Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint unterstützt die Anrainer in Ebbs, die sich massiv gegen die Errichtung eines Gewerbegebietes in ihrer Nachbarschaft wehren. | Foto: Liste Fritz
4

Gewerbegebiet-Pläne
Liste Fritz fordert Erhalt von Grünfläche in Ebbs

Klubobmann Sint kritisiert Vorhaben der Gemeinde Ebbs, 10.000 m2 landwirtschaftliche Vorsorgefläche für ein Gewerbegebiet zu verwenden.  EBBS. Pläne für ein Gewerbegebiet in Ebbs lassen Anrainer, Bürger und Gemeinderäte aus Ebbs auf die Barrikaden steigen (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). In einem mehrheitlichen Beschluss hat der Ebbser Gemeinderat Anfang März einen Antrag an das Land gestellt, eine Grünfläche aus der landwirtschaftlichen Vorsorgefläche herauszunehmen. Auf einer Fläche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein in Ebbs geplantes Gewerbegebiet sehen die Anrainer kritisch. Dieses soll auf einer derzeitigen Grünfläche (landwirtschaftliche Vorsorgefläche) entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 7

Zwist um Fläche
Gewerbegebiet-Pläne bringen in Ebbs Anrainer-Kritik

Pläne für Gewerbegebiet in Grünfläche lassen Anrainer in Ebbs mehr Lärm und Verkehr befürchten. Laut Bürgermeister gebe es aber derzeit keine bessere Option. EBBS. Kritisch, so sehen Anrainer in Ebbs derzeit Pläne für ein neues Gewerbegebiet. Konkret geht es um den Bereich bei Tafang Nord, wo ein 11.000 m2 großes Gewerbegebiet entstehen soll. Derzeit ist die Fläche eine landwirtschaftliche Vorsorgefläche, bei der Gemeinderatssitzung vom 1. März wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst, einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf grüner Wiese ist ein Gewerbepark geplant. | Foto: Kogler
3

Konzeptänderung für den „Habachpark“

Gewerbepark soll in Kirchdorf entstehen; Hilfestellung für Baufirma; Kritik von Anrainern und von Spar-Kaufleuten. KIRCHDORF. Im September bzw. November gab es im Kirchdorfer Gemeinderat einen ersten Beschluss für eine Änderung des örtlichen Raumordnungskonzepts im Bereich Habach, wo ein Gewerbepark (Habachpark) entstehen soll. Das ursprüngliche Konzept für diesen Bereich datiert auf das Jahr 2015 zurück (Amtsperiode Bgm. Schwaiger, Anm.). Nachdem (negative) Stellungnahmen dazu eingingen, wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Amazon hat sich zurückgezogen. Geht es nach der Liebenauer Bezirksvertretung sollen keine Gewerbeprojekte folgen. | Foto: Jorj Konstantinov/Yender Gonzalez/Unsplash – Kollage: MeinBezirk.at
Aktion 2

Bezirksrat Liebenau
Stadt soll "Amazon-Grundstück" kaufen und umwidmen

Wo das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, soll es bald Gemeindewohnungen geben – so der einstimmige Wunsch des Liebenauer Bezirksrats. GRAZ/LIEBENAU. Nach dem definitiven Aus für das umstrittene Amazon-Zentrum lässt der Liebenauer Bezirksrat mit einem Beschluss aufhorchen: An die Stadtregierung und den Gemeinderat wurde der Wunsch herangetragen, die betroffene Gewerbefläche umzuwidmen und das rund acht Hektar große Grundstück, das zwischen 10 und 12 Millionen Euro kosten soll, zu kaufen. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Walter Markl und Benno Monz wollen eine Parkplatzlösung für Neu-Arzl.
4

Parken in Neu-Arzl
"Uns hat man vergessen"

Mit dem Buch am Lenkrad auf einen freien Parkplatz warten: Das ist für die AnrainerInnen in der Josef-Wilberger-Straße Alltag. INNSBRUCK. 200 Anrainer und Anrainerinnen haben die Schnauze voll. Im Gewerbegebiet rund um den Fruchthof suchen sie vergeblich nach Parkplätzen. 48 Parteien leben in zwei Wohnblöcken in der Josef-Wilberger-Straße und einige Einfamilienhäuser gibt es auch noch zwischen den Betrieben, die sich in den letzten Jahren in der Umgebung angesiedelt haben. Je mehr Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Gundhabing (im Bild ganz unten) soll ein Gewerbe- und Wohngebiet neu entstehen. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Gewerbegrund
“Petition als Anstoß für Diskurs im Gemeinderat“

Die Wirtschaft freut sich über geplantes Gewerbegebiet, eine Anreinergruppe stellt sich dagegen. KITZBÜHEL (niko). Mit der Petition „Kitzbüheler Ortseinfahrt schützen – Wohngebiet statt Gewerbegebiet“ ist der Gruppe "Engagierter Kitzbüheler" der sensible Umgang mit Grund und Boden und der Erhalt von Freiflächen ein wichtiges Anliegen – wir berichteten. Gundhabing sei ein bäuerlicher Weiler und Wohngebiet mit nur vereinzelten Betrieben. "Wie kommt man nur auf die Idee, diesen Weiler mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lkw, Prototypen und mehr: Im Wohngebiet rund um den Köglerweg in St. Peter ist das hohe Verkehrsaufkommen nicht mehr zumutbar. | Foto: KK
2

St. Peter – Messendorf: Lkw-Verkehr stört Ruhe im Bezirk

St. Peter: Anrainer will Anbindung des Industrieparks Messendorf an die A2. "Laut Verkehrsexperten ist das einzigartig in Österreich", äußert Karl Gruber sein Unverständnis. In unmittelbarer Nähe seines Wohnhauses fahren täglich bis zu 2.000 Lkw vorbei. Schon seit 20 Jahren kämpft er dafür, dass die Styriastraße an den Autobahnzubringer A2Z angebunden wird, um das Verkehrsaufkommen vor seiner Haustür zu reduzieren. Ab Juni 3.000 Lkw "Es gibt schon fertige Pläne, die gemeinsam mit der Asfinag...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Blick vom Balkon der hinteren Häuser zu Baustelle (Osten).
3

Manhattan in Polling: Riesenbau stört die Idylle der Anrainer

Die Errichtung eines Megalagers in Polling ärgert Anrainer: "Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt!" POLLING. "Keiner der Betroffenen Anrainer wurde über das Bauvorhaben oder die Auswirkungen informiert", brachte Daniela Prezel den Ärger der betroffenen Familien in einem Leserbrief an das BEZIRKSBLATT zum Ausdruck. Betreiber, Gemeinderat Polling und die Behörden haben eine Riesenfläche von Freiland in ein Gewerbe- und Industriegebiet umgewidmet. Die Anrainer leben im Einklang mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wir hoffen auf solide Lösung

Zuglärm belastet und nervt Anrainer. Bgm. Meisl soll nun möglichst rasch helfen Heißes Diskussionsthema bei Anrainern: unbeschrankter Bahnübergang in Langenlois. LANGENLOIS. Der Bahnübergang im Gewerbegebiet von Langenlois war früher wenig befahren und wird infolge von Betriebsansiedelungen und durch die Errichtung des Altstoffsammelzentrums sowohl von LKWs als auch PKWs mit und ohne Anhänger zusehends stärker frequentiert. Deshalb entwickelt sich die nicht ungefährliche Kreuzung der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.