Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Christina Schneider, Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer, Organisatorin Gemeinderätin Eva Maier und Nicole Fendesack (von links) bei der Eröffnung des Adventmarktes. | Foto: mc
7

Weihnachtsmärkte
So wird der Advent 2022 im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. BEZIRK. Abstandsregeln, Ausschankverbote, Masken und zahlreiche Absagen: So sah für zwei lähmende Pandemiejahre die Vorhweihnachtszeit aus. Heuer deutet alles auf einen "Advent wie damals" hin, zahlreiche Veranstaltungen machen auch im Bezirk Mödling Lust auf die Vorweihnachtszeit. Weihnachten in Mödling Den Auftakt machte schon in der vergangenen Woche Evas Adventmarkt (Mo.-So. ab 16 Uhr) am Mödlinger Hyrtlplatz. Dieser findet heuer bereits zum 18. Mal statt und konnte auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Im Bild Wienerwald Tourismus-GF Michael Wollinger, GGR Dagmar Händler, Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling Johann Tröber, Bgm. Ferdinand Köck, Christian Schabl, Vzbgm. Jörgen Vöhringer und Gerhard Pinter. | Foto: Baden Media
6

Gumpoldskirchen
"Königlicher Wein" wurde präsentiert

BEZIRK MÖDLING. „Als sich die Babenberger und Habsburger im Gumpoldskirchner Melkerhof niederließen, war dies durch den Weinbau begründet, was auch urkundlich belegt ist“, schildert Konrad Reisacher bei der Präsentation des jungen Gumpoldskirchner Königsweins, der als Gemeinschaftsprodukt der örtlichen Winzer vom Weingut Gebeshuber vinifiziert wird, wo er nun neben den Jahrgangskönigsweinen auch zur Verkostung gelangte. Bereits vor Jahrhunderten waren die Lagen Lieferanten des Weines der Könige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Gumpoldskirchnerin Daphne Mahr mit ihrem neuesten Werk. | Foto: privat

Buchtipp
Zauberhafter Jugendroman aus Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerkes „Booklove – Aus Versehen buchverliebt“, das im Frühjahr 2021 erschien und mittlerweile auch schon im Ausland übersetzt wurde, hat die Gumpoldskirchner Autorin Daphne Mahr mit dem Fantasy-Roman „Das Antiquariat der verlorenen Dinge“ (erschienen im Ueberreuter Kinder- und Jugendbuchverlag) nun bereits ihren zweiten zauberhaften Jugendroman vorgelegt. Dieses Mal entführt die Autorin junge Leseratten ab 12 Jahren auf eine fantastische...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck, Johanna Spörk, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Sozialreferentin Andrea Kassal. | Foto: Baden Media

Liese Prokop Frauenpreis
Gumpoldskirchnerin Johanna Spörk unter den Nominierten

BEZIRK MÖDLING. 90 Nominierte, 12 Preisträgerinnen, zwei Sonderpreise und der mit 10.000 Euro dotierter Hauptpreis: Das war der Liese Prokop Frauenpreis 2022, der von LR Christiane Teschl-Hofmeister im Grand Casino Baden übergeben wurde. Als Nominierte in der mit 40 Nennungen wohl schwierigsten Kategorie „Soziales und Generationen“ auf der Bühne: Johanna Spörk aus Gumpoldskirchen. Sie beeindruckte mit ihrem unermüdlichen Engagement: Johanna Spörk ist seit vielen Jahrzehnten punktgenau dann zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Fröhlicher Herbst beim Frauenchor Cantilena

