Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Ende für gesamtes Lebenswerk

Nachdem die Förderung für die Ignaz Pleyel Gesellschaft abgelehnt wurde gibt es keine Zukunft. RUPPERSTHAL. Mit Adolf Ehrentraud stirbt auch das Ignaz Pleyel Zentrum in der Gemeinde Großweikersdorf. "Nachdem ich in meinem 75-jährigen Leben einige Menschenkenntnisse erworben habe, die mir in diesem Leben niemand streitig machen kann, habe ich leider schon im Vorfeld erkannt, dass unser Ansuchen auf Zubau des überlebensnotwendigen Konzertsaales keine Zustimmung erhalten wird", zeigt sich...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz
Zug erfasste PKW

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf  wurde mit der Meldung "PKW gegen Zug am Bahnübergang Kreuzbergstraße" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). An einem Bahnübergang mit defekter Schrankenanlage kam es in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Trotz entsprechender Sicherheitsmaßnahmen der ÖBB wurde eine Lenkerin mit ihrem PKW vom Zug erfasst. Anders als es ein solches Geschehen vermuten lassen würde, hatte die Lenkerin zahlreiche Schutzengel und kam mit dem Schrecken davon. Nach Freigabe...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Traktorbergung in Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 17.9.
Traktorbergung in Großweikersdorf

Am 17. September 2020 um 17:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Traktorbergung in Großweikersdorf, Kellergasse im Wasen" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Bei landwirtschaftlichen Arbeiten im Weingarten war ein Traktor zu nah an eine Böschung geraten, seitlich abgerutscht und drohte abzustürzen. Der Fahrzeuglenker konnte den Traktor verlassen und die Feuerwehr verständigen. Schon die Zufahrt zur...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Einsatz am 16. September.  | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 16.9.
Fahrzeugbergung im Schmidapark

Am 16. September 2020 um 20:03 Uhr wurde die 1. Gruppe der Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein Fahrzeuglenker war im Schmidapark mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und auf zwei Begrenzungssteinen aufgefahren. Mittels Kran des Wechselladefahrzeuge wurde das Fahrzeug behutsam angehoben und auf die Straße zurückgestellt. Im Einsatz standen für eine 3/4 Stunde: die FF Großweikersdorf mit 5 Mitgliedern und zwei Fahrzeugen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Einsatz am 4.9
Fahrzeugbergung in Großweikersdorf

Am 4. September 2020 um 14:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, L27, Großweikersdorf Richtung Ruppersthal, im Waldstück, PKW am Dach, Lenker unverletzt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Ein BMW war am Kreuzberg auf der L27 zwischen Großweikersdorf und Ruppersthal von der Fahrbahn abgekommen und auf die Böschung geraten, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Einsatz am 3. September. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 3.9.
Traktorbergung in Großweikersdorf

Am 3. September 2020 um 15:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Traktorbergung, Großweikersdorf, Illetschko-Teiche" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf dem Güterweg zwischen Großweikersdorf und Großwiesendorf auf Höhe der Illetschko-Teiche war ein Traktor von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrzeuglenkerin blieb dabei glücklicherweise unverletzt. "Da aber eine Befreiung des...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Unall bei Großweikersdorf – drei Fahrzeuge beteiligt. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Einsatz am 12. August
Auffahrunfall in Großweikersdorf

Am 12. August 2020 um 18:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz, Verkehrsunfall, Kreuzung Badstraße, Wienerstraße in Großweikersdorf" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Kreuzung Badweg - Bundesstraße 4 ist es zu einem Auffahrunfallunfall mit drei beteiligenden Fahrzeuge gekommen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren Rettung und Polizei schon vor Ort. Eine...


Foto 1 (v.l.): Josef und Barbara Dockner, Robert und Angelika Nadler, Josef und Verena Zeitlberger, Herbert und Gaby Schlager, Weinbotschafter Harald Scholl, Ralph und Elfriede Waldschütz, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Sophie und Jochen Hromatka, Reinhard Zöchmann, Präsident des NÖ Weinbauverbandes Franz Backknecht, Monika und Roman Neustifter, sowie Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll | Foto: LK NÖ/Leonardo Ramirez
2

Großweikersdorf
Auszeichnung für Heurigen Zeitlberger (mit Umfrage)

Top-Heurigen im Rampenlicht – Auszeichnung für die besten Heurigenbetriebe des Landes. Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2020 zeigten die Top-Heurigen ihre Weinqualität der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus dem Kreise der niederösterreichischen Top-Heurigen-Betriebe wurden nun ausgezeichnet. GROSSWEIKERSDORF / NÖ (pa). Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Eine herausragende Anzahl von 780 Weinen haben die...

