Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Foto: Markus Schindel / FF Katzelsdorf
7

Unwetter, Hagel, Überflutungen: FF Katzelsdorf im Großeinsatz

Heftige Gewitter  in Katzelsdorf mit Regenmengen um die 50 l/m² innerhalb einer halben Stunde, die stellenweise auch mit Hagel niedergegangen waren, hielten die FF Katzelsdorfam Mittwoch im Dauereinstatz.  KATZELSDORF (Markus Schindel / FF Katzelsdorf). Erster Alarm um 13.36 Uhr: Die Feuerwehr wurde zum ersten Unwettereinsatz in die Sägewerksiedlung alarmiert. Durch die gefallenen Regenmengen standen mehrere Keller unter Wasser. Während der Auspumparbeiten wurde festgestellt, dass der Kanal die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Auf Unwetter folgt immer wieder Sonnenschein...Das gilt besonders für diese Woche. | Foto:  Silvia Plischek
1 5

Wetterkapriolen
Sturmböen und Hagel beenden kurzzeitig Badewetter

Nach dem sommerlichen Beginn dieser Woche erwarten uns am Dienstag kühle Temperaturen und heftige Regenschauer. Vereinzelt muss sogar mit schweren Gewittern gerechnet werden. Die erste Ferienwoche für die Schüler im Osten Österreichs startet also mit einem kurzen Wetterspuk. ÖSTERREICH. Grund für den Temperatursturz ist das über Skandinavien liegende Tief Wendy, das uns in abgeschwächter Form am Montagabend sowie in der Nacht auf Dienstag Gewitter und großflächigen Regen bringt. In der...

  • Adrian Langer
1 2

Überflutungen, Vermurungen
Unwetter-Ausnahmezustand in vielen Teilen Österreichs

Angekündigt war sie, die Kaltfront, die in der nacht auf Montag von Bayern über Österreich zog. Doch welch heftige Gewitter und Regenfälle sie in der Nacht auf Montag mit sich brachte und noch immer bringt, war nicht abzusehen: Zahlreiche Überflutungen und Vermurungen sorgten für Dauereinsätze der Feuerwehrleute. Besonders arg getroffen hat es die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Kärnten. Entwarnung ist leider noch nicht in Sicht, am Donnerstag rollt die nächste Front ins Land. Laut...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Aufgrund der starken Regenfälle im Zuge des Gewitters kam es in Mattighofen und Schalchen zu Überflutungen. | Foto: Manfred Fesl
5

Unwetter in Mattighofen

MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Nachdem es am Nachmittag des 25. Junis im Raum Mattighofen und Schalchen zu einem starken Gewitter mit Hagel und Starkregen gekommen war, wurden zahlreiche Straßen und Keller überflutet. Auch in St. Pantaleon war die Feuerwehr im Einsatz gegen die Wassermassen.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Blitze haben eine ungehörige und oft zerstörerische Kraft. | Foto: Wolfgang Roth
1

Blitz und Donner
Weiz Nummer Eins bei Blitzen

Bei Blitz und Donner ist der Bezirk Weiz die Nummer Eins Österreichweit,. Wenn es um die Anzahl der meisten Gewitter-Blitze in einem Jahr geht, hat der Bezirk die Nase vorne. Das positive aber zuerst, in den letzten Jahren haben sich die Totes-Opfer durch Blitzschlag deutlich verringert. Vor 60 Jahren starben bei uns in Österreich noch an die 40 Menschen bei Gewittern. In den letzten Jahren sind es noch zwei bis drei Todesopfer jährlich gewesen. In Österreich schlägt der Blitz in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bilder der Verwüstung im Bezirk Melk am Sonntagnachmittag: Eine Brücke stürzte ein, ist ein Totalschaden. | Foto: www.einsatzdoku.at
2

Brücke stürzte ein, Straßen überflutet
Erdrutsch: Bilder der Verwüstungen durch Unwetter in Österreich