BEZIRK MÖDLING. Der Frauenkammerchor Cantilena probt seit September wieder fleißig im Vereinshaus. Alles wie immer? Ganz und gar nicht! Der junge Wiener Matthias Schoberwalter hat den Chor mit viel Schwung und Elan von Camilo Santostefano übernommen. Neue Leitung Matthias Schoberwalter hat in Wien, Graz und Helsinki Chordirigieren studiert. Nun hat er mit Freude neue Herausforderungen angenommen und sich an die Leitung eines Oberstimmenchores gewagt. Neben den wöchentlichen Proben gab es...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeisterin Andrea Kö und Gemeinde-Gärtner Hannes Punkenhofer freuen sich über die
Baumspende
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
8

Baumpflanzwoche
474 Bäume für den Mödlinger Bezirk

BEZIRK MÖDLING. "Neue Bäume pflanzen" lautete das heurige Jahresthema von "Natur im Garten". Im Rahmen des niederösterreichweiten virtuellen "Tree Running"-Laufs waren im Frühjahr 474 fleißige Sportler für den Bezirk unterwegs und erliefen ebenso viele Jungbaum-Setzlinge. Diese wurden nun an die Gemeinden geliefert und ausgepflanzt. #% Verschiedene Sorten In Perchtoldsdorf etwa wurden 61 Bäume angeliefert und an die Bürger weitergegeben. Das Interesse war groß und die unterschiedlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg. Martin Schuster, LAbg. Mag. Marlene Zeidler-Beck, MSc, Bürgermeister Ferdinand Köck, Josef Michael Rafetseder und LR Mag. Jochen Danninger. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Volles Haus im Repair Café

BEZIRK MÖDLING. „Nachdem uns das Diagnoseteam des Produzenten mitteilte, dass unser knapp 10 Jahre alter E-Herd nur noch verschrottet werden könne, haben wir uns dazu entschieden, ihn ins Repair Café zu bringen und siehe da, das Gerät ist wieder funktionstüchtig“, freut sich ein Paar, dass ihr Elektrogerät in der Gumpoldskirchner Gartengasse gerettet werden konnte. Als sie es abholen kamen, trafen sie just auf LR Jochen Danninger und LAbg. Martin Schuster, für die es selbstverständlich war,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vzbgm. Jörgen Vöhringer, GGR Dagmar Händler, Tamara Haupt und Robert Grill. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Das waren die "Tage der offenen Kellertüre"

BEZIRK MÖDLING. 150 tolle Weine, Riedenführungen und die gewohnt herzliche Gastfreundschaft von 14 Gumpoldskirchner Heurige und Weinbaubetriebe und von 9 Gastronomen und Hoteliers waren Erfolgskonzept der „Tage der offenen Kellertüre“ – das weinaffine nutzte ebenso die Gelegenheit zum Weinspaziergang wie viele Wein- und heurigenfreunde, die ein gutes Glas in Gesellschaft schätzen. Weinbauvereinsobmann Robert Grill und Kulturreferentin GGR Dagmar Händler sind zufrieden: „Auch Regenschauer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media
4

Gumpoldskirchen
Ikebana Ausstellung brachte Bergerhaus zum Blühen

BEZIRK MÖDLING. Ikebana – der japanischen Kunst des Blumenarrangierens widmet sich kaum jemand so profund, wie Jana Böhm „KOSHU“, Lehrerin der Sogetsu Schule, die gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern bereits zum 25. Mal Gumpoldskirchens Ikebana-Freunde zur Ausstellung einlud. Diesmal stand die Ausstellung im Bergerhaus, die von Kulturreferentin GGR Dagmar Händler eröffnet wurde, im Zeichen der Zeit. „Wie doch die Zeit vergeht“ lautete das Motto der japanischen Blumenschau, die für zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LR Jochen Danninger und die beiden Landtagsabgeordneten Martin Schuster und Mag. Marlene Zeidler-Beck, MSc mit Bürgermeister Ferdinand Köck, Amtsleiter Harald Nirschl und den Vertretern der Baufirmen. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
"Obstgarten"-Bau schreitet weiter voran

