Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.  | Foto: FF Frankenmarkt
5

Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.  BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Pabneukirchen
11

Mit Sturmböen und Hagel
Gewitter mit Sturmböen und Hagel – 29. Juni 2022

Am Abend des 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr zogen erneut Gewitter aus Süd bis Südwest auf und überquerten den Bezirk Perg. Neben eindrucksvollen Wolkenstimmungen gab es im Vorfeld und mit dem Durchzug der Gewitter vereinzelt Sturmböen bis 85km/h! Auch Hagel bis 1cm Korngröße wurde stellenweise gemeldet wie zum Beispiel in Klam und Bad Kreuzen. Am meisten Niederschlag fiel in Ried in der Riedmark mit 27,2mm durch das Gewitter am Abend. Mit den morgendlichen Gewittern waren es 37,1mm Niederschlag!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
0:09

Sturmschäden & Überflutungen
Wieder Einsätze wegen Unwetter im Bezirk Perg

Am Mittwochabend, 29. Juni, zogen erneut teils heftige Gewitter über das Land. Auch im Bezirk Perg rückten wieder einige Feuerwehren wegen Sturmschäden und Überflutung aus. BEZIRK PERG. Vor allem zahlreiche umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren auf Trab, so etwa in Schwertberg. Auch die Feuerwehren Allerheiligen-Lebing, Obenberg, St. Thomas am Blasenstein und Ried/Riedmark wurden wegen Sturmschäden alarmiert. Überflutung in Luftenberg In Luftenberg sorgte das Gewitter für eine Vermurung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Feuerwehr Mauthausen beseitigte am nächsten Tag Bäume von der Fahrbahn. | Foto: FF Mauthausen
10

Westliche Gemeinden betroffen
Regen & Sturm: Unwetter wütete im Bezirk Perg

Das prognostizierte Gewitter zog am Montagabend, 27. Juni, auch über den Westen des Bezirks Perg.  BEZIRK PERG. Zu Sturmschäden und lokalen Überflutungen wurden die Feuerwehren in Langenstein, Luftenberg, St. Georgen an der Gusen, Katsdorf, Ried/Riedmark und Mauthausen gerufen. Im Lift eingesperrt – St. Georgen an der Gusen Um kurz nach 22 Uhr wurde die FF St. Georgen an der Gusen zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift alarmiert. "Vermutlich hing der dortige Stromausfall mit dem Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1 2 7

Hagelgewitter in Östrreich ...
Auch Neunkirchen in NÖ schwer betroffen 31.7.2021

Seit Tagen versinkt Österreich im extremen Regen. Hagel und Regen brachten schwere Zerstörungen in Österreich. Schwer betroffen von den Hagelmassen waren unter anderem Neunkirchen, Pitten, Seebenstein, Natschbach, Loipersdorf. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Foto: FF St. Georgen/Gusen
17

Gewitter
Erneut Unwettereinsätze für Feuerwehren im Bezirk Perg

Am Abend des 27. Juli waren mehrere Feuerwehren im Bezirk Perg abermals wegen eines Unwetters gefordert. Besonders viele Einsätze musste die FF St. Georgen an der Gusen absolvieren. BEZIRK PERG. Etwa ab 20 Uhr zogen am Dienstagabend Gewitter über den Bezirk Perg. Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen war rund zweieinhalb Stunden lang damit beschäftigt, mehrere Keller auszupumpen und zahlreiche umgestürzte Bäume im Gusental zu beseitigen. Zur Aufarbeitung der Sturmschäden wurde auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die FF St. Florian war gestern bei den Unwettern im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Viele Einsätze
Unwetter forderten die Feuerwehren der Region Enns

Zu zahlreichen Alarmierungen aufgrund von Unwetter-Schäden wurden die Feuerwehren am Dienstagabend gerufen. REGION ENNS. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat auch in der Region Enns Unwetterschäden angerichtet. Bäume, Äste, Bauzäune Mehrere Sturmeinsätze gab es im Gemeindegebiet von St. Florian. Die FF St. Florian beseitigte an insgesamt acht Einsatzstellen umgestürzte Bäume, abgerissene Äste oder umgestürzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Linzer Berfusfeuerwehr musste am Montagabend ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.
6