Eine Spur der Verwüstung hinterlassen die starken Unwetter in Teilen Österreichs: So sorgten die heftigen Regenfälle für Überschwemmungen auf den Straßen, die Folge: eine Totalsperre der Westautobahn im Bezirk Melk. Dem nicht genug: Eine ganze Brücke ist in Niederösterreich komplett eingestürzt. Durch die Verwüstungen sind Millionenschäden entstanden. ÖSTERREICH. Unwetteralarm in Österreich, meinbezirk.at berichtete, und das Bild der Verwüstung die die heftigen Gewitter und Regenfälle...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bilder der Verwüstung im Bezirk Melk am Sonntagnachmittag: Eine Brücke stürzte ein, ist ein Totalschaden. | Foto: www.einsatzdoku.at
2 1 4

Brücke stürzte ein, Totalschaden
Verwüstungen durch Gewitter: Unwetteralarm für Teile Österreichs

Die Meteorologen warnen vor neuen Unwettern in Teilen Österreichs. Besonders der Osten und der Norden sind von labilen Luftmassen betroffen, die Gefahr für heftige Gewitter ist extrem hoch. Die Warnstufe ist bereits "rot" in mehreren Bezirken in Niederösterreich, Oberösterreich sowie der Obersteiermark. Im Waldviertel hagelte es so stark, dass der Schneepflug ausrücken musste. ÖSTERREICH. Sonntagabend dürfte es noch heftig krachen: Laut Meteorologen wird es zu starken Gewittern und Unwetter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 1 10

Unwetter im Osten Österreichs
Hagelalarm im Bezirk

Ein Mega-Hagelgewitter verwüstete am 03. Juni 2020 in den Nachmittagsstunden den kompletten Bezirk Wiener Neustadt! Auch die Ortschaft Lanzenkirchen traf es schwerwiegend! Über 1,2 cm im Durchschnitt große Hagelkörner prasselten auf die Erde, sodass es galt, alles schnellstmöglich in Sicherheit zu bringen! Die Gewitterwolken dankten nicht so schnell ab, über der Rosalia hielten sie sich noch stramm dunkelblaugrau am Himmel bis in den Abend hinein...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Ein Hagelgewitter verwüstete Teile Österreichs. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3 1 4

Warnstufe Rot in vier Bundesländern
Heftige Hagelstürme und Unwetter verwüsten Teile Österreichs

Heftige Unwetter zogen am Mittwoch über Österreich. Teilweise sorgten diese für große Verwüstungen. So hat etwa ein Wirbelsturm in Pottendorf (Niederösterreich) Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Laut Unwetterzentrale ist mit weiteren Unwettern zu rechnen. Aktuell gilt höchste Warnstufe in vier Bundesländern. ÖSTERREICH. "So etwas habe er noch nie gesehen", so ein Feuerwehrmann  der Freiwilligen Feuerwehr in Pottendortf gegenüber dem ORF: "Nur in Filmen."...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Straße wurde in Obdach weggerissen. | Foto: FF Obdach
3

Katastrophe in Obdach
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Straße wurde weggerissen, mehrere Häuser sind nicht erreichbar. Bis zum Abend soll eine Notzufahrt errichtet werden. OBDACH. "Wir arbeiten derzeit mit sieben Baggern auf Hochdruck an der Behebung der Schäden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Eine rund zehn Kilometer lange Straße ins sogenannte Bärental sei derzeit "ein einziges Bachbett", berichtet er. Notzufahrt Durch ein Unwetter mit Starkregen und Hagel wurde am Samstag die Straße teilweise weggerissen, vier Häuser waren von der Umwelt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gäste aus Horitschon bejubelten Torschützen Patrick Derdak (l.) nach dem frühen 0:1.
17

Fußball
Spielabbruch wegen Gewitters in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Nach dem überraschenden 1:0-Sieg vom ASKÖ Kohfidisch über die SG SV Oberwart/ASKÖ Rotenturm ging es Samstagabend erneut vor Heimpublikum gegen Horitschon. Die Heimischen spielten ambitioniert, kassierten aber schon relativ früh eine "kalte Dusche", denn der freistehende Patrick Derdak - in abseitsverdächtiger Position - ließ aus kurzer Distanz Keeper David Kraft keine Chance (8.). Gewitter verhinderte FortsetzungBereits nach wenigen Minuten zeichnete sich die aufkommende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hagelkörner so groß wie Euromünzen auch schon in Graz nieder.  | Foto: IHF – TUGRAZ