BEZIRK MÖDLING. Begleitetes und junges Wohnen, Kindergarten und Kleinkinderbetreuung sowie ein Mehrzweckraum entstehen derzeit in der Gumpoldskirchner Gartengasse mit der WET-Gruppe. Die Fortschritte des Bauvorhabens interessieren auch das Land NÖ, weswegen LR Jochen Danninger die Gelegenheit wahrnahm sich selbst ein Bild zu machen. Rohbau fast fertig Der Rohbau ist beinahe fertiggestellt, nun geht es an den Innenausbau des Gebäudekomplexes, der in knapp zwei Jahren hochgezogen wurde und als...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Gumpoldskirchner Kunstkreis mit dem Technikerquartett, Vivan Nergiz, GGR Dagmar Händler, GR Johanna Hofer und GR Gerhard Schwarzer. | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Kunstkreis im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der 20. Tage der NÖ offenen Ateliers lud der Gumpoldskirchner Kunstkreis zur Ausstellung in die Galerie im Bergerhaus ein und durfte sich über reges Interesse freuen. Bereits bei der Vernissage waren zahlreiche Kunstinteressierte vertreten, die die ausgestellten Arbeiten beeindruckt diskutierten aber auch der Musik des (krankheitsbedingt auf ein Trio reduzierten) Technikerquartetts, den Texten von Peter Bisovsky und den Gesangsbeitrag von Vivan Nergiz gespannt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Destillate
Weltbeste Spirituosen mit Mödlinger Wasser

Zahlreiche Auszeichnungen in Gold von internationalen Wettbewerben haben die Spirituosen von Rauf Kamill. Begonnen hat der gebürtige Aserbaidschaner mit dem Brennen von Spirituosen bereits in seinem Heimatland. Da habe er im Keller experimentiert und seine ersten Destillate erzeugt. 2005 übersiedelte er dann nach Mödling, wo er seine Leidenschaft fortsetzte. Gleich seinen ersten internationalen Wettbewerb im Jahr 2015 konnte er mit einer Auszeichnung in Gold für seinen Whisky beschließen....

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Michael Markl
3

Gumpoldskirchen
Gemeinde lud Wirtschaft zum Get-Together

BEZIRK MÖDLING. Zum traditionellen Wirtschaftsempfang lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Unternehmerinnen und Unternehmer in den Gasthof Keller ein, wo einander Kennenlernen, Netzwerken und sich miteinander auszutauschen im Zentrum standen. Bürgermeister Ferdinand Köck nutzte aber auch die Gelegenheit, um Gumpoldskirchens Betrieben, die ein wesentlicher Motor der Ortsentwicklung sind, für ihre Standortverbundenheit und das gute Miteinander danke zu sagen. Der Ortschef informierte aber...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Männerchor MACH4 unterstützt

BEZIRK MÖDLING. Sie sind allesamt „g´standene Männer“ mit großartigem Stimmvolumen und dem Herz am rechten Fleck: Die Rede ist vom Gumpoldskirchner Männerchor MACH4, der kürzlich zum Konzert für Pepi Freudorfer einlud, dessen Wunsch es war, „sein“ Chor möge für ihn noch ein letztes Ständchen bringen. Benefiz-Konzert Freudorfer war ein leidenschaftlicher Sänger – im Kreis von MACH4. „Als er für immer die Augen schloss und wir ihm zu Ehren den Auftritt planten lag es nahe ein Benefiz-Konzert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar, Projektleiterin Kathrin Holzner, Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Dagmar Händler und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer. 
 | Foto: Baden Media
5

Erneuerbare Energie
Gumpoldskirchen plant Energiegemeinschaft

Mit einem Informationsabend wurde der erste Schritt in Richtung "Energiegemeinschaft Gumpoldskirchen" gesetzt. BEZIRK MÖDLING. Erneuerbare Energie vor Ort erzeugen und gemeinsam nutzen ist Ziel der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, die dazu eine Energiegemeinschaft ins Leben rufen will. Wie dies gelingen kann und welche Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger damit verknüpft sind, thematisierte der Informationsabend „Energiegemeinschaft Gumpoldskirchen“, der weit mehr Interessierte anlockte, als...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Peter Mayr, GGR Dagmar Händler, GR Christian Tschirk, Evelyn Popp und Tamara Stojadinovic. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
"Bodenhaftung" und ein Herz für Tiere im Bergerhaus

