Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Blitze vom 17. Juli 12:00 Uhr bis zum 20. Juli 6:00 Uhr | Foto: UBIMET
1

Über 120.000 Blitze an einem Wochenende

Heftige Gewitter sind gestern Sonntag über viele Teile Österreichs gezogen, betroffen waren vor allem das Tiroler Unterland, der Pinzgau und das Pongau sowie weite Teile der Steiermark. Mit dabei waren tennisballgroße Hagelschloßen, schwere Sturmböen, Starkregen und über 120.000 Blitze, fasst der Wetterdienst UBIMET die Ereignisse zusammen. Große Hitze und starke Gewitter waren auch am vergangenen Wochenende tonangebend. Fast die Hälfte aller 121.861 Blitze wurde in der Steiermark registriert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In den kommenden Tagen sind Hitzegewitter über villach sehr wahrscheinlich, sagen die Experten | Foto: kk
2

Vorsicht im Raum Villach: Heftige Sommergewitter möglich

Die Österreichische Unwetterwarnzentrale hält in den kommenden Tagen Gewitter in Villach für sehr wahrscheinlich. VILLACH. Nach dem heftigen Hagel-Sturm, der in und um Villach Schäden in der Höhe von mindestens 200 Millionen Euro angerichtet haben dürfte, stehen in den kommenden Tagen leider weitere Unwetter bevor. Meteorologe Clemens Teutsch-Zumtobel von den Unwetter-Experten bei UBIMET hat sich für die WOCHE die Wetterlage für Villach angesehen. Seine Prognose für die nächsten vier Tage:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolkig
8 5 17

Unwetter über Kärnten: Wie sieht es bei euch aus? - MIT VIDEO

Postet eure Fotos vom Unwetter-Tag in Kärnten! Unwetter über Kärnten: Auf der Homepage der Österreichischen Unwetterzentrale ist man immer aktuell informiert, wo es gefährlich werden kann. So sah es bei euch gestern aus Habt ihr noch Fotos? Postet doch eure Fotos unten! Kollegin Verena Niedermüller filmte das Unwetter in Spittal: Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
2 10

Hagelgewitter Waldhausen am 14. Juni 2015

Danke an Manuel Aschauer der für uns das Hagelgewitter in Waldhausen am 14. Juni 2015 gegen 16:45 festgehalten hat. Das Gewitter zog von Süden kommend Richtung Waldviertel (Nordost) weiter! Es brachte Hagel mit Korngröße zwischen 3 und 4 cm und Niederschlag von 10mm!! Genauer Bericht unter: http://www.wetter-strudengau.at/2015/06/hagelgewitter-waldhausen-am-14-juni-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Nachdem die Feuerwehr den Kanal händisch geöffnet hatte, konnte das Wasser rasch abfließen. | Foto: FF Münster
2

Unwetter: Straße in Münster überschwemmt

MÜNSTER. Nachdem Samstagabend um ca. 21:30 ein massives Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Münster hinweggezogen ist, wurde kurz nach 22 Uhr die Feuerwehr Münster alarmiert, um eine überflutete Ortsdurchfahrt wieder freizumachen. Ein bestehender Gully der Bundesstraße konnte die gewaltigen Wassermassen nicht mehr bewältigen. Die Straße wurde ca. 20 cm unter Wasser gesetzt. Die FF-Münster öffnete den Kanal händisch, um ein rasches Abfließen zu gewährleisten. Die kurzzeitige komplette...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Loipersdorf hatte die Feuerwehr nach einem schweren Hagelunwetter alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Loipersdorf
35

Unwetter im Bezirk Oberwart - Fotos von Mittwoch

Eine Woche nach den heftigen Unwettern in Teilen des Bezirks zog am Mittwoch, 20. Mai wieder eine Gewitterfront über den Bezirk. Auch dieses Mal mischten sich wieder Hagelkörner unter die sintflutartigen Regenfälle. Nach heftigen Gewittern vor allem im Bezirk Oberwart waren am Mittwochabend mehrere Feuerwehren im Einsatz. Es mussten vor allem Keller ausgepumpt und überschwemmte Straßen gesäubert werden. Kleinräumige Überschwemmungen wurden vor allem aus dem Raum Pinkafeld, aus Wiesfleck,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Starkregen und Hagel sind für Kärnten in den nächsten Tagen prognostiziert | Foto: WOCHE

Wetterwarnung für die kommenden Tage! + Tipps

Starkregen und Hagel sind vorhergesagt. Verkehrssicherheitsexperte gibt Verhaltenstipps. Vor dem Pfingstwochenende zeigt sich der Mai von seiner unfreundlichen Seite. Für Kärnten sind teils Starkregen und Hagel vorhergesagt. Morgen, Donnerstag, könnte es über 1.100 Meter sogar schneien! Verkehrsteilnehmer unterschätzen manchmal solche Wetterkapriolen und fahren, als herrsche Schönwetter. Asfinag-Verkehrssicherheitsexperte Bernhard Lautner gibt Tipps für ein "sicheres Wochenende". 1. Starker...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wirkt schon enorm bedrohlich... sechs Bilder entstanden innerhalb von nur VIER Minuten, dann war der Spuk auch schon vorbei!
22 17 8

Weltuntergang?

