Gschnitz

Beiträge zum Thema Gschnitz

Foto: VS Gschnitz
1 4

Schirennen des Gschnitzer Nachwuchses

GSCHNITZ (cia). Am 31. Jänner fand in Gschnitz das schon traditionelle Kinderschirennen statt. Sowohl die Kindergarten-, als auch die Volksschulkinder gaben dabei ihr Bestes. Rechtzeitig zum Start kam auch die Sonne heraus und bescherte den TeilnehmerInnen zwei traumhafte Durchgänge. Schülermeisterin wurde Laura Pranger aus der zweiten Stufe mit einer Zeit von 42,92 Sekunden. Bei den Burschen gewann Maximilian Pranger aus der dritten Stufe mit einer Zeit von 40,50 Sekunden das Rennen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 27

Eine Broschüre verbindet: „Freienfeld trifft Gschnitz"

BRENNER (cia). Am Freitag präsentierten die Gemeinden Freienfeld und Gschnitz im Prennerhaus ihre neuen Broschüre „Freienfeld trifft Gschnitz". Das grenzübergreifende Interreg IV-Projekt hat zum Ziel die Besonderheiten der beiden Gemeinden in die Öffentlichkeit zu tragen. Initiatoren der Broschüre sind die Bürgermeister der beiden Gemeinden Armin Holzer (Freienfeld) und Christian Felder (Gschnitz). Tatkräftig umgesetzt wurde das Projekt von Roland Amor (Talchronist Wipptal) und Helene Nössing...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Karin Pranger

Fanclub Manni Pranger unterstützt Rettet das Kind

GSCHNITZ (cia). Der Fanclub von Manni Pranger traf sich ein letztes Mal in Gschnitz und spendet nach seiner Auflösung das gesamte Geld, das noch übrig geblieben ist, an "Rettet das Kind Tirol“. Manni Pranger: "Damit kann man gerade vor Weihnachten bedürftige Kinder bzw. Familien in Tirol unterstützen." Wenn man sich selbst über gesunde Kinder und eine intakte Familie freuen kann, sei man sogar verpflichtet, andere, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu unterstützen. Von rechts:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: M-Preis
1 5

Auszeichnung in Gold für Gschnitzer Konditorin

GSCHNITZ (cia). Beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol hat Amber Wiedijk ihr fachliches und handwerkliches Können vor Kurzem bravourös unter Beweis gestellt. Bei der umfassenden Prüfung, die einen theoretischen und praktischen Teil beinhaltet, wurde die vorbildliche Arbeit der jungen Gschnitzerin mit dem „Goldenen Leistungsabzeichen“belohnt. Ihre Ausbildung macht sie in der "Konditorei Therese Mölk". Beim theoretischen Teil musste sie die Zutaten für verschiedene Teige berechnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Mühlbachler Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt findet am ersten Adventsonntag, den 30. November von 16 bis 21 Uhr am Parkplatz vor dem Base Camp in Statz statt. Neben selbstgemachten Zelten, Brot und Keksen gibt es auch Kiachl mit Kraut, Punsch, Glühwein und Kastanien. Bei den verschiedenen Standln kann Handwerkskunst käuflich erworben werden. Der Tuifelverein Matrei am Brenner und Umgebung stellt Masken und Felle zur Besichtigung aus. Das Fest wird durch Bläser musikalisch umrahmt und auch die Anklöpflergruppe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Salben und Cremen aus natürlich Zutaten selbermachen

Die VHS Fulpmes veranstaltet am Mittwoch, den 12. November, um 18.30 Uhr in Gschnitz einen Kurs mit Christine Heidegger. Die Kursleiterin stellt gemeinsam mit den Teilnehmern drei Salben aus natürlichen Zutaten her. Dabei entstehen zum Beispiel ein Hustenbalsam, eine Handcreme, eine Rosengesichtscreme, ein Lippenpflegestift oder Ähnliches. Anmeldung bei der VHS Fulpmes unter Tel. 0699/11494343 oder Tel. 05225/62648 Wann: 12.11.2014 18:30:00 Wo: Gschnitz, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Vortrag über Zivilcourage mit Caritasdirektor Georg Schärmer

