Gralla

Beiträge zum Thema Gralla

Andreas Gamsjäger tritt in Knittelfeld und Judenburg ab, Dietmar Kuhn übernimmt mit 1. Jänner. | Foto: McDonald's Österreich
4

McDonalds Murtal
"McGamsis" dritter und vorerst letzter Streich

Andreas Gamsjäger trennt sich nach Spital am Semmering, St. Lorenzen im Mürztal und Bruck an der Mur nun auch von den beiden McDonalds-Restaurants im Murtal; ab 1. Jänner übernimmt Dietmar Kuhn wieder in Knittelfeld und zusätzlich auch in Judenburg. MURTAL. Es ist der vorerst letzte Streich von Andreas Gamsjäger, McDonalds-Franchisenehmer in Knittelfeld, Judenburg und Leoben: Mit 1. Jänner übergibt er die beiden Filialen im Murtal an Dietmar Kuhn. Gamsjäger hatte noch bis vor kurzem sechs...

Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Gemeinsame Geburtstagsfeier

Wenn die Gralliger Pensionisten zu den Ausflügen einladen ist vor allem eines gefragt, gute Planung. Denn seit einiger Zeit reicht für die beliebten Reisen ein Bus mit 50 Plätzen meist nicht mehr aus. "Deshalb haben wir bei dem einen oder anderen Ausflug gleich zwei Busse bestellen müssen", verrät Obmann Edmund Willinger. Die letzten gemeinsamen Reisen führten die Pensionisten nach Ungarn zu einer gelungenen Einkaufsfahrt mit 50 TeilnehmerInnen. Die Orchideen-Schau in Slowenien war so beliebt,...

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen gehören zu den bonitätsstärksten Gemeinden in ganz Österreich. | Foto: panthermedia.net/Liane
1 3

Bonitätsranking 2023
Vier Leibnitzer Gemeinden unter den Top 250

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen schaffen es 2023 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250. BEZIRK LEIBNITZ. Die Gemeinden St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen haben Grund zur Freude, denn sie haben es in die renommierte Liste der Top 250 Gemeinden beim Bonitätsranking geschafft. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin public...

Der Eisvogel stellt einen besonderen Anziehungspunkt für Fotografen dar | Foto: Narrath
1 2 14

Naturschutz
Ein (ungestörtes) Paradies für Vögel beim Stausee Gralla

Der Stausee Gralla ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und besonders bei Naturfotografen, Profis und Amateuren, sehr beliebt. Er ist aber auch die Heimat vieler Vögel und Brutstätte, unter anderem auch für den Eisvogel. GRALLA. In den letzten Jahren hat das Interesse an Naturbeobachtung und insbesondere Naturfotografie stark zugenommen. Dies kann positiv sein, da es das Verständnis für die Natur fördern kann und Naturfotografen potenzielle Verbündete des Naturschutzes sind, dabei ist aber...

Riesenjubel nach dem Siegtreffer in der 95. Minute – am Ende reichte es für Eibiswald dennoch nicht zum Aufstieg. | Foto: Michl
10

Gebietsliga West
Eibiswald verpasst Aufstieg um einen Punkt, St. Stefan muss runter

Letzter Spieltag in der Gebietsliga West: Eibiswald bleibt einen Punkt hinter Gralla und verpasst knapp den zweiten Aufstiegsplatz in die Unterliga. Viel schlimmer erwischt es St. Stefan ob Stainz – es geht runter in die 1. Klasse. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 500 Fans im Eibiswalder Josef-Fließer-Stadion und keine hängenden Köpfe – obwohl man gerade den Aufstieg um einen Punkt verpasst hat. Lange sah es am Sonntagabend ohnehin nicht nach einer Aufstiegsparty aus, Eibiswald musste zuhause gegen St....

5

Jahreshauptversammlung PVO Gralla-Neutillmitsch
120 Mitglieder feierten Mutter- (nach) und Vatertag (vor)

Im Rahmen der Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch, die immer im Gasthaus Senger in St. Nikolai/Labuttendorf stattfindet, hielt Obmann Edmund Willinger heuer am 16. Mai auch die alle 5 Jahre notwendige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab. Der Saal war bestens gefüllt - von den 220 Mitgliedern kamen 120 zu diesem geselligen Beisammensein. Nach der Begrüßung der Ehrengäste Vize-Bgm.in Tanja Fauland und Bezirks-Pensionistenverbands-Obmann Bernd...

