Graz

Beiträge zum Thema Graz

Führung mit Spaziergang

"Verschwundenes Graz" Leopold Budes Intention war die fotografische Erfassung des baulichen Zustandes vor der Veränderung – in einer Stadtbegehung erfassen wir den Zustand nach der Veränderung. Wir nehmen vor Ort die Perspektive der historischen Bildaufnahme ein und vergleichen diese mit dem heutigen Erscheinungsbild der Stadt. Die Führung startet in der Ausstellung „Verschwundenes Graz“ und führt zu ausgewählten Ensembles der Grazer Kernstadt. € 7,00 / € 5,00 erm. inkl. Eintritt | mit...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Gerda Eisler: Eine Jugend in Graz und Tel Aviv

Palästina ist herrlich, so schön und warm und so viel Sonne. Kommt schnell nach. Diese Zeilen schreibt Gerda Eislers Vater, Heinrich Engel, kurz nach seiner Ankunft in Tel Aviv an seine Familie in Graz. Von den Nationalsozialisten zur Ausreise gezwungen, flieht die Familie 1939 erneut nach Palästina. Immer wieder kehrt Gerda Eisler in den folgenden Jahren nach Graz und Tel Aviv zurück, zwei Orte, die ganz wesentlich ihr Leben bestimmt haben. Lesung und Gespräch mit Inga Fischer und Gerda...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Ausstellungsansicht 360GRAZ - Eine Geschichte der Stadt | Foto: GrazMuseum, Foto Lena Prehal

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ Begeben Sie sich im GrazMuseum auf einen geführten Rundgang durch die Geschichte(n) der steirischen Hauptstadt. Heutige Themen wie Migration, städtische Mitbestimmung und Verkehrspolitik ziehen sich in der Ausstellung "360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt" durch die Konfliktgeschichte um das Werden der Stadt. Diskutieren Sie mit uns die Bedeutung der Ausstellungsobjekte und die Rolle der historischen Akteur/-innen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Miss Alexandra Desmond | Foto: Andy Joe

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Tuntenball-Mutti Miss Alexandra Desmond & Gründungsduo von Crazy Home Town Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Nach Rumänien 1942 und aus Rumänien raus 1988

Oder Schleppen aus Solidarität Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa mit Heimo Halbrainer (Historiker, Graz) und Jogi Hofmüller (Informatiker, Graz). Kostenfrei Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Dokumente des städtischen Wandels

Vortragsreihe zu „Verschwundenes Graz. Leopold Budes ,Häuser Aufnahmen‘ 1863 – 1912“ Das Erscheinungsbild von Graz erfuhr zwischen 1800 und 1900 einen tiefgreifenden Wandel: die Mittelalterliche Stadt wurde durch Industrie, Eisen- und Straßenbahn, Elektrizität und die Verdopplung der Stadtbevölkerung durch eine moderne Stadt ersetzt, reorganisiert und ausgeweitet. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkommende Fotografie dokumentierte diesen Wandel. An diesem Abend wird „Graz um...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Stadtgeschichte für Grazer/-innen mit Flucht- und Migrationshintergrund

Workshop in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und dem Integrationsreferat der Stadt Graz. Die mehrsprachige Dialogführung durch die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ wird auf Farsi/Dari gedolmetscht. Wann: 14.06.2017 14:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Geschichte erben – Judentum re-formieren

Beiträge zur modernen jüdischen Geschichte in Mitteleuropa Buchpräsentation und Gespräch zu Ehren von Historikerin Eleonore Lappin-Eppel mit Gerald Lamprecht (Graz) und Dieter J. Hecht (Wien). Eleonore Lappin-Eppel und Heimo Halbrainer schildern den Stand der Erforschung der „Todesmärsche“ durch die Steiermark. Kostenfrei Wann: 12.06.2017 19:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Überblicksführung durch die Fotoausstellung "Verschwundenes Graz. Leopold Budes ‚Häuser-Aufnahmen‘ 1863-1912“ Im Zuge der spätgründerzeitlichen Stadterneuerung dokumentierte der Fotograf Leopold Bude jene historischen Bauten in Graz, die neuen Zwecken und Notwendigkeiten weichen mussten. Die Ausstellung zeigt 120 Originalfotografien von heute meist nicht mehr vorhandenen Einzelgebäuden, Ensembles und Straßenzügen. Begleiten Sie uns bei einem geführten Rundgang und vergleichen Sie historische...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Internationaler Archivtag 2017

Rahmenprogramm Stadtarchiv Graz Rund um den „Internationalen Archivtag“ bietet das Stadtarchiv Graz mit einem umfangreichen Programm Einblick in seine Bestände. Bei Recherchen zur Familiengeschichte, Einsicht in den Bauakt des eigenen Hauses oder Forschungen zur Stadtgeschichte sind Sie bei den Mitarbeiter/-innen des Stadtarchivs Graz an der richtigen Adresse. Kostenfrei |Um Anmeldung zu den Workshops und Führungen wird gebeten: stadtarchiv@stadt.graz.at Wann: 09.06.2017 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Immer wieder sonntags

