Going

Beiträge zum Thema Going

Das Siegerpodest der Ü-65-Senioren 2. EV Fieberbrunn, 1. EC Oberndorf, 3. ESV Erpfendorf mit den Gratulanten, Andi Aberger und Michael Novak. | Foto: Christian Erhart; Brigitte Müller
30

An Präzision nicht zu überbieten
Die Top-Versuche waren sensationell

Die Ü-65-Bezirksmeisterschaft der Schwerstockschützen wurde in Erpfendorf ausgetragen. ERPFENDORF, BEZIRK. Immer wieder fielen am Samstag in Erpfendorf die Worte unfassbar, unglaublich und sensationell. Da wurden mit den 11 bis 17 kg schweren Schwergewichtseisstöcken Versuche getroffen, die vor dem Versuch als eigentlich unmöglich galten! Bei den „Altmeistern“ des 70-jährigen Traditionssportes hat man Tugenden beobachten können, die der jüngeren Generation ganz einfach fehlen. Das Gefühl der...

Foto: Rudi Volstuben; Sandro Schipflinger, Michaela Straßer
20

Zweite Bezirkscuprunde
Heimspiel der Erpfendorfer gegen die Brixner

Schwierige Bahnverhältnisse warteten auf die Mannen des EC Brixen. ERPFENDORF. Das Bahn Aufbau Team des ESV Erpfendorf hat bei der Bahnen - Fertigstellung einen riesen Bock geschossen. Daher gleichen die „Wände" in Erpfendorf heuer eher einer Rumpelbahn als einer normalen Schwergewichtseisschützenbahn. Dieser Umstand macht es dann natürlich enorm schwierig, präzise zu spielen, und das macht den Heimvorteil der Erpfendorfer in der nächsten Zeit noch größer. Fehlerhafte Versuche sind nicht gut...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

Der KUS-Pilotbetrieb soll im Jänner bzw. Februar erfolgen, die offizielle Inbetriebnahme beider Genossenschaften soll im darauffolgenden März bzw. April stattfinden. | Foto: Raiffeisen Regenerative
4

Raiffeisen
Zwei Energiegenossenschaften in der Region gegründet

Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf, Raiffeisen-Bezirksbank Kufstein und Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann legen Fokus auf erneuerbare Energie. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Erneuerbare Energiegenossenschaften (EEG) ermöglichen gemeinschaftliche Energienutzung und Handel. Mitglieder profitieren, indem sie selbst erzeugte Energie innerhalb der Gemeinschaft verkaufen oder beziehen.  Am 14. Oktober gründete die Raiffeisenbank Kössen-Kirchdorf in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Bezirksbank...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Alle Fahnen Preis Gewinner gemeinsam; 2. EC Rummlerhof II, 1. ESV Erpfendorf II, 3. EC Rummlerhof I, 4. ESV Erpfendorf I, mit dem Vizeobmann Hans Haufenmair! | Foto: Bilder Brigitte Müller
25

Erpfendorfer Preiseisschießen 2024
Preiseisschießen eröffnete Wettbewerbsserie

Stocksport-Bezirksverband-Vereine waren zu Gast in Erpfendorf. ERPFENDORF, BEZIRK. 32 Startnummern wurden aufgelegt, die von den anwesenden Vereinsmannschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes erworben werden konnten! Die Sieger der jeweiligen Partie stiegen in die nächste Runde auf, die Verlierer schieden aus! Nur wer es schaffte, mit der gleichen Startnummer zweimal hintereinander zu gewinnen, kam in die Preisränge. Jene Mannschaften, die mit derselben Startnummer dreimal hintereinander...

Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Tirol radelt
Going hat bei Challenge die Nase vorne

BEZIRK KITZBÜHEL. In Tirol werden 14 Prozent aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegt das Bundesland österreichweit im Spitzenfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. Noch bis 30. September läuft die Aktion "Tirol radelt". Im Bezirk Kitzbühel haben sich bisher über 400 Radbegeisterte für ihre Gemeinden auf den Sattel geschwungen und schon 313.000 Kilometer gesammelt. Wer radelt voraus? Einen Monat vor Aktionsschluss zeigt ein...

