Glück

Beiträge zum Thema Glück

In "Glück" bekamen die Agathenser Schüler einst Besuch von Rudolf Beham. Seit einem Unfall in seiner Kindheit ist er blind. | Foto: Ferchhumer
3

Gesunde Schule
Agathenser Schüler suchen nach der Glücksformel

Die Mittelschule St. Agatha und die Volksschule Gaspoltshofen schauen auf die mentale und körperliche Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler. Unterrichtsfächer wie "Glück" haben dazu beigetragen, dass sie sich nun über die Auszeichnung mit dem Gütesiegel für schulische Gesundheitsförderung freuen dürfen. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. "Glück" als Unterrichtsfach? Das geht. So beweist zumindest die Mittelschule St. Agatha und wurde dafür nun mit dem Gütesiegel für schulische Gesundheitsförderung...

4 3 17

Gute Laune durch Sonnenlicht!
,SONNE tut uns ALLEN gut'!

,Frühlingsgefühle', schon erwacht? ,Bei mir, definitiv!' Ich verbringe möglichst viel Zeit im Freien und genieße die ersten Sonnenstrahlen im Frühling! Die Natur erwacht, der Himmel wirkt blauer und die Wärme TUT EINFACH GUT! Das Glückshormon SEROTONIN wird ausgeschüttet und hebt dabei unsere Stimmung. Wir sind wieder unternehmungslustiger, aktiver und besser konzentriert. Der Winterblues verblasst langsam und das ist gut so. Auch meine Schildkröten werden bei Zeiten wach. Also, holt euch Eure...

Das emotionale Wohlbefinden hat viel mit der Gestaltung der eigenen vier Wänden zu tun. | Foto: dalivl@yandex
2

Ordnung macht glücklich
Durch Ausmisten zu mehr Zufriedenheit

Mentaltrainerin Kerstin Gesselbauer aus St. Ulrich gibt Tipps, wie man richtig ausmistet und glücklicher wird. ST. ULRICH. „Wenn wir bei der Gestaltung unserer Wohnumgebung darauf achten, dass wir dort Entspannung, Ruhe, Ordnung und Stabilität finden, dann machen wir uns und unserer Gesundheit ein wunderbares Geschenk“, weiß Mentaltrainerin und Wohnberaterin Kerstin Gesselbauer aus St. Ulrich. Denn das emotionale Wohlbefinden habe viel mit den eigenen vier Wänden zu tun. „Wir verbringen an den...

Das Glück von Kindern liegt Kinderbuchautorin und Lehrerin Doris Ganglbauer sehr am Herzen.  | Foto: Ganglbauer

Arbeitsbuch für Kinder
Mit Marienkäfer Felix glücklich durch den Tag

Ab sofort können sich Kinder in Resilienz und Achtsamkeit üben – mit einem Glückstagebuch von Doris Ganglbauer. STEYR. „Wir lernen in der Schule sehr viele Inhalte, die Leistung erfordern. Warum lernt man aber nicht von klein auf, wie man resilient wird, wie man seine Seele stärkt, sein Wohlbefinden fördert und wie man es schaffen kann, glücklich zu sein?“, fragte sich Doris Ganglbauer aus Steyr vor rund drei Jahren. Die Volksschullehrerin und Schulleiterin der Volksschule Gleink wollte damals...

Adinda Fried, Markus Pömer | Foto: Rotes Kreuz
3

Adinda & Markus
Liebe und Glück beim Roten Kreuz Freistadt gefunden

Mehr als 22.000 Menschen finden in ihrem freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz Freude, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr - mit etwas Glück die große Liebe und eine Partnerschaft für die gemeinsame Zukunft. Ein Beispiel dafür sind Adinda Fried und Markus Pömer aus Freistadt. FREISTADT. „So schnell wie man eine Jacke anzieht, haben wir uns nicht verliebt. Liebe auf den ersten Blick war es wohl auch nicht, aber dafür eine umso schönere danach“, erzählt Adinda Fried...