#17 Bezirke St. Leonhard - Hagelforschung zu Mitmachen

Hagelgewitter treten in den letzten Jahren in Österreich immer häufiger auf und verursachen Ernteschäden in Millionenhöhe. Um die Forschenden der TU Graz bei ihren Hagelanalysen zu unterstützen, kann ab sofort jeder über die Online-Plattform HeDi (hedi.tugraz.at) Gewitter-Beobachtungen mitteilen und so wertvolle Informationen zur Hagelabwehr beisteuern.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Ein PKW "steckte" in einer Unterführung fest | Foto: FF Töschling
4

Unwetter
Umgestürzte Bäume in Techelsberg und Moosburg

Unwetter führten gestern zu kleineren Überschwemmungen und umgestürzten Bäumen. TECHELSBERG, MOOSBURG. Starke Unwetter suchten gestern auch den Wörthersee-Raum heim. Die Freiwillige Feuerwehr Töschling half zwei Personen aus einem Auto, welches in einer Unterführung stand und vom Hochwasser eingeschlossen war. Die Kameraden konnten das Wasser zum Abfließen bringen. Auch mehrere Bäume lagen in Techelsberg auf den Straßen.  Stromleitung getroffenIn Moosburg brachte das gestrige Gewitter Hagel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Hagel musste mit Schneepflügen von der Straße geräumt werden (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Hans
1 1

Gurktal
Schneepflüge räumten Hagelkörner aus dem Weg

Schweres Unwetter mit Hagel in Weitensfeld und Glödnitz: Schneepflüge mussten Hagel von Straße beseitigen. GURKTAL. Ein heftiges Gewitter mit Hagelschauer sorgte am Samstag-Abend für Hochbetrieb bei den Gurktaler Feuerwehren. Vor allem in den Gemeinden Glödnitz und Weitensfeld gab es heftige Auswirkungen des Unwetters. Die Gurktal Bundesstraße sowie die Flattnitzer Landesstraße wurden stellenweise überflutet und durch große Mengen an Hagelkörnern bedeckt. Die Straßenmeistereien Feldkirchen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Unwetter in Graz!
23 12 8

Hagel fiel wie Schnee vom Himmel - Unwetter in Graz!

Gestern, am 12. Juli,  um 17:40 Uhr zog ein schweres Unwetter, über den Süden von Graz und die Hagelkörner vielen wie Schnee vom Himmel. Durch das starke Unwetter wurden zahlreiche Keller, Garagen und Unterführungen überflutet. Im Grazer Stadtgebiet, ist es zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Auch die Triester Straße in Graz, war vorübergehend nur einspurig befahrbar.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Hochwasser 2013 – hier in Ardagger – ist bei vielen in bleibender Erinnerung geblieben. Früher waren besonders Eisstöße gefürchtet. | Foto: Eder

Unsere Schicksalstage
Die ärgsten Katastrophen in Amstetten

Feuer, Hochwasser, Unfälle: Die neue Serie der Bezirksblätter beleuchtet Schicksalstage in der Region. BEZIRK AMSTETTEN. Hochwasser, Dauerhitze, Stürme und Unwetter – Wetterextreme nehmen zu. Sie erreichen zunehmend katastrophale Ausmaße. Doch auch in der Vergangenheit wüteten Naturkatastrophen in der Region. Aber auch Desaster rein menschlichen Ursprungs prägten unsere Heimat. Die BEZIRKSBLÄTTER widmen sich in einer neuen Serie in den nächsten Wochen genau diesen Schicksalstagen. Land unter in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

UNWETTER
200 Florianis standen an 50 Stellen im Einsatz

HAGENBERG, PREGARTEN. Die rekordverdächtige Hitze wurde am Donnerstagnachmittag (27. Juni) von einem kräftigen Unwetter jäh unterbrochen. Mehrere Gewitterzellen sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Abschnitt Pregarten. Ausgehend vom nördlichen Mühlviertel zog das Unwetter ab 14 Uhr über den Bezirk Urfahr-Umgebung, den südlichen Bezirk Freistadt weiter in den Raum Perg. Orkanartige Sturmböen, Starkregen und Hagel in Tischtennisball-Größe verursachten große Schäden. In Hagenberg fielen an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der "gröbste" Tag wird morgen, Samstag, mit teilweise heftigen Unwettern erwartet. | Foto: pixabay/Jan Mailänder

