Neues Jahr

Beiträge zum Thema Neues Jahr

Hubert Wolf alias "Papa Putz". | Foto: Doris Schwarz-König
4

Umfrage im Bezirk Braunau
Die Silvesterpläne und Neujahrsvorsätze unserer Promis

MeinBezirk Braunau hat Prominente aus dem Bezirk nach ihren Plänen für Silvester und Vorsätzen für 2025 befragt. BEZIRK BRAUNAU. Hubert Wolf alias „Papa Putz“ aus der XXXLutz-Werbung stammt aus Braunau. Der Schauspieler hat am Silvestertag ein Engagement: „Ich werde in der Kammerbühne Ottenschlag die Komödie ‚Samstag, der 13.‘ spielen Und das gleich zweimal an diesem Tag. Mir wird also nicht fad. Danach wird noch mit den Kollegen und Freunden gefeiert“, erzählt Wolf. Gefragt nach seinen...

Eislaufen, Feuerwerk & mehr
Silvester 2024 auf dem Ennser Hauptplatz feiern

Am 31. Dezember 2024 lädt die Stadt Enns zu einer unvergesslichen Silvesterfeier auf den Ennser Hauptplatz ein: Ab 20 Uhr verwandelt sich der Platz in ein stimmungsvolles Festgelände für Groß und Klein. ENNS. Sänger Christian Stern sorgt mit einem Live-Auftritt von 20 Uhr bis Mitternacht für beste Unterhaltung. Um 0:00 Uhr erleuchtet ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk den Himmel vom Ennser Stadtturm aus – ein magischer Moment, um gemeinsam das neue Jahr willkommen zu heißen. Danach sorgt DJ...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Robert Schneider (l.) übergab die Präsidentennadel an Christian Höckner (r.). | Foto: Rotary Club Grieskirchen
3

Rotary Club Grieskirchen
Christian Höckner ist neuer Präsident

Der Rotary Club Grieskirchen startete das neue rotarische Jahr mit einem Führungswechsel und dem Charity-Radeln. GRIESKIRCHEN. Der Rotary Club Grieskirchen hat das neue rotarische Jahr mit dem traditionellen Übergabemeeting an der Spitze des Clubs begonnen. Robert Schneider übergab das Amt des Präsidenten feierlich an Christian Höckner. Höckner hat sich für seine Präsidentschaft ein besonderes Motto gesetzt: „Die Freundschaften innerhalb unseres Clubs zu leben und verstärkt soziale Projekte...

Foto: Demand/Leitner
23

Bildergalerie
Viele schwangen das Tanzbein beim Kematner Neujahrsball

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren beim Neujahrsball in Kematen zu Gast. KEMATEN AM INNBACH. Der Musikverein Kematen präsentierte am Freitag, 5. Jänner zum vierten Mal einen Neujahrsball. Ab 19.30 Uhr konnte in der Volksschule Kematen getanzt und gefeiert werden. Zu den Programmhöhepunkten zählten heuer die Eröffnung und die Mitternachtseinlage durch die Musiker, die Sekt-, Wein- und Cocktailbar sowie die musikalische Umrahmung durch die Coverband „T.N.T.“.

Einiges los war bei der Silvesterparty bei der Lögerhütt'n in Hinterstoder. | Foto: Stefan Weiermeier
Video 4

Hinterstoder
Große Lögerhütt'n-Silvesterparty

Prosit Neujahr 2024: Bereits um 18 Uhr wurde am 31. Dezember 2023 in Hinterstoder der Jahreswechsel gefeiert. HINTERSTODER. "Um 6i is 12i" - unter diesem Motto fand auch heuer die bereits traditionelle Silvesterparty mit einem großen Feuerwerk bei der Lögerhütt'n auf der Höss in Hinterstoder statt. Hunderte Gäste feierten den Jahreswechsel.

Der Trachtenverein Altstädter Bauerngmoa lädt am 1. Jänner um 11 Uhr wieder zum Neujahrsschnalzen vor das Landhaus ein.  | Foto: Trachtenverein Altstädter Bauerngmoa Linz
3

Neujahrsschnalzen
Linz begrüßt das neue Jahr mit einem lauten Knall

Der Trachtenverein Altstädter Bauerngmoa Linz lädt am 1. Jänner um 11 Uhr zum traditionellen Neujahrsschnalzen vor das Linzer Landhaus ein. Obmann Alfred Läpple betont die Bedeutung der jahrhundertealten Tradition und erklärt, wie sie sich gewandelt hat. LINZ. "Neujahrsschnalzen ist wie Rad fahren – Das verlernt man nicht", lacht Alfred Läpple, der seit 13 Jahren Obmann des Trachtenvereins Altstädter Bauerngmoa Linz ist. Das erste Mal in Kontakt mit der Tradition kam er 1981. Seitdem ist er...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Jahreswechsel feiern
Fräulein Florentine lädt zur Silvesterparty ein