Aktivführung für Familien Hin und wieder erwachen sonntags die Figuren, Objekte und Bilder in unserer Ausstellung zum Leben. Da passiert ganz schön viel Geschichte. Begleiten Sie uns mit Ihrer Familie bei einer vergnüglichen Spurensuche durch das GrazMuseum. Wir laden Sie ein, die historischen Figuren mit uns und Ihren Kindern in einem Schattentheater zum Sprechen zu bringen und dabei den Blick auf die Grazer Stadtgeschichte mit zu steuern. Ohne Anmeldung, für Jung und Alt, Groß und Klein,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Pia Hierzegger | Foto: Johannes Gellner

M\Eine Graz-Geschichte\n

Eine Stadt gehört den Menschen und ihren Geschichten. Zu Gast: Schauspielerin Pia Hierzegger Mit der neuen fünfteiligen Veranstaltungsreihe kommen Grazer/-innen zu Wort. Weil jeder Bewohner/jede Bewohnerin Teil der Stadtgeschichte ist und stets Geschichte macht, sind Zeitzeugen/-innen eingeladen, sich in der Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte der Stadt“ umzusehen und Verbindungslinien aus der Vergangenheit in die Gegenwart zu ziehen. Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Sigi Faschingbauer | Foto: edition Keiper
4

Keiper-Bücherparty im Frühjahr

Buchpräsentationen: - Sigi Faschingbauer: "Der Urknall" (Kurzprosa) - Ewald Gynes: "Das Kugeltier" (Kinderbuch) - Hans H. Hiebel: "Jesus, der Mensch" (Roman) - Leonie Hodkevitch: "Der Stadlbauer" (Roman) - Hans K. Stöckl: "Es ist alles ganz vielfach" (Satire) Davor, dazwischen und danach gibt es Live-Musik von den All Jazz Ambassadors und ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche am Buffet. Für das leibliche Wohl sorgt die Verlegerin! Wann: 19.05.2017 18:00:00 Wo: Edition Keiper,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Teppichgalerie Geba

Geknüpftes Graz

. Mit der Graz-Kollektion anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums seiner Teppichgalerie, schafft es Harald Geba einmal mehr, zeitloses Design mit traditionellem Handwerk und höchster Fair Trade-Qualität zu verknüpfen. Internationale Designkunst, steirische Tradition und tibetisches Handwerk zeichnen die Teppichkollektion "Geknüpftes Graz" aus. Entstanden ist die Kollektion in Kooperation mit dem in New Yorker lebenden Designer Klaus Kempenaars. Durch Vermittlung der Creative Industries Styria kam es...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

City of Design Graz neu entdecken

Kostenlose Touren zu den Design-Hotspots der Stadt bietet die Koordinationsstelle City of Design in Kooperation mit den GrazGuides an: Im Designmonat Graz 2017 können Interessierte am 20.5.2017 zwischen drei verschiedenen Touren wählen. Die jeweils zweistündigen Touren nähern sich dem Thema Design auf unterschiedlichen Ebenen – im Zusammenspiel mit den Schwerpunkten Kreativität, Architektur und Design in allen Lebenslagen. Bustour Graz – OST Uhrzeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: Kunsthaus Graz |...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Happy Freetime

COUNTRY ATTACK - VERSCHOBEN

Das „It`s Country Time“ mit COUNTRY ATTACK wurde vom 8. Juni 2017 auf Donnerstag 20. JULI 2017 verschoben! It´s country time Im Biergarten am Schlossberg, ab 17 Uhr. Wann: 20.07.2017 17:00:00 Wo: Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Zufrieden: Heimo Maieritsch, Sabine Wendlinger-Slanina, Günter Riegler und Erwin Sacher (v. l.) | Foto: Manfred Lach
1

Die Grazer shoppten bis lange in die Nacht

Erfolg für die zweite "lange Einkauftsnacht" der Gemeinschaftsaktion Grazer Innenstadt. 465.000 Personen nahmen an der langen Einkaufsnacht der Gemeinschaftsaktion Grazer Innenstadt teil, was einem Plus von 15 Prozent zur letzten Ausgabe dieses Events entspricht. Ein großangelegtes Rahmenprogramm mit Livemusik und Artisten begleitete die Grazer, denen die Innenstadtgeschäfte bis 21 Uhr offenstanden. Erwin Sacher von der Gemeinschaftsaktion Grazer Innenstadt und Citymanager Heimo Maieritsch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seid mit dabei, wenn die neue Ausgabe der WOCHE gedruckt wird!
7 23 2

Die WOCHE lädt ein: Druckereiführung für unsere Regionauten

Besichtigt mit uns die Styria Druckerei! Wir laden unsere Regionauten und Leser recht herzlich zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei ein. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen und seid live mit dabei, wenn eure aktuelle Ausgabe der WOCHE gedruckt wird. Infos Wann: Montag, 12. Juni, 18.00 Uhr - Beginn der Führung: 19.00 Uhr Wo: Druck Styria GmbH & Co KG Styriastraße 20, 8042 Graz Für eine kleine Verpflegung inklusive Getränke wird gesorgt. Wie kann ich dabei sein? * auf...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Anspruchsvolle Zweikämpfe prägten das Spiel zwischen dem GAK und Frauental, das dank starker Defensiven 0:0 endete. | Foto: Franz Krainer
1

