Graz

Beiträge zum Thema Graz

0:49

Historischer Moment
Der erste Güterzug rollt über die Koralmbahn

Mit Video: Ein historischer Moment für den Schienengüterverkehr: Noch bevor im Dezember dieses Jahres die ersten Personenzüge über die Koralmbahn rollen, fahren mit Anfang November schon die ersten Güterzüge auf der neuen Strecke. Damit schreibt die Koralmbahn Eisenbahngeschichte - ganz im Sinne der Tradition, denn auch vor 200 Jahren begann die Geschichte der Eisenbahn mit dem Gütertransport. KÄRNTEN/FÜRNITZ. Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn geht wieder der Güterverkehr voran. Seit Anfang...

Reinhard Wallner (ÖBB Regionalmanagement), Sabine Stock (Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG) und Landesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) | Foto: MeinBezirk
5

Schritt in Richtung Koralmbahn
Villach profitiert vom täglichen Zugtakt

Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und wird auch in Villach Stadt und Land Wirkung zeigen. Die neue Südstrecke wird dabei zum direkten Zubringer. VILLACH, VILLACH LAND. Wie letzte Woche berichtet, wird die Zugfahrzeit zwischen Klagenfurt und Graz durch die Inbetriebnahme der Koralmbahn am 14. Dezember nicht nur auf 45 Minuten verkürzt, sondern die gesamte Region entlang der Südbahnstrecke aufgewertet. "Auch wenn Villach nicht direkt Teil der Koralmbahn ist, beherbergt die...

ORF-Chefin Karin Bernhard lobt das junge Produktionsteam unter der Regie von Romy Sigott-Klippstätter | Foto: Josef Bodner
55

Area Süd im Rampenlicht
Koralmtunnel öffnet Türen in eine neue Ära

Der Koralmtunnel katapultiert Kärnten in eine neue Ära: Schnellere Verbindungen, starke Wirtschaft und modernster Logistikstandort – Area Süd wird zum Hotspot für Wachstum und Innovation. KLAGENFURT. Der Koralmtunnel eröffnet nicht nur schnellere Verbindungen, sondern bringt auch neue Chancen für Industrie, Dienstleistungen und Logistik. In Kärnten erzielt die Industrie zusammen mit angrenzenden Dienstleistungsbereichen rund 60 Prozent der regionalen Wertschöpfung. Ein wichtiger Fokus liegt...

Nach der Sponsion wurde der Abschluss ordentlich gefeiert. | Foto: California Lutheran University
Video 3

Weiterbildung auch im Alter
Mit 60 nochmal die Schulbank drücken

Ein MBA-Studium mit 60? Ein beruflicher Neustart ist selten – doch für Kurt Erlacher aus Villach wurde das Studium an der California Lutheran University zur Herausforderung und Bereicherung. VILLACH/GRAZ/KALIFORNIEN. MeinBezirk.at war mit Kurt im Interview und er erzählte uns, wie er neben seinem Beruf als Verkaufsleiter die intensive Weiterbildung mit beeindruckender Disziplin meisterte. MeinBezirk.at: Was hat dich mit 60 dazu motiviert, mit einem Studium zu beginnen, und warum ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Gerade in der Weihnachtszeit rücken die Menschen näher zusammen. Villach als Menschenrechtsstadt - nur eine Zukunftsvision? | Foto: Stadt Villach
2

In Zeiten der Polarisierung
Villach soll zur Menschenrechtsstadt werden

Villach soll zur Menschenrechtsstadt werden. Das wünscht sich zumindest der Villacher Nationalratsabgeordnete Peter Weidinger (ÖVP). Konkrete Pläne hat er parat. VILLACH, KLAGENFURT, GRAZ. Das Projekt Menschenrechtsstadt ist ein eigenes UN-Programm, speziell an Städte und Regionen gerichtet, die sich besonders um die Verbreitung der Menschenrechte bemühen wollen. Damit verpflichten sich die Stadt und ihre Organe, sich besonders um die Bildung und Verbreitung der Menschenrechte zu bemühen. Graz...

Um Geräusche, Klänge und Stimmungen einzufangen, pendelt Horst Schnattler zwischen Wüste, hoher See und Times Square. | Foto: Privat
4

Sound Designer
Villacher liefert die Sounds für Hollywood-Blockbuster

Das Sound Design von Horst Schnattler aus Villach ist in zahlreichen internationalen Spielfilmen und Serien zu hören. Am Sound getüftelt wird in Graz und auf der ganzen Welt. VILLACH, GRAZ, HOLLYWOOD. Angefangen hat die musikalische Laufbahn von Horst Schnattler in der Villacher Jugendband-Szene der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre. Mit seiner semiprofessionellen Pop-Rockband "Patience" veröffentlichte der damalige Gitarrist und Producer zwei selbstkomponierte, in Eigenregie aufgenommene...

