Gymnasium Landeck

Beiträge zum Thema Gymnasium Landeck

Foto: Thomas Juen

Gymnasium Landeck: Innsbruckfahrt mit dem Musikzweig der Unterstufe

LANDECK: Am 27. November 2015 unternahm der Musikzeig (MEs) des Gymnasiums einen Ausflug zum „Audioversum“ und zu einem Konzert des Kammerorchesters „Instrumenti“ unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Sammer. "Das Audioversum Innsbruck entführte uns in die Wunderwelt des Hörens. Uns wurde mitgeteilt, welche erstaunliche Fähigkeiten Tiere haben, um ihre Umgebung akustisch wahrzunehmen. Im Rahmen einer Führung wurden wir eingeladen zum Mitmachen, Mithören, Staunen und Verstehen. Der zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Birgit Schneitter
2

Gymnasium Landeck: Flüchtlinge – mehr als Zahlen und Fakten

LANDECK. Anlässlich der unzähligen Berichte in allen Medien entstand der Wunsch, mit Flüchtlingen aus dem Bezirk in Kontakt zu treten und gemeinsames kreatives Arbeiten zu ermöglichen. Die Schüler/innen des Oberstufenschwerpunktes „Bildnerisches Gestalten und Werken“ luden dafür Menschen aus allen erdenklichen Ländern, die gezwungen waren ihre Heimat zu verlassen, zu einem ersten Kennenlernen ins Gymnasium Landeck. Durch verschiedene Spiele wurden die erste Scheu und auch die Sprachbarriere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Birgit Schneitter
3

Ein fernes Land entdeckt und auf die Leinwand gebannt

LANDECK. Im Rahmen des Jahresprojektes „Flüchtlinge – Menschen wie du und ich“ war der Maler Mag. Walter Strobl aus Wien Anfang November zu Gast am Gymnasium Landeck. Die Schüler/innen des Oberstufenschwerpunktes „Bildnerisches Gestalten und Werken“ der Klassen 7AB haben sich mit verschiedenen Krisenländern der Welt befasst und versucht, einen Blick hinter die Schlagzeilen zu werfen und ein Land wie Syrien nicht einfach nur mit Krieg und Terror gleichzusetzen. Es wurden auf dieser Suche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Monika Hammerl
2

Tierischer Besuch im Gymnasium Landeck

LANDECK. Wie viele Mägen hat eine Kuh? Diese und noch viele andere Fragen wurden am Freitag den 13. November 2015 auf anschauliche und angreifbare Weise beantwortet. Prof. Reinhold Jäger – Biologe und Nebenerwerbsbauer – brachte seine Kuh Sarah und seine Haflingerstute Akuna in die Schule mit. Nicht in der Klasse aber hinterm Gym gestaltete er interessierten Schülern Unterricht zum Angreifen. Sogar Reiten auf Kuh und Pferd war möglich. Melken haben sich allerdings nur wenige getraut, wer hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Birgit Schneitter

Gymnasium Landeck: Venedig – die Stadt auf dem Wasser

LANDECK. Die Schülerinnen des Schwerpunktes „Bildnerische Gestalten und Werken“ der 8. Klassen am Gymnasium Landeck verbrachten zu Beginn des Schuljahres fünf Tage unter der Leitung von Birgit Schneitter in Venedig. Dort wurde die weltberühmte Stadt erkundet: die „gallerie dell´accademia“ mit Malerei aus vielen Jahrhunderten, berühmte Bauwerke wie der Markusdom oder die Rialtobrücke sowie die Nachbarinseln Murano und Burano. Vor Ort durften die Schülerinnen jeweils ein Referat zu einer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Elternsprechtag am Bundesrealgymnasium Landeck

LANDECK. Am Freitag, 20. November, findet in der Zeit von 14:00 bis 18:30 Uhr der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2015/2016 statt. Die aktuelle Liste der Sprechzeiten liegen am Elternsprechtag zur freien Entnahme auf. Die provisorische Liste kann auf der Homepage eingesehen werden. Wann: 20.11.2015 14:00:00 bis 20.11.2015, 18:30:00 Wo: Gymnasium , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der bekannte Jugendbuchautor Robert Klement bot den SchülerInnen eine spannende Lesung. | Foto: Cornelia Pöttler
2