Oberliga: GAK und Frauental machen's spannend

Keine Vorentscheidung für den GAK im Titelkampf der Oberliga. Frauental erkämpft sich erneut einen Punkt. Sechs Tore wie im Herbst erlebten die Zuseher beim Oberliga-Schlager zwischen Frauental und dem GAK zwar nicht, das Spiel war aber trotzdem nichts für schwache Nerven - auch ohne Tore. Der SV Frauental kam als bestes Frühjahrsteam der Liga nach Graz, das 2017 erst eine Niederlage einstecken musste. Der GAK ging mit dem Rückenwind eines 8:0 gegen Verfolger Thal vom Samstag ins Match, viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rot-weiß-rot: Ozman Lazgin liebt Österreich, daher ist das Logo seiner Schneiderei in den heimischen Farben gestaltet. | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

Zwischen Burgern und Nähmaschinen

Ozman Lazgin ist aus Syrien geflüchtet. In Graz will er sich mit seiner Schneiderei eine neue Existenz schaffen. Nachts im Burgerladen, tagsüber in der Schneiderei – zwischendurch ein paar Stunden Schlaf, doch Ozman Lazgin lächelt. Denn er hat im Februar seine eigene Änderungsschneiderei in der Idlhofgasse in Graz eröffnet und darauf ist er stolz. Die WOCHE will mit der "Wir kaufen daheim"-Kampagne auf regionale Wertschöpfung aufmerksam machen und hat sich die Geschichte von Ozman Lazgin und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die Murinsel ist Schauplatz von "unplug & reload". | Foto: Hildegard Mandl

Digitale Auszeit auf der Murinsel mit "unplug & upload"

Die Murinsel als analoge Inspirations-Oase: Morgen, 17. Mai, findet ab 18 Uhr die Eröffnung von "unplug & reload" auf der Murinsel statt. Grazer Kreativschaffende diskutieren darüber, wie sie ihre Akkus im digitalen Arbeitsalltag wieder aufladen. Von Freitag bis Sonntag folgt ganztätig die Installation dazu, wo von "look!design" Ideen und Anregungen zu diesem Thema präsentiert werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 1

Gutes tun – auch in Graz jederzeit möglich!

Stadt stellt online sogar eigene Ehrenamtsbörse zur Verfügung Gerade in der Landeshauptstadt mangelt es nicht an Möglichkeiten, sich ehrenamtlich und freiwillig zu betätigen, da gelten keine Ausreden. Check dir dein Ehrenamt Da wäre an erster Stelle einmal die "Ehrenamtsbörse". Unter der Adresse www.graz.at/fee kann man genau definieren, wann und wie viel Zeit man investieren will – und auch für welche Bereiche man sich interessiert. Mittels Suchfunktion wirft der Computer dann die besten...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Im Finale zu stark: J. Wutzl (l. hinten), S. Frühbauer | Foto: Dominik Blaha

Altbekannte Sieger zum Sandkasten-Opening

Die Sommersaison am Mur Beach wurde mit dem B-Cup würdig eingeläutet. Sonne, Sand und tolle Spiele: Das diesjährige Opening am Grazer Mur Beach ist mehr als geglückt. Vom schlechten Wetter verschont geblieben, konnten die zahlreichen Besucher B-Cup-Partien auf hohem Niveau erleben. Bei den Herren waren die als Nummer eins gesetzten Jörg Wutzl und Simon Frühbauer am Ende gegen Philipp Waller und Maximilian Trummer relativ klar mit 21:15 und 21:18 durch. Im Damenfinale ließen Daniela Fankhauser...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Stempfergasse 7
  • Graz

FALUN DAFA 9-Tage-Kurs

Kostenlose Teilnahme17.-25. Juni 2024 - 18:30-20:30 UhrSeminarraum, Stempfergasse7,Stiege II, Zimmer Nr. 17, 8010 Graz Falun Gong ist auch als Falun Dafa bekannt. Es kombiniert fünf Körperübungen mit einer Lehre zur Selbstverbesserung, die sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Profitiere im 9-Tage-Kurs von den Live-Aufnahmen der Vorträge des Begründers Meister Li Hongzhi, die er in den 90er-Jahren in China hielt. Innerhalb weniger Jahre wurde Falun Gong sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Foto: Edi Haberl
3
  • 25. Juni 2024
  • Graz
  • Graz

Zum zweiten Mal ein kleines Festival

Zum zweiten Mal ein kleines Festival des neuen Cirkus in Graz statt. Mit La Strada gibt es ja etwas Großes, das sich dem Zeitgenössischen Cirkus widmet und La Strada macht auch sehr feine Sachen. Das kleine Festival engagiert KünstlerInnen aus der Region, ist deshalb nachhaltig und auch erneuerbar, weil immer wieder etwas nachkommt. Seit 35 Jahren gibt es in Graz die Cirkusschule für Kinder, das wohl beliebteste Ferienvergnügen. "Und seit 35 Jahren lassen wir die Kinder bei unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.