BEZIRK MÖDLING. "Bodenhaftung" zeigt der Wahl-Mödlinger Peter Mayr mit seiner Ausstellung im Gumpoldskirchner Bergerhaus, die bis 2. Oktober zu sehen ist. Die Vernissage fand mit einer Schenkung zugunsten des Tierheims Gut Riedenhof in Achau statt. Wie dringend notwendig die Unterstützung des Gnadenhofs für Großtiere ist, erklärt sich aus der Teuerung, die auch vor dem Tierfutter nicht Halt macht. Tiere in der Kunst Die Affinität von Peter Mayr zu insbesondere Pferden zeigt sich auch in seinen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Im Bild GGR Dagmar Händler und GR Johanna Hofer mit Sonja Polzhofer und jenen Ausstellungsbesucherinnen, deren Los bei der Vernissage gezogen und mit einem Bild belohnt wurde.
 | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Ausstellungseröffnung: Kunst ist Nahrung für die Seele

BEZIRK MÖDLING. „Kunst ist Nahrung für die Seele“ sagt Sonja Polzhofer, die unter ihrem Künstlerprofil „Sonne“ bis zum 18. September ins Bergerhaus einlädt, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Die überaus gegensätzlichen Malereien und Zeichnungen umfassen Naturstudien in schwarz-weiß genauso wie farbenprächtige geradezu expressive und surrealistische Malereien. In Wien 1961 geboren, fand sie in der Bundeshauptstadt auch eine fast unerschöpfliche Quelle für kreatives Wirken. Sonja Polzhofer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 18. September von 10 bis 16 Uhr ist "Tag der offenen Tür" in der "Imkerei am Anninger". | Foto: Peter Jelinek
3

Am 18. September
Die Imkerei am Anninger lädt zum "Tag der offenen Tür"

Die "Imkerei am Anninger" veranstaltet am Sonntag, den 18. September, einen Tag der offenen Tür. Neben interessanten Infos rund ums Thema Bienen und Honig gibt es natürlich die hauseigenen Produkte zum Verkosten. GUMPOLDSKIRCHEN. Imkermeister Peter Jelinek lädt am 18. September Interessierte in seine "Imkerei am Anninger" in der Neugasse 23 in Gumpoldskirchen. Neben Wissenswertem zum Thema Bienen und Imkereiprodukten kann man alle Produkte ab Hof erwerben und vor Ort verkosten. Um 10.30 und um...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Am 13. August fand das 24. Tennisturnier der Sportunion Gumpoldskirchen am Tennisplatz der Atus Gumpoldskirchen statt.  | Foto: Sportunion Gumpoldskirchen/ Karin Freudl

Sportunion
Gumpoldskirchner Tennis-Cracks begangen 24. Turnier

Spiel, Satz und Sieg in Gumpoldskirchen: Das 24. Tennisturnier der Sportunion konnte Florian Pukal für sich entscheiden. GUMPOLDSKIRCHEN (red.). Am Samstag, den 13. August fand das 24. Tennisturnier der Sportunion Gumpoldskirchen am Tennisplatz der Atus Gumpoldskirchen mit anschließender Siegerehrung und Grillerei beim Forthuber – Atus Stüberl statt. Als Sieger ging Florian Pukal vom Platz, den 2. Platz belegte Günther Kovaricek, der 3. Platz ging an Harald Kutsenits. Die einizige Dame im...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und die Nationalratsabgeordneten Carmen Jeitler-Cincelli und Hans Stefan hinter im Kreise der Funktionärinnen und Funktionäre | Foto: Michael Heiplik
3

