guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Benefizkonzert für die Karlskirche

Über 300 Jahre ist die Karlskirche bei Volders alt. Wohl wurde sie Ende der 70-er Jahre einer Generalsanierung unterzogen, der überbordende Verkehr auf der in unmittelbarer Nähe befindlichen Autobahn und der tägliche Besuch von Kirchgängern und Autobahntouristen haben in der Zwischenzeit aber wieder zu ersten Schäden und Verschmutzungen geführt, die eine neuerliche Innenrenovierung der Kirche erforderlich machen. Auf der Nordseite zeigen sich deutliche Risse, außerdem bedürfen die Wände einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Freudige Scheckübergabe am Vorderleitenhof an den Verein zur Förderung der Kinderkrebshilfe Tirol (Kassier Markus Moser und Präsident Josef Wegscheider) mit den Initiatoren Anton Gruber sowie Markus & Peter Panzl (von links). | Foto: Panzl

Benefizkonzert in Thiersee

THIERSEE. Bereits zum dritten Mal luden die Initiatoren Anton Gruber sowie Peter und Markus Panzl vor einigen Wochen zum Frühschoppen auf den Vorderleiten-Hof in Mitterland Thiersee. Einmal mehr war es die Idee mit einem gemütlichen Beisammensein und einem unentgeltlichen Einsatz vieler Helfer Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. In diesem Jahr wurde somit auch wieder – Dank der vielen Besucher und Gönner – ein beachtlicher Betrag von 3.197 Euro erwirtschaftet, der dieses Mal an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Laufend im Einsatz: Manuel Strasser, Tamara Hribernik, Corinna Bachler, Sabrina Moser und Projektleiter Andreas Reiner (von links) | Foto: KK
2

Sie laufen für Elias

Ein Charity-Lauf für den sechsjährigen Elias findet am Samstag, dem 13. September, in Klagenfurt statt. WAIDMANNSDORF. Elias ist sechs Jahre alt - und musste schon mehr als zehn Mal operiert werden. Der junge Oberkärntner leidet am Apert-Syndrom, das zu einer Missbildung von Schädel, Fingern und Zehen führt. Die Tattoostudio-Betreiber Angelika und Rudi Mang stellen nun eine Sozialaktion auf die Beine, die dabei helfen soll, ihm und seiner Familie das Leben zu erleichtern. So ist für 20....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Foto: Privat
1 7

Stirnband-Aktion für den kleinen Bastian

Das Schicksal des kleinen Bastian aus der Wildschönau hat viele Menschen berührt. Als Karin Niederleimbacher aus Kirchbichl auf Bastians schwere Krankheit aufmerksam wurde, hat sie eine kreative Aktion ins Leben gerufen: Sie hat aus ihren Stoffreserven bunte Stirnbänder genäht und an Freunde und Bekannte verkauft. Die 98 Bänder waren bereits nach sechs Stunden ausverkauft und der Erlös von 1.200 Euro konnte an Bastian und seine Mama Monika gespendet werden. Hier geht es zum Beitrag über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
18

St. Pöltner Schüler liefen für soziale Projekte

ST. PÖLTEN (red). ST. PÖLTEN (red). "Es ist selbstverständlich, dass wir hier dabei sind, wenn es um soziale Zwecke geht", so Charlotte Ennser, Direktorin der Mary-Ward-Gymnasiums St. Pölten, kurz vor dem Startschuss zum "LaufWunder" im St. Pöltner Kaiserwald. Gegeben wurde dieser von Beate Schrott, erfolgreiche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin im Hürdenlauf, die selbst das Mary-Ward-Gymnasium absolvierte. Ergebnis: 28.000 Euro Neben dem Mary-Ward-Gymnasium beteiligten sich das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Musizierten für den guten Zweck: Christina Maria Eder, Christian Anzenberger, Christian Aigner, Matthias Pilecky, Jim Edinberg (Klavier) und Wolfgang Kram | Foto: privat