In den Klimamodellregionen Kaunergrat und Pitztal wurden Regenwasserspeicher gebaut, mit denen Gemüsegärten und Felder bewässert werden können. | Foto: Totschnig
2

KLAR!-Regionen
Regionen treffen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

2022 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen – Anpassung an Klimawandel wird immer wichtiger; aus sechs werden neun KLAR!-Regionen in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das letzte Jahr war das wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen in Tirol. Der Sommer war insgesamt der drittwärmste der Messgeschichte, nur 2018 und 2003 wurden noch mehr Sommertage verzeichnet. „Die Folgen des Klimawandels zeigen die Notwendigkeit auf, vorausschauend zu handeln und sich den klimatischen Veränderungen...

Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

Das Senioren Siegerteam mit den Offiziellen; vl. Karl Ronacher, Anton Oberleitner, Thomas Daxauer, Otto Mols; nicht im Bild Horst Müller, mit den Gratulanten vl. Gemeinderat  Maria Braito, Gemeinderat Michael Jöchl, Bürgermeister Hans Schweigkofler, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner und Bezirksobmann Andi Aberger | Foto: Sabine Trabi, Brigitte Müller und Andi Aberger
17

Senioren Bezirksmeisterschaft
Gefühl, Taktik und Zusammenhalt

Das waren die Markenzeichen dieser Meisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Zusammenhalt unter den Tradititionserhaltern der letzten 50 Jahre und damit der heutigen Starter bei der Ü-65 Seniorenmeisterschaft ist ein maßgebliches Augenmerk dieses Wettbewerbes! Denn alle Teilnehmer tragen das Bewusstsein in sich, dass die heutigen Gegner alle einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass es diesen schönen Sport in unserem Bezirk auch heute immer noch gibt! Dieser Umstand konnte die...

Rang 1 ESC Jochberg; vl Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Walter Astner, Herbert Hochwimmer, Josef Landmann, Felix Schipflinger und Johann Pletzer mit dem Organisationsleiter Hans Haufenmair | Foto: Andi Aberger
15

Eisstocksport Saisonabschluss
Letztes Sport Duell der Herren Teams

Der ESV Erpfendorf, die Siegermannschaft des letzten Jahres hat eingeladen und neun Mannschaften aus den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes kamen, um diesen letzten gemeinsamen Wettkampf zu bestreiten! An diesem Bewerb haben alle Vereine des Bezirksverbandes die Berechtigung dazu, mit jeweils einer Mannschaft anzutreten. Das erste Pokal-Preiseisschießen nach den vielen Pandemie-Beschränkungen war daher auch ein Gradmesser für den Verband, wo denn etwa die Reise hingeht! ...

Rang 1 EV Fieberbrunn; Irmgard Gschnaller, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Lisi Astner, Annemarie Holzmann Seisl | Foto: Andi Aberger
37

Damen Pokalpreiseisschießen
Die letzte sportliche Herausforderung

Das komplette, letzte Sportevent gehört den DamenSo hieß es für die Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes, denn einen Tag nach den Herren wurden auch sie zum Pokal-Preis-Eisschießen nach Erpfendorf geladen! Die ErpfendorferInnen haben den Wettbewerb im letzten Jahr gewonnen, daher waren sie heuer der Veranstalter dieses fünfer Mannschaftswettbewerbes, an dem nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen darf!  Fünf Mannschaften gaben sich ein stell dich ein um sich die Wanderpokal...

Alle Teilnehmerinnen gemeinsam! 5. EC Brixen I, 2. EC Brixen 2, Jugend Bezirkscupsieger EC Oberndorf, Rang 3 ESV Gasteig, Rang 4 EC Rummlerhof! | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
27

Bezirks Jugend Cuptag Brixen
Letztes Jugend Gipfel Treffen der Saison

Alle gemeinsam ein TeamDiese Möglichkeit bietet der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen zum Saisonabschluss! Der Wettbewerb, der einmal mehr vom EC Brixen gefördert und mit organisiert wurde, dient zum Kennenlernen und zur gegenseitigen Unterstützung der verschiedenen Altersklassen! Bei diesem letzten Jugendcuptag spielen in den jeweiligen Mannschaften sind daher maximal zwei SpielerInnen, die älter als 15 Jahre alt sind (höchstens 17) und mindestens zwei, die unter 15 sind! Dabei...

