Going

Beiträge zum Thema Going

4

Großer Schaden bei Kellerbrand in Going

GOING. Am 12. 4 (8.35 Uhr) geriet in einem Wohnhaus in Going der gesamte Heizraum in Brand. 72 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Keller des Einfamilienhauses entstand massiver Sachschaden. Auch die restlichen Räume im Erd- und Obergeschoß wurden durch das eintretende Rauchgas stark kontaminiert und verunreinigt. Ein Hausbewohner hatte vor dem Brand die Asche aus dem Holzofen in einem Alu-Eimer gefüllt. Der Eimer wurde im Nahbereich von Brennmitteln...

7

Zwischen Kampf und Kiew

Wladimir Klitschko bereitet sich beim Stanglwirt auf WM-Kampf vor GOING (navi/niko). Am 26. April steigt der WM-Fight zwischen Box-Weltmeister Wladimir Klitschko und dem Australier Alex Leapai in Oberhausen (D). Der IBF- und IBO-Schwergewichtsweltmeister und WBO- und WBA-Superchampion Klitschko tritt gegen die Nr. 1 der WBO-Weltrangliste an; es ist sein 24. WM-Kampf. Vorbereitung im Stanglwirt Klitschko bereitet sich mehrere Wochen lang im Stanglwirt auf die WM-Titelverteidigung vor. Das tut er...

Begrüßung zum Ehrungsteil durch Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader, links Bezirksobmann Andi Aberger und rechts Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl. | Foto: @sabine trabi
1 1 111

Saisonabschlussball wird zum Kameradschaftsfest

Der Bezirkseisschützenverband feiert mit Ehrengästen, Unterstützern, Eisschützinnen, Eisschützen und Freunden Wie es bereits seit Langem zur Tradition gehört, traf man sich am Ende der Saison bei den Schwergewichtseisschützen zum gesellschaftlichen Höhepunkt - den Bezirkseisschützenball 2014 im Hotel Neuwirt in Oberndorf. Es galt noch einmal alle Sieger/Innen und Topplatzierten des Jahres zu ehren und gemeinsam die kameradschaftlichen Bemühungen um den Traditionserhalt zu feiern. Sehr zur...

Ostereierschießen in Going

GOING. Das 7. Ostereierschießen der Schützenkompanie Going findet am Samstag, 12. April von 15 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 13. April von 9:30 - 15 Uhr statt. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt!

Im Außenbereich der Stangl-Wellnesslandschaft lockt ein schöner Natur-Badesee. | Foto: Foto: Stanglwirt

Sauna mit Panoramablick

Weiterer Ausbau des Wellnessbereichs im Stanglwirt GOING (niko). Das 5-Sterne Bio-Hotel Stanglwirt zündet die nächste Stufe beim Ausbau des Wellnessbereichs und eröffnet eine Eventsauna, eine Zirben-Sauna, eine Wasserfall-Duschgrotte, einen weiteren Panorama-Ruheraum mit offener Feuerstelle sowie einen weitläufigen Natur-Badesee. Familien finden in Felsenbad und Felsensauna eine separate Textil-Wellnesslandschaft. Damit ist der zweite Teil der großen Wellnesserweiterung im Stanglwirt...

Auch LA Josef Edenhauser befürwortet die Radweg-Ausbaupläne. | Foto: Foto: Bauernbund

Beim Radwegenetz geht jetzt etwas weiter

Landtag unterstützt ein Radwegekonzept für den Bezirk Kitzbühel – Lücken sollen geschlossen werden BEZIRK (niko). Gemeinsam mit den Planungsverbänden soll für den Bezirk Kitzbühel ein Gesamtkonzept für das Radwegenetz ausgearbeitet und umgesetzt werden - wir berichteten (Initiative SPÖ, Bgm. Hans Schweigkofler). Im Leukental fordert man einen raschen Lückenschluss zwischen Kitzbühel und St. Johann. Der Bau der Radwegverbindung „Bodnerwald“ zwischen Oberndorf und Reith soll vordringlich...

Barrierefreier Urlaub und Arztbesuch am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (niko). Nach Eröffnung des ersten barrierefreien Tourismusbüros Österreichs in Scheffau setzen engagierte Gastgeber in der Region Wilder Kaiser nun ebenfalls auf barrierefreie Unterkünfte und Antiallergiker-Zimmer. Auch zwei Arztpraxen wurden nach dem höchsten europäischen Standard adaptiert und mit dem RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit ausgezeichnet. Kornelia Grundmann überreichte das RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit dem Aktivhotel Hochfilzer und dem Haus Beer Appartement...