Benefizkonzert: Rekordsumme für St. Anna

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto "Ich brech die Herzen der stolzesten Frau´n" erklangen im Rahmen des Benefizkonzertes zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung im Diözesankonservatorium St. Pölten bekannte Weisen aus der Welt von Schlager und Musical. Zahlreiche Ehrengäste besuchten das Konzert – darunter Gemeinderätin Elfriede Bendl in Vertretung des St. Pöltner Bürgermeisters, Stadträtin Ulrike Nesslinger in Vertretung des Vizebürgermeisters, Bezirkshauptmann in Ruhe Josef Sodar samt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Flohmarkt in Elmen

In Elmen wird zum 2. Mal ein Flohmarkt für einen guten Zweck veranstaltet. Er findet am 01.06. von 10 bis 17 Uhr im Vereinszelt Elmen statt. Dabei werden Kunst und Krempel, Porzellan, Besteck, Geschirr, Bücher, Spielsachen, Tischwäsche uvm. verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Der Reinerlös kommt der Kirchenrenovierung Elmen zugute. Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Elmen, 6644 Elmen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Radln durch Tag und Nacht für einen Guten Zweck

Ein voller Erfolg war das 24-Stunden-Spinning, das der Sportverein Sistrans heuer zum zweiten Mal für einen guten Zweck im Gemeindesaal veranstaltet hat. 281 Personen radelten vom 28. bis 29. März durch Nacht und Tag, um Geld für vier schwerkranke Kinder zu sammeln. „Heuer wurden 10.000 Euro auf 25 Spinning-Bikes erradelt“, zeigte sich die Obfrau des Sportvereins Sistrans, Ira Sailer, erfreut. Der Erlös des „spin-around-the-clock“ kommt den sechsjährigen Zwillingen Marlene und Tobias zugute....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Rudolf und Rosmarie Rainer aus Mils bei Hall wollen mit ihrem Verein "Dorf Tirol in Brasilien" einem schwer kranken Mädchen in Brasilien helfen. Nach Polling wird am Sonntag in Oberperfus Station gemacht! | Foto: Larcher

Benefizveranstaltung am 13. April in Oberperfuss: Hilfe für Tiroler in Brasilien - Hilfe für schwerkrankes Mädchen

Dorf Tirol in Brasilien - Vortrag mit multimedialer Fotoschau und Film am 13. April um 17 Uhr im Mehrzwecksaal Oberperfuss - Der Erlös kommt einem Mädchen mit "Tiroler Wurzeln" mit schwerster Behinderung in Brasilien zugute. BEZIRK. Keine Mühen und Strapazen scheuen Rudolf Rainer und Gattin Rosmarie aus Mils bei Hall, um mit ihrem Verein "Familienhilfe Dorf Tirol in Brasilien" vom Schicksal hart getroffener Einwohner in Brasilien unter die Arme zu greifen - und das schon seit 20 Jahren! Dank...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Stolze 2.000 € konnte Anil Dönmez, Ikea Innsbruck an die Obfrau des Vereins Susanne Schöllenberger-Baumgartner übergeben. Konduktorin Sophie Huber und Physiotherapeutin Katharina Rinnergschwendtner freuten sich mit den Kindern über die Spende. | Foto: Schritt für Schritt

IKEA spendet 2000 Euro an Schritt für Schritt

„Ich finde Eure Arbeit sehr wichtig und notwendig und würde mich freuen, wenn wir als IKEA-Team etwas beitragen könnten“, mit diesen Worten meldete sich Anil Dönmez beim Team von Schritt für Schritt und löste damit große Freude aus. Der Verein Schritt für Schritt bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder, vor allem aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel und muss diese vor allem über Spenden finanzieren. Daher war die großzügige Spende von Ikea sehr willkommen und jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf dem Foto v.l.n.r.:   Anni Scheer, Obfrau Agnes Osl, Pfarrer Walter Hirschbichler, Fini Lechner, Justina Osl; nicht auf dem Foto: Irmgard Simmerstätter. | Foto: WIR Tiroler Frauen

