Glück

Beiträge zum Thema Glück

3

Höhnharter Tennisarena neu eröffnet

Die „Tennisarena Brunnbauer“ in Höhnhart wird feierlich eröffnet. HÖHNHART. Nach einjähriger Bauphase, in der die Funktionäre des ASKÖ TC Höhnhart viele Stunden Eigenleistung haben einfließen lassen, steht nun die Eröffnung der „Tennisarena Brunnbauer“ am 17. und 18. September an. Es wird ein volles Programm geben: Am Samstag um 10 Uhr steht ein Showmatch von Sport-Landesrat Michael Strugl mit Vereinsmitgliedern an. Um 11 Uhr soll die neue Anlage dann mit einem Festakt samt kirchlicher Segnung...

Wenn das Glück ein Vogerl ist - dann baue ich ein Vogelnest

IMPULSVORTRAG ZUM THEMA GLÜCK Welchen Einfluss haben unsere Gedanken auf unser Glück? Jeder möchte glücklich und zufrieden sein. Leider funktioniert das nicht immer. Der Druck unserer Gesellschaft, die Medien, die Konkurrenzkämpfe und berufliche oder familiäre Überlastungen bewirken genau das Gegenteil. Was aber können wir selber daran ändern? Als Erstes müssen wir unsere Gedanken und Sichtweisen unter die Lupe nehmen und uns hinterfragen, wie sinnvoll sie für unser Leben sind. Dann erst können...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Die Workshops finden zwischen 28. März und 15. April im Medien Kultur Haus statt. | Foto: privat

Junge Welser auf der Suche nach Glück

Präventionspreis der Stadt zum zweiten Mal „glücklich“. WELS. An das Jahr 2012 knüpft die heurige sechste Auflage des Präventionspreises der Stadt Wels an. Denn damals wie heute geht es um das Thema „Glück“. Unter dem logischen Motto „Glück 2.null“ sind junge Welser im Alter von neun bis 19 Jahren aufgerufen, das eigene Glück beziehungsweise Wohlfühlen zu definieren. Wer möchte, kann dies bei einem Workshop im Medienkulturhaus (Pollheimerstraße 17) tun. Dort stehen Kameras (Foto und Film),...

88

Neujahrsempfang in Schärding ganz im Zeichen eines Jubiläums

Die Stadtgemeinde feiert heuer 700 Jahr-Jubiläum. Auch der Neujahsrempfang wurde dem Jubiläum entsprechend gefeiert. SCHÄRDING (ebd). Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Vereinen und Medien folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Schärding im Kubinsaal. Dieser stand ganz im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten, wurde doch exakt vor 700 Jahren (am 20. Jänner 1316) die Stadterhebungsurkunde Schärdings unterschrieben. In seiner Neujahrsansprache nahm...

GLÜCK kann man sich zur Gewohnheit machen.

In diesem Vortrag von Mag. Max Födinger erfahren Sie, wie Sie dem Hirn auf die Schliche kommen und wie sie es am besten Richtung Glück lenken. Das KBW Ottnang freut sich auf viele Besucher, die im neuen Jahr ein wenig mehr Glück erfahren möchten! Wann: 14.01.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephanus, Hauptstrasse 14, 4901 Ottnang auf Karte anzeigen

Foto: Renate Kogler & Franz Marx
4

„Die glücklichsten Menschen“ in der Landesmusikschule Perg

Über den Südseestaat Vanuatu PERG. Die „glücklichsten Menschen der Welt” gibt es am Mittwoch, 18. November, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg zu sehen. Die englische Organisation „New Economics Foundation” erstellt regelmäßig einen „Happy Planet Index”. Dieser versucht herauszufinden, welches Land am wirkungsvollsten die begrenzten Ressourcen der Erde in Wohlbefinden und Glück umwandelt. Drei Werte waren dabei maßgebend: Lebenszufriedenheit, Lebenserwartung und ökologischer Fußabdruck....

