Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Von links: Vizebürgermeister Norbert Gerner, Bürgermeister a.D. Sebastian Haslauer, Franz Tiefenbacher, LAbg. Josef Schöchl und Bürgermeister Matthias Herbst. | Foto: ÖVP Elsbethen
2

Parteitag der ÖVP-Elsbethen
Neuwahl des ÖVP-Ortsparteivorstandes

Am Montag, dem 16. Dezember 2024, fand der Parteitag der ÖVP Elsbethen im Gasthof Überfuhr statt. ELSBETHEN, SALZBURG. Insgesamt 50 Mitglieder folgten in jüngster Vergangenheit der Einladung des scheidenden Parteiobmannes und Bürgermeisters a.D. Sebastian Haslauer zum Parteitag der ÖVP in Elsbethen. Haslauer übergab die Leitung der Ortspartei nach langjährigem Engagement in neue Hände.  Neuer Vorstand gewählt Im Rahmen des Parteitags wurde ein neuer Vorstand einstimmig gewählt. Zum neuen...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bundeskanzler Karl Nehammer, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, | Foto: Erich Marschik

Grafenwörth
Gemeindebund Präsident feierte seinen 70. Geburtstag

GRAFENWÖRTH/WIEN. Gemeindebund-Präsident und Bürgermeister von Grafenwörth Alfred Riedl feierte anlässlich seines 70. Geburtstages beim Heurigen Wieninger in Stammersdorf. Bundeskanzler Karl Nehammer überreichte ihm im Zuge des festlichen Aktes das große goldene Ehrenzeichen der Republik für seine Verdienste.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Katrin Löschnig
1 30

Weingut Koller Deutschlandsberg
Blues im Weinkeller

Die "AMP Bluesband" spielte letzten Samstag, den 24.8.2019 im Weingut Koller in Deutschlandsberg - zu einem besonderen Anlass. DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Veranstaltung ist ein wesentlicher Teil des Kulturlebens in unserer schönen Gemeinde!", so Bgm. Josef Wallner über den Blues im Weinkeller. Walter Weiss, ein langjähriger Kulturschaffender und auch langes Mitglied des Gemeinderates, so wie Harald Neuwirth, begnadeter Sportler und unter anderem ehemaliger Institutsleiter der Jazzabteilung in der...

Top gelaunt: Weber, Szyszkowitz, Jungwirth, Biedermann (v. l.) | Foto: KK

Vergoldete Grazer glänzen so richtig – Großes Ehrenzeichen an Christian Jungwirth und Aglaia Szyszkowitz

Ehre, wem Ehre gebührt: Der bekannte Grazer Fotograf Christian Jungwirth und die nicht minder bekannte Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz durften sich vergangene Woche über die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Stadt Graz freuen. Bürgermeister Siegfried Nagl würdigte die zwei Persönlichkeiten mit den Worten: "Nur wer sich selbst treu bleibt, überzeugt auf Dauer." Neben Familie, Freunden und der Stadtregierung reihten sich auch Ankünder-Chef Dieter Weber oder Luise Biedermann von der TU...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Gottfried Krammel zum erhaltenen Ehrenzeichen. | Foto: NLK Reinberger

Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht Gottfried Krammel Goldenes Ehrenzeichen

WÖBLING (pa). Am 12. Dezember 2017 wurde das Goldene Ehrenzeichen der Verdienste von    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an den ehemaligen Bürgermeister Wölblings,  Gottfried Krammel, verliehen.  Krammel erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich in Anerkennung und Würdigung seines langjährigen, erfolgreichen Wirkens. Die Landeshauptfrau wünschte Herrn Krammel alles Gute für den weiteren Lebensweg und bedankte sich für dessen großartigen Einsatz.

Ehrenzeichenverleihung: Emma Liendl (l.) und Anton Schuh (r.) mit Hermann Schützenhöfer und Doris Kampus. | Foto: steiermark.at/Fischer

Goldenes Ehrenzeichen für ehemalige Ortschefs

16 Ex-Bürgermeister aus ehemaligem Bezirk Feldbach wurden in der Aula der Alten Universität ausgezeichnet. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an 16 ehemalige Bürgermeister im Bezirk Südoststeiermark. Als Ehrengast schloss sich Landesrätin Doris Kampus den Gratulationen an. Anton Schuh, der ehemalige Bürgermeister von Mühldorf und aktuelle Vizebürgermeister der 13.300-Einwohner-Stadt Feldbach, bedankte sich im Namen der Geehrten für...

15

Ehren ohne Ende für Günther Stickler

Ehrenbürgerschaft von Höflein und Viktor Adler Plakette für Ex-Bürgermeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Oktober war Günther Stickler der Star. Im Gasthof Jautschnig wurde sein 70. Geburtstag und sein Abschied nach 26 Jahren als Bürgermeister von Höflein gefeiert. Entsprechend prominent besetz war die Liste seiner Gäste: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, GVV-Präsident LA Bgm. Rupert Dworak, Sylvia Kögler (GVV Bezirksebene), Pater Charbel Schubert, Pater Albert Urban, Rot Kreuz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.