Bgm. Hans Schweigkofler und LA Georg Dornauer sind "Radweg-aktiv".
2

Bewegung an Radwegfront

Planungsverband Leukental wird bei den Radwegen aktiv OBERNDORF/BEZIRK (niko). Das fehlende Radwegstück zwischen Hartsteinwerk und "Schwarzer Brücke" in Kitzbühel war der Auslöser: Oberndorfs Bgm. Hans Schweigkofler ergriff die Initiative, um dieses Problem einer Lösung zuzuführen und darüber hinaus für die Region ein Radwegkonzept anzuleiern. Unterstützung erhält er von SPÖ-Landtagsmandatar Georg Dornauer, der mittlerweile einen Antrag im Landtag eingebracht hat. Darin wird die Landesregierung...

Zwei Preise für innovative Lösungen bei Klärwerk

Auszeichnungen für Abwasserverband Reither Ache GOING. Gleich zwei Preise konnte der Abwasserverband Reither Ache (mit dem Klärwerk in Going) einheimsen. Einen 2. Preis gab es von der Europaregion Tirol, verliehen in Trient, für die abluftgekoppelte Photovoltaikanlage am Klärwerkdach. Und auch ein Anerkennungspreis im Rahmen des Tiroler Energiepreises für besonders ambitionierte Gemeindeprojekte ging an den Verband. "Wir konnten mit der innovativen Photovoltaik-Lösung überzeugen", so Bgm. Josef...

6

Tödlicher Skiunfall im Skigebiet Going/SkiWelt

Mädchen stürzte in Graben und erlitt dabei schwerste Verletzungen GOING. Am Sonntag-Nachmittag, 2. Februar, befuhr ein 11-jähriges Kind aus Deutschland mit Ski gemeinsam mit ihrer Mutter und einem Bekannten die Sonnenlift Abfahrt im Skigebiet Going-Reith. Das Mädchen fuhr in einem größeren Abstand vor ihrer Mutter und dem Bekannten, sodass der Unfall von ihnen nicht bemerkt wurde. Nachdem das Mädchen an der Talstation nicht angekommen war, starteten die Eltern und der Bekannte die Suche nach...

Arbeiten am Goinger Kindergarten schreiten voran

GOING. Die Arbeiten am Neubau des Goinger Kindergartens schreiten weiterhin zügig voran. Die Außenarbeiten wurden vor Wintereinbruch bewerkstelligt, es folgten zahlreiche Innenarbeiten. Die Übersiedlung der Kindergartengruppen stehen bevor. Im Anschluss daran wird der bestehende Kindergarten zur Kinderkrippe und zum Hort umgebaut.

Kalb ging auf Bauer los, verletzt!

GOING. Am Sonnerstag um 17.30 Uhr wurde ein 83-jähriger Landwirt in Schattseite/Going beim Versuch, ein Kalb zu füttern, schwer verletzt. Nachdem er das Gatter der Kälberbox geöffnet hatte, ging das Kalb auf den Landwirt los und stieß ihn um. Er wurde mit schweren Verletzungen ins BKH St. Johann eingeliefert.

So könnte das neue Jugendzentrum mit Boulderhalle in St. Johann aussehen. | Foto: Visualisierung: P3

Jugendzentrum in St. Johann vor Realisierung

700.000 Euro im 2014er-Budget der Marktgemeinde ST. JOHANN (niko). In die konkrete Umsetzungsphase geht das neue St. Johanner Jugendzentrum mit Boulderhalle beim Koasastadion. Im Gemeindebudget 2014 sind 700.000 € angesetzt. "Wenn möglich wird ab Sommer oder Herbst gebaut, die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2015 geplant", so Bgm. Stefan Seiwald im Gemeinderat. Die Mandatare aller Listen zeigten sich erfreut, dass diese lang gewünschte Einrichtung nun vor der konkreten Realisierung...

3

TVB Wilder Kaiser will weiter nach oben

WILDER KAISER (mel). Bei der diesjährigen Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser (Gemeinden Söll, Scheffau, Ellmau und Going) wurden die starken Winterergebnisse 2012/13 von plus 2,4 Prozent sowie der Rückgang im heurigen Sommer von 3,4 Prozent präsentiert. "Wir haben im Winter nach langer Zeit endlich wieder die Millionengrenze geknackt. Leider hat der Sommer etwas nachgelassen und daran wollen wir jetzt arbeiten", so Geschäftsführer Lukas Krösslhuber. In Summe wurde im letzten Jahr rund 4...

EAV bei der Weißwurstparty

Kultband tritt beim Stanglwirt auf GOING. Am Freitag, 24. Jänner 2014, geht die 23. Weißwurstparty beim Stanglwirt in Szene. Es wird wieder ein attraktives Unterhaltungsprogramm geboten. Musikalischer Star-Act ist die Kultband EAV (einziges Live-Konzert 2014), die mit ihren Klassikern einheizen wird. Daneben heizt die legendäre Oktoberfest-Band "Sumpfkröten" ebenso ein wie die bayrischen A-Capella-Newcomer "voXXclub". Durch den beschwinten Partyabend führt erstmals Schlagerstar Marc Pircher....