Gymnasium Landeck: Spannende Lesung von Robert Klement

LANDECK. Könnt ihr euch vorstellen, nicht in eurem weichen Bett aufzuwachen sondern auf der harten, bloßen Erde? Mit diesen Worten begrüßte der bekannte Jugendbuchautor Robert Klement die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen, die im Turnsaal versammelt waren. Damit leitete er zu einem seiner Bücher, „Die Panther von Rio“ über. Robert Klement berichtete ungeschönt von seinem Aufenthalt in Brasilien, von seinen Gesprächen mit Jugendlichen, die auf der Straße leben und sich mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verena Plank (Freiwilligen Zentrum der Caritas in Innsbruck), teilnehmenden SchülerInnen, Prof. Daniela Männel-Holzer und Gottlieb Sailer (Wohn- und Pflegeheim Grins). | Foto: Daniela Männel-Holzer

Gymnasium Landeck: Zeugnisse der besonderen Art vergeben

LANDECK. Vor kurzem wurden am Gymnasium Landeck die Zeugnisse für das Projekt „Zeit schenken“ überreicht. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Freiwilligen Zentrums der Caritas Tirol. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schenken einen Teil ihrer Freizeit Menschen, die sie brauchen. So besuchten einige Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Seniorenheime im Raum Landeck und spielten mit den Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern, erzählten Geschichten oder hörten ihnen einfach nur zu....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck waren von der Aufführung begeistert. | Foto: Petra Matt-Venier

Gymnasium Landeck: Theaterstück „Andorra“ von Max Frisch

LANDECK. Am 21. Mai 2015 fuhren wir, die 6a-Klasse des Gymnasiums Landeck, nach Innsbruck, um uns das bekannte Theaterstück „Andorra“ von Max Frisch im Landestheater anzuschauen. Da wir das Buch schon zuvor zusammen im Deutschunterricht gelesen hatten, wussten wir schon einiges über die Handlung. Andri, ein junger Mann, von dem man glaubt, dass er ein Jude sei, will seine Halbschwester zur Frau nehmen. Seine Mutter ist von der Idee begeistert, der Vater jedoch sträubt sich gegen diese Idee. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Manfred Knabl
2

Gymnasium Landeck : 8b-Klasse durfte bei der Zentralmatura die Weiße Fahne hissen

LANDECK. Ausdauer, Durchhaltevermögen, Wissen, Kompetenz und eine große Portion Glück sind die Eigenschaften von Maturantinnen und Maturanten, welche notwendig sind, um eine weiße Fahne hissen zu dürfen. Ein eher selteneres Ereignis, welches nicht alle Jahre bei den Reifeprüfungen stattfindet. Heuer konnte die 8B Klasse des Gymnasiums Landeck nach 71 schriftlichen und 57 mündlichen Prüfungen sowie der Präsentation von 21 vorwissenschaftlichen Arbeiten zur Tat schreiten und diese symbolische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Landecker Gymnasiast Hannes Prantauer holte beim Kurzfilmfestival REC´n´PLAY einen ersten Platz. | Foto: Stefan Prantauer

Gymnasium Landeck: Erster Platz bei REC´n´PLAY

LANDECK. Nachdem bereits beim letztjährigen Tiroler Kurzfilmfestival REC'n'PLAY ein Trickfilm der damaligen 4c-Klasse den zweiten Platz erreicht hatte, schaffte es Hannes Prantauer aus der 3b-Klasse in diesem Jahr sogar, mit seinem Lego-Film in Stop-Motion-Technik „Der Piratenfilm“ den sensationellen ersten Platz in der Kategorie Unterstufe zu belegen! Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Erfolg.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gymnasium Landeck: Theatergruppe präsentiert "Hochzeit" von Elias Canetti

