großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

1 2 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

1 1 5

Alpenmurmeltiere sorgen vor
Großglockner Murmel

Ein besonderes Erlebnis gibt es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Fuße des Großglockners zu bestaunen. Die dort lebenden Alpenmurmeltiere rüsten sich bereits für den kommenden Winter. Die zahlreichen Kräuter und Gräser, die noch in voller Blüte stehen, sorgen für die nötigen Futterreserven. Ebenfalls wird schon für das Winterquartier vorgesorgt und fleißig Gras gesammelt. Der liebevolle Umgang der Nagetiere untereinander zeigt eine große soziale Zugehörigkeit. Die Murmeltiere leben in Gruppen...

3 7 9

Fotoreise zum Großglockner

Im Rahmen einer 3tägigen Fotoreise zum Großglockner wurden so viele Fotos geschossen, dass ich einige herzeigen möchte. Wegen dem perfekten Alpenwetter konnten wir die grandiose Bergwelt um den Großglockner fotografisch festhalten.  Wo: Kaiser-Franz-Josefs-Hu00f6he, Fusch an der Grou00dfglocknerstrau00dfe auf Karte anzeigen

7 18 13

Für immer dein ...

Die frei erfundene Handlung "meines Heimatromans" spielt im Hochtal, zu Fuße des markanten Gipfel des Großglockners, der einst mächtigen, beeindruckenden, eiszeitlicher Gletscherzunge; wo die Schmelze unaufhaltsam seit Jahrzehnten begonnen hat. Eine dramatische Entwicklung des globalen Klimawandels unserer Zeit! Die eisige Pasterze, mit tückischen, spaltartigen Öffnungen in der Gletscheroberfläche ist und bleibt stehts herausfordernd an Gefahren und Verderben, dem es nur ganz selten ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 1 23

Mit dem Rennrad auf den Glockner

Um den heißen Temperaturen zu entfliehen, haben wir uns entschlossen die Glockner Hochalpenstraße mit dem Rennrad zu erklimmen. Gestartet wurde um 10 Uhr in Bruck an der Glocknerstraße. Traumhaftes Wetter und angenehme Temperaturen erleichterten uns den Anstieg zur Edelweißspitze. Leider wurde uns schon bald klar, dass eine Glocknerbefahrung in der Urlaubszeit nicht gerade die richtige Entscheidung war. Autos und Motorräder fuhren an uns im Sekundentakt vorbei. Das schöne Panorama und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.