Erwin Tatzer gegen Edis Ljubijankic (v.l.) im Duell der Kapitäne: Grenzland ließ gegen Stainz dringende Punkte im Aufstiegskampf liegen. | Foto: Michl
2

Fußball
Aufstiegsrennen in der Gebietsliga West spitzt sich zu

Vier Runden sind im steirischen Unterhaus noch zu spielen – und gerade in der Gebietsliga West wird die Tabellensituation vorne und hinten immer enger. Am kommenden Spieltag wird es schon unter der Woche spannend. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ausgenommen natürlich Meister Wies, der bereits fix ist: Aber die Wieser gewinnen am Samstag in Pölfing-Brunn mit 4:2 und nehmen ihren Nachbarn damit womöglich die letzte Chance auf den Aufstieg. Sieben Punkte fehlen den Pölfingern nun auf den Tabellenzweiten...

David Lugonjic erzielte beim 6:1 gegen St. Stefan/St. seinen zweiten Hattrick hintereinander. | Foto: USV Wies
3

Gebietsliga West
Wies könnte zum 1. Mai schon den Meistertitel feiern

Der 1. Mai könnte in Wies zum ganz großen Feiertag werden: Dann könnte der USV nämlich schon als Meister feststehen, als erster im steirischen Männerfußball in der Saison 2022/23. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass Wies der Titel in der Gebietsliga West nicht mehr zu nehmen sein wird, bestätigte die Rabensteiner-Elf am Freitag eindrucksvoll: der erwartete deutliche 6:1-Sieg gegen Schlusslicht St. Stefan/St. – David Lugonjic erzielte dabei in der ersten Halbzeit erneut einen Hattrick. Meisterstück...

V.l.: Susi Temmer, Bürgermeister Hubert Isker, Walter Temmer, Edmung Willinger und Horst Brunner | Foto: Waltraud Fischer
4:20

Eröffnung in Gralla
Hunderte Fans gingen Susi und Walter Temmer schauen

Am Sonntag Vormittag luden Susi und Walter Temmer zur Eröffnung ihres neuen Lagergaragen- und Büroparks Gralla (Gewerbepark Süd 26a) ein. Der Ansturm zur Eröffnung einer solchen Veranstaltung war ungewöhnlich groß.  GRALLA. Termine wie diese sind selbst in der Südsteiermark eine Rarität. Susi und Walter Temmer luden am Sonntag, dem 16. Oktober, zur Eröffnung ihres neuen Lagergaragen- und Büroparks Gralla und die Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in Strömen. Zahlreiche Temmer-Fans...

Rechtzeitig zum Schulstart wurde die neue Kinderkrippe in Gralla eröffnet. | Foto: Gde
2

Kinderbetreuung
Weitere Kinderkrippe in Gralla eröffnet



Im Arbeitsprogramm 2020-2025 hat die Marktgemeinde Gralla die Erweiterung der Kinderbetreuung als einen der Schwerpunkte gesetzt.
 Speziell die Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder sollte ausgebaut werden. GRALLA. So hat man mit dem Zubau einer zusätzlichen Kinderkrippengruppe beim Kindergarten Regenbogen schon im Jahre 2021 begonnen. Es wurden aber auch keine Mittel und Wege zur Erwirkung von Zuschüssen und Förderungen ausgelassen. Sämtliche Auftragsvergaben im Gemeinderat und...

Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter, PVO Gralla
4

Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Spanienreise und Ausflüge waren ein Hit

Die Zeiten waren hart in den Coronajahren - gerade und vor allem auch für die Vereine. Deshalb war man auch beim PV Gralla-Neutillmitsch umso erfreuter, als heuer endlich wieder Ausflüge, Reisen, Aktivitäten und Sport in der Gemeinschaft möglich wurden. Das Frühjahr stand ganz unter dem Motto "wir heben ab nach Spanien". Die beiden für die langjährige Reiseleiterin Eva-Maria Leodolter eingesprungenen Reiseleiter Obmann Edmund Willinger und Harald Leodolter flogen mit 50 Teilnehmern zum...

Bürgermeister Hubert Isker mit der neuen Vizebürgermeisterin Tanja Fauland. | Foto: photoworker
4

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss
Eine neue Vizebürgermeisterin für Gralla

Der langjährige Gemeinderat und bisherige Vizebürgermeister Gerald Sucher legte kürzlich seine Funktionen zurück. Für seine Leistungen und Verdienste wurde ihm kürzlich der Ehrenring der Marktgemeinde Gralla verliehen. Die neue Vizebürgermeisterin ist Tanja Fauland. GRALLA. Entsprechend der Steiermärkischen Gemeindeordnung war somit die Funktion „Vizebürgermeister“ neu zu besetzen. Dies erfolgte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mittels Stimmzettel in einer geheimen Wahl in der...