Im Gschnitzer Gemeindesaal findet am Donnerstag, den 6. November, um 20 Uhr ein Vortrag mit Caritasdirektor Georg Schärmer statt. Sich für andere einzusetzen, anstatt wegzuschauen verlangt viel Mut und Selbstbewusstsein. Unter dem Titel "Zivilcourage… oder der Mut vor Freund und Feind" werden an diesem Abend diverse Themen besprochen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wann: 06.11.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gschnitz, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Gschnitzer Tauschmarkt für Groß und Klein

Der Familienverband Gschnitz veranstaltet am Samstag, den 11. Oktober von 9 bis 11 Uhr im Gemeindesaal einen Tauschmarkt, bei dem Ski- und Sportausrüstung für Groß und Klein, Babysachen, Spielsachen (keine Stofftiere), Trachtenmode, Haushaltsgeräte, Werkzeug, Bücher, CD`s, DVD`s, Autositze, Roller, Dreiräder usw. verkauft werden. Die Warenannahme findet am Vortag, den 10. Oktober von 16 bis 18 Uhr statt. Die abgegebene Ware soll sauber sein und funktionieren. Die Waren sind schon vorab mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Veranstalter

Gschnitzer Almabtrieb

Das Wochenende 20. und 21. September 2014 steht wieder ganz im Zeichen des Almenvereines Gschnitz. Dabei wird an diesem Wochende wiederum das traditionelle Almabtriebsfest am Festplatz (Musikpavillon) in Gschnitz durchgeführt. Samstag Am Samstag soll bereits der der bekannte Bergbauer Lois aus dem Ultental für beste Stimmung sorgen. Zudem wird auch die heimische Schuhplattlergruppe Gschnitz unter der Leitung von Georg Geir mit Aufführungen für Tirolerabendstimmung sorgen. Für musikalische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Altes Tirol

Wo: Laponesalm, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
4

Aug in Aug

Wo: Gargglerin, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
Heimleiter Karl Thurnbichler, GV Peter Pranger, Jubilarin Agnes Braunhofer, VBgm Andreas Pranger, BGM Christian Felder | Foto: Gemeinde Gschnitz

Erste Gschnitzerin über 100

GSCHNITZ. Am 27. August konnte erstmals eine Bewohnerin der Gemeinde Gschnitz den 100. Geburtstag feiern. Agnes Braunhofer ist auch im hohen Alter noch bei bester Gesundheit. Im Kreis ihrer Familie und von Gemeindevertretern verbrachte sie diesen denkwürdigen Tag im Mühlbachler Annaheim.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KINDERSPIELFEST in Gschnitz

Am 07.09. findet wieder das Kinderspielfest in Gschnitz mit einem bunten Programm statt. An verschiedenen Stationen können die Kinder basteln, spielen oder ihre Geschicklichkeit testen und Ponys freuen sich mit euch ihre Runden zu drehen. Der berühmte Zauberer Don Bernardo formt verschiedene Formen und Figuren und anschließend eine Zaubershow für groß und klein veranstalten. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine kleine Überraschung!! Der Kath. Familienverband Gschnitz freut sich auf euer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andrea Schafferer

Mühlenfest‘l in Gschnitz

Am 07. September 2014 um 13:00 Uhr findet im Mühlendorf Gschnitz das Mühlenfest'l statt. Ein Bauernmarkt, Brotbacken und verschiedene Handwerksvorführungen sorgen für ein schönes Fest. Auch für das Leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Musikalisch umrahmt von den Jungen Inntalern. Das Festl findet nur bei Schönwetter (kein Regen) statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich das Team vom Mühlendorfverein Gschnitz. Wann: 07.09.2014 13:00:00 Wo: Mühlendorf, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Brite in Kalkwand abgestürzt

GSCHNITZ. Am späten Montagvormittag ist ein Brite im Bereich der Kalkwand abgestürzt. Er verletzte sich dabei schwer am Kopf. Der 60-Jährige war mit seiner Familie auf einem markierten Steig unterwegs, als er nach Polizeiangaben ausrutschte und etwa zehn bis 20 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände fiel. Der von seinen Begleiterinnen gerufene Notartzthubschrauber konnte den Mann aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse erst nach einiger Zeit bergen und in die Innsbrucker Klinik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 4

Kapellmeisterjubiläum in Gschnitz

Seit 25 Jahren Alfred Heidegger Kapellmeister der Musikkapelle Gschnitz. Nun wurde er dafür ausgezeichnet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto

Pfingstkonzert der Musikkapelle Gschnitz

Zum Pfingstkonzert lädt die Musikkapelle Gschnitz am Pfingstsonntag, den 8. Juni, um 20.15 Uhr in den Gemeindesaal Gschnitz ein. Unter dem Motto „Gschnitzerisch“ und etwas “Böhmisch“ hat Kapellmeister Alfred Heidegger, der heuer sein 25-jähriges Kapellmeisterjubiläum feiert, das Programm mit traditionellen Märschen, Walzern und Polkas zusammengestellt. Wann: 08.06.2014 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, Gschnitz, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Einmarsch | Foto: Messner
1 8

Neue Halle für die Feuerwehr Gschnitz

GSCHNITZ (cia). Nach zehn Monaten Bauzeit wurde die neue Feuerwehrhalle am Sonntag feierlich eingeweiht. Abordnungen aus dem gesamten Wipptal nahmen an den Feierlichkeiten in Gschnitz teil. 235.000 Euro kostete die neue Halle, die den Florianijüngern die bestmögliche Unterkunft bieten soll. In den Festansprachen bedankten sich die Ehrengäste für finanzielle Unterstützung des Landes Tirol, allen freiwilligen Helfern und örtlichen Unternehmern die an die 8000 Stunden ihrer kostbaren Freizeit für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Manfred Messner
6

Gschnitzer Kinder beherrschten die Piste

GSCHNITZ (cia). Am Samstag, dem 25. Jänner 2014, hat die Volksschule Gschnitz gemeinsam mit dem Kindergarten ihr traditionelles Schirennen durchgeführt. Dem Schiklub ist es gelungen, die Piste hervorragend zu präparieren und einen perfekten Lauf auszustecken, auf dem die Kinder in zwei Läufen ihr Bestes gaben. Schülermeister wurde wie schon im vergangenen Jahr Marco Salchner aus der 3. Schulstufe mit einer Zeit von 33:62 Sekunden. Den Titel der Schülermeisterin holte sich die Erstklässlerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter

Gschnitzer Advent im Mühlendorf

Der Singkreis Gschnitz lädt am Sonntag, den 8. Dezember, ab 14 Uhr ins Mühlendorf, nach Gschnitz, um bei Glühwein, Punsch und anderen hausgemachten Köstlichkeiten den Advent zu genießen. Neben einem Adventbasar und weihnachtlichen Weisen und Lieder gibt es auch Ponyreiten für Kinder. Wann: 08.12.2013 14:00:00 Wo: Mühlendorf, 6150 Gschnitz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
29

Matreier Tuifl im Mühlendorf

Gschnitz: Die Matreier Tuifl besuchten kürzlich das Mühlendorf in Gschnitz. Der Tuiflverein, rund um Obmann Christoph Pernlocher, bedankt sich an Roswitha Felder für ihre Bemühungen. Dank Roswitha konnte das Fotoshooting gemacht werden. Termine: MATREI: Am 5. Dezember um 18:00 Uhr ist großer Nikolaus- und Krampusumzug in Matrei. Der Nikolaus mit seinen Engerln verteilt an alle Kindern ein Nikolaussackerl. Danach kommt der große Umzug mit den finsteren Gestalten. Mit dabei sind heuer der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Jäger nach Beinbruch von Bergrettung geborgen

GSCHNITZ (cia). Die Bergrettung Steinach-Trins-Gschnitz hat am Dienstag, dem 1. Oktober, ausrücken müssen um einen Schweizer zu bergen. Wegen starken Nebels war der Einsatz des Hubschraubers nicht möglich. Acht Mann der Bergrettung und ein Notarzt stiegen zu Fuß auf und fanden den Verletzten nach einer etwa zweistündigen Suche. Sie versorgten ihn und brachten ihn in ca. zweieinhalb Stunden ins Tal zurück Der Jagdgast war am Nachmittag Jagdhütte am Kuhberg in Richtung der „Schwarzen Wand“...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tauschmarkt in Gschnitz

Am Samstag, den 19. Oktober findet von 9:00 bis 11:00 Uhr der Gschnitzer Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel im Gemeindesaal Gschnitz statt. Die Warenannahme erfolgt am Freitag, den 18. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr. Warenrückgabe bzw. Auszahlung: Samstag, 19. Oktober 2013 von 16:00 bis 17:00 Uhr. Weitere Infos auf www.familienverband.gschnitz.eu

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.