großaktion

Beiträge zum Thema großaktion

Ein Mann soll gesehen haben, wie ein Fallschirmspringer im Böhmischen Prater abstürzte. Doch das war wohl nicht passiert. (Symbolfoto) | Foto: Chandler Cruttenden/Unsplash
5

Großeinsatz
Polizei sucht nach abgestürztem Fallschirmspringer in Wien

Ein Mann soll am Sonntag von seinem Balkon aus gesehen haben, dass ein Fallschirmspringer im Böhmischen Prater abstürzte. Die Polizei suchte mit Großaufgebot nach der Person, doch es wurde keiner gefunden. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag, 13. April, war die Polizei samt Rettung im Großeinsatz. Denn ein Favoritner soll von seinem Balkon aus einen Fallschirmspringer gesehen haben, der im Bereich des Böhmischen Prater abgestürzt sei. Er alarmierte die Polizei, die mit einem Großaufgebot zum Ort eilte....

Bei drei Jugendlichen wurden ein Schlagring, zwei Elektroschocker getarnt als Taschenlampe sowie 18 Stück F2-, 30 Stück F3- und 91 Stück F4-Pyrotechnik gefunden. | Foto: LPD Wien
4

Knaller in Floridsdorf
140 Pyro-Gegenstände bei drei Jugendlichen gefunden

Bereits traditionell gibt es vor Silvester einige Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Im Visier der Beamten: illegale Pyrotechnik. Auch die jüngste Polizeiaktion am Sonntag war erfolgreich. WIEN/FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder gibt es Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Das Ziel ist es, Pyrotechnik und ähnliche verbotene Knallkörper zu finden. Und alle Jahre wieder schaffen es die Beamtinnen und Beamten, unzählige Knallkörper tatsächlich zu...

Derzeit suchen Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung akribisch nach einem vermissten Schwimmer in der Donau. (Archiv) | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
8

Wiener Kaiserwasser
Große Suchaktion nach vermisstem Schwimmer in der Donau

Dutzende Einsatzkräfte suchen seit einigen Stunde nach einem vermissten Schwimmer im Wiener Kaiserwasser im 22. Bezirk. Der 29-Jährige wurde zuletzt gegen 2 Uhr in der Nacht gesehen. WIEN/DONAUSTADT. Am Dienstag suchen Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung akribisch nach einem vermissten Schwimmer in der Donau. In der Nacht auf den 9. Juli flog ein Hubschrauber über die Donaustadt, weshalb viele Nutzerinnen und Nutzer auf X bei der Wiener Polizei nachgefragt haben, worum es sich...

Seit 18 Tagen sucht die serbische Polizei nach einem fast zweijährigen Mädchen aus Banjsko Polje bei Bor. (Archiv) | Foto: ANDREJ ISAKOVIC / AFP / picturedesk.com
6

Serbien
Noch immer wird nach der Leiche des vermissten Mädchens gesucht

Seit 18 Tagen sucht die serbische Polizei nach einem fast zweijährigen Mädchen aus Banjsko Polje bei Bor. Die Spur führte auch zeitweise nach Wien. Zwei mutmaßliche Mörder sitzen seit dem 4. April in U-Haft. Sie sollen das Kind getötet haben – doch die Leiche wurde noch immer nicht gefunden. SERBIEN/WIEN. Danka I. würde eigentlich am 6. Mai ihren zweiten Geburtstag feiern. Eigentlich, denn das Mädchen aus Banjsko Polje bei der ostserbischen Stadt Bor wird aber seit dem 26. März vermisst. Es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Fall des getöteten Mädchens wurden zwei Tatverdächtige in Serbien festgenommen. (Archiv) | Foto: Darko Vojinovic / AP / picturedesk.com
2 4

Zwei Festnahmen
Vermisstes Mädchen aus Serbien tot aufgefunden

Die zweijährige Danka I. aus Serbien, die seit Tagen vermisst wurde, wurde laut dem serbischen Staatspräsidenten Vučić getötet. Zwei Personen wurden festgenommen. Auch die Wiener Polizei ermittelte in den vergangenen Tagen auf Hochtouren. SERBIEN/WIEN. "Ich habe schlechte Nachrichten für dieses Kind, unsere Danka aus Bor", mit diesen Worten begann der serbische Staatspräsident Aleksandar Vučić sein Statement zum tragischen Fall des vermissten Mädchens Danka I. aus Ostserbien am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bereits sieben Tage sucht die serbische Polizei nach diesem vermissten zweijährigen Mädchen "Danka". | Foto: MUP Srbije
2

Ermittlungen in Wien
Verdacht um vermisstes Kind aus Serbien entkräftet

Nach einem Hinweis eines Bürgers in Wien, der ein Kleinkind mit vermeintlicher Ähnlichkeit zu einem in Serbien vermissten Mädchen meldete, leiteten die Wiener Behörden umgehend Ermittlungen ein. Die Aufklärung des Falles entkräftete jedoch den Verdacht gegen die beobachteten Personen. WIEN. Am vergangenen Freitag wurde bei der serbischen Behörden ein möglicher Hinweis auf das Verschwinden eines fast zweijährigen Mädchens aus Serbien gemeldet. Einem Mann fiel bei der Straßenbahnstation...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Wiener Polizeisprecher teilte gegenüber serbischen Medien mit, dass die dortige Polizei die österreichischen Kollegen über das Video informierte. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Video aufgetaucht
Ganz Europa und Wien suchen nach vermisstem Mädchen

Bereits sieben Tage sucht die serbische Polizei nach einem vermissten zweijährigen Mädchen. Seit dem Wochenende führt eine heiße Spur nach Wien. Dort soll das Kind vor einer Bim-Station gesichtet worden sein. Das Video wurde der Polizei sowie den Medien zugespielt.  Aktualisiert am 2. April um 13.50 Uhr WIEN/SERBIEN. Es ist eine der größten Suchaktionen nach einer vermissten Person in der Geschichte Serbiens. Am vergangenen Dienstag wurde die zweijährige Danka I. um 13.45 Uhr zuletzt bei der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Wiener Polizei gab am Freitag neue Details zum Missbrauchsfall einer Zwölfjährigen bekannt. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3 11

Ermittlungen in Wien
Neue Details nach sexuellem Missbrauch eines Mädchens

Die Wiener Polizei gab am Freitag neue Details zum Missbrauchsfall einer Zwölfjährigen bekannt. Die meisten Tatverdächtigen sind minderjährig, bei einem Fall soll es auch zur Gewalt gekommen sein. Täter und Opfer sollen sich gekannt haben. WIEN/FAVORITEN. Eine Meldung am späten Donnerstagabend sorgte für Entsetzten bei vielen Wienerinnen und Wienern. Laut einem Zeitungsbericht soll ein zwölfjähriges Mädchen von mehreren, teils minderjährigen Jugendlichen, monatelang sexuell missbraucht und in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.