Goldene Hochzeit

Beiträge zum Thema Goldene Hochzeit

50 glückliche Ehejahre...

BAD HOFGASTEIN (rau). Annemarie und Alfred Rosner feierten in der Kurgemeinde das besondere 50 Ehejubiläum. Bürgermeister Fritz Zettinig, GR Hans Freiberger und Gemeindevertreter Heinz Hinteregger überreichten beim Gratulationsbesuch einen großen Geschenkskorb an den ehemaligen Bergbahnbediensteten und seine Gattin die 45 Jahre als Kellerin tätig war. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Fest der goldenen Hochzeit

Maria und Franz Lueger aus St. Jakob im Walde feierten am 5. Mai 2013 ihr Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Gemeinsam wurde mit der großen Familie (4 Kinder und 9 Enkelkinder) ein Gottesdienst im Pöllauer Dom, zelebriert von Pfarrer Roger Ibounigg gefeiert. Danach ließen sie ihren Hochzeitstag mit einem Mittagessen beim Gasthof Gruber in Saifen-Boden gemütlich ausklingen.

Goldene Hochzeit in St. Magdalena

Am 25. Mai 1963 schlossen Maria und Josef Uitz aus St. Magdalena am Lemberg den Bund der Ehe, mit einem Gottesdienst am Pfingstsonntag wurde im Kreis der großen Familie (5 Kinder, 9 Enkelkinder) das Jubiläum der Goldenen Hochzeit gefeiert. Der Jubilar war unter anderem als LKW-Fahrer und bei der Firma Durmont tätig, Gattin Maria führte den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der Kinder. Das Paar liebt die Natur – Josef Uitz ist leidenschaftlicher Jäger – und ist für seine...

Goldene Hochzeit in Neustift/L.

Anton und Josefine Rudolf aus Neustift an der Lafnitz feierten am 4. Mai 2013 das stolze Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“. Anton Rudolf war viele Jahre Gemeinderat und Obmann des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins. Gattin Josefine war u. a. als Pfarrgemeinderätin im kirchlichen Geschehen aktiv. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Bgm. Johann Kremnitzer, Vzbgm. Ernst Pratl, Gemeindevorstand Johann Kienegger und die Pensionisten mit Obfrau Maria Kienegger ein.

Stadtrat Franz Himstedt (links) und Bürgermeister Fritz Knotzer (rechts) gratulierten Harald und Ilse Bartl zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Schörg
7

Feiern feiern in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Besonders viele Geburtstage und zwei Goldene Hochzeiten gab's in der Großgemeinde Traiskirchen zu feiern. Gratulation an Katharina Knap aus Traiskirchen, Hermine Meyer aus Wienersdorf und Margaretha Gschiel aus Oeynhausen zum 90. Geburtstag, Wilhelm Poisinger aus Traiskirchen zum 80. Geburtstag und Karl Stahrlinger aus Traiskirchen zum 75. Geburtstag sowie Harald und Ilse Bartl und Manfred und Erna Schmid aus Traiskirchen zur Goldenen Hochzeit!

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Goldene Hochzeit in Kirchberg an der Wild

Ihre Goldene Hochzeit feierten der OG. Vorsitzende des Pensionistenverbandes Kurt Kremser und Gattin Monika. Alle Vorstands- und 23 Ortsgruppenmitglieder waren eingeladen und beglückwünschten ihr Führungspaar zum 50 jährigen Ehebündnis. Nachmittags, zu Beginn der Festlichkeit, wurde Kaffee und Kuchen gereicht. Abends, nach einem deftigen Bauernschmaus, durfte ordentlich nachgespült werden. Beim nach Hause gehen, immer der Nase nach, war`s schon finster, es wäre aber keine Straßenbeleuchtung...

  • Zwettl
  • Pensionistenverband BO- Zwettl

Goldene Hochzeit in Lechaschau

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria Elisabeth und Kurt Schedle aus Lechaschau. Maria und Kurt haben sich das erste Mal bei einer Tanzveranstaltung im Hotel Post getroffen, aber erst im Hotel Hirschen in Reutte, wo Maria damals als Bedienung arbeitete, haben sie sich näher kennen gelernt. Der Kontakt zwischen den beiden brach auch nicht ab, als Kurt 1960 für 2 Jahre die Polizeischule in Innsbruck absolvierte und so hat das Jubelpaar dann am 30. März 1963 standesamtlich in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Elbigenalp

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Gertrud und Georg Lang aus Elbigenalp. Gertrud stammt aus Elbigenalp, Georg aus Häselgehr/Grießau. Die beiden kennen sich von klein auf, beim Milchschütten im Sennhaus sind sie sich dann näher gekommen. Man ist dann zum Tanzen gegangen und 1962 haben sie in Elbigenalp geheiratet. Gertruds Vater ist sehr früh verstorben und haben die beiden dann die Landwirtschaft von Gertruds Eltern übernommen. Georg hat anfangs beim Bau gearbeitet und war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elfrieda und Helmut Klotz aus Ehrwald. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler und Bürgermeister Martin Hohenegg aus Ehrwald gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Wanda und Peter Leitner aus Ehrwald. Peter ist ein Ehrwalder, Wanda stammt aus Innsbruck. Wanda war Lehrerin in der Hauptschule in Ehrwald und so haben sich die beiden dann am Kirchplatz in Ehrwald kennen gelernt. Peter war Lebensmittelkaufmann und hat 1962 den Betrieb vom Vater übernommen; 1971 wurde das Spargeschäft im Ort gebaut und das hieß dann für alle zusammenhalten und mitarbeiten. Auch Wanda wurde in der Buchhaltung und im Geschäft...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Lermoos