Auch für Klagenfurt
Villacher Jugendrat Vorbild für Graz und Salzburg

Wenn große Städte wie Graz, Salzburg, Innsbruck und unsere Nachbarstadt Klagenfurt zu einer Tagung nach Villach kommen, ist das etwas Besonderes. Wenn sie sich Villach auch noch als Vorbild nehmen, eine wirkliche Ehre. VILLACH. "Villach gilt ja als besonders jugendfreundliche Stadt. Das hat sich längst herumgesprochen. Daher hat nun der österreichische Städtebund zu einer zweitägigen Tagung nach Villach geladen", freut sich Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch...

Stefan Hierländer: "Die 25 bekam ich damals bei der Austria Kärnten, weil es das letzte freie Trikot war. Sie blieb mir". | Foto: Hierländer/KK
4

Sturm Graz: Kapitän Stefan Hierländer im Interview
Stefan Hierländer: „Das macht Lust auf mehr“

Sturmkapitän Stefan Hierländer führte seine Elf zum ÖFB-Cupsieg. Mit der WOCHE sprach er über Emotionen, Fans, Familie und Zukunft. GREIFENBURG/GRAZ. WOCHE: Gratulation zum Gewinn des ÖFB-Cupfinales gegen Rapid Wien in der 28 Black Arena Klagenfurt. Ein sehr emotionaler Fußballabend. Welche Gedanken gingen ihnen da vor den Anpfiff, nach der Matchpause und speziell nach dem Schlusspfiff durch den Kopf? Stefan Hierländer: Es war für mich ein ganz besonderes Match. Ist diese Arena doch wie mein...

Treffen am Ossiacher See
Gemeinsam für die Entwicklung des Ortes

Die Marktgemeinde Treffen hat sich für die bevorstehende Ortskernentwicklung etwas Besonderes überlegt. In mehreren Workshops wurden die Gemeindebürger eingeladen, um ihren Teil zur Entwicklung des Ortes beizutragen. Im März wurden die ersten Ergebnisse präsentiert.  TREFFEN. Der Masterplan Ortskernentwicklung Treffen nimmt Gestalt an. Zahlreiche Bürger der Marktgemeinde haben sich bereits an den Workshops im Oktober des vergangenen Jahres beteiligt. Die vielfältigen Anregungen und Ideen wurden...

Firmenchef Martin Auer hat seine Filiale Atrio eröffnet.   | Foto: moodley brand identity / MARTIN AUER
1 2

Atrio Villach
Kult-Bäcker Martin Auer aus Graz feiert Eröffnung

In der ehemaligen McDonalds-Geschäftsfläche ist es nun bald endlich soweit: Der Grazer Kult-Bäcker Martin Auer öffnet seine Pforten am 25. August und tritt die Nachfolge der Burgerkette an.  VILLACH. Beim ATRIO Haupteingang empfängt die Besucher künftig der Duft von frischem Biobrot und Gebäck. Der Grazer Kult-Bäcker MARTIN AUER eröffnet hier seine 36. Filiale mit Platz für rund 40 Gäste. Bäcker voll Tradition und Innovation Den 6.500 m2 großen, neu errichteten Hauptstandort in Graz – ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Steinwender Hütte auf der Gerlitzen hat schon einige Jahre am Buckel. | Foto: Manfred Tenk
1 1 5

Stefan Sagmeister
Ein Quereinsteiger als neuer Hüttenwirt auf der Gerlitzen

Mit Juni wird Hüttenwirt Stefan Sagmeister die Steinwenderhütte auf der Gerlitzen neu eröffnen. Mit neuem Ideen und neuem Konzept. GERLITZEN. Aktiv nach der Möglichkeit gesucht, das hätte Stefan Sagmeister nicht, sie sei ihm vielmehr "begegnet", erzählt Kärntner. Und diese Idee sei ihm dann nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die Rede ist von der Pachtübernahme der Steinwenderhütte auf der Gerlitzen – mit 100 Jahren die älteste Schutzhütte am Berg. Die Vorgängerin verließ nach 18 Jahren die...