Sommertour
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht Gumpoldskirchen

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Wahlkreis Thermenregion um gemeinsam mit den Abgeordneten zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli und Hans Stefan Hintner mit den anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre die aktuelle Situation in unserem Land zu diskutieren. GUMPOLDSKIRCHEN (red.). Nach den Begrüßungsworten von Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Martin Schuster (VP Mödling) referierte Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (Bezirk...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Max Nitsch sorgte für den richtigen Sound am Fest
44

Etliche Weine und prämierte Destillate
Exklusives Fundstück am Gumpoldskirchner Weinsommer

Max Nitsch mit seiner Band heizte den Besuchern des Gumpoldskirchner Weinsommers kräftig ein. Neben Tanz, Kulinarik, Wein waren es aber auch die Temperaturen, die mit knapp 30 Grad die Gäste zum Schwitzen brachte. Glücklicherweise warteten edle Tropfen der Weingüter Grill, Kaufmann-Schellmann, Müller, Zierer, Freudorfer, Krug-Weninger, Prosil, Thallern und zum Pranger auf die Weinliebhaber. Auch mit Kulinarik wurde nicht gespart - diese kam vom Heurigen spaetrot, Hubi's Ofen und Kapperlkoch....

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Gruppe 21

Bergerhaus Gumpoldskirchen
KunstKollektiv Gruppe 21 unterstützt die Caritas Niederösterreich

Das KunstKollektiv Gruppe 21 veranstaltet von 24. bis 28. August eine Gruppenausstellung „Ansichtssachen“ im Bergerhaus Gumpoldskirchen. Ausgewählte Werke werden zugunsten der Caritas Sozialberatung Niederösterreich versteigert. GUMPOLDSKIRCHEN. Die sechs Fotokünstler und Maler des KunstKollektivs Gruppe 21 präsentieren im Rahmen der Gruppenausstellung „Ansichtssachen" ausgewählte Werkserien. Genreübergreifend streifen die gezeigten Werke dabei Motive der Reise-, Natur-, Dokumentar und...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Dagmar Händler mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie mit dem Botschafter der Republik Belarus Mag. Vladimir Solovyev und seiner Familie. | Foto: Baden Media
2

Von "Künstlerbrei"
Bergerhaus Gumpoldskirchen zeigt „Bunt gemischt“

Bunt gemischt lautet der diesjährige Titel der Ausstellung vom „Künstlerbrei“ – einem bunten Haufen von 12 Künstlerinnen und Künstlern, wie sie sich selbst bezeichnen – die noch bis 21. August im Bergerhaus Gumpoldskirchen zu sehen ist. GUMPOLDSKIRCHEN. Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen, Drucke, Collagen, Lederhandwerk in verschiedensten Stilen. Die Kulturschaffenden sind aber nicht nur überaus kreativ in ihrem Handwerk, sie engagieren sich auch in sozialer Hinsicht: Über den...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Kulturreferentin Dagmar Händler mit Haya Molcho, Johanna Gebeshuber und Team. | Foto: Baden Media
13

Weinsommer Gumpoldskirchen
"Festlich Tafeln" hieß es beim Pre-Opening

Die Organisatoren des Gumpoldskirchner Weinsommers luden schon vorab zum "Pre-Opening". Mehr als 100 Gäste ließen sich an der extralangen Tafel von Haya Molcho und Johanna Gebeshuber kulinarisch verwöhnen.  GUMPOLDSKIRCHEN. Nicht weniger als 107 Gäste nahmen an der vom Gumpoldskirchner Rathaus bis zum „heurigen spaetrot“ reichenden Tafel Platz, um sieben deliziöse Gänge mit 14 hervorragenden Weinen unter freiem Himmel zu genießen. Zubereitet wurden die Köstlichkeiten – Teils mit Schaukochen –...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.