEN. Es kommt wieder Leben ins Pfaffenhofer Kloster: Der 2013 geschmiedete politische Plan, die HUM Pfaffenhofen auszubauen, endete schlussendlich in der Auflassung, dafür wurde die Ferrarischule in Innsbruck ausgebaut. Jetzt wird aus dem Klostergebäude ein Multifunktionsgebäude mit Schwerpunkte Soziales, Gesundheit und ältere Generationen, erklärt Bgm. Andreas Schmid. Bau startet im Frühjahr"Zwei Jahre Vorarbeiten stecken in diesen Plänen", verweist Schmid auf den Ordner mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauten in den Obergeschoßen beim Altenwohnheim (li.) und im Gesundheitszentrum (re.).
1

Ausbauten am "Gesundheitshügel"

Aufbauten bei Gesundheitszentrum und Pflegeheim durch TIGEWOSI; 7,4 Millionen Euro Investition. KITZBÜHEL (niko). Für Ausbauten im Gesundheitszentrum und im Altenwohnheim Kitzbühel genehmigte der Gemeinderat einstimmig einen Nachtrag zum Baurechtsvertrag und zum Bestandsvertrag der Stadtgemeinde mit der TIGEWOSI. Seit 2003 besteht ein Baurechtsvertrag mit der gemeinnützigen Gesellschaft, 2015 wurde die Liegenschaft erweitert, der Vertrag bis 2070 verlängert. Mit den neuen Verträgen wird nun ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.