Viele Neuheiten am Wilden Kaiser

WILDER KAISER. Wie berichtet lud kürzlich der TVB Wilder Kaiser zur Vollversammlung. Dabei wurden auch Neuerungen und Zahlen präsentiert. Ausgebaut werden die Wilder Kaiser Card, die WLAN-Hotspots in der Region und die Winterwanderwege. Neu eingeführt wurde ein Web-TV mit aktuellen regionalen Infos. Neu ist auch ein Shuttlebus vom Bahnhof Kufstein in die Unterküfte in der Region. Für 2014 sind im Verband Einnahmen von 5,4 Mio. € und Ausgaben von 5,2 Mio. € budgetiert. Ankünfte und Nächtigungen...

Bei der Erweiterung des Wellnessbereichs wird auf erneuerbare Energien gesetzt. | Foto: Foto: Stanglwirt
2

Stanglwirt erzielt Umsatzrekord

25 Millionen Euro Umsatz, 106.433 Nächtigungen, Auslastung von 90 Prozent. GOING (niko). Der Tiroler Familienbetrieb Bio-Hotel Stanglwirt verzeichnet für das Geschäftsjahr 2012/2013 einen Rekordumsatz von 25 Millionen €. Die Zahl der Übernachtungen lag bei 106.433 – dies bedeutet eine Auslastung von rund 90 % im Jahresdurchschnitt. Der Tiroler Vorzeigebetrieb zählt damit zu den erfolgreichsten Fünf-Sterne-Häusern Österreichs. 2013 steht ganz im Zeichen einer umfassenden Erweiterung des...

Täter stieg in ein Wohnhaus in Going ein

GOING. Vorigen Dienstag stieg ein Unbekannter in ein Wohnhaus ein (Fenster wurde eingeschlagen). Nach Durchsuchen der Räume stahl er Bargeld, Schmuck und einen Laptop. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

Völs-Goalie M. Egger streckt sich vergeblich - Freistoßtor von C. Hetzenauer für Kitz. | Foto: Foto: Hassl
2

FC Kitzbühel auf Erfolgs-Wegen

BEZIRK. Mit einem hart erkämpften 3:1 Sieg am Samstag in Völs (Nachtragsspiel) feierte der FC Kitzbühel einen gelungenen Saisonabschluss (2. Platz Tirol Liga, punktegleich mit Leader Reichenau). Drei Tage zuvor hatte man bereits im Cupbewerb gejubelt - 7:2 wurde Kirchbichl vom Platz geschossen. Das bedeutete den Aufstieg ins Cup-Viertelfinale. Die St. Johanner verfehlten den Aufstieg - sie unterlagen Stumm mit 3:4 und schieden aus. Im Nachtragsspiel der 1. Klasse verlor Kössen gegen Wildschönau...

Verantwortliche der Ramsar-Konvention übergaben die Urkunden an die Verantwortlichen in der Kaiser-Region.
17

Der Kaiser ist Ramsargebiet

Der Wilde Kaiser wurde im Jubiläumsjahr zum 22. Ramsargebiet Österreichs und das zweite in Tirol. BEZIRK (niko). Das Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“ feierte heuer sein 50-jahr-Jubiläum. Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Ramsar-Konvention - dem „Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung“ (benannt nach der iranischen Stadt, in der die Konvention 1975 gegründet wurde, Anm. d. Red.). Am 8. April wurde der Wilde Kaiser offiziell in die Ramsar-Konvention als...

Auch der Musik-Nachwuchs spielt beim Sängertreffen groß auf. | Foto: Foto: HPR/Brunnthaler

127. Sängertreffen beim Stanglwirt Going

GOING. Zum 127. Mal wird zum Sängertreffen im Stanglwirt geladen - am Abend des 9. November in den Wirtsstuben und in der Stanglalm; es musizieren und singen über 20 Gruppen aus dem Alpenraum - natürlich unverfälschte, echte Volksmusik. Zum Abschluss tritt die Stanglwirts-Familie auf. Infos und Reservierungen unter reservierung@stanglwirt.com und 05358/2000.

Wechsel in der Goinger Amtsführung vollzogen

GOING (red.). Nach über 34 Dienstjahren als Goinger Gemeindeamtsleiter ist Johann Schreder in Pension gegangen. „Zaggl-Hans“ war maßgeblich an der Ortsentwicklung beteiligt. Für die Bürger hatte er immer ein offenes Ohr. Verdienste erwarb er sich auch rund um das Goinger Dorfbuch, als Geschäftsleiter des Abwasserverbandes (seit Gründung 1982) und als Legalisator. Als Schreders Nachfolger hat Stefan Pirchl das Amt in der Goinger Gemeindestube angetreten. Dadurch musste auch die Stelle des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.