Kameraden haben das Öl gebunden, die Polizei hat den Verkehr geregelt. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Einsatz am 27. Juli
Traktor verliert 160 Liter Öl

Am 27. Juli 2020 um 8:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung, auf der LB4, auf Höhe der Tankstelle, ein Traktor" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Im morgendlichen Frühverkehr platze auf der B4 bei einem Traktor eine Hydraulikleitung, wodurch auf einer Strecke von rund einem Kilometer ca. 160 Liter Hydrauliköl ausflossen. Erst nachdem das landwirtschaftliche Fahrzeug mitten auf der...

Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

Der Lenker kam mit dem Auto von der Straße ab, die Kameraden der FF Großweikersdorf rückten aus.  | Foto: FF Großweikersdorf
5

Einsatz am 4. Juli
Seat Leon landete im Graben

Am 4. Juli 2020 um 15:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz, Fahrzeugbergung, ein PKW im Graben, B4, Kilometer 16,8" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa) Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Seat Leon bei der Einfahrt nach Großweikersdorf von der Bundesstraße 4 abgekommen und im Graben gelandet. Beide Fahrzeuginsaßen waren dabei glücklicherweise unverletzt geblieben. Mittels Kran des...

Bezirk Tulln
Fahndungserfolg nach gewerbsmäßigem Diebstahl

Schwerpunktaktion: Polizisten aus dem bezirk forwschen rumänische Staatsbürger aus. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Vorerst unbekannte Täter gelangten im Zeitraum vom 7. Juni bis 28. Juni 2020 im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram widerholt auf das Gelände des Werkstoffsammelzentrums "WSZ" Kollersdorf. Bei fortlaufenden Diebstählen sollen bei insgesamt vier Tathandlungen vorwiegend Elektroartikel aus Containern des WSZ gestohlen worden sein. Die Elektroartikel und sonstige Wertsachen wurden vom...

26 Kameraden im Einsatz bei der Fahrzeugbergung.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz am 23. Juni
Großweikersdorfer Kameraden bergen Fahrzeug

Am 23. Juni 2020 um 19:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Bergung eines Geländewagens, Großweikersdorf, Schafberg" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Am Schafberg auf einem Weg zwischen den Weingärten war ein Geländewagen abgerutscht, hatte sich aber glücklicherweise an einem Baum gefangen, was Schlimmeres verhinderte. Beide Insaßen kamen mit dem Schrecken davon, konnten das Fahrzeug aber nicht...

Taktor in Schräglage – Kameraden im Einsatz | Foto: FF Großweikersdorf
1 6

Einsatz in Großweikersdorf
Kameraden bergen Traktor

Am 22. Juni 2020 um16:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Traktorbergung in Großwiesendorf, nähere Einsatzarten und -Ort wird vom Kommandanten Bescheid gegeben" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Bei landwirtschaftlichen Arbeiten war ein Landwirt mit dem rechten Hinterrad seines Traktors in ein durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage ausgespültes Loch gefahren, in Schieflage geraten und...

Kameraden bei Verschmutzung im Einsatz | Foto: FF Großweikersdorf
8

Großweikersdorf
Wohnhaus nach technischem Defekt mit Beton verschmutzt

Am 19. Juni 2020 um 7:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technische Hilfeleistung – Straßenreinigung in Großweikersdorf, An der Brandstätte – Betonpumpe defekt“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Auf einer Baustelle kam es bei einem Betonpumpenfahrzeug zu einem technischen Defekt, bei dem sich ein Betonschlauch von dem Fahrzeug löste. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen Personenschaden, jedoch war...