V.l.: Edmund Willinger, NAbg. Josef Muchtitsch, die neue Vizebürgermeisterin Tanja Fauland, Vizebürgermeister a.D. Gerald Sucher, LAbg. Bernadette Kerschler und Bürgermeister Hubert Isker. | Foto: Gemeinde
1 2

Gralla
Ehrenring der Marktgemeinde Gralla für Gerald Sucher

Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung der SPÖ Gralla statt. Vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern wurde im feierlichen Rahmen seitens der Marktgemeinde Gralla eine besondere Ehrung vorgenommen. GRALLA. Vizebürgermeister a.D. Gerald Sucher, seit Jahrzehnten Mitglied der SPÖ Gralla, unter anderem auch jahrelanger Ortsvorsitzender, wurde in Anerkennung und Würdigung seiner langjährigen Verdienste und Leistungen aufgrund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses der Ehrenring...

600 Zuschauer sahen ein kampfbetontes Derby.
54

Spiel der Woche
St. Nikolai holt Punkt in Gralla

Ein durchaus interessantes Bezirksderby gab es in der Gebietsliga West zum Saisonauftakt. Absteiger SV Gralla traf auf Aufsteiger St. Nikolai/S., für beide war es also eine Premiere in der neuen Liga. Am Ende gab es vier Treffer aber keinen Sieger in einem hitzigen Derby vor 600 Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten. Torlose erste Halbzeit Die Gäste aus St. Nikolai hatten ihren Königstransfer in der Startelf, David Poljanec lief nach über 15 Jahren wieder für die Gäste auf. Im Jahr...

Die Leibnitzer Polizei ermittelt wegen Amtsanmaßung. | Foto: BezirksRundschau
1 2

Leibnitz
Männer geben sich als Polizisten aus und fordern Geldbörse

Unbekannte Täter gaben sich in der Nacht auf Montag, dem 1. August 2022, als Polizisten aus. Sie hielten in der Wasserwerkstraße einen 20-jährigen Mopedlenker an und forderten dessen Geldbörse, Handy und Kennzeichentafel. Der Mopedlenker flüchtete und verständigte die Leibnitzer Polizei. LEIBNITZ. Der 20-jährige Mopedlenker wurde gegen 00.40 Uhr angehalten. Die beiden Täter verwendeten zur Anhaltung einen Leuchtstab. Ersten Ermittlungen zufolge trugen die Täter auch täuschend echt aussehende...

Peter Ribic, (Bildmitte) Inhaber HandyShop mit seinem Team in der neuen Filiale in Gralla. | Foto:  HandyShop.cc

Neu in Gralla
Der HandyShop Leibnitz ist nach Gralla übersiedelt

Mit Freitag, den 15. Juli 2022 eröffnet HandyShop.cc die neue, größere Premiumfiliale in Gralla, Gewerbepark Nord 19. GRALLA. Der Handy Shop Leibnitz ist kürzlich nach Gralla übersiedelt. Inhaber Peter Ribic, Filialleiter Michael Gritsch und das Team stehen ihren Kundinnen und Kunden ab sofort in der modern gestalteten Niederlassung mit Rat und Tat in Sachen Telekommunikation in altbewährter Form zur Seite. Doppelt so viel Platz „Der große Erfahrungsschatz unserer langjährigen Fachberater...

Der neu gewählte Vorstand ist top motiviert und bereit für die kommenden Aufgaben.  | Foto: SV Gralla
4

Fußball im Bezirk Leibnitz
Der SV Gralla wählt neuen Vorstand

Dieser Tage fand beim SV Gralla eine außerordentliche Jahreshauptversammlung statt, bei der Obmann Martin Hofer sein Amt nach zehn Jahren an Alexander Macek übergab. Nach einer enttäuschenden Saison und dem damit verbundenen Abstieg in die Gebietsliga West wurde bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des SV Gralla ein neuer Vorstand gewählt. Als Ehrengäste konnten Stfv-Vizepräsident Wolfgang Maier, Bürgermeister Hubert Isker, Vizebürgermeister Gerald Sucher und Gemeindekassier Edmund...

2:44

Fußball
Klassenerhalt und Meisterfeier in Preding – mit Video

Preding feierte nicht nur den Meistertitel der Kötz-Haus Ladies, sondern auch den Klassenerhalt in der Gebietsliga West. Eine Klasse höher muss Pölfing-Brunn hingegen nochmal ran. PREDING/PÖLFING-BRUNN. Im Predinger Stadion durften sie am Wochenende wieder doppelt jubeln – was im April begann, fand nun zum Saisonende seinen erfolgreichen Höhepunkt. Auch wenn es bei den Herren mitunter eng war: Sie haben in der Gebietsliga West den Klassenerhalt fixiert. Eine Runde vor Schluss und das obwohl,...

