Graz

Beiträge zum Thema Graz

6

Alpen Adria Swim Cup
Alpen Adria Swim Cup

Am Samstag, dem 25. Mai 2024, fand am Klopeiner See der traditionelle Auftakt zum Alpen Adria Swim Cup statt. Zum Cup zählen noch die Stationen Ossiacher See, Längsee und das Finale am Wörthersee. Mateo Walter vom Running Team Lannach ging über die längste Distanz von 5km an den Start und war mit seinen 12 Jahren der jüngste Teilnehmer über diese Distanz. Mit einer Zeit von 1:52:23 erreichte Mateo in der Gesamtwertung Herren Platz 31 und in der Altersklasse 20-30 Jahre den 4. Platz. Herzlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

3. Run-Bike-Run (Duathlon) in Villach
3. Run-Bike-Run (Duathlon) in Villach

Am Samstag, dem 04. Mai 2024, fand in der Alpenarena Villach ein Nachwuchs Duathlon veranstaltet vom Tri Team Klagenfurt statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Duathlon (500m Laufen – 2km Radfahren – 250m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 8:39,31 kam Livia als dritte in der Mädelswertung aufs Podest.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf
15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf

Running Team Lannach startet mit Top Platzierungen ins neue Jahr Nach 4-jähriger Pause fand am Sonntag, dem 7. Jänner 2024, wieder ein Crosslauf in St. Paul statt. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß am Start. Anna und Maxi gingen über die 3000m an den Start, wo ein Rundkurs am Sportplatz zu 1000m dreimal zu laufen war. Anna gewann souverän mit einer Zeit von 12:38 die Gesamtwertung Mädels und auch die Altersklasse W-U16. Maxi erreichte mit einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

7. Internationaler Kärnten Marathon in Feldkirchen
7. Internationaler Kärnten Marathon in Feldkirchen

Die Region Feldkirchen-Ossiacher See stand am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, ganz im Zeichen des Laufsports. Neben den Kinderläufen, dem Stadtlauf über 5km gab es noch ein Viertel-, Halb- , Marathon sowie ein Super Marathon über 50km zum auswählen. Beim Stadtlauf über die 5km war vom Running Team Lannach Joachim Strauß am Start. Es war ein nicht einfacher Rundkurs über einem Kilometer mit bergab- und bergauf Passagen der fünf mal, mit Start und Ziel beim Amthof Parkplatz, zu laufen war. Joachim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

4. Nassfeld Mountain Skytrails
4. Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 15. bis 17. September 2023 haben sich zum vierten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich am Nassfeld zum Kräftemessen getroffen. Fünf Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass galt es zu bezwingen. Egal ob Easy Trail mit 8,6km/580 HM oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3km/4300HM, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Vom Running Team Lannach war Maria Lahousen beim Sky Ulta am Start....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

1. I like it Stadtlauf Wolfsberg
1. I like it Stadtlauf Wolfsberg

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahmen rund 400 Läufer und Läuferinnen darunter auch Christoph Reiterer und Joachim Strauß vom Running Team Lannach am Stadtlauf in Wolfsberg (Kärnten) teil. Dieser Lauf diente zur Unterstützung der Krebshilfe Kärnten. Start für die 4,8km war um 10:00 Uhr vor dem Rathaus Wolfsberg wo auch das Ziel war. Die Läufer hatten einen welligen Rundkurs mit 1,2km zu laufen. Christoph erreichte das Ziel mit einer Zeit von 17:44 was in der Gesamtwertung Platz 8 ergab....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

IRONMAN Kärnten 2023
IRONMAN Kärnten 2023

Am Samstag, dem 17. Juni 2023, hat im Rahmen des IRONMAN Kärnten in Klagenfurt der IRONKIDS Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am Start. Nach 50m Schwimmen und 450m Laufen konnte Laura als zweite ihrer Altersklasse 2015 das Ziel erreichen. Die Jungs hatten 100m Schwimmen und 900m zu laufen und da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Eric Kirschner (Joanneum Research), Günther Albel (Zentralraum Ratspräsident/Bg. Villach), Bgm. Christian Scheider (Stv. Zentralraum Ratspräsident), St. Veits Bürgermeister Martin Kulmer (Vorstand Zentralraum) und Doris Posch (GF Zentralraum Kärnten)
3

