Hörgerät

Beiträge zum Thema Hörgerät

Hörgeräte: Das externe Ohr beugt Vereinsamung vor

Dank des Designs verschwinden moderne Hörgeräte beinahe vollständig hinter dem Ohr. Je früher ein Hörgerät angepasst wird, desto besser funktioniert die Anpassung daran. Das beugt einer raschen Verschlechterung des Hörvermögens vor. Der Schall, den wir wahrnehmen wird über das Ohr ins Gehirn geleitet und dort in verständliche Sprache umgewandelt. Wer, trotz Schwerhörigkeit, zu lange mit dem Anpassen des Hörgeräts wartet, kann die Hörrinde im Gehirn seine Funktion immer schlechter wahrnehmen....

Feierliche Eröffnung: Gert Ettlmayr, Gebietsleiter Tirol, Johann Schwaiger, Hörakustik-Meister, Oliver Lux, GF Hansaton. | Foto: Foto: Kogler
3

Hansaton eröffnet neu in Kitzbühel

Wohlfühlatmosphäre im neuen Hörkompetenz-Zentrum in der Jochberger Straße 8 KITZBÜHEL (niko). Seit mehr als 50 Jahren ist Hansaton eine fixe Größe in der österreichischen Hörgeräte-Branche. Die knapp 80 Hörkompetenz-Zentren in ganz Österreich sind bekannte Anlaufstelle für Fragen rund ums Hören & Verstehen. Das Fachgeschäft in Kitzbühel ist nur eine Türe weiter übersiedelt: In der Jochberger Straße 8 eröffnete Hansaton nun in neuem Glanz. Das Geschäftslokal ist modern und freundlich gestaltet...

Hörgeräte können den Alltag schwerhöriger Menschen massiv erleichtern. viele Modelle fallen kaum noch auf. | Foto: Fotolia
3

Hörschaden durch Lärm ist nicht wieder gutzumachen

BEZIRK (ebba). "Etwa zehn Prozent der Braunauer Bevölkerung sind hörgeschädigt und es sind immer häufiger junge Menschen betroffen", weiß der Schalchner HNO-Facharzt Robert Panholzer. Ursachen für Schwerhörigkeit sind zum einen Altersschwerhörigkeit, zum anderen Lärm. Hörschäden werden oft von äußeren Einflüssen verursacht. "Lautes Musikhören via Kopfhörer oder in der Disco, aber auch Berufe, in denen man regelmäßig Lärm ausgesetzt ist, können Hörschäden verursachen", weiß Panholzer. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.