Der Bezirksobmann Andi Aberger gratuliert und dankt Rupert Straßer für seinen unermüdlichen Einsatz! | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
1 9

Jugendarbeit
Eine der wichtigsten Säulen für den Verein und den Sport

Rupert Straßer macht klar! Es gibt keine Zukunft ohne Jugend Im Zuge der höchst erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, die der EC Brixen heuer für die Mitgliedsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes durchgeführt hat, durfte ich Herrn Rupert Straßer über seine Sicht der Dinge bezüglich der Gegenwart und der Zukunft  interviewen! Herr Straßer, Sie wurden vor der Pandemie für Ihre 15-jährige Unterstützung der Jugendarbeit ausgezeichnet! Damals haben Sie Ihren ältesten Sohn nach...

Die Cupsieger ESC Jochberg
8

Jochberger sind Cupsieger
Ein knapper 4 : 3 Heimsieg reicht zum Titel

Verfolger schöpften HoffnungAber beim letzten Spiel kam das ESV Erpfendorf Team über eine 3 : 4 Niederlage in Jochberg nicht hinaus! Damit waren alle Hoffnungen mit einem Schlag zerstört! Das EC Brixen Team schnappte mit ihrem 4 : 3 Sieg dem ESV Erpfendorf noch Rang 2 weg und die ESV Erpfendorf Mannen dürfen trotz der Niederlage gegen die Jochberger noch über Rang 3 jubeln. Für die EC Rummlerhof-Mannschaft kam der 4 : 3 Sieg gegen den EV Fieberbrunn etwas zu spät. Das Endergebnis des...

Vl. ESC Jochberg zu Gast beim EC Oberndorf;  Die Hausherren des ECO kamen mit 0 : 7 unter die Räder.
Der ESC Jochberg setzt sich damit in der Tabelle ab
Der EC Oberndorf fällt auf Rang 6 zurück.
8

ESC Jochberg vor Bezirkscupsieg
Titel durch Auswärtssieg fast besiegelt

Nach  Heimpleite folgte der WirbelsturmWie ein Orkan fegten die groß aufspielenden Jochberger über die EC Oberndorf Mannschaft hinweg. Die Hausherren waren von Anfang an unter Druck und konnten den Jochbergern nicht genug entgegensetzen! Damit machte das ESC Team nicht nur die Niederlage gegen Fieberbrunn gut, nein sie sicherten sich so nebenbei auch schon einen riesen Vorsprung in der Tabelle Durch die 0 : 7 Niederlage des EC Oberndorf gegen Jochberg  ist aber auch das Gerangel um die Podest...

Foto: Michaela Straßer
9

Nachzügler demoliert Tabellenführer
Führungswechsel und Überraschung

Die fünfte Spielrunde beim Damen- und Herren-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen hatte es in sich Bei den Herren sorgte das bisher punktelose Team des EV-Fieberbrunn beim Auswärtsspiel in Jochberg für eine waschechte Sensation. Denn die bisher im ganzen Cup glücklos agierende EV Fieberbrunn Mannschaft erwischte einen super Tag und fertigte die Hausherren mit einem 1 : 6 ab. Die gesammelten Ergebnisse: Jochberg : Fieberbrunn 1 : 6, Erpfendorf : Oberndorf 4 : 3, Brixen : Going 5 : 2. Damit...

2

Vierte Runde im Damen & Herren Bezirkscup
Gerangel um Top-Plätze läuft

Vierte Damen-Bezirkscuprunde Zwei knappe heiß umkämpfte Partien im Schwergewichtseisschützen Bezirkscup für achter Moar Mannschaften endeten jeweils mit einem 3 : 4 Sieg für die  Auswärtsmannschaft, aber auch einen furiosen 6 : 1 Heimsieg gab es in dieser Woche zu vermelden!  Ergebnisse:   Rummlerhof : Jochberg 3 : 4, Oberndorf : Fieberbrunn 3 : 4, Erpfendorf : Reith 6 : 1,  Brixen spielfrei; das  heißt jetzt für die Tabelle, Erpfendorf und Jochberg schreiben an und verfolgen Oberndorf, Brixen...