Koralmbahn
"Das wird die Welt von einen Tag auf den anderen verändern"

Kommt es zu Bildungscampus Kärnten? Wie werden 1,1 Millionen Menschen zusammengeführt? Wie sehr werden 42 Minuten unser Leben verändern? Diese und weitere Fragen will der Zentralraum Kärnten in den nächsten Jahren mit der Koralmbahn beantworten. KÄRNTEN, GRAZ. Bei der heutigen Pressekonferenz mit dem sperrigen Titel "Zentralraum Kärnten Umfeldanalyse Positionen und Handlungsfelder" im Klagenfurter Rathaus wurden die Chancen und Herausforderungen durch die  Koralmbahn thematisiert. "Entweder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
5

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf

Am Sonntag, dem 12.03.2023, haben am Truppenübungsplatz Glainach (Ferlach-Kärnten) die österreichischen Crosslauf Meisterschaften 2023 stattgefunden. Mit Anna Molling (AK-WU16) war auch eine Athletin vom Running Team Lannach mit dabei. Anna konnte in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 2500m Distanz mit einer Zeit von 9:48 (30 Sekunden hinter Platz 1) den sehr guten 6. Platz erlaufen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

Völkermarkter Crosslauf
Völkermarkter Crosslauf

Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, hat im Sportstadion Völkermarkt der VST Laas Völkermarkt den 1. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2022/2023 und die Kärntner Meisterschaften veranstaltet. Über 170 Athleten von jung bis alt folgten der Einladung des VST Laas. Vom Running Team Lannach waren die Geschwister Anna und Emma Molling sowie Joachim Strauß am Start. Emma die in der U-12 Wertung am Start war, hatte 2 Runden mit 600m zu laufen. Mit einer Zeit von 5:24 erreichte Emma den 3. Platz in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Casinolauf Velden 2022
Casinolauf Velden 2022

Am Nationalfeiertag fand der Herbstklassiker des Union LFL Köstenberg mit dem Casinolauf in Velden statt. Start und Ziel war wieder vor dem Casino in Velden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Emma Molling dabei, die bei den Jugendläufen Top Platzierungen erlaufen konnten. Anna konnte souverän die Mädchenwertung U14 mit einer Zeit von 4:51 gewinnen, wo 1.300m zu laufen waren. In der U12 Wertung, wo auch 1.300m zu laufen waren, konnte Emma ebenfalls den ersten Platz mit einer Zeit von 5:20...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

6. Internationaler Kärnten Marathon
6. Internationaler Kärnten Marathon

Doppelsieg für das Running Team Lannach beim 8km Lauf Die Region Feldkirchen-Ossiacher See stand am Samstag, dem 15. Oktober 2022, ganz im Zeichen des Laufsports. Aufgrund kurzfristiger organisatorischer Änderungen mussten leider die Sonntagsbewerbe (Viertelmarathon, Halbmarathon, Marathon und Super-Marathon) auf den neuen Termin, den 14. Mai 2023, verschoben werden. In Feldkirchen beim Hauptlauf über die 8km waren vom Running Team Lannach Daniel Kern und Joachim Strauß am Start. Es war ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Erfolg
Österreichischer Volkslaufcup 2022

Running Team Lannach Athleten mit Topplatzierungen Einen tollen Erfolg erzielten Daniel Kern aus Graz und Joachim Strauß aus Wettmannstätten vom Running Team Lannach beim Österreichischen Volkslaufcup 2022. Unter dem Motto “Laufend durch Österreich“ hat es 29 Laufveranstaltungen in allen 9 Bundesländern gegeben. Der Volkslaufcup ist Österreichs größte Laufserie, bei welcher man mindestens 5 Läufe in 3 verschiedenen Bundesländern absolvieren muss, um in die Wertung zu kommen. Maximal werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
8