10 7

Glücklich im Beruf
Traumjob ,Krankenpflege'

Seit einem viertel Jahrhundert arbeite ich jetzt schon im Krankenhaus. Für mich war es die richtige Entscheidung, diesen Beruf zu erlernen. In meiner Ausbildung habe ich viele interessante Bereiche kennen gelernt und mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen gearbeitet. So konnte ich rasch sortieren und für mich erkennen wo ich in Zukunft arbeiten wollte. Ich entschied mich für die Pflege auf der Intensivstation. Dort kann ich bis heute, in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld...

2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

Monika Arzt zeigt vor, wie man richtig ausräuchert. Mit einer Feder wird der Rauch im Raum verteilt bzw. in Ecken geweht. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
6

Brauchtum
Altes Wissen über das Räuchern wieder gefragt

SCHWERTBERG. Der uralte Brauch des Ausräucherns, der schlechte Energien vertreiben und im neuen Jahr Schutz und Segen bringen soll, ist wieder im Kommen. Auf Bauernhöfen war das Ausräuchern immer schon ein Ritual, das aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken war. Weihrauch verströmend und betend gingen die Hausleute am Heiligen Abend durch Haus, Hof und Stallungen und baten auf diese Weise um Bewahrung vor Unglück im neuen Jahr. Diese alte Tradition, die in ländlichen Gebieten nie ausgestorben...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Alfons Großmann - achtsam-begleiten.at | Foto: Hanspeter Lechner

Gast~Freu(n)de im La Rosa
Sichtbar werden von Heilung, Glück und Gesundheit

Rosa Reisinger unterstützt in ihrem Geschäft La Rosa in St. Valentin das Sichtbar werden von Heil-, Glück und Gesundheit bringenden Hilfestellungen aus der Region Enns-Donau-Winkel. Ich möchte mit der Gast~Freu(n)de-Reihe jeden 3. Donnerstag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr und von 14:30 - 18:00 Uhr Menschen mit eigenem Gewerbe im La Rosa Raum geben, sich persönlich mit Ihren Angeboten zu präsentieren und vorzustellen. Möge es Segen sein", so Rosa Reisinger. La Rosa, Hauptstraße 32, 4300 St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

Petra Schwinghammer und Anna Proyer vor einem Schaufenster, das mit positiven Gedanken befüllt werden darf.  | Foto: Anna Proyer

Miteinander statt nebeneinander
(Schau)Fenster in eine andere Welt

Mit dem Projekt „Miteinander statt nebeneinander durch Corona“ sollen neue Perspektiven auf das Leben im Lockdown geschaffen werden. STEYR. „Aus der Glücksforschung ist bekannt, dass Dankbarkeit das subjektive Wohlbefinden steigert und sich somit positiv auf die psychische Stabilität auswirkt.“, erklärt Anna Proyer, Klinische und Gesundheitspsychologin in Steyr. Ein Gefühl, das in den vergangenen Wochen und Monaten aufgrund der Umstände bei sehr vielen Menschen von negativem Empfinden in den...

In seinem "Hufeisenland" bietet Höllwart auch Führungen an.  | Foto: Höllbacher
13

Oberinnviertler Hufeisenkunst
Wenn Glücksbringer zu Kunst werden

Seit es Hufeisen gibt, gelten sie als Glücksbringer. Ein Frankinger Künstler veredelt die getragenen Eisen zu monumentalen Kunstwerken.  FRANKING. Getragen müssen sie sein und eine Geschichte erzählen: Günther Höllwart ist Hufeisenkünstler und veredelt Hufeisen zu meterhohen Kunstwerken. "Ich nehme so gut wie nichts Neues. Alles was ich verarbeite hat eine Geschichte. Ich mag den Gedanken, Gebrauchtem ein Neues Leben zu geben", erklärt der Frankinger Künstler mit dem markanten Dalí-Schnurrbart....

