Günter Haider

Beiträge zum Thema Günter Haider

Günter Haider fertigt seine Krippen mit viel Liebe zum Detail. | Foto: Gemeinde Königswiesen
3

In Königswiesen geht das Krippe-Virus um

KÖNIGSWIESEN. Beim großen Adventmarkt in Königswiesen stellte Krippenbauer Günter Haider mehr als 100 seiner Werke aus. Erstmals zeigte der Königswiesener seine neueste Krippe "Großhelmanschlag" mit den damaligen Forsthäusern Figerl, Stockinger, Neulinger, Hinterkörner und Schmalzer. Das Holzfällerdorf, in dem 56 Menschen wohnten und dessen Häuser bereits vor Jahrzehnten abgerissen wurden, ist nun als Nachbildung in seiner Krippe verewigt. Die nächste Gelegenheit, einen Blick auf die...

Foto: BMV

Naturfreunde reinigen die Flure

KÖNIGSWIESEN. Die Naturfreunde Königswiesen führen am Samstag, 9. Mai, eine Flurreinigungsaktion durch. Heuer ist vorgesehen, dass vorerst hauptsächlich die Straßengräben der Güterwege und Gemeindestraßen von Unrat gesäubert werden. Auch alle Gemeindebürger, die nicht Naturfreunde-Mitglieder sind und bei einer derartigen Reinigungsaktion mitmachen wollen, werden auf diesem Wege ersucht, sich bis 5. Mai bei Schulwart Günter Haider (0664 / 88431809) anzumelden. Arbeitshandschuhe werden zur...

Seit elf Jahren übt Haider mit Leidenschaft sein "pures Handwerk" aus.
4

Aus Liebe zum Handwerk

Dieser Beruf ist selten geworden. Günter Haider restauriert alte und kaputte Möbel. Und das mit voller Leidenschaft. Das Talent zum Handwerk wurde ihm scheinbar schon in die Wiege gelegt. Und im Fall von Möbelrestaurator Günter Haider war diese Wiege sicherlich aus Holz. „Holz ist einfach mein Element“, schwärmt Haider in seiner Werkstatt in der Große Neugasse 40. Dabei kam er erst über Umwege zu seiner Bestimmung. Nach einer Elektromechaniker-Lehre merkte er jedoch schnell, dass dies nicht...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Mittermüller
3

Aus klein Günter wurde Mister Pisa

GREIN (zin). Das Hauptschulgebäude in Grein ist 40 Jahre. Schüler, Lehrer und Direktor Andreas Kastenhofer luden zur Geburtstagsfeier. Eine riesige Schar Gratulanten besuchte das tolle Fest. Unter den Ex-Schülern: Günter Haider, der österreichischen "Mister PISA", der als Lehrer an der HS Grein unterrichtete, bevor er sich der Wissenschaft zuwandte. Begrüßt konnte auch der ehemalige Greiner Lehrer Alfred Klampfer werden. Er wird jetzt Vizerektor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und BIFIE-Direktor Günter Haider. | Foto: Martina Draper/Stadtschulrat Wien

Lesetest: Wiener Schüler konnten sich verbessern

Mäßiger Erfolg für unsere Schüler: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gruppe der schlechten Leser geschrumpft, dennoch ist sie noch groß. Während in der vierten Klasse Volksschule der Anteil der Risikoschüler von 23,7 auf 20,6 Prozent gesunken ist, verkleinerte sich diese Gruppe in der achten Schulstufe von 28,7 auf 25,2 Prozent. Jene der allerschlechtesten Leser konnte in der Volksschule von 10,5 auf 3,9 Prozent reduziert werden, in der achten Schulstufe von 6,9 auf 3,7 Prozent. Die Gruppe der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Kampf ums Zeugnis: Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (SPÖ) macht mit dem Lesetest Noten vergleichbar. | Foto: Jobst
3

Endlich gerechte Noten

Der Wiener Lesetest beweist: Es hängt vom Lehrer ab, wer ins Gymnasium kommt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: „In den Wiener Gymnasien haben wir hunderte Schüler, die eine Leseschwäche aufweisen“, erklärt Günter Haider, Direktor des Bundesinstituts für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE). „Die entscheidende Frage ist: Wie haben sie es dorthin geschafft?“ Unterstützung für Lehrer Dem könnte der Wiener Lesetest nun Abhilfe schaffen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1 2

PISA-Chef Haider diskutierte mit Student/innen an der PHT

Wie ist das österreichische Ergebnis der PISA-Studie zu interpretieren? Welche Konsequenzen hat das PISA-Ergebnis auf Österreich? Wie sollen Schule und Lehrer/innenbildung der Zukunft aussehen? Student/innen, Dozent/innen und Lehrer/innen bekamen am Montag, den 28. März an der Pädagogischen Hochschule Tirol die Möglichkeit diese Fragen persönlich mit Österreichs-PISA-Chef Günter Haider zu diskutieren. Günter Haider, Direktor des für PISA zuständigen Bundesinstituts BIFIE, hielt im Großen...

Lesetest: Susanne Brandsteidl und Günter Haider.
2

Wien testet 32.523 Schüler

Nach dem PISA-Schock will der Wiener Stadtschulrat die Probleme angehen. Die Lösung: Ein neuer Test, der dieses Mal alle Schüler der vierten und achten Schulstufe umfassen soll. Außerdem sind die Einzelergebnisse zugänglich. Für 15.372 Volks-, 8.302 Haupt- und 8.849 AHS-Schüler wird es im April ernst: In einem Test müssen sie ihr Lesekönnen unter Beweis stellen. „Damit wollen wir feststellen, wo welche Schüler genau stehen“, erklärt Susanne Brandsteidl (SPÖ), amtsführende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.