21. Mal Kärnten Läuft
21. Mal Kärnten Läuft

Vom 26..08.–28.08.2022 fand rund um den Wörthersee der traditionelle Kärnten Läuft Lauf statt. Am Freitag waren mit Lara und Lisa Hohensinger, Joachim Strauß sowie Christoph Reiterer vier Athleten vom Running Team Lannach beim Wiener Städtischen Night Run am Start. Joachim absolvierte die 4,3 km lange Strecke in 15:40 und belegte damit in der Gesamtwertung Platz 18. Christoph erreichte mit einer Zeit von 16:23 Platz 28. Lara wurde in der Damenwertung sehr gute Dritte mit einer Zeit von 16:46...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Gründer Mariana und George Covalec übergeben an die Töchter Natalie, Beatrice und Anna Maria (von rechts)  | Foto: Privat
5

Nach 37 Jahren
Generationenwechsel in der Balletschule Covalec

Nach 37 Jahren übergaben Mariana und George Covalec ihre Balletschulen an die Töchter Natalie, Beatrice und Anna Maria. LAVANTTAL. Bescheiden, mit 19 Kindern, starteten Mariana und George Covalec im Jahre 1984 ihre erste Ballettschule in St. Andrä. Im Laufe der Jahre ist es der engagierten Familie gelungen, den Begriff „Ballett“ in ganz Unterkärnten bekannt und beliebt zu machen. Erste Schule in St. Andrä Mariana und George Covalec kamen seinerzeit als Balletttänzer von Rumänien nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
An der TU Graz gibt es mehrere Stipendien, die von Huawei angeboten werden. | Foto: Huawei/Mila Zytka

Studienfinanzierung für 12 Studenten
Huawei bietet Stipendien an TU Graz

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei unterstützt das Unternehmen zwölf Studierende der TU Graz, Studenten haben noch ein Monat Zeit, sich zu bewerben. KÄRNTEN/GRAZ. Das internationale Technologieunternehmen Huawei unterstützt weltweit IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. So auch in Österreich. Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“, das mit insgesamt 220.200 Euro heimische Studierende fördert, werden auch zwölf Bachelorstudierende der TU...

  • Kärnten
  • David Hofer
Foto: MeinBezirk.at

FPÖ Graz
Warum jetzt die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt

Das Ermittlungsverfahrens gegen frühere Funktionäre der FPÖ Graz wurde an die Staatsanwaltschaft Klagenfurt übertragen. Grund: Befangenheit. GRAZ/KLAGENFURT. Die Oberstaatsanwaltschaft Graz teilte in einer Aussendung mit, dass sie das bei der Staatsanwaltschaft Graz wegen des Verdachts missbräuchlicher Verfügungen über Partei- und Klubgelder der FPÖ Graz gegen frühere Funktionäre dieser Partei anhängige Ermittlungsverfahren zur Vermeidung jedweden Anscheins der Befangenheit gemäß Paragraph 28...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Micha Brandtner und Bruder Lukas Beiglböck verwirklichten 2016 ihre Idee eines Online-Handels mit Produkten heimischer Landwirte. | Foto: Juliana Rauchenberger
6

Online-Händler "nahgenuss"
Heimisches Bio-Fleisch als Internet-Hit

In nur sechs Jahren hat sich das Grazer Start-up "nahgenuss" zum erfolgreichen Online-Händler für heimisches Bio-Fleisch entwickelt. Auch zu Ostern bietet man Traditionelles – mit Tierwohlgarantie. GRAZ. "Am Anfang sind wir zu vielen Betrieben mehrmals hingefahren, bis dann vier aus Mitleid mitgemacht haben", erzählt Micha Brandtner über den Start von "nahgenuss". Inzwischen ist das von ihm und seinem Bruder Lukas Beiglböck 2016 gegründete Projekt zu Österreichs größter Online-Plattform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Visualisierung des zukünftigen Bahnhofes Lavanttal | Foto: ÖBB
1 6

Inbetriebnahme 2023
Was Sie über den Bahnhof Lavanttal wissen sollten

Seit März 2020 entsteht in St. Paul ein Bauwerk, das die Region verändern wird: Der Bahnhof Lavanttal, der im Dezember 2023 in Betrieb gehen soll und ein wichtiger Haltepunkt der Koralmbahn ist. 100 % Barrierefrei Der Bahnhof wird mit drei Aufzügen, einem Personendurchgang, Reisendeninformationen, Wartebereichen, Wegeleitungen und weiterer umfangreicher Ausstattung barrierefreie Mobilität für alle gewährleisten. Bessere Verbindungen Wolfsberg – Graz: 59 Minuten Lavanttal – Klagenfurt: 22...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Heiße Stimmung bei Villach gegen Graz. | Foto: VSV/Krammer