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Klara und Emil Koch aus Lermoos. Klara stammt aus Arzl im Pitztal, Emil ist ein Lermooser. Klara ist 1959 zum Hotel von Josl Rieder nach Lermoos gekommen, auch ihre beiden Schwestern haben in diesem Hotel gearbeitet und sind alle drei in Lermoos hängen geblieben. Am Grubigstein, wo Emil beim Lift gearbeitet hat, haben sie sich kennen gelernt. Emil ist gelernter Maurer, ist später LWK gefahren und hat jeweils im Winter beim Lift gearbeitet. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Lermoos

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Maria und Wilhelm Schonger aus Lermoos. Wilhelm ist gebürtiger Lermooser, Maria stammt aus Ehenbichl. Maria hat im elterlichen Betrieb als Taxifahrerin mitgearbeitet und ihren Wilhelm bei der Aral Tankstelle in Lermoos 1960 kennen gelernt. Die beiden haben in Breitenwang geheiratet. Wilhelm ist gelernter Automechaniker; mit seiner Tankstelle hat er angefangen und später haben die beiden das touristische Standbein ihres Betriebes aufgebaut. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ehepaar Würfl hatte Grund zum Feiern

Da freute sich das Ehepaar Rudolf und Edith Würfl aber. Das Prutzer Paar feierte nämlich am 26. Jänner ihr goldenes Hochzeitsjubiläum. Recht haben sie – das ist Grund zum Feiern. Zwei der Gratulanten waren BH-Stellvertreter Siegmund Geiger und Bgm. Walter Gaim. Im Bild: BH-Stv. S. Geiger (li.) und Bgm. W. Gaim (re.) gratulierten.

Goldene Hochzeit in Schattwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Marianna und Isidor Tannheimer aus Schattwald. Der gebürtige Schattwalder Isidor lernte seine Marianna bei der Hochzeitsfeier seines Bruders in Kössen kennen. Das Paar kam sich näher und heiratete selbst zwei Jahre später in der Wallfahrtskirche Maria Plein. Marianna hat insgesamt 10 Jahre lang in Kössen im Erholungsheim gearbeitet und Isidor war als Maurer bei verschiedenen Firmen tätig und arbeitsbedingt sehr viel unterwegs. Das Paar erfreut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Goldene Hochzeit in Bichlbach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Frau Antonie und Herr Werner Hinterholzer aus Bichlbach. Antonie oder „Toni“, wie sie genannt wird stammt aus St. Sigmund im Sellrain, Werner ist ein Bichlbacher. Toni hat in der Pension Tirol gearbeitet und in diesem Gasthaus den Werner kennen gelernt. Werner hat im Metallwerk gearbeitet und mit seiner Toni daneben noch die elterliche Landwirtschaft betrieben. Stan-desamtlich war die Hochzeit in Bichlbach, die kirchliche fand in St. Sigmund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das GOLDENE HOCHZEITSPAAR Linde und Wilhelm Waldner
25

GOLDENE HOCHZEIT

Am 06. April 1963 schlossen Linde und Wilhelm Waldner in Klagenfurt den Bund der Ehe. Genau 50 Jahre danach haben die beiden Junggebliebenen heute in Völkermarkt das Fest der Goldenen Hochzeit gemeinsam mit ihren vier Kindern und sechs Enkelkindern gefeiert. Zahlreiche Verwandte und Freunde kamen vorbei, um mit ihnen dieses Ereignis in der evangelischen Kirche Völkermarkt gemeinsam mit Herrn Mag. Gerhard Böhm und dem MGV Scholle festlich zu begehen. Auch Herr LAbg.Franz Wieser stellte sich als...

Rührende Messe in der hauseigenen Kapelle des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld zu Ehren des 50. Ehejubiläums von Helga und Richard Abrahams. | Foto: Foto: SeneCura
2

Rührende Feierlichkeiten zur goldenen Hochzeit

SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Wahre Liebe kennt kein Alter LÄNGENFELD. Einen besonders schönen Grund zum Feiern gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Längenfeld: Das 50-jährige Ehejubiläum von Bewohner Richard Abrahams mit seiner Frau Helga. In der hauseigenen Kapelle wurde eine stimmungsvolle Messe abgehalten und anschließend wurden Familienmitglieder und BewohnerInnen zum Kaffeekränzchen und Dinner geladen. Vor mittlerweile 50 Jahren gaben sich Helga und Richard Abrahams, Bewohner...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kurt Staska (links) gratulierte den Brigitta und Helmut Decker zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Dusek
2

Die Deckers feierten Goldene Hochzeit

BADEN. Das Fest der „Goldenen Hochzeit“ feierten Brigitta und Helmut Decker. Brigitta hat „ihren“ Helmut zum ersten Mal auf einer Leiter am Gang der Wohnung ihrer Großmutter gesehen, als er seiner Tätigkeit als Elektriker nachging. Die Großmutter merkte schnell, dass er ein Auge auf die Enkelin geworfen hatte, und warnte den jungen Mann: „Auf die bin ich heikel, lassen'S mein Mädl in Ruh“. Aber davon ließ sich Helmut Decker nicht beirren, und bei einem Boogie-Tanz im Vöslauer Kaffee Zentral...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Goldene und Diamantene Hochzeit

REITH I. A. Anlässlich einer Goldenen und einer Diamantenen Hochzeit wurde am 20. März 2013 eine kleine Feier beim Café Thaler begangen. Auf 50 gemeinsame Jahre können Johann und Maria Hechenblaickner zurück blicken. Bereits vor 60 Jahren gaben sich Peter und Aloisia Fürst das Ja-Wort. Den Jubelpaaren wurde anlässlich dieser Jubiläen gratuliert. Herr Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl überreichte die Ehrengabe des Landes und Herr Bürgermeister Johann Thaler überbrachte die Glückwünsche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.