... könnte man anlässlich des ersten starken Hagelschauers bei uns glauben. Die Stimmung war bedrohlich, doch die Dauer und Intensität des Hagels währten nur kurz und die von der Feuchtigkeit gesättigte Luft lässt nun alles wie frisch gewaschen aussehen. Der Garten hat das Wasser gebraucht und wir haben uns das Gießen erspart. Wo: Unwetter, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
1 3 29

09. August 2014; Gewitter über der Lobau

Sturm und Hagel über dem Nationalpark Am Samstagnachmittag gegen 16:00 zog eine Gewitterfront aus Südost in das Marchfeld und ins Weinviertel, wobei sie sich schon in der Lobau austobte. Bald goss es in strömen und Hagel tat ein Übriges dazu, doch erst der Sturm ließ die Badegäste von der Donauinsel bzw. aus der Lobau flüchten. Der Hagel hielt nur kurz an, doch trommelten die etwa Kirschkerngroßen Körner ganz schön auf Dächer und Asphalt, zusammen mit dem einsetzenden Sturm eine sehr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Erich Weber
Foto: ZOOM-Tirol

"Blitzspiel"

Ein imposantes Blitzspiel konnte Freitagabend von Wörgl über den Kitzbüheler Alpen beobachtet werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gewitter Nummer 2 über Baumgartenberg | Foto: Elfriede Lasinger
3

Hagelunwetter am 25. Juni 2014 über Pabneukirchen

Am Mittwoch den 25. Juni 2014 zog vom oberen Mühlviertel eine Gewitterzelle quer durch das Mühlviertel. Kurz vor Pabneukirchen verstärkte sich die Zelle und ließ dann gegen 13 Uhr über Pabneukirchen ihre Gewalt aus! Hagel und Starkregen waren die Hauptgefahren! Es hagelte über teile von Pabneukirchen teilweise 15 Minuten durch und das mit Hagelkörner von 1 bis 2cm. Einzelne Augenzeugen berichteten von einzelnen Körnern mit 3cm. Durch die starke Hagelintensität bildete sich eine Eisschicht von 3...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Unwetterwarnung in Oberösterreich: Bad Ischl besonders stark betroffen (Karte)

Die hohen Temperaturen haben einen negativen Nebeneffekt: Es kommt zu heftigen Unwettern und Gewittern. Vor allem heute ist eine Unwetterwarnung für Oberösterreich zu beachten. Hier finden Sie genauere Informationen, in welchen Orten es zu Gewittern und Unwetter kommen kann. In fast ganz Oberösterreich herrscht die Warnstufe Gelb. Das bedeutet in der Legende eine Vorwarnung vor möglichen Gewittern und Unwetter. Diese gelbe Warnstufe gilt für den Bereich um Obertauern, Steyr, Wels, Traun, Linz...

  • Kirchdorf
  • Julia Berger
Zum extremen Niederschlag auch noch Hagel!
1 14

Unwetter über Grinzing und Nussdorf

Seit 1956 soll es nicht mehr eine solche Überschwemmung in Nussdorf gegeben haben. Keller und Garagen, sogar ebenerdige Geschosse und Autos wurden von der Schlammlawine, die vom Nussberg runter kam, geflutet. Am Samstag 24. Mai 2014 ca. 15:30 Uhr brach ein Unwetter über Nussdorf herein, wie es das letzte Mal 1956 der Fall war. Sturzbäche und Schlammlawinen bahnten sich den Weg zwischen den obersten Häuserreihen des Nussbergs durch, die Nussberggasse war teilweise über 40 cm hoch mit Schlamm und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Maderbacher
20

Unwetter am Muttertag

Im Ganzen Bezirk Weiz ging am Muttertag ein Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen nieder. Ein große Dank gilt all den freiwilligen Helfern und den Feuerwehren für ihre unermüdliche Arbeit!

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Schwere Unwetter über Gars

Am 29. April 2014, gegen 15:00 Uhr, gingen im Großraum 3571 Gars am Kamp heftige Unwetter mit Hagel und Niederschlägen, nieder. Aufgrund der großen Wassermengen wurden im Ortsgebiet Gars am Kamp in der Albrechtgasse, Wilhelm-Mantler-Gasse, Wassergasse und Leopoldgasse zahlreiche Keller von Wohnhäusern und Wohnhausanlagen überflutet. Weiters wurde in der KG Maiersch ebenfalls mehrere Keller von landwirtschaftlichen Anwesen überflutet. Im Ortsgebiet von Zaingrub, KG Horn, wurden die Keller von 10...

  • Horn
  • Simone Göls
Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Vielleicht kann man im rechten Bildteil erkennen, dass die Mure, die hier abging, so hoch war, dass die Straßenstipfel völlig zugedeckt waren...
2 5

Murenabgänge bei Seewiesen

Gestern abend fuhr ich von Gußwerk nach Au bei Turnau und gelangte auf dem Seeberg bei Seewiesen in ein heftiges Gewitter. Starke Windböen wechselten sich mit Aqua-Planing-gefährlichen Situationen, Starkregen und Hagel ab. Mehrere Fahrer stellten ihre Fahrzeuge seitlich ab, um das Unwetter abzuwarten. Ich fuhr weiter und gelangte in den beginnenden Murenabgang, wobei ich nicht wusste, ob ich über Steine oder Hagelkörner drüber rumpelte. Am nächsten Tag schaute ich mir das Szenario an und war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.