UNWETTER
Heftiges Gewitter über der Landeshauptstadt und Urfahr

URFAHR (rei). Ein rasantes Ende der Hitzewelle haben über den Zentralraum ziehende Gewitter verursacht. Am späteren Nachmittag war für die Berufsfeuerwehr Linz einiges zu tun, so auch in Urfahr in der Hartmayrsiedlung, wo Sturmböen das Dach eines Hauses teilweise abgedeckt und für Beschädigungen an parkenden Autos gesorgt haben. Um die Dachlücke behelfsmäßig zu schließen, musste die Feuerwehr mit einem Leiterwagen ausrücken.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
11

Gewitter
Feuerwehr wegen Überflutungen und Sturmschäden im Einsatz

In den Bezirken Perg und Freistadt mussten gestern Nachmittag und Abend zahlreiche Feuerwehren wegen eines heftigen Gewitters ausrücken. BEZIRK PERG. Gestern Nachmittag gegen 15 Uhr entlud sich eine erste kräftige Gewitterwolke über weiten Teilen des Mühlviertels. Besonders betroffen waren der südliche Teil vom Bezirk Freistadt und angrenzende Regionen im Bezirk Perg. Hauptaufgaben der Feuerwehren: Überflutete Keller und Garagen auspumpen, kleinräumige Vermurungen entfernen, Straßen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abgedecktes Blechdach in Pinsdorf/Ohlsdorf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
8

Schwere Unwetter am 20. Juli im Salzkammergut

BEZIRK GMUNDEN. Am 20. Juli gingen heftige Gewitter nieder, die in vielen Gemeinden des Bezirkes Schäden angerichtet haben. An der Gemeindegrenze Pinsdorf/Gmunden wurde ein Blechdach abgedeckt, das Dach fiel direkt auf ein geparktes Auto. In Ohlsdorf fiel ein Baum auf ein Auto. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Auch in Bad Goisern war die Feuerwehr im Einsatz: zum Bericht Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Gmunden: zum Bericht

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Groß-Enzerdorf

Sturmschaden: Weide fiel auf Telefonleitung

Eine Korkenzieher-Weide (Salix matsudana 'Tortuosa') bescherte der Feuerwehr Groß-Enzersdorf einiges an Arbeit. Bei einem Gewitter brach ein stattlicher Teil des Baumes ab und stürzte auf eine Telefonleitung. Ein aufmerksamer Bürger wählte den Notruf und verständigte die Feuerwehr, die den Baum zersägte und abtransportierte.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vorstand der Kärntner Landesversicherung, Gerhard Schöffmann: "Der Hagelschaden in Kärnten ist heuer ungefähr drei Mal so groß wie 2014." | Foto: KLV

Neues Ausmaß an Hagelschäden in Kärnten

Kärntner Versicherer arbeiten auf Hochtouren. Der KLV-Vorstand , Gerhard Schöffmann im Gespräch. KÄRNTEN. "Wir haben mit diesem Ausmaß nicht gerechnet - und wir haben es auch noch nicht gekannt", bilanziert Gerhard Schöffmann, Vorstand der Kärntner Landesversicherung zwei Wochen nach den schweren Unwettern. Knapp 200 Millionen Euro macht der Schaden in Kärnten aus; Schöffmann rechnet mit bis zu 20.000 beschädigten Autos. "Die Landesversicherung trifft der Schaden mit rund 20 Millionen Euro", so...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Teile des Blechdachs der EVN lagen im Umkreis von 100 Metern verstreut am Boden. | Foto: FF

Sturm über Deutsch-Wagram deckte Dächer ab

DEUTSCH-WAGRAM. Am Sonntag gegen 16:30 Uhr entlud sich eine Gewitterzelle über dem Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram. Die Regenfälle waren so stark, dass es zu zahlreichen Überschwemmungen kam. Neben Hagelniederschlag kam auch ein heftiger lokaler Sturm auf, der einige Dächer beschädigte und Bäume entwurzelte. Die Feuerwehr Deutsch Wagram stand mehrere Stunden im Einsatz, Einsatzleiter Christian Schantl holte sich die Feuerwehren Bockfließ und Gänserndorf zur Unterstützung um 45 Einsätze...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.