Egal, ob in Bars in der Innenstadt oder am Salonschiff auf der nördlichen Seite der Donau: Die Linzerinnen und Linzer feiern nicht nur zuhause den Jahreswechsel.  LINZ. Neben Tante Kaethe, der Rox Musicbar & Grill Linz und dem Le Jardin veranstaltet auch das Fräulein Florentine heuer wieder eine Silvesterparty. Auf der Urfahraner Seite der Donau starten am 31. Dezember die Feierlichkeiten bereits mittags: An Bord des Salonschiffs gibt es ab 12 Uhr selbstgemachten Kuchen, biologische Tees,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jonglissimo tritt am Silvester-Abend in Bad Ischl auf. | Foto: jonglissimo
2

Jahresendfeier am Auböckplatz
Silvesterparty in Bad Ischl mit Lichter-Show und viel Musik

Der festlich geschmückte Auböckplatz vor der historischen Trinkhalle wird zum Schauplatz einer unvergesslichen Silvesterfeier in Bad Ischl. BAD ISCHL. In der Kaiserstadt wird das neue Jahr mit Stil begrüßt: kulinarische Höhepunkte im Schmankerldorf, Musik von DJ Kaiser Franz Disco feat. Irina Lane, einer beeindruckenden LED-Keulen Show von Jonglissimo (bekannt von „Das Supertalent“) und traditionellen Weisen von der TrichterBlattlMusi. Los geht es am 31. Dezember ab 14 Uhr. Nähere Infos unter...

27

Happy New Year 2023
Happy New Year 2023

Ich und meine Familie aus Riedau wünschen allen ein frohes neues Jahr 2023🥳🥳🥳und ein großes Dankeschön und Lob an die Redaktion, Hobbyfotografen sowie alle die Beiträge erstellen wie toll ihr das alles macht und eure Leidenschaft dazu einfach megaaa😉👍👍👍Daaaanke an alle und macht weiter so😊😊😊😊 P.S: Ein kleiner Ausschnitt von unserem Feuerwerk 😊😊

3:01

Neujahrsansprache Landeshauptmann Stelzer
"Auf Oberösterreich ist Verlass"

Landeshauptmann Thomas Stelzer wendet sich auch heuer mit einer Neujahrsansprache an die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. „Liebe Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher! Wir stehen am Beginn eines neuen Jahres. Jeder Anfang ist auch begleitet von vielen Fragen: Wie wird es werden dieses neue Jahr? Was wird es bringen? Und wird die Welt um uns herum endlich zu mehr Ruhe kommen? Auch mich beschäftigen solche Fragen. Aber Ein Blick auf unser wunderbares Land und auf seine Geschichte...

Frieden: Den wünschen sich das Original Gunter Köberl ... | Foto: Köberl
5

Wels & Wels-Land
Das wünschen sich die Promis von 2023

Prominente aus Society, Sport, Politik und dem Internet über Vorsätze und Hoffnungen für das neue Jahr. WELS, WELS-LAND. WELS, WELS-LAND. Jahreswechsel und der Rutsch ins Neue – eine Zeit des Zusammenkommens. Generell stehen „Familie“ und "Frieden" bei den Prominenten der Region hoch im Kurs – auch wenn Ex-Gastronom und Operettensänger Gunter Köberl den Begriff nicht gerne sieht: "Für mich sind alle gleich, es gibt keine Promis". Die Zeit um Silvester diene der inneren Einkehr. "Durch den...

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger im Parlament. | Foto: ÖVP Parlamentsklub
4

Erwartungen an das neue Jahr 2023
Politiker aus der Region berichten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige Personen stellen sich die Frage: Wie wird das neue Jahr werden? Genau aus diesem Grund hat die BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding Politikerinnen und Politiker aus der Region befragt.  BEZIRKE. In persönlichen Gesprächen schenkten die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner von der ÖVP, der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn von der SPÖ, der Grieskirchner Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger von der ÖVP und die Grieskirchnerin...