1 3

Pressemitteilung Jehovas Zeugen Rohrbach und Haslach
Weltweiter Sommerkongress erstmals digital

Weltweiter Sommerkongress erstmals digital   Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch ihre örtliche Gemeinde in Rohrbach-Berg und Haslach. Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen verzichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf die Großveranstaltungen – zumindest in physischer Hinsicht. Stattdessen wird das Programm des...

48 27 7

Sonnenuntergang
"GEDANKEN" und den ABEND in RUHE ausklingen lassen...

.....und den herrlich sonnigen Tag von gestern, mit FREUDE beenden. Im Moos sitzend, den Vögeln bei ihren abendlichen "Gesängen" zuhörend, die Stille und das Rauschen der Bäume genießen. Gedanken kreisen um all das Elend von Krankheit, Krieg, Klimawandel und dem Streit in der Welt. Hautnah dabei, wenn die Tränen der großen Kinderaugen im Großformat gezeigt werden. WELT WAS IST LOS MIT DIR.......? WO KOMMEN ALL DIE WAFFEN HER, DIE SO VIEL ELEND BRINGEN? ICH MACH MIR SORGEN UND Da sitz ich im...

7

Theologie vom Fass
Theologie vom Fass mit Lisa Perwein

„Glück, wo bist du? – Kämpfe und Sehnsüchte einer jungen Frau“: Lisa Perwein schilderte bei „Theologie vom Fass“ in Linz, was sie nach allem Unglück dennoch glücklich mach Eine behütete Kindheit in einer gläubigen Familie im salzburgerischen Annaberg erlebt, die Handelsakademie abgeschlossen, einen Job im elterlichen Unternehmen begonnen, mit 22 den Traumpartner geheiratet ... Lisa Perwein hätte also allen Grund gehabt, glücklich zu sein. Möchte man meinen. War sie aber nicht. Denn Lisas...

  • Linz
  • Verein Theologie vom Fass Austria
2020 zählen Steinbock, Stier und Jungfrau (und deren Aszendenten) zu den Glückszeichen. | Foto: panthermedia.net - Yegen_Kachurin
2

Horoskop
Was erwartet uns 2020?

Eine astrologische Vorschau für das Jahr 2020 von Johann Mayr aus Neuzeug. SIERNING. Glücks- Erfolgs- und Expansionsplanet Jupiter hat sein eigenes Zeichen Schütze verlassen und läuft jetzt für ein Jahr durch das benachbarte Erdzeichen Steinbock. Somit können Steinbockgeborene ein wenig aufatmen. Das kardinale Erdzeichen Steinbock wird schon seit 2008 vom allmächtigen, transformativen Pluto gewandelt. Steinböcke und die befreundeten Erdzeichen Stier und Jungfrau und deren Aszendenten sollten...

Foto: Privat

Lebensstammtisch Urfahr
Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!

Herzliche Einladung zum nächsten Lebensstammtisch am Mittwoch, 4.12.2019, 19 Uhr im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Linz (Saal). Sprecherin ist Edith Hallerzum Thema "Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!" Edith musste viele seelische Verletzungen und Krisen durchmachen, die sie beinahe zerstörten. Dann fand sie einen Weg aus ihren Nöten heraus ...

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
2

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern, Beitrag 5

"Ich spüre einen Drang nach mehr Leben.  Ich spüre einen Drang nach mehr Freiheit.  Ich spüre einen Drang nach mehr Erkenntnis.  Ich spüre einen Drang nach einem guten Leben.  Es ist ein Weg, eine Suche und je weiter ich den Weg entlang gehe und je länger diese Suche dauert umso faszinierender wird sie. Es ist wie ein Flow... ein Flow der aus den kleinen Dingen gespeist wird und der große Abenteuer zulässt." Ihr könnt über diese Zeilen nachdenken oder es sein lassen. Und... ja, vielleicht macht...