Vorsicht vor Samstag
Nächste Runde im "Unwetter-Marathon"

Unser Wetter kommt nicht zur Ruhe. Südlich der Alpen hält sich viel Wasser in der Atmosphäre, aber wenig Bewegung in den Luftschichten. Die Luft wartet nur darauf "gezündet" zu werden. Daraus resultieren langsam ziehende Gewitter mit sehr viel lokalem Niederschlag. Am Freitag Abend und in der Nacht verlagert sich der Wetter-Hotsport nach Kärnten und der südlichen Steiermark, wobei im Bezirk Voitsberg, im Grazer Becken und in der Südsteiermark mit teilweise heftigen Gewittern zu rechnen ist. ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Unwetter mit Hagel könnten in den nächsten Tagen auch den Bezirk Voitsberg treffen. | Foto: Goldschmied
1

Steigende Gewittergefahr
"Hageldecken" in den nächsten Tagen möglich

Ab Donnerstag geht es vermehrt mit Gewittern am Nachmittag bzw. am Abend los. Der Schwerpunkt ist am Donnerstag eher im Osten und Norden von Österreich. Eine „zerbröselnde“ Luftmassengrenze entlang der Alpen sorgt für die Auslöse am Nachmittag, eine Kaltfront für das "Abendprogramm". Im Osten und Süden, also auch im Bezirk Voitsberg können fast ortsfeste Gewitter für Unwetter sorgen. Begleitet von Starkregen und Überflutungen. Auch der Hagel ist ein Thema. Durch die langsame Verlagerung können...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
35 9 11

Hagel
Gewitter mit Hagel

Es schaute gar nicht so schlimm aus das Gewitter fing mit leichten Regen an, doch dann kam der Hagel. Leider ziehmlich heftig. Es ist schade mein schöner Garten schaut sehr mitgenommen aus. Hoffendlich haben Schmetterlinge und diverse Tiere alles gut überstanden. Jetzt nach 2 Stunden liegen immer noch Hagelkörner auf der Wiese

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Die Kraft des Windes wird oft unterschätzt.  | Foto: trendobjects/fotolia

Asfinag-Tipps
Sicher unterwegs bei Unwetter

Hagel, Sturm, Regen, Gewitter. So manches Unwetter trifft manchen Autofahrer unvorbereitet. Das muss nicht sein. OÖ. Ob starker Hagel oder sturmähnliche Böen – manche Autofahrer wissen nicht, wie sie sich bei einem Unwetter verhalten sollen. Die Asfinag rät daher folgende Grundregeln zu befolgen. Starker Wind Geschwindigkeit verringern, Abstand vergrößern und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man aus einem Tunnel wieder ins Freie fährt, dass einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2 3

das Unwetter der Steirmark ist knapp an uns vorbei

Sturmböen, Hagel, Überflutungen. Das alles hat sich wie so oft mal wieder in der Steiermark ausgetobt. Bei uns,   südöstlich vor Wien schrammte die Gewitterfront vorbei, Gott sei Dank! Die von der untergehenden Sonne angestrahlten Eisschirme der Ungeheuer sahen so malerisch aus. 

  • Schwechat
  • Anette Aslan
Das Bild spricht für sich                                                               © Gabriele P.
19 8 8

Wieder Unwetter im Bezirk Schärding

Unwetter mit Hagel am 8.6.2018  Wieder war es so weit, ein riesiges Gewitter zog auf.  Riesige Wolken, jede Menge Blitze wiesen auf nichts Gutes hin. Dieses mal leider wieder mit Hagel, aber dennoch um einiges größer als beim letzten Mal.  Einige von den Körnern hatten eine Größe von 3 cm.  Die Wiese war für kurze Zeit weiß.  Hoffe, dass nicht zu große Schäden entstanden sind. Hier wieder ein paar Bilder für euch.  Wo: Schu00e4rding, Schu00e4rding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
2

Hagelunwetter – 31. Mai 2018

Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung! Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)! An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken! Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen: Mehr Infos:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.