Grätzl

Beiträge zum Thema Grätzl

Im vergangenen Jahr gab's über 20 Events im Bezirk. Organisiert werden kann alles – sogar ein kleines Gartenkonzert.  | Foto: BV18
4

Nachbarschaftstag am 24. Mai
Währing sucht kreative Ideen zum Mitmachen

Der 24. Mai steht in Währing ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Mitmachen ist nicht nur gern gesehen, sondern mehr als nur erwünscht.  Noch bis 5. Mai kann man sich Ideen fürs Grätzl überlegen. WIEN/WÄHRING. Während die meisten Wiener Bezirke den Nachbarschaftstag bereits am Freitag, 23. Mai, feiern, zieht man in Währing einen Tag später am Samstag, 24. Mai, nach. So können alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner teilnehmen.  Ob Flohmarkt, Konzert oder Häkelrunde: Im vergangenen Jahr...

Das schlechte Wetter hat den Döblingerinnen und Döblinger nicht die Stimmung verdorben. Sie feierten am Nachbarschaftstag ihr Grätzl.  | Foto: René Brunhölzl
36

Grätzlfest am 12.-Februar-Platz
Döbling ließ seine Nachbarschaft hochleben

Am Freitag, 24. Mai, stand das Grätzl im Mittelpunkt in Döbling, denn der Nachbarschaftstag wurde gefeiert.  Wir haben die besten Bilder des Nachmittags.  WIEN/DÖBLING. Tagein, tagaus laufen wir in unserem Grätzl Menschen über den Weg. Die einen kennen wir, die anderen vielleicht noch nicht. Das kann sich aber ändern. Am besten kann das bei dem ein oder anderen Kaffee mit Kuchen gelingen. In Döbling gab es vor Kurzem im Rahmen des Nachbarschaftstags am 12. Februar-Platz nämlich die Möglichkeit...

Am 15. September wird der Tag der Wohnstraße gefeiert.  | Foto: Alissar Najjar
4

15. September
Mehrere Grätzlfeste zum Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum sechsten Mal feiert man in Wien den Tag der Wohnstraße. Anrainerinnen und Anrainer wollen ihre Straßen in der Umgebung freundlicher und wohnlicher erleben. In vier Straßen Wiens wird am 15. September auch an diesen gedacht. WIEN. Wohnstraßen sind viel mehr als nur reine Fahrstraßen. Das zeigt der "Tag der Wohnstraße" am Freitag, 15. September, auch dieses Jahr einmal mehr. Denn geht man nach der Straßenverkehrsordnung, handelt es sich dabei um Straßen, die vorrangig für nicht...

Die Nachbarschaft aus Lehen weiß bereits wie man gemeinsame Feste feiert, so wie bei dieser Geburtstagswanderung. | Foto: Aigner

Nachbarschaftsfest-Gewinnspiel
Lehener Grätzl feiert nun ein großes "Festl"

Manuela Aigner und ihre Nachbarn sind die Gewinner unseren großen Nachbarschaftsfest-Gewinnspiels. LEIBEN. "Wirklich? Das ist ja unglaublich. Na das freut uns wirklich sehr", war die erste Reaktion von Manuela Aigner als sie erfuhr, dass sie und ihre Nachbarn in Lehen (Gemeindegebiet Leiben) bei unserem großen Nachbarschaftsfest-Gewinnspiel ein Grillfest gewonnen haben. Grillfleisch und Getränke Unter rund 90 Einsendungen aus dem Bezirk Melk (niederösterreichweit waren es über 1.000) erhalten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Engel
7

Nachbarschaftsfest-Gewinnspiel
Matzleinsdorfs "Bamgossn" ist mehr als eine Nachbarschaft

MATZLEINSDORF. Moderne Kommunikationsmittel treffen traditionelle Treffpunkte. So kann man die Matzleinsdorfer Nachbarschaft der "Bamgossn" am besten beschreiben. "Zentraler Treffpunkt ist das ,Gossnbankl‘, welches sowohl für spontane, als auch für geplante Nachbarschaftstreffen genutzt wird. Mittels der WhatsApp-Gruppe ,Bamgossn‘ stehen die Nachbarn in direkter Verbindung", berichtet Renate Engel. Und weil die "Bamgossn" auch ab und an gemeinsam Feste verrichtet, meldete sie das Grätzel bei...

  • Melk
  • Daniel Butter
22

26. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP - Flugfeld
VzBgm & Abg z. NR Christian Stocker überreichte den 10.000 Tombolapreis am Flugfeld

Wenn auch das Wetter nicht gerade einladend war, so war Ödi's Würst'l Hütt'n, samt den Zelten zum 26. Flugfelder Gassenkirtag der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung am Flugfeld trotzdem gesteckt voll. Eine besondere Wertschätzung brachte auch der zahlreiche Besuch von Stadt- und Gemeinderäten unserer Stadt, zusätzlich zu VzBgm Christan Stocker, StR Franz Piribauer, KO & GR Philipp Gruber, GR Robert Pfisterer, GR Michael Klosterer, GR Wolfgang...

Ben, Daniel, Alexandra Zimmermann, Marlene, Leandra, Lilith, Christian Tawfik und Robin am Spielplatz der Siedlung hinterm Kindergarten in Königstetten.  | Foto: Breitsprecher
1 2

Grätzl Königstetten - Kindergartensiedlung

KÖNIGSTETTEN. "Wir sind eine junge Siedlung, etwa seit 2015 stehen die ersten Häuser, doch es gibt auch ganz neue Bauten. Da wäre es schön bei einem Grätzlfest auch die Neuen kennenzulernen", so Christian Tawfik aus der Siedlung um und hinter dem Kindergarten. Rund um den Spielplatz der Göttweigergasse pulsiert das Leben, alle grüßen einander. Auch werden Schlüssel ausgetauscht, auf Hunde aufgepasst, mit Werkzeug ausgeholfen. Sogar gemeinsame Ausflüge werden geplant. Eine freundliche...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Grätzl-Treff: „Durch´s Reden kommen d´Leut zam“

Einladung zum Grätzl-Treff am Schlossberg unter dem Motto "Durch´s Reden kommen d´Leut zam" Holen Sie sich bei unserem Grätzl-Treff neue Informationen aus Ihrem Grätzl rund um den Hietzinger Schlossberg. Sollten Sie Anliegen, oder Verbesserungswünsche haben sind diese natürlich ebenso willkommen. Weiters haben wir auch Grätzl-Infos aus erster Hand für Sie: Der Projektleiter, Herr Ing. Dieter Hofer, der Baustelle Ecke Auhofstraße/Lilienberggasse wird bei uns sein und berichtet über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.