  • Linz
  • Roland Wiednig
1

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Beitrag 3

Wir Menschen sind von Natur aus kreative, einfalls- und phantasiereiche Geschöpfe. Besonders Kinder haben diese kreativen Fähigkeiten sehr ausgeprägt. Allerdings werden viele von uns durch  Einbahnstraßen gebremst und somit können diese Fähigkeiten nicht ausgelebt werden, obwohl sie so wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist wären. Eine Abwesenheit von  Phantasie, Kreativität und Spiel hemmt die Leistung und Entwicklung des Gehirns, hemmt die koordinativen Fähigkeiten und die sozialen...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Julia Stöhr, Bezirksvorsitzende FidW, Stefan Prohaska, Oberbank Gmunden und Carolin Maaß | Foto: Referat Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft
Glückliche Menschen sind erfolgreich

„Erfolgreich sein und in meiner Kraft leben“, das war Titel des Vortrages, zu dem "Frau in der Wirtschaft Gmunden" am 26. September in den Vortragssaal der Oberbank Gmunden lud. GMUNDEN. Etwa 65 Unternehmer ließen sich von den Inhalten der Vortragenden Carolin Maaß aus Berlin fesseln. Die Themenbereiche Erfolg und Meisterschaft, ausgewählte Lebensgesetze und die Journey Therapie wurden an diesem Abend eingehend erläutert. Die Kernaussage zum Erfolg: Glückliche Menschen sind auch erfolgreich,...

Niederbayerns einzige Spielbank in Bad Füssing. Die "Glücksinsel" zwischen den legendären Thermen, vom Stararchitekten Alexander Freiherr von Branca geplant, wurde vor 20 Jahren eröffnet und wird aktuell jedes Jahr von rund 90.000 Gästen besucht. | Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing
2

"Glücksinsel" zwischen Bad Füssings Thermen
Niederbayerns einzige Spielbank feiert 20. Geburtstag

BAD FÜSSING. Nach dem Bad in den Thermen auf das eigene Glück setzen: Für viele Kurgäste und Gesundheitsurlauber in Bad Füssing ist die Spielbank fester Bestandteil ihres Aufenthalts. Bad Füssings Spielbank zählt mit rund 85.000 Besuchern im Jahr heute zu den beliebtesten Casinos in Bayern. Im Herbst 2019 feiert Niederbayerns einzige Spielbank Geburtstag: Am 10. September 1999 wurde der Glückstempel im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands eröffnet. Übernachtungsgäste in Bad Füssing...

  • Ried
  • Noah Kramer

Glücklichsein kann man auch lernen!
Vortrag über das "Glücklichsein" mit Manfred Rauchensteiner

Mittwoch 3.April 2019 um 19:00 Ein Vortrags- und Diskussionsabend mit Glücksforscher Manfred Rauchensteiner Bei diesem Vortrag dreht sich alles um’s „Glücklichsein“. Glückliche Gefühle sind ein Resultat unserer Aufmerksamkeit, unserer Sichtweise, unserer Konditionierungen und des bewussten Seins. Eine sehr spannende Sache, denn Glücklichsein kann man auch lernen! Anmeldung Wir bitten um Ihre Anmeldung unter office@kolpinglinz.at oder 0732/66 18 85-250. Eintritt frei!

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Foto: BRS
2 7

Rauchfangkehrer
Das Glück kommt selten allein...

ST. FLORIAN (eg). Wenn Rauchfangkehrermeister Christoph Hirscher aus St. Florian mit seinem Sohn Albert unterwegs ist, dann, so sagen viele Menschen, kommt das Glück nicht alleine. „Die Leute freuen sich immer sehr wenn sie uns sehen, viele greifen uns sogar an, weil sie meinen das bringt Glück und dass ist immer positiv und nett, auch wenn es ein Aberglaube ist“ erklären Vater und Sohn, deren Vorfahren vor 177 Jahren aus Abtenau, wegen der Befugniserteilung zum Rauchfangkehrergewerbe, nach St....

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katrin Werzinger
  • 29. November 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Glück: Kabarett mit Lukas Resetarits

„Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? Fragen über Glück. All diese Fragen und viele mehr stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.