Rotes Kreuz
Blutspenden in Großweikersdorf

Der nächste Termin, um Blut zu spenden, ist am  Sonntag 19.04. in Großweikersdorf. Jeweils von 09.00-12.00 und von 13.00-15.00 Uhr in der Alten Volksschule, Hauptplatz 9. GROßWEIKERSDORF (pa).  Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Großweikersdorf
Radfahrerin stirbt bei Unfall

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 02.04.2020 gegen 14.10 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln einen Omnibus im Gemeindegebiet von 3701 Großweikersdorf auf der Landesstraße 1141 in Richtung Oberrußbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln ihr E-Bike in die Gegenrichtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß. Die 42-jährige stieß gegen die linke Vorderseite des Omnibusses und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Gemeinde Großweikersdorf
Rotes Kreuz: Grippezeit ist Blutspendezeit

In Erkältungs- und Grippezeiten fallen zahlreiche Blutspender krankheitsbedingt aus. Das Rote Kreuz bittet deshalb all jene, die von Husten, Schnupfen und Heiserkeit verschont sind, ans Blutspenden zu denken. GROßWEIKERSDORF (pa). Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Gemeinde Großweikersdorf
Ätherische Öle - die Kraft der Natur

An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber, wie 100% reine ätherische Öle im Alltag bei den unterschiedlichsten Wehwehchen unterstützen können. GROßWEIKERSDORF (pa). Egal ob Kopfschmerzen, Grippe, Verspannungen, Verdauung und vieles mehr. Frau Urban packt für uns die Hausapotheke der ätherischen Öle aus. Fragen werden im Anschluss des Vortrages gerne beantwortet. Hinweis: Öle können eine gute Unterstützung sein; ersetzen aber keinesfalls den Arzt oder Therapeuten! Leitung: Manuela Urban,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Bezirk Tulln
Versuchter Raub in Großweikersdorf geklärt

Zwei vorerst unbekannte Täter versuchten am 17. Jänner 2020, gegen 16.35 Uhr, bei einer Bushaltestelle im Ortsgebiet von Großweikersdorf von einem 21-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln durch Beschimpfungen und Androhung von Gewalt Bargeld zu rauben. Die Täter flüchteten, nachdem der 21-jährige in einen einfahrenden Linienbus einstieg. BEZIRK (pa). Aufgrund der Ermittlungen und Zeugenbefragungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Großweikersdorf fielen einer Zeugin am 20. Jänner 2020, gegen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Alle Verantwortlichen für das Projekt versammelten sich am 15. Jänner in Großweikersdorf und feierten die Gleichenfeier. | Foto: Katharina Gollner
17

Gemeinde Großweikersdorf
Neubau des Gemeindezentrums

"So ein Projekt ist für Jahrzente maßgeblich für die Gemeinde wertvoll. Das Gebäude soll viele Jahre stehen.", erklärte Bürgermeister Alois Zetsch bei seiner Rede. Am vergangenen Mittwoch fand die Gleichenfeier vom Neubau des Gemeindezentrums statt. GROßWEIKERSDORF. Das neue Gebäude soll eine zentrale Rolle bei Dorfaktivitäten spielen sowie den Dorkern lebendig gestalten und erhalten. Die Bürger sind eingeladen, durch den offenen Bau direkt am Gemeindegeschehen teilzuhaben. Die Bewohner können...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Kinder waren vom Ball begeistert. | Foto: Gemeinde Großweikersdorf
2

Gemeinde Großweikersdorf
Kindermaskenball 2020

Am Sonntag den 12. Jänner. fand im Gasthaus Kurt Maurer der Kindermaskenball 2020 statt. GROßWEIKERSDORF (pa). Mehr als 200 Besucher füllten den schön dekorierten Festsaal und die vielen verkleideten Kinder tanzten, spielten und feierten die ausgelassenste Zeit des Jahres, den Fasching. Mister Magic Junior unterhielt die Ballbesucher auch heuer wieder mit seiner Musik- und Zaubershow und führte gekonnt und voller Begeisterung durch sein kurzweiliges Programm. Das Schätzspiel mit den vielen im...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
40

Ball, Mitternachtseinlage & Preise

GROßWEIKERSDORF. Kaum hat das neue Jahr angefangen, wird auch schon wieder getanzt. Daher waren die Bezirksblätter beim Rot Kreuz Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Bachner zu Gast und fragten nach, welche Vorsätze sie fürs neue Jahr geschaffen haben. Josef Angermann: "Wir wollen mehr tanzen, wir haben im Herbst erst einen Tanzkurs absolviert". Auch bei Theresia und Karl Senftner, wird sich vieles ändern: "Tanzen, weniger Essen und mehr Spaß haben". Spaß und jede Menge gute Unterhaltung, gab...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.