Sieg gegen Graz
VSV gewinnt wahres Tor-Spektakel gegen 99ers mit 9:7

Was für ein Torreigen in der Villacher Stadthalle. Der EC Grand Immo VSV setzt sich gegen Graz mit 9:7 durch VILLACH. Schon Mitte Oktober machte der VSV mit Graz kurzen Prozess, schickte die 99ers mit 8:3 zurück über die Pack. Tore am Fließband, das gabs auch am Freitagabend in Villach zu sehen. Allein Renars Krastenbergs traf dreimal (39., 49., 50.) legte dazu noch einen Treffer auf, konnte also vier Scorerpunkte in einem Spiel verzeichnen.  Am Ende wurde es dann aber nochmal knapp, kam Graz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Steinwender Hütte auf der Gerlitzen hat schon einige Jahre am Buckel. | Foto: Manfred Tenk
1 1 5

Stefan Sagmeister
Ein Quereinsteiger als neuer Hüttenwirt auf der Gerlitzen

Mit Juni wird Hüttenwirt Stefan Sagmeister die Steinwenderhütte auf der Gerlitzen neu eröffnen. Mit neuem Ideen und neuem Konzept. GERLITZEN. Aktiv nach der Möglichkeit gesucht, das hätte Stefan Sagmeister nicht, sie sei ihm vielmehr "begegnet", erzählt Kärntner. Und diese Idee sei ihm dann nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die Rede ist von der Pachtübernahme der Steinwenderhütte auf der Gerlitzen – mit 100 Jahren die älteste Schutzhütte am Berg. Die Vorgängerin verließ nach 18 Jahren die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Christian Pober übernimmt als Villacher Parteiobmann. | Foto: ÖVP/Villach

Pober übernimmt
Weidinger stellt Funktion als Parteiobmann frei

Weidinger zieht Konsequenz nach Plagiats-Vorwürfen. Christian Pober übernimmt als Stadt-Parteiobmann.  VILLACH. Die heutigen Plagiatsvorwürfe gegenüber ÖVP-Gemeinderat Peter Weidinger (siehe villacher-nationalrat-peter-weidinger-legte-titel-zurueck) ziehen weitere Konsequenzen nach sich. Wie soeben von der Villacher Volkspartei kommuniziert wurde, stellt Weidinger seine Position als Parteiobmann frei. Dies sei auf seinen eigenen Wunsch hin geschehen, um den persönlichen Angriff auf ihn nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Ausbildner und EuroSkills-Profi Mathias Lenzhofer (rechts) bei den Vorbereitungen. | Foto: Mathias Lenzhofer
2

Keine Berufs-EM
EuroSkills offiziell abgesagt

Die EM er Berufe, die EuroSkills, sind nun offiziell abgesagt. Noch im August hielt man Termin für möglich nun sucht man nach Alternativen. VILLACH. Und nun doch. Die EuroSkills, die Europameisterschaft de Berufe, an der auch Villacher teilnahmen (kaerntner-bei-berufs-europameisterschaft), wird nun doch verschoben. Hieß es Ende August noch gegenüber der WOCHE (1000-uebungsstunden-bis-zur-europameisterschaft), die Austragung wird stattfinden, kommt nun die Absage. „Die aktuelle Situation ließ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

EuroSkills 2021
1.000 Übungsstunden bis zur Europameisterschaft

Die EuroSkills, die Berufsmeisterschaften auf Europaebene, sollen (voraussichtlich) im Jänner in Graz stattfinden. Die Trainings sind voll im Gang. Als "Experte" steht auch Mathias Lenzhofer den Teilnehmern wieder zur Seite. Ein erfahrener Meisterschafts-Experte. VILLACH. Er ist 21 Jahre alt, Tischler – und sicherlich ziemlich gut in dem was er tut. Andreas Kaindlbauer. Der junge Mann nimmt an den kommenden "EuroSkills" – den europäischen Berufsmeisterschaften – in Graz teil. Eigentlich sollten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.