Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

„Der Verlust von Triple A schockiert mich nicht“

Wolfgang Großruck, Nationalratsabgeordneter (VP) und Grieskirchner Altbürgermeister, spricht im Interview über seine Arbeit als Wahlbeobachter, die Schuldenbremse, den Verlust von Triple A und Wünsche für seine persönliche Zukunft. BezirksRundschau: Herr Nationalrat, es ist nun drei Jahre her, seit Sie als Bürgermeister von Grieskirchen zurückgetreten sind. Wie hat sich Ihr Leben seither verändert? Wolfgang Großruck: Wenn Sie mich fragen, was ich jetzt mache, dann nenne ich den heutigen Tag als...

Der Präsident der Messerschmittstiftung Hans-Heinrich Srbik (l.) mit Stadtchefin Maria Pachner und Generaldirektor i.R. Wolfgang Weidl. | Foto: Cityfoto
2

Grieskirchen: Neujahrsempfang im Landschloss Parz

Der traditionelle Neujahrsempfang von Bürgermeisterin Maria Pachner aus Grieskirchen fand am vergangenen Freitag erstmals im Landschloss Parz statt. GRIESKIRCHEN. Stadtchefin Maria Pachner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Hausherr und Präsident der Messerschmittstiftung Hans-Heinrich Srbik mit Gattin Christina, Dechant Johann Gmeiner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ Michael Rockenschaub...

Bettina Börner ist neue Ansprechpartnerin bei der Caritas-Beratung in Grieskirchen

In der Caritas-Beratungsstelle in Grieskirchen erhalten Menschen, die sich in existenziellen Notsituationen befinden, Rat und Hilfe. Seit November 2011 führt Bettina Börner jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat die Caritas-Beratung in Grieskirchen durch. Das Angebot der Beratungsstellen der Caritas für Menschen in Not richtet sich an Österreicher und EU-Bürger mit verfestigtem Aufenthalt. In einem persönlichen Gespräch wird von diplomierten SozialarbeiterInnen versucht, anhand von...

2012 kehrt wieder der Alltag in der Region ein

Nach der Landesgartenschau in Bad Schallerbach 2009, der Landesausstellung in Grieskirchen 2010, der Beteiligung an der Gartenschau in Ansfelden 2011 und dem Jubiläum des Bezirks Grieskirchen 2011 kehrt in unserer Region im Jahr 2012 vorerst Ruhe ein. BEZIRK (bea). „Wir sind sehr zufrieden über das, was im Jubiläumsjahr 2011 im Bezirk Grieskirchen passiert ist“, sagt Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Das Wir-Gefühl sei bei den Bewohnern des Bezirks gestärkt worden: „In allen Gemeinden...

Gemischter Auftakt in Faustball-Hallenbundesliga

Konnten die Trattnachtaler den FSC Wels 08 noch mit 3:0 in Sätzen besiegen, mussten sie gegen den Titelfavoriten aus Kremsmünster eine klare 3:1- Niederlage einstecken. GRIESKIRCHEN/KREMSMÜNSTER. Ohne Spielertrainer Stefan Einsiedler reisten die Trattnachtaler am 22. November zur ersten Standortbestimmung nach Kremsmünster. Im ersten Spiel zeigten sie gegen die Messestädter aus Wels eine engagierte Leistung. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten gewannen die Grieskirchner das Spiel mit...

Dort wo es Arbeit gibt, will man auch wohnen

Die Bevölkerung ist im Bezirk Grieskirchen seit dem Jahr 2002 um ein Prozent gewachsen. Der Zuwachs im Bezirk Eferding beträgt sogar 3,5 Prozent. Doch nicht alle Gemeinden dürfen sich über steigende Einwohnerzahlen freuen. BEZIRK (bea). Verliert eine Gemeinde Einwohner, so verliert sie auch Einnahmen. Oberösterreichweit hält der Trend, in den Zentralraum zu übersiedeln, an. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Bewohner in ländlich geprägten Regionen. Statistisch gesehen ist im Bezirk Grieskirchen...

Akutversorgung am Klinikum-Standort Grieskirchen bleibt erhalten

GRIESKIRCHEN (mak). Grieskirchens Bürgermeisterin zeigt Verständnis für die Sparmaßnahmen. Wir sehen ein, dass Einschnitte notwendig sind. Aber es muss gewährleistet sein, dass der Standort Grieskirchen unangetastet und die Akutversorgung rund um die Uhr gewährleistet bleibt, sagt sie. Aber natürlich wird es Veränderungen geben. So sollen etwa 8 Prozent der Ausgaben eingespart werden, was für das Haus Wels-Grieskirchen immerhin 23 Millionen Euro heißt. Eine der Maßnahmen mit Priorität A ist die...

Ab 2013 lauter Neue Mittelschulen im Bezirk Grieskirchen

Das Volksbegehren Bildungsinitiative startet am Donnerstag, 3. November. Gefordert werden unter anderem ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und die Einführung der Gesamtschule. BEZIRK. Ich bin klar gegen einen sogenannten Einheitsbrei. Trotzdem finde ich den Begriff Gesamtschule an und für sich nicht dramatisch. Denn im Bezirk Grieskirchen gibt es sie im Grunde schon. Denn mehr als 80 Prozent der Volksschüler besuchen anschließend eine unserer Hauptschulen, sagt der Grieskirchner...

Kuschelecke für Kinder | Foto: Aichinger
3

Paradies für Leseratten

Am kommenden Mittwoch wird die neue Grieskirchner Bibliothek im Zentrum 2010 offiziell eröffnet. Zum Festakt im Pfarrheim ab 19 Uhr wird auch Landesrätin Doris Hummer erwartet. GRIESKIRCHEN (bea). Schon seit 5. Mai hat die moderne Bücherei im Obergeschoß des Zentrums 2010 geöffnet. Das Feedback der Büchereibesucher ist sehr positiv. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen kommt das gemütliche Ambiente super an, freut sich Bücherei-leiterin Erdmuth Peham. Kein Wunder, denn für Kids gibt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. September 2025 um 17:30
  • Volksschule Grieskirchen
  • Grieskirchen

Schnupperabend des Karate-Clubs

Karate-Interessierte aufgepasst: Am Donnerstag, 25. September veranstaltet der Karate-Club UKC Grieskirchen einen unverbindlichen Schnupperabend. GRIESKIRCHEN. Der Karate-Club UKC Grieskirchen lädt zu einem unverbindlichen Schnupperabend am Donnerstag, 25. September ein. Los geht's am 25. September um 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grieskirchen (Hintereingang).  Nähere Informationen gibt es direkt beim Schnupperabend.

  • 26. September 2025 um 14:00
  • Rotkreuz-Haus
  • Grieskirchen

Austausch und Halt für Trauernde

Der Verlust einer geliebten Person kann in tiefe Trauer stürzen. Wer damit nicht allein sein will, ist beim Lebenscafe am Freitag, 26. September im Rotkreuz-Haus Grieskirchen gut aufgehoben. GRIESKIRCHEN. Ausgebildete Trauerbegleiter ermöglichen es, sich ab 14 Uhr im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen auszutauschen. „Wir versuchen, den Menschen in eine liebevolle Atmosphäre einen geschützten Rahmen zu bieten und sie ein Stück auf ihrem Weg mit Hilfe und Trost zu begleiten“ erklärt...

  • 26. September 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Repaircafe

GRIESKIRCHEN. Repaircafe, gemeinsam wird versucht tragbare Elektrogeräte zu reparieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.