LANDECK. Die Theatergruppe des Gymnasiums Landeck präsentiert „HOCHZEIT“ von Elias Canetti am Freitag, den 29.05, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Landeck. Zum Inhalt: Mit dem Drama „Hochzeit“ schuf Nobelpreisträger Elias Canetti die beklem-mende Vision einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft: Bei einer Hoch-zeitsfeier werden alle menschlichen Triebe freigesetzt, und in einer Orgie der Selbstzerstörung und Selbstentlarvung geht ein Bürgerhaus zugrunde. Das ist der Grundeinfall von...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck hatten einen interessanten Tag am Biobauernhof von Familie Summerauer in Zams. | Foto: Sabine Gabl
2

Gymnasium Landeck: Schule am Bauernhof

LANDECK/ZAMS. Zum wiederholten Male nahm eine Klasse des BRG Landeck am Projekt „Schule am Bauernhof“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) teil. Die Erlebnisse am Biobauernhof von Familie Summerauer in Zams waren für die SchülerInnen der 1b eine wunderbare Möglichkeit, ihre Kenntnisse aus dem Unterricht zu ergänzen. Neben dem Füttern der Hühner und Kühe durften die Kinder selbst Butter herstellen, welche anschließend bei einer köstlichen Jause verspeist wurde. Somit konnten die Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck mit Heinrich Schiffert, Dir. HR Mag. Josef Röck, Gottfried Wurpes und Bgm. Wolfgang Jörg (Mitte v.l.).
2

Trainieren für den guten Zweck

Let's move for a Better World LANDECK. Bei der weltweiten Challenge "Let's move for a Better World" wurde vom 02. bis 22. März 2015 jede Menge Bewegung in Form von MOVEs gesammelt. Auch der Vitadom in Landeck war ein Teil dieser bewegenden Charity Aktion. Das Ziel war es auf die zunehmenden Probleme eines ungesunden Lebensstils aufmerksam zu machen. Im Österreich-Ranking belegte der Vitadom Fitnessclub den unangefochtenen Platz 6 und schaffte es im Vergleich mit 356 Clubs weltweit auf Rang 75....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Elternsprechtag am Gymnasium Landeck

LANDECK. Am Freitag, 24. April, findet von 14:30 bis 18:30 Uhr der 2. Elternsprechtag des Schuljahres 2014/15 statt. Die aktuelle Liste der Sprechzeiten liegt am Elternsprechtag zur freien Entnahme auf. Die provisorische Liste kann auf der Homepage eingesehen werden – www.brg-landeck.tsn.at

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm. Wolfgang Jörg und Vita Dom Chef Heinrich Schiffert bei der "Let's move for a better world"-Challenge. | Foto: Vita Dom
3

"Let's move for a better world" – Großartige Leistung im Vita Dom

LANDECK. Schweißperlen kullerten über die Stirn, die Laufbänder waren im Dauereinsatz und das Leaderboard – auf dem der aktuelle Stand zu besichtigen war – kam dem Zählen der Moves kaum hinterher. In 16 verschiedenen Ländern, 356 verschiedenen Studios bei insgesamt 79.384 Teilnehmern, fand die "Let's move for a better world"-Challenge statt. Auch im Vita Dom Landeck rackerten sich 244 Teilnehmer ab und erreichten großartiges. Let's move Unglaubliche 1.263.269 Moves absolvierten die fleißigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck beobachteten die partielle Sonnenfinsternis. | Foto: Manfred Knabl
1 3

Gymnasium Landeck analysierte Sonnenfinsternis

LANDECK. Auch partielle Sonnenfinsternisse haben ihren Reiz und bieten die Grundlagen für vielen Fragen, welche im Physikunterricht am 20. März 2015 und den folgenden Tagen erörtert und beantwortet wurden. Wie aus den Medien zu entnehmen war, haben sich auch viele Erwachsene ins Freie gewagt um diese eher seltene Erscheinung zu beobachten. Auf dem Schulhof des Gymnasiums tummelten sich auf jeden Fall zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Schutzbrillen und bestaunten bei herrlichem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gymnasiasten Theodor Lechleitner und Peter Sailer waren beim AHS-Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich. | Foto: Margarete Hoppichler