U-23 w. vl.  Gratulant Rupert Straßer, Silber Theresa Pöll, Gold Lisa Thaler, Bronze Eva Schermer, Rang 4 Enya Eibl und die Offiziellen Andi Aberger sowie Lukas Schipflinger | Foto: Michaela Straßer
46

Jugend Bezirksmeistertitel vergeben
Top Niveau, Spannung und Einsatz

herrschte bei den Jugend Bezirksmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen! 55 TeilnehmerInnen in sechs verschiedenen Altersklassen verwandelten die Eisstocksportanlage des EC Brixen zwei Tage lang in einen "Hexenkessel" der besonderen Art! Hier die Berichte über Tag 1!  U-15: Am ersten Tag war schon gleich bei der U-15 Klasse mit 14 TeilnehmerInnen klar, dass diese Meisterschaften nichts für schwache Nerven werden. Der altersbedingt gerade noch Spielberechtigte, ...

Die EC Brixen, die EC Rummlerhof und die EV Fieberbrunn Damen sind gemeinsam die ersten Tabellenführerinnen im Damen Bezirkscup 2023. | Foto: Andi Aberger
13

Damen und Herren Bezirkscup gestartet
Spannende Partien zum Cup-Auftakt

Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen startet in die Cup-Saison In den Cup Auftakt Spielen wurde alles präsentiert, was unser Sport zu bieten hat. Im Duell der Cupmannschaften, die sich bei den Damen aus jeweils mindestens 8 Damen und bei den Herren aus mindestens 10 Herren zusammensetzen, gab es spannende Duelle und immer wieder Entscheidungen in der letzten Minute zu sehen. Alle Duelle wurden extrem fair geführt ! Damen Die gleichmäßigen Bedingungen auf den Kunsteisbahnen sorgten...

Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, zeigt die Schwierigkeiten in diesem Winter und gibt Auskunft beim Interview!
9

Nur wer sich plagt gewinnt
Traditionserhalt ist ein Fall für Idealisten

Deshalb überleben wir Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, und dann etwas später der Bezirkskassier Christian Erhart im Zuge des Gedächtnispreiseisschießens im Interview zu den Schwierigkeiten für den Traditionssport-Erhalt: Stefan es ist wieder einmal alles unglaublich schwierig oder? Ja, die warme Witterung gefährdet nach und nach unsere Veranstaltungen! Wir haben zwar eine Kunsteisbahn, bei den großen Veranstaltungen sind wir aber auch auf die drei Natureisbahnen angewiesen und diese...

Stockerlplatzierte mit Offiziellen: GV Michael Jöchl, 2. ESV Going, 1. EV Fieberbrunn II, 3. ESV Erpfendorf, BO Andi Aberger | Foto: Brigitte Müller
22

Gedächtnis-Preiseisschießen
Gedächtnis-Preiseisschießen in Erpfendorf

Gedächtnis-Eisschießen in Erpfendorf basierte auf drei Säulen: Erinnerung, Fairness, Saisonauftakt. ERPFENDORF. Der ESV Erpfendorf hat beim Saison-Beginn des Schwergewichtseisschützenverbandes zum Gedächtnis Preiseisschießen geladen – um sich noch einmal vom Peter Salfenauer, dessen Ableben der traurige Grund für das Gedächtnis-Turnier war, zu verabschieden, aber auch, um gemeinsam ins neue Sportjahr zu starten. 13 Teams aus vielen Vereinen des Verbandes nahmen teil. Die drei Säulen –...

Das Meister Paar Michaela Straßer und Johann Resinger, mit den Organisatoren Rupert Straßer und Andi Aberger
18

Eisstocksport: JuniorInnen-Bezirksmeisterschaft
Grande Dame setzt sich durch

Meisterschaft: Angriff  der Jungen wurde in letzter Minute abgewehrt. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine unglaublich spannende Meisterschaft bei den Eisstockschützen im Bezirk brachte einen extrem knappen Endstand bei den U-23 Juniorinnen. Die Führung wechselte zwischen den vier großen Protagonisten ständig hin und her und am Ende gab es ein derart knappes Ergebnis, in dem die Viertplatzierte nur einen Sieg weniger in der Wertung aufscheinen hatte als die Siegerin. Michaela Straßer, die Grande Dame der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.