HSG Bärnbach/Köflach - Bregenz
Österreichischer Spitzen-Handball: Am Samstag live auf meinbezirk.at

Österreichischer Spitzen-Handball aus der Weststeiermark – den gibt's am Samstag live auf meinbezirk.at! Die WOCHE Steiermark überträgt das Heimspiel der HSG Remus Bärnbach/Köflach gegen Bregenz Handball live aus der Sporthalle Bärnbach. BÄRNBACH/KÖFLACH. In den Sporthallen sind weiterhin keine Zuseher möglich, die WOCHE Steiermark bringt Handball aber zuhause in die Wohnzimmer: Am Samstag übertragen wir das Live-Spiel aus der spusu LIGA zwischen der HSG Remus Bärnbach/Köflach und Bregenz...

Jennifer Oberegger, Thomas Gasser, Kathrin Spitaler, Verena Kleibne (von links) | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

EuroSkills 2020
Auch ein Ferndorfer mit im Team Austria

Die EuroSkills2020: Vier Kärntner haben sich für das Team Austria qualifiziert. Thomas Gasser, Jennifer Oberegger, Verena Kleibner und Kathrin Spitaler sind mit dabei.  KÄRNTEN. Im WIFI Oberösterreich in Linz fiel der offizielle Startschuss für die Berufsmeisterschaften EuroSkills 2020 in Graz. 52 Teilnehmer werden Österreich dabei von 16. bis 20. September in 44 Berufen vertreten. Das ist das größte heimische Kontingent in der Geschichte von internationalen Berufsmeisterschaften. Insgesamt...

Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

Rund 1,7 Millionen Euro will die Stadt Graz für das Projekt in die Hand nehmen. Die "Community" ist begeistert | Foto: Kratzer & Partner ZT GmbH
2

Antrag im Gemeinderat
Surf-Welle in der Villacher Innenstadt?

In der Grazer Innenstadt wird ein neues Wellenbau Projekt realisiert. Nun schwappt das Thema City-Surfwelle auch nach Villach über. VILLACH. Ein Ritt auf der Welle, mitten in der Stadt, diese Idee hat es Stadtrat Christian Pober (ÖVP) angetan. Überzeugt von einem Projekt in der Grazer Innenstadt (siehe zur Sache) schwebt dem Villacher Stadtrat Ähnliches für die Draustadt vor, eine Welle auf der Drau. Umsetzen könnte man diese, so der Stadtrat, im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten an der...

Feuerwerke, schlecht für die Umwelt? Sicherlich auch. Aber bringt eine Abschaffung auch die gewünschten Effekte? Ein Feuerwerks-Experte bezweifelt das | Foto: Pixabay
4

Villach - Umfrage
Kommt nun das Aus für die Feuerwerke?

Laut und schlecht für die Umwelt – die Stadt Villach möchte die Feuerwerke aussparen. Nicht alle finden diese Idee gut.  VILLACH. Sie sind derzeit in mehreren Städten in Diskussion, nun greift Villach das Thema auf. Feuerwerke. Geht es nach Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und Umweltreferent Erwin Baumann (FPÖ), soll diesen nun der Garaus gemacht werden, sowohl zu Silvester als auch am Villacher Kirchtag. Lange TraditionLetzterer, vom Kirchtagsverein getragen, hat eine immerhin 60-jährige...

Recreationbarock, styriarte | Foto: werner kmetitsch.jpg
1

Auch ohne Auto bequem zum Psalm

Die Styriarte organisiert den Transfer zum Konzert "Mercurio ed Apollo". KÄRNTEN. Die styriarte führt ihre Bemühungen fort, interessierte Konzertbesucher, die vielleicht keine Möglichkeit haben, selbst zum Konzert zu fahren oder nicht allein fahren möchten, unkompliziert und bequem zum Psalm nach Graz zu bringen – und zwar zum Konzert Mercurio ed Apollo. Die Strecke Villach, Klagenfurt und Wolfsberg ist auch wieder mit dabei! Haltestellen des Busses aus Villach: 15.30 Uhr: Villach (Willroider...

Vier Sprachen standen bei Projekt immer im Fokus

LIND OB VELDEN. Das Österreiche Sprachen-Kompetenz-Zentrum verlieh im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und der Nationalagentur Erasmus+ das renommierte Europäische Sprachensiegel. Mit ihrem Projekt "Kultur erleben, Sprache verstehen - Impulse für Schule und Dorf" überzeugte die Volksschule Lind ob Velden mit Direktor Christian Zeichen die Jury und wurde als einzige Schule Kärntens mit dem Europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet. Die Verleihung fand in Graz beim Sprachenfest statt.