Mit einem großen Feuerwerk wird das neue Jahr am Obertrauner Gemeindeplatz begrüßt. | Foto: Günter Dankelmayr
2

Obertraun begrüßt das Jahr 2023
Neujahrsblasen von Haus zu Haus und Silvester-Open-Air

In der Dachsteingemeinde wird das alte Jahr alljährlich ganz traditionell verabschiedet, gleichzeitig das neue Jahr sehr farbenfroh begrüßt. OBERTRAUN. Traditionell beschließen die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusikkapelle Obertraun am 29. und 30. Dezember das alte Jahr mit dem Neujahrsblasen von Haus zu Haus. Bereits im Jahr 1897 führte eine Vorläuferkapelle unter dem klingenden Namen „Alpenlust“ diesen Brauch ein. Bis Mitte der 70er Jahre waren die Musikanten noch direkt zu Silvester...

Unter der Leitung von Georg Prinz hören Sie Musik von Franz von Suppé sowie Polkas und Walzer der Strauß-Dynastie. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
3

Kammerorchester Münzbach
Kronstorf feiert mit beschwingten Walzerklängen ins neue Jahr 2023

Die Marktgemeinde Kronstorf lädt ein zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Münzbach. KRONSTORF. Nach zweijähriger Pause lädt das Kammerorchester Münzbach zum Jahreswechsel am Montag, 2. Jänner 2023, in der Marktgemeinde Kronstorf wieder zu seinem traditionellen Neujahrskonzert mit beschwingten Walzerklängen der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Josef Heiml Halle.  Wiener Blut und Kaiserwalzer Unter der Leitung von Georg Prinz stehen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Florianer Schülerinnen und Schüler produzierten im Zuge der Milchverarbeitung Weichkäse und Joghurt. | Foto: HLBLA St. Florian
3

Start ins Jahr 2022
Weichkäse, Joghurt und Klimaschutz an der HLBLA St. Florian

Das neue Jahr startete an der HLBLA St. Florian mit interessanten und abwechslungsreichen Unterrichtsaktivitäten. ST. FLORIAN. Im neuen Jahr 2022 ging es bereits tatkräftig zur Sache: Die Florianer Schülerinnen und Schüler produzierten im Zuge der Milchverarbeitung Weichkäse und Joghurt. Der praktische Unterricht bildet ein Kernelement der Ausbildung an der HLBLA St. Florian. Neben den fachtheoretischen sowie allgemeinbildenden Fächern wird hier versucht, die Theorie mit der Praxis zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei der Altjahresandacht in der Pfarre Kirchdorf wurden Steine abgeladen und die Teilnehmer gingen symbolisch über die Schwelle ins neue Jahr.  | Foto: Jack Haijes
2

Dankandacht der Pfarre Kirchdorf/Krems
"An der Schwelle des Jahres"

An der Schwelle zum neuen Jahr lud die Pfarre Kirchdorf an der Krems zur Dankandacht ein. KIRCHDORF/KREMS. Pastoralassistentin Susanne Lammer erklärte bei der Altjahresandacht:  „Wir schauen zurück auf gute und schwere Tage, auf glückliche Begegnungen und enttäuschte Hoffnungen. Wir schauen nach vorne, auf das, was uns erwarten mag, und wir besinnen uns darauf, was uns auch dieses Jahr tröstet und trägt.“  Zu Beginn durften sich die Mitfeiernden einen Stein aussuchen. Später wurden sie...

Obwohl Mathias Gruber und Christoph Gürtler von „Rolodex Music“ gerne zusammen feiern, verbringen sie Silvester getrennt (Foto von 2019). | Foto: Dominik Kaltenreiner
5

Silvesterrituale und Vorsätze
Den letzten Tag des Jahres ausklingen lassen

2021 neigt sich dem Ende zu – wir haben „Lokal-Promis“ befragt, wie sie ins neue Jahr feiern. STEYR, STEYR-LAND. Vertikaltuch-Akrobatin Sophie Kaltenecker verbringt Silvester stets im Kreise der Familie. „Wir spielen Activity, um uns die Zeit bis zwölf zu vertreiben“, erzählt die Losensteinerin. Pünktlich zu Mitternacht wird mit einem Gläschen Sekt angestoßen. „Danach hüpfen wir alle sofort ins Bett, damit wir früh am Berg sind, um uns die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres ins Gesicht...

„Á la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“ im Programmkino Wels. | Foto: Programmkino Wels
2

31. Dezember
„Á la Carte“ an Silvester im Programmkino in Wels

In das neue Jahr mit einem Film im Programmkino Wels. WELS. Passend zum Jahreswechsel zeigt das Programmkino Wels am Freitag, 31. Dezember, um 17.45 sowie auch um 20 Uhr den Film „Á la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“. Dabei handelt es sich um eine kluge, wunderbare gespielte Geschichte einer spätenLiebe zwischen zwei eigenwilligen Charakterköpfen. Der Film erzählt außerdem von der Erfindung des Restaurants im Fahrwasser der Französischen Revolution. Wer passend dazu auch das Silvester...