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Glücksmomente selbstgemacht mit der gesündesten Infektion aller Zeiten

Kleine Kinder lachen bis zu 400-mal am Tag – wie oft lachen Sie? Lachyoga basiert auf der Idee, dass jeder Mensch auch ohne Grund lachen kann, also ohne auf Witze, Entertainment und Sinn für Humor angewiesen zu sein. Beim Lachyoga wird das Lachen zunächst als Körperübung simuliert, durch Blickkontakte in der Gruppe und spielerische Elemente entsteht daraus meist jedoch rasch spontanes, herzhaftes, ansteckendes Lachen. Das Konzept von Lachyoga basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
3

Multimediashow: "Die glücklichsten Menschen" Vanuatu vor dem Sturm

Der "Happy Planet Index" versucht herauszufinden, welches Land am wirkungsvollsten die begrenzten Ressourcen der Erde in Wohlbefinden und Glück umwandelt. Die glücklichsten Menschen der Welt ortete er vor Zyklon Pam 2015 in Vanuatu. Die Weltreisenden, Fotografen und Musiker Renate Kogler und Franz Marx haben 2011 eine Welt erfahren, fotografiert und gefilmt, in der sich die Menschen ein noch völlig natürliches Verhältnis zu Zeit und Geld, zum Leben und der Welt abseits unserer westlichen...

3

Multimediashow: "Die glücklichsten Menschen" Vanuatu vor dem Sturm

Der "Happy Planet Index" versucht herauszufinden, welches Land am wirkungsvollsten die begrenzten Ressourcen der Erde in Wohlbefinden und Glück umwandelt. Die glücklichsten Menschen der Welt ortete er vor Zyklon Pam 2015 in Vanuatu. Die Weltreisenden, Fotografen und Musiker Renate Kogler und Franz Marx haben 2011 eine Welt erfahren, fotografiert und gefilmt, in der sich die Menschen ein noch völlig natürliches Verhältnis zu Zeit und Geld, zum Leben und der Welt abseits unserer westlichen...

LEBENSKULTUR: Im Spiegelkabinett

Liebe Freunde, vielfach wurden wir bereits als Kleinkind getauft und anschließend religiös sozialisiert. So kamen wir häufig schon in der Familie, spätestens aber in der Schule mit dem christlichen Glauben in Berührung, einem Glauben, dessen Kern die (Nächsten-)Liebe ist. Erwachsen geworden aber sehen wir nun, dass es in der Welt viel Egoismus gibt und dass Egoismus Menschen auf den ersten Blick weiter zu bringen scheint als die Liebe. Zu Recht beginnen viele von uns am Weg der (Nächsten-)Liebe...

Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens...
6

Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und...

Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: "Der Himmels-Laden". Als ich näher kam, ging die Tür auf ... Und bevor ich es begriff, war ich schon drin. Da sah ich überall Engel um mich herum! Der eine gab mir einen Korb und sagte: "Du darfst alles einkaufen, was du dir wünschst. In diesem Laden gibt es alles, was Du begehrst... ... Und was du heute nicht tragen kannst, kannst du morgen tun. Das erste, was ich nahm, war GEDULD, und dann nahm ich die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
2

"Glück ist von außen unabhängig"

"Glück ist vollkommen unabhängig davon, was außen geschieht." Das sagt Carmen Hintermüller, die im Jahr 2006 als selbstständige Energetikerin startete. Seit August 2014 ist sie mit ihrem Glücks-Zentrum in der Hauptstraße tätig. Oberösterreichweit einzigartig ist ihren Aussagen zufolge eine Glücksgruppe, die sie auf die Beine stellen will. Diese biete die Möglichkeit in einer kleinen, geschützten Gruppe, Fortschritte auf dem Weg zum Glücklichsein zu reflektieren. In ihrer Arbeit ist der Linzerin...

  • Linz
  • Oliver Koch
10 14

EISBLUMEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 52

Als ich gestern durch die tiefverschneite Winterlandschaft wanderte, fiel mir ein Phänomen aus meiner Kindheit ein: die vielen verschnörkelten Eisblumen, die sich auf meinem Schlafzimmerfenster ausbreiteten. Wie lange hatte ich keine Eisblumen mehr gesehen? Und ich nahm mir vor, morgen zu den Schwiegereltern zu fahren und nachzusehen, ob auf der kleinen Hütte am Berg noch welche "wuchsen". Als ich dann zuhause Beiträge und Kommentare auf "meinbezirk" checkte, fand ich unter einem Bericht ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katrin Werzinger
  • 29. November 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Glück: Kabarett mit Lukas Resetarits

„Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? Fragen über Glück. All diese Fragen und viele mehr stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.