Anzeige

Die Terrakotta Armee & der erste Kaiser von China

Tickets gibt`s HIER! Mehr als 300 Objekte In einer besonderen Inszenierung präsentiert die Ausstellung mehr als 300 lebensgroße Nachbildungen von Statuen, Kriegswagen, Waffen, sowie von Gegenständen des täglichen Lebens zur Zeit des Ersten Kaisers von China, wie sie in den mehr als 100 Gruben der Totenstadt entdeckt wurden. Sie alle wurden von traditionellen chinesischen Handwerkern aus der Region um den Ausgrabungsort hergestellt; mit viel Liebe zum Detail geben sie die Schönheit und...

2

Elton John Double für Filmproduktion GESUCHT

Jetzt einmal ganz genau aufgepasst !! Derzeit laufen die Vorbereitungen für die neue Filmproduktion auf Hochtouren !! Ab Oktober wird in Kärnten wieder gedreht , dieses mal gibt es sehr viel an Überraschungen für Euch ..... ! Wir wollen Euch noch nicht zu viel verraten , denn laufe der nächsten Woche bekommt ihr über Radio ,- Fernsehen und über gewisse Zeitungen und Zeitschriften mehr Neuigkeiten von und über unser neues Projekt . Dennoch starten wir hier nun den Offiziellen Aufruf für unser...

Erfolgreiche Kämpfer des Judo Club - SV Treffen beim Gelbgurtturnier in Feldkirchen (vorne: Jonas Schollen, Albert Mathis, Leo Lepuschitz, hinten: Julius Ball, Florian Hager, Elias Lulatsch, Linus Papousek, Magomed Durojv, Sambek Asoev, Helena Huber, Saubren Asoev
52

Erfolgreiches Judo Wochenende für die Treffner Judoka

Dieses Wochenende sammelten die jungen Treffner Judoka insgesamt 6 Gold, 4 Silber und 3 Bronze Medaillen bei Turnieren in Kärnten und Steiermark. Int. Judoturnier des ASKÖ Graz Am Samstag, 25. April 2015 starteten 4 Treffer Judokämpfer beim internationalen Judo-Turnier des ASKÖ Graz. 263 Starter aus Österreich und Slowenien waren vertreten. Iris Pichler, dominierte auch dieses Mal ihre Gewichtsklasse und holte ihre zweite internationale Goldmedaille in diesem Jahr. Maria Musil und Fabian...

Anzeige

Xavier Naidoo - Frei Sein – Open Air 2015

Tickets gibt`s HIER Xavier Naidoo – Sänger, Songwriter, Mitbegründer der Söhne Mannheims und Teil des Bandprojektes „XAVAS“ ist ein Künstler, an dem sich die Geister scheiden. Er polarisiert, er fasziniert, er löst Diskussionen aus. Aber vor allem überzeugt er durch seine Stimme und seine authentische Persönlichkeit. Seine beispiellose Erfolgskarriere beginnt im Juli 1998 mit seinem Debütalbum „Nicht von dieser Welt“. Es verkauft sich über eine Million Mal und bleibt über ein Jahr in den Top 20...

Aufgetanzt wird am Kärntnerball in Graz: die Geschwister Julia und Philipp Assam Zeigen es vor | Foto: KK
4

Sie tragen das Kärntnerlied über die Grenze

Der Chor der Kärntner in Graz, mit einigen Spittaler Sängern, lädt zum 37. Ball. 1975 taten sich singfreudige Studenten aus Kärnten, die in Graz lebten, zusammen, um gemeinsam das Kärntnerlied auch außerhalb ihrer Heimat zu pflegen. 38 Jahre später zählt der daraus entstandene Chor der Kärntner in Graz bereits über 50 Mitglieder. 16 Sänger stammen aus dem Bezirk Spittal. Die Musiker mit Kärntner Wurzeln proben einmal wöchentlich und haben bereits fünf Tonträger auf den Markt gebracht. Neben den...

neuebuehne-Produktion geht "fremd"

VILLACH. (chl). Martin Duellers Werner Kofler-Coverversion "Am Schneidetisch" wurde im Februar in der neuebuehnevillach uraugfeführt. Ausgehend vom Stück "Am Schreibtisch" des Villacher Schriftstellers Kofler schickt der neuebuehne-Dramaturg Dueller in seiner "Coverversion" einen Schauspieler auf die Probebühne und lässt ihn über die Provinz reflektieren, über schlechte und gute Kopien und warum die Kunst der Realität immer voraus sein wird. Von Mittwoch, 22. Mai bis Samstag, 25. Mai steht die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.