Alfred Pichler und seine Frau Winnie wünschen allen Landsleuten ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. | Foto: Pichler
1

Oberösterreicher im Ausland
Besinnliche Zeit in China

Für Auslands-Oberösterreicher Alfred Pichler darf auch in Shanghai zu Weihnachten die Krippe nicht fehlen. BAD HALL, SHANGHAI. Der gebürtige Bad Haller Alfred Pichler lebt seit Jahrzehnten in China. Bereits in jungen Jahren hat er seine beruflichen Chancen als Koch im Ausland genutzt und lebt nun mit seiner Familie in Shanghai. In den Genuss seiner gastronomischen Fähigkeiten kamen neben Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits namhafte Politiker der Volksrepublik China. Weihnachten ist in China...

In ihrem neuesten Album verarbeitet sie den Verlust ihres Kindes: Mary Broadcast. | Foto: Agnes Slupek
3

Neujahrsvorsätze zu Silvester
Welche Ziele stecken Sie sich für 2022?

Neues Jahr! Neues Glück! Und mit ein paar guten Vorsätzen für 2022 schaffen wir uns Ziele, die unser Leben verschönern sollen. Was sich bekannte Persönlichkeiten im Bezirk für das nächste Jahr vorgenommen haben, haben Sie uns im Interview erzählt. BEZIRK BRAUNAU. Träume formulieren, den Weg zur Realisierung planen, Ziele setzen und Etappe abstecken. Klingt einfach – ist es aber nicht. Es braucht Disziplin, Selbstbewusstsein und genügend Motivation, aber Ende auch ein Quäntchen Glück, das dann...

Am 31. Dezember
Silvestergala mit dem Welser Symphonieorchester

Zum Jahreswechsel sorgt das Welser Symphonieorchester bei der Silvestergala für ausgelassene Stimmung. WELS. „Es freut mich ganz besonders, dass alle Kulturbegeisterten kurz vor Weihnachten noch die Möglichkeiten haben, Kultur live zu erleben, und dass die Künstler vor Publikum spielen dürfen“, sagt Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Um das Jahr gebührend zu beenden, findet heuer auch wieder die Silvestergala im Stadttheater Greif statt. Dort tritt am Freitag, 31. Dezember, um...

Angewandter Klimaschutz in Kronstorf
Mit „grünem Strom“ ins neue Jahr

Die gemeindeeigenen Gebäude und Infrastruktureinrichtungen von Kronstorf werden mit Beginn 2021 erstmals zu 100 Prozent mit zertifiziertem Ökostrom nach Umweltzeichen-Richtlinie UZ 46 versorgt.  KRONSTORF. „Von der Straßenbeleuchtung über unsere Abwasserpumpwerke bis hin zum Kindergarten und dem Gemeindeamt wird ab heuer alles klimafreundlich und nachhaltig versorgt. Einstimmig hat der Gemeinderat diese Umstellung beschlossen“, freut sich Bürgermeister Christian Kolarik mit den...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Profisportler Lukas Kaufmann möchte sich weiterhin gesund ernähren und weniger Zeit vor seinem Smartphone  verbringen. | Foto:  sportograf.com
5

Neujahrsvorsätze der Lokal-Promis
Im nächsten Jahr werde ich ...

2020 neigt sich dem Ende zu – die BezirksRundschau hat Lokal-Promis zum Thema „Neujahrsvorsätze“ befragt. REGION ENNS. Alle Jahre wieder nimmt man sich nach dem großen Weihnachts-Chaos so einiges für das neue Jahr vor: Mehr Sport, gesünder essen oder endlich mit dem Rauchen aufhören. Wie sieht es mit den Neujahrsvorsätzen bei den Lokal-Promis aus, vor allem nach diesem einschneidenden Jahr 2020? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. „Das Glas ist stets halbvoll“Für Wiff LaGrange, Musiker und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Gedanken zum neuen Jahr
Gert Smetanig zu 2021

Braunaus Dechant, Gert Smetanig, teilt im neuen Jahr weiterhin seine Gedanken mit uns: Hier seine Gedanken zum neuen Jahr 2021.  BEZIRK BRAUNAU. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Kennen Sie Jesus, den Tanzlehrer? Wenn nicht - ich bin ihm auch erst vor kurzem begegnet auf zwei Gemälden aus dem 13./14. Jahrhundert: Das eine zeigt Jesus, wie er das Tamburin schlägt und beschwingten Schrittes einer Nonne vorausgeht, die genau auf seine Schritte achtet und seine Bewegung nachahmt. Im anderen Bild...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.