Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Mit viel Schnee ist am Wochenende in Wien zu rechnen. | Foto: Saikat Bhuiyan / Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Viel Schnee und klirrende Kälte am Wochenende in Wien

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Das Wochenende bringt in Wien reichlich Schneefall und lebhaften Wind.  WIEN. Der Samstag startet, wie der Freitag geendet hat - mit Schneefall. Bei 0 Grad weht der Wind zunächst mäßig, dann im Verlauf des Tages lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen plus 1 Grad. Mit häufigem Schneefall ist den ganzen Tag zu rechnen. Mancherorts ist auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Vorsicht ist auf den Straßen geboten, es droht Glatteis. Sowohl...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die "48er" melden sich wieder zum Winterdienst – hier mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Votava
2

Winterdienst angetreten
Die MA 48 sorgt für Sicherheit auf Wiens Straßen

Sobald Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, stehen die "48er" (MA 48) für den Winterdienst bereit. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Straßen Wiens schneefrei bleiben und auch ordnungsgemäß gestreut sind. WIEN. Winterliche Temperaturen halten derzeit Einzug in Wien und auch anderswo in Österreich. Zwar war der Schneefall in der Bundeshauptstadt bisher überschaubar, doch die Stadt Wien rüstet sich bereits gegen die Kälte, die gekommen ist, um zu bleiben....

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Straßen werden wieder von Glatteis befallen und deshalb ist vorausschauendes Fahren äußerst wichtig. | Foto: Pixabay
4

Privater Straßenverkehr
Fit für die verschneiten Straßen im Winter

"Schnee is doch Schee", nur nicht auf der Hauptstraße. Damit die Fahrt zur Arbeit nicht im Straßengraben endet, werden in folgendem Text Ratschläge gegeben, auf was man im Winter achten soll. Auch die Problematik der Allwetterreifen und das Anlegen der Schneeketten wird beschrieben. PONGAU, SALZBURG. Der Winter hat endlich Einzug gefunden. Alles wird weiß, inklusive der Straßen. Um auf dem Glatteis nicht überfordert zu sein, standen uns das "ÖAMTC" sowie das Reifenteam aus St. Johann zur Seite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Wetter bleibt trüb mit Schneeregen im Nordburgenland. | Foto: Kurt Dvoran

Schneeregen mit Glatteisgefahr
So wird das Wetter heute im Burgenland

Das Wetter bleibt trüb, eventuell mit Schneeregen und auch Glatteisgefahr. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Wetter am Vormittag meist trüb. Es überwiegen meist dichte Wolken, dabei bleibt es vor allem im Süden großteils niederschlagsfrei und es kann dort auch tagsüber auflockern. Im Nordburgenland ist am Vormittag und gegen Mittag etwas Schneefall oder Schneeregen möglich. Dann besteht vorübergehend auch Glatteisrisiko durch gefrierenden Regen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: IcE

Muss ich den Gehsteig vor meinem Haus räumen?
Schneeräumpflichten betreffen fast jeden!

Die Stadt Bregenz ruft die Pflichten eines Bürgers in Erinnerung. Das Schneeräumen ist gesetzlich festgelegt. Laut § 93 Straßenverkehrsordnung (StVO), BGBl. 1960/159 i.d.g.F., haben Anrainer:innen bzw. Grundeigentümer:innen auch im Winter gesetzliche Pflichten. Eigentümer:innen von Liegenschaften in Ortsgebieten (ausgenommen Eigentümer:innen von unverbauten land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften) müssen dafür sorgen, dass die entlang ihres Grundstückes in einer Entfernung von...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Viel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Spätwinter hat Tirol fest im Griff

TIROL. Zu früh gefreut, wir werden keinen frühzeitigen Frühling bekommen! Ein Spätwinter hält Tirol diese Woche fest im Griff. Kalte und feuchte Luftmassen gelangen zu den Alpen, bis zur Wochenmitte werden im Bergland größere Neuscheemengen zusammen kommen. Unterkühlt und unbeständigViel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. Oberhalb von 400 bis 600 Metern wird "ergiebiger" Schneefall prognostiziert. Dies zieht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tag und Nacht im Einsatz: Fällt Schnee in der Stadt, dann sind die Winterdienst-Mitarbeiter rund um die Uhr aktiv. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Thema der Woche
Linz ist auf Schnee und Eis vorbereitet

Ein milder Winter kündigt sich an – Linz ist dennoch für einen überraschenden Wintereinbruch gerüstet. LINZ. Während im Süden Österreichs die Schneemassen schon für großes Chaos sorgten, blieb der Wintereinbruch in Linz bisher aus. Traut man den lang- und mittelfristigen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) oder des Europäischen Zentrums für Mittelfristprognosen (EZMWF), wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Meteorologen gehen davon aus, dass der Winter um etwa ein bis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Tief Hubert bringt Glatteis nach Tirol. | Foto: Archiv
1

Starke Regenfälle und Glatteis

Tief Hubert bringt von Montagabend bis Mittwoch Glatteis und starke Regenfälle nach Tirol. Es ist erhöhte Vorsicht auf Straßen und Gehwegen geboten. TIROL. Nach der längeren Trockenheit schlägt das Wetter im Laufe der Woche um. Das Hoch zieht ab und wird durch das Tiefdruckgebiet Hubert ersetzt. In der Nacht auf Dienstag führt dies in vielen Gebieten zu Glatteis. Gleichzeitig steigt die Schneefallgrenze auf rund 1.200 bis 1.500 Meter, in den tieferen Lagen kommt es zu starken Regenfällen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bilder des Unfalles in Schrattenbruck | Foto: Steyrer/Einsatzdoku
10

Unfallserie nach Schneefall auf den Straßen des Melker Bezirkes

BEZIRK. Am Dienstagmorgen (3. Jänner 2016) wurden zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Melk zu Schnee- und Glatteisunfällen alarmiert. Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk krachte ein Lkw gegen einen Pkw. Die Familie mit zwei Kindern des Autos wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Zwischen Ybbs und Pöchlarn, ebenfalls auf der A1, kam ein Wohnmobil von der Straße ab. In Ruprechtshofen kollidierte ein Auto-Lenker mit einem Buswartehäuschen. In Schrattenbruck bei Melk kam es zu einem...

  • Melk
  • Daniel Butter

Auto stürzte vier Meter in die Tiefe

MONDSEE. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 46-Jähriger aus Mondsee am 31. Dezember 2014 um 19:40 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet Mondsee auf der Herzog-Odilo-Straße. Auf der leicht abschüssigen Straße geriet der Pkw auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Leitschiene auf und stürzte über die steile Uferböschung vier Meter tief in den sogenannten "Moosbach". Der Lenker und seine am Beifahrersitz mitfahrende 42-jährige Ehefrau wurden leicht...

  • Vöcklabruck
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.