Aufatmen in Groß St. Florian: In Bad Gams konnten Alex Muster und Co. das Abstiegsgespenst endgültig verjagen. | Foto: Michl
4

Unterliga West
Groß St. Florian ist unten sicher, Bad Schwanberg muss nach oben zittern

Auch Lannach ist so gut wie sicher, nur Pölfing-Brunn steckt als Vorletzter noch mitten im Abstiegskampf in der Unterliga West. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Platz acht in der Unterliga-Tabelle schaut für Groß St. Florian ja halbwegs in Ordnung aus. Und dass die Florianer mit der Qualität ihres Kaders eigentlich nie in Abstiegsängste geraten dürften, ist auch klar. Dennoch konnten sie das Abstiegsgespenst erst am Sonntag komplett abschütteln: Mit einem 4:1 in Bad Gams liegt der TUS zwei Runden vor...

Bürgermeister Hubert Isker, Marktgemeinde Gralla | Foto: Gemeinde

Kommentar von Hubert Isker
Gralla setzt auf Lebensqualität

Bauland und Wohnraum in der Südsteiermark sind begehrter denn je. In einigen Gegenden spricht man bereits vom beginnenden „Ausverkauf“ von Grund und Boden. In anderen wiederum entstehen nicht nur zahlreiche Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern sehr häufig mehr- und vielstöckige Geschoßbauten. Die oftmals negativen Auswirkungen auf ein harmonisches Ortsbild sind hinlänglich bekannt. Ohne Zweifel leidet die Lebensqualität der alteingesessenen Bewohner im unmittelbaren Nahbereich neuer...

Die 72. Wehrversammlung der FF Untergralla ging kürzlich im Beisein zahlreicher Ehrengäste über die Bühne.  | Foto: Gde

Gralla
77. Wehrversammlung der FF Untergralla

Am 14. Mai 2022 hat die 72. Wehrversammlung der FF Untergralla stattgefunden. Im Beisein der Ehrengäste EBR Herbert Vorauer, ABI Kurt Happer, Bgm. Huber Isker, Vzbg. Gerald Sucher und Bgm. a.D. Ehrenbürger Otto Größbauer wurde von HBI Andreas Wippel ein Rückblick über das abgelaufene Jahr gegeben. GRALLA. Ebenfalls konnten Feuerwehrfrau Lara Mörth und Feuerwehrfrau Lisa Mörth in den Aktivstand aufgenommen werden. EHBI Franz Graupp konnte zur Verleihung des Verdienstkreuzes in Gold des...

Nach einer corona-bedingten Pause wurde heuer in Gralla wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: Gemeinde

Brauchtum und Tradition
Gralla lebt Tradition

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wurde heuer wieder ein Maibaum in Gralla aufgestellt. Erstmals wurde der Ortskern, sprich der neu gestaltete Marktplatz, als Aufstellungsort gewählt. GRALLA. Die Veranstalter, in Kooperation die SPÖ Gralla und der Brauchtumsverein Gralla, konnten dazu mehr als 200 Besucher:innen in tollem Ambiente begrüßen. Unter den Gästen war auch NAbg. Beppo Muchitsch, der nach dem Aufstellen des Maibaums die Festrede zum 1. Mai hielt. Weiters waren Bgm. Hubert...

4:1-Sieg im Spitzenspiel – am nächsten Wochenende könnte Bad Schwanberg dem FC Leibnitz schon davon ziehen. | Foto: Michl
4

Unterliga West
Bad Schwanberg darf zumindest von der Relegation träumen

Bekommt der Vizemeister der Unterliga West einen Relegationsplatz um den Aufstieg? Bad Schwanberg holte sich gegen Leibnitz auf jeden Fall die Pole Position für Platz zwei zurück. Der Abstiegskampf in der Unterliga wird enger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Leibnitz hat die Chancen, Bad Schwanberg trifft und gewinnt – so könnte man das Spitzenspiel der Unterliga West kurz und knapp beschreiben. Semin Omerovic (20., 29.) brachte die Gäste in Kaindorf in eine komfortable Ausgangsposition, danach...

Es war ein harter Kampf, am Ende stand der SV Gralla aber wieder auf und setzte sich mit 2:1 gegen Lannach durch.  | Foto: Martin Löscher
65

Sport im Bezirk Leibnitz
SV Gralla schöpft nach Heimsieg neue Hoffnung

Der abstiegsbedrohte SV Gralla setzt sich zu Hause gegen SV Lannach knapp mit 2:1 durch und darf vier Runden vor Schluss weiter auf den Klassenerhalt hoffen, da Pölfing-Brunn gleichzeitig mit 1:2 in Dobl verlor, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nun drei Punkte. Tabellenschlusslicht SV Gralla hatte am Freitagabend den SV Lannach zu Gast, knapp 150 Zuschauer fanden sich im Graller Stadion ein. Die Hausherren stehen in den letzten Runden gewaltig unter Druck, immerhin soll der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.