Spendenübergabe an die Pfarre

Die WIR Tiroler Frauen Angerberg veranstalten seit vielen Jahren den Nikolaus- und Perchteneinzug in Angerberg. Bei der vergangenen Veranstaltung am 5. Dezember gab es einen Besucherrekord. Ein Teil des dabei erreichten Reinerlöses wurde der Pfarre als Beitrag zur Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Pfarrer Walter Hirschbichler konnte € 1.000 entgegennehmen. Wo: Angerberg, 6300 Angerberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Höger

Montessori-Anklöpfler spenden an Philippinen

Im Advent zogen die Kinder der Montessori-Schule Wörgl durch die Stadt und sammelten als Anklöpfelgruppe Spenden für einen guten Zweck. Die Kinder sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis von € 551,50, zu dem viele begeisterte Zuhörer ihren Beitrag geleistet haben. Kürzlich wurden die gesammelten Spenden an das Österreichische Rote Kreuz für deren Hilfsprojekt auf den Philippinen überwiesen. Die Kinder haben sich einstimmig für diesen Zweck entschieden, da sie den durch den verheerenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: JB/LJ Wörgl | Robert Walter, MA

Gummistiefel für soziales Engagement

Landjugend Wörgl unterstützt MOBITIK mit 1000€ WÖRGL. Jeden Jänner tauscht Wörgls Landjugend ihr Winterschuhwerk gegen Gummistiefel. Bei der inzwischen Kult gewordenen Gummistiefelparty im Astnersaal feierten auch 2014 wieder zahlreiche Gäste im arbeitstauglichen Schuhwerk. Dieses jährliche Highlight wird in kompletter Eigenregie und Eigenverantwortung der fleißigen Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend Wörgl organisiert. Von der Organisation der Räumlichkeiten, über die Vorbereitung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kosta

Brixlegger Anklöpfler spendeten 2.100 Euro

Die Brixlegger Anklöpfler und Weisenbläsergruppe Schneider/Larch/Pfandl gingen auch heuer wieder von Haus zu Haus und sammelt Spenden für den guten Zweck. Heuer konnten insgesamt 2.100 Euro gesammelt werden, die vor Kurzem an bedürftige Familien in Brixlegg übergeben wurden. Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Ein interkulturelles Kochbuch

WÖRGL. Im Rahmen eines Jugendbeteiligungsprojekts, das vom Projekt "natürlich.gemeinsam" und der LEA Produktionsschule Wörgl getragen wurde, sammelten mehrere junge Projektteams von „So is(s)t das Leben“ über knapp ein Jahr Rezepte aus aller Welt, um unterschiedlichste Gerichte und verschiedenste Kulturen näher zu bringen. Als sichtbares Ergebnis dieses Projekts entstand ein von den Jugendlichen selbst entworfenes Kochbuch in individuellem Design. Der ehrenamtliche Beitrag vieler Menschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LJ- Obmann Strasser Martin (links) und Ortsleiterin Christina Steinbacher überreichten den Scheck an Iris Haselsberger un Brigitte Mairhofer vom Verein ,,Raupelinchen‘‘ | Foto: LJ Schwoich

,,Schwoicher Vereine helfen zom‘‘

Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Schwoicher Landjugend beim Verein Kinderkrippe ,,Raupelinchen‘‘ ein. 500 Euro wurden bei letztjährigen Nikolaus- Aktion von den besuchten Familien gespendet, und dieses Geld überreichten LJ- Obmann Strasser Martin und Ortsleiterin Christina Steinbacher an Iris Haselsberger, die Leiterin des Vereins. Die Kinderkrippe ist nun seit fast zwei Jahren fester Bestandteil der Gemeinde Schwoich und nimmt Kinder im Alter von 1 ½ bis 3 Jahre auf. Da natürlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Höger

Fleißige kleine Anklöpfler

Die Schüler der Wörgler Montessori-Schule waren in Wörgl unterwegs und haben Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Auf dem Bild sind die Kinder mit Religionslehrerin Martina Koidl, Montessori-Pädagogin Veronika Schweinester und der Gitarristin Victoria. Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild: Die Anklöpfler mit: Martin, Gregor, Hannes und Paul. | Foto: Egger

Seit zwölf Jahren...

...gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler gvon Haus zu Haus und sammeln Spenden die einem wohltätigen Zweck zugute kommen! Wo: Niederbreitenbach, Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
19

Nikolaus besuchte Kinder für einen guten Zweck

BRIXLEGG. Am 4. Dezember stattete der Nikolaus den Brixlegger Kindern in der Pizzeria Silvia einen Besuch ab und beschenkte die Kleinen mit Nikolo-Sackerln. Für die passende musikalische Umrahmung sorgten "Die Tiroler Alpenbummler". Bei der Veranstaltung konnten 728 Euro für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Fotos: Widmoser Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martina Pöll übergab die Spenden an Claudia R. und ihre Familie. | Foto: Privat

1000 Euro für Hochwasseropfer

LANGKAMPFEN. Die "Soziale Woche" im Friseurstudio Capillaris war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von einer Woche kamen 1.000 Euro an Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie aus Kössen zusammen. "Die Familie war ganz gerührt und freute sich sehr, hatte sie es doch ziemlich arg erwischt. Bei ihnen ging das Wasser im Juni im Wohnbereich bis 1,80 m hoch", so Martina Pöll vom Friseurstudio Capillaris. Eine besondere Überraschung kam noch von einem Friseur-Kunden, der bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Pöll

Soziale Woche im Friseurstudio Capillaris

LANGKAMPFEN. Wie bereits letztes Jahr gibt es auch heuer wieder vom 11. bis 16. November eine Soziale Woche im Friseurstudio Capillaris in Oberlangkampfen. Friseurmeisterin Martina Pöll verlangt in dieser Woche keine fixen Preise für sämtliche Dienstleistungen (ausgenommen Verkaufsware), die Kunden sollen jedoch freiwillige Spenden in eine Box werfen. Der gesamte Erlös wird diesmal an eine vom Hochwasser betroffene Familie in Kössen gespendet. "Da ich als gebürtige Kössenerin dankbar bin, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9 3

Masche um Masche für den guten Zweck...

Wie jedes Jahr im Februar treffen sich die Damen aus Hof bei Straden in Hof 71 bei der Familie Flucher-Plaschg, vulgo Wohlkinger, für den guten Zweck. Hunderte bunt-gestrickte Quadrate liegen verteilt über den großen Esstisch. Viele Meter Nähgarn und einige Nadeln liegen vorbereitet im Raum. Jede der Damen hat verteilt über das ganze Jahr in mühevoller Kleinstarbeit tausende Maschen angeschlagen und gestrickt, um für Menschen, welche nicht so sehr in Hülle und Fülle wie wir leben, ein wenig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Eva Flucher
Sportlich engagiert Gutes tun, das war das Hauptmotiv der Mannschaft rund um "Bike 4 Help".
6

Eine Radtour für den guten Zweck

TELFS (bine).“ Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren(John F. Kennedy).“ Und mit Radfahren kann man auch gleichzeitig Karitatives tun. So wie die Mannschaft von „Bike 4 Help“, die auch dieses Jahr wieder in die Pedale trat und damit zwei Familien, eine aus dem Ötztal und eine aus dem Inntal, unterstützen will. Be- oder durchfahren wurden alle neun Bundesländer, die gesamten 863 km legten sie in vier Tagen zurück. Während dieser Tour von St. Christoph über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Einige der Veranstalter des Wörgler Lions Club.
7

Lions-Schneefest in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU (mel). Vergangenen Samstag wurde am Schatzberg das karitative Schneefest der Wörgler Lions gefeiert. Herrliches Frühlingswetter erwartete die begeisterten Partytiger auf der Bergstation der Schatzbergbahn. Die Lions veranstalteten das 5. Schneefest für den guten Zweck und die Party-Band Rat Bat Blue sorgte für ausgelassene Stimmung. „Wir sind sehr froh über das perfekte Wetter. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht zu 100 Prozent an die Kinderkrebshilfe und regionale Projekte“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.