Fremdsprachenwettbewerb: Gymnasium Landeck erfolgreich

LANDECK. Der 29. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand heuer am 5. März in Innsbruck im Haus der Begegnung statt. In der lebenden Fremdsprache Englisch stellten sich insgesamt 55 Teilnehmer der Herausforderung eines tirolweiten Vergleichs.
Theodor Lechleitner und Peter Sailer (beide 8A) vertraten bei diesem Wettbewerb das Gymnasium Landeck und schnitten hervorragend ab. Theodor Lechleitner belegte den 9. Platz, Peter Sailer erreichte den 14. Platz. "Wir gratulieren dazu recht herzlich", so Prof....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Klasse 6B des BRG Landeck vor dem Wiener Riesenrad. | Foto: Doris Mattersberger
2

6. Klassen des BRG Landeck erkunden die Bundeshauptstadt

LANDECK/WIEN. Am 15. Februar brachen die 6. Klassen des BRG Landeck gemeinsam mit ihren Klassenvorständen nach Wien auf, wo sie eine Woche voller interessanter und unterhaltsamer Programmpunkte erwartete. Während einer Führung durch das mittelalterliche Wien erfuhren die Schülerinnen und Schüler beim Besichtigen des Stephansdoms und der Kaisergruft viel Wissenswertes rund um die Geschichte der Stadt, während den Jugendlichen bei der Führung durch das Internationale Zentrum (UNO-City) die Rolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
auch Bgm. Wolfgang Jörg stellt sich in den Dienst der "guten Sache"
1

Lets Move for a better World challenge

Trainieren für die Gesundheit der Kinder, Aktion vom Vita Dom Landeck Die „Let‘s move for a better world Challenge“ findet zurzeit im Vita Dom in Landeck statt. Es geht darum, so viele MOVEs wie möglich zu sammeln. Die MOVEs werden als Maßeinheit der Bewegung, an den hochwertigen Fitnessgeräten im Vita Dom, gemessen. Beim Erreichen von 1 Million MOVEs, bekommt das Gymnasium in Landeck eine Trainingsstation von Technogym spendiert. Die Bewegung der heutigen Gesellschaft nimmt rapide ab. Kurze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: Jugendschachklub Landeck

Schach: Tirols höchste Spielklasse trifft sich in Landeck

LANDECK. In Landeck wurden am 21. & 22. Februar die 9. und 10. Runde der Tiroler Landesliga im Schach ausgetragen. Im herrlichen Ambiente des Stadtsaales traf sich die Elite des Tirolschachs. Seit Jahren ist auch der Jugendschachklub Landeck in der höchsten Spielklasse Tirols vertreten. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und GR Peter Vöhl schauten den Spielern über die Schultern und machten sich selbst ein Bild, welche Spannung und Ruhe in den Turnierräumlichkeiten herrscht. Dieses Jahr ist der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Christian Messmer
3

Gymnasium Landeck besuchte Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

LANDECK. Einen interessanten und erlebnisreichen Vormittag durften die SchülerInnen der 6. Klassen des Gymnasiums Landeck in Innsbruck verbringen. Im Rahmen des Freifaches „Wissenschaftliches Arbeiten“ nahmen die zukünftigen VWA-AutorInnen an einer Exkursion in die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol teil. Dort erhielten sie zunächst von Gerlinde Wieser eine allgemeine Einführung in das Bibliothekswesen und eine Anleitung zur Verwendung des Literatur-Suchportals Primo. Anschließend durften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anmeldung in das BRG/BORG Landeck

LANDECK. Anmeldefrist für das kommende Schuljahr 2015/16 für die 1. Klasse des Realgymnasiums und für die 5. Klasse des Oberstufenrealgymnasiums bzw. Realgymnasiums: 16.02 bis 27.02.2015. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Anmeldeformulare erhalten Sie online unter www.brg-landeck.at unter dem Menüpunkt "Anmeldung" und im Sekretariat. Beizufügen ist das Halbjahreszeugnis des 1. Semesters im Original.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung "Tanz & Spiel" im Gymnasium Landeck

LANDECK. Die Ausstellung "Tanz & Spiel" wird am 12. Jänner um 09:35 Uhr im Gymnasium Landeck Nebengebäude, 1. Stock eröffnet. Im Anschluss daran gibt es eine Führung durch die Ausstellung und ein Buffet. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.