Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Hagel in St. Andrä | Foto: Johanna Wintersberger
Video

Unwetter im Bezirk Herzogenburg
Starkregen und zerstörerischer Hagel

Unerwarteter Hagel ereilte Herzogenburg am Samstag Abend, dem 26. August. Die Ausläufer des gewaltigen Gewitters, das in Salzburg, Oberösterreich und Bayern Samstagabend heftige Schäden hinterließ, sorgten auch in Teilen Niederösterreichs für einige Schäden. HERZOGENBURG. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden und auch zu keinen Feuerwehreinsätzen. Besonders in den Gemeinden St. Andrä und Ossarn kam es zu größeren Schwierigkeiten, da dort die Hagelkörner teilweise fast Golfballgröße...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auch der Bezirk Braunau blieb von Unwetterschäden nicht verschont. | Foto: Ö Hagelversicherung
3

Hagelschäden im Bezirk Braunau
Landwirtschaft litt unter Unwetter

Die Unwetterfront in den vergangenen Tagen hinterließ auch im Bezirk Braunau eindeutige Spuren. Die Schäden allein durch den Hagel belaufen sich derzeit auf eine sechsstellige Summe. BEZIRK. Seit der Nacht auf Mittwoch zogen immer wieder Unwetterfronten durch Österreich. Hagel und Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde schädigten landwirtschaftliche Flächen auch im Bezirk Braunau. Nach den ersten Einschätzungen der Österreichischen Hagelversicherung seien die Schäden im Bezirk Braunau nach...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nicht zu unterschätzen: Hagelkörner können im Sommer eine beachtliche Größe erreichen. | Foto: Pixabay
4

Gut zu wissen
Wie man Haus und Auto gegen Hagelschäden rüstet

Worauf achten beim Hagelschutz? Ob Häuser extreme Wetterereignisse gut überstehen, ist auch davon abhängig, was sie "draufhaben". GRAZ-UMGEBUNG. Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen aushalten müssen als heute. Katastrophale Überschwemmungen zeigen immer wieder, dass solche extremen Wetterlagen in unseren Breiten längst nicht mehr auszuschließen sind. Wie belastbar ein Dachaufbau ist, hängt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Geschädigt wurden Kulturen mit Kukuruz (Bild), Soja, Getreide, Raps, Wein, Obst und Pfingstrosen. | Foto: Hagelversicherung
2

Nach Unwettern
Hagelschäden in Bezirken Güssing und Jennersdorf von 1,25 Mio. Euro

Die Unwetter mit Hagel und schwerem Regen von gestern, Mittwoch, haben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf schwere Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen angerichtet. Die Österreichische Hagelversicherung spricht nach ersten Schätzungen von weiteren 500.000 Euro, nachdem der Hagel vom Vortag im Südburgenland schon 750.000 Euro Schaden ausgelöst hatte. Teilweise massiv geschädigt wurden demnach rund 1.000 Hektar Agrarfläche in den beiden Bezirken. Betroffene Kulturen waren Mais, Soja,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Konsequenz des Hagelunwetters vom 11. August: Viele Trauben am Stock sind verfault oder vertrocknet. | Foto: Manfred Lendl
3

Große Einbußen
Hagelschäden beeinträchtigen Weinernte am Wintner Berg massiv

Es war Mittwoch, der 11. August, am Nachmittag, als ein schweres Hagelunwetter über dem rund zehn Hektar großen Weingebiet des Wintner Bergs im Pinkaboden niederging. Seine wirtschaftlichen Auswirkungen sind aber erst jetzt so richtig zu erkennen, seit die Weinlese begonnen hat. Bis zu 90 % geschädigt"Beschädigt wurden von den Hagelkörnern nicht nur die Trauben, sondern auch die Reben und die Blätter. Dadurch wurden der Saftfluss und der Reifeprozess gehemmt", beschreibt es der gebürtige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel hatten sich Montag Nachmittag Teile des Glungezers weiß gefärbt, fast wie unter einer Schneeschicht. | Foto: Privat
12

Unwetter in Tulfes
Hagelsturm färbt den Glungezer weiß

In Tirol reißen derzeit die Unwetter nicht ab: Nach einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel hatten sich Montag Nachmittag Teile des Glungezers weiß gefärbt, fast wie unter einer Schneeschicht. TULFES. Am Montagnachmittag haben sich heftige Gewitter über den Bezirk Innsbruck und Innsbruck-Land entladen. Die Gewitterfront brachte auch Hagelkörner mit sich und bedeckten Flächen des Glungezers in einem weißen Kleid. Die Betreiberin der Tulfein Alm, Birgit Runggaldier berichtet von heftigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Einsatz in Kienberg dauerte bis in die Abendstunden.  | Foto: FF Obdach
3

Unwettereinsatz
Hagelunwetter in Obdach

Am Sonntag gab es ein kurzes, aber schweres Hagelunwetter nahe Obdach. Die Feuerwehr rückte aus.  KIENBERG. Die Sirenen ertönten um 16.23 Uhr. Das Hagelunwetter hatte ein Dach eines Wirtschaftsgebäudes mit angebauten Wohnhaus im Ortsteil Kienberg stark beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Obdach rückte aus. "Das war der einzige Einsatz. Es gab keinen starken Regen. Nur punktuell für etwa zehn Minuten gab es ein Hagelunwetter", berichtet Kommandant Ewald Leitner. Somit hält sich der Schaden in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Johannes Forauer, Franz Strass und das Team der Österreichischen Hagelversicherung sind zutiefst über die Unwetterschäden erschüttert
Video 8

Millionenschwere Hagelschäden im Blaufränkischland
„Die Natur ist unsere Werkstatt!“

BLAUFRÄNKISCHLAND. Die schweren Hagelunwetter der vergangenen Tage hinterließen unglaubliche Schäden in den Weingärten des mittelburgenländischen Blaufränkischlandes. Über das Schadensausmaß informierten Diplomingenieur Johannes Forauer, Geschäftsführender Obmann Eichenwald Weine eGen, Franz Strass, Mitglied des Vorstandes Weinbauverein Horitschon und Diplomingenieur Günther Kurz, von der Österreichischen Hagelversicherung und Landesleiter Burgenland. Das Ende der FahnenstangeWie aus dem Nichts...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 2 7

Hagelgewitter in Östrreich ...
Auch Neunkirchen in NÖ schwer betroffen 31.7.2021

Seit Tagen versinkt Österreich im extremen Regen. Hagel und Regen brachten schwere Zerstörungen in Österreich. Schwer betroffen von den Hagelmassen waren unter anderem Neunkirchen, Pitten, Seebenstein, Natschbach, Loipersdorf. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Für den Bezirk Braunau wurde heute eine Unwetterwarnung herausgegeben. Ab Nachmittag sind Gewitter mit Sturmböen zu erwarten.  | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Unwetterwarnung für Bezirk Braunau
Sturmböen bis 100 km/h werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat eine Sturmwarnung für Oberösterreich herausgegeben. Für den Bezirk Braunau gilt die "orange Warnstufe".  BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her durchzieht. Orange Warnung Der Durchzug der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mehrere Zentimeter Durchmesser – fast Hühnerei-groß waren die Hagelkörner.
Aktion 4

Bilanz
Millionen-Schäden nach Hagel-Unwettern in Österreich

Selten heftige Hagelunwetter haben in der Nacht Häuser und Landwirtschaft massiv geschädigt. Der Schaden geht in die Millionen. ÖSTERREICH. Auch in der Nacht auf Mittwoch zogen wieder schwere Unwetter über Österreich. "Ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung! Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Millionen Euro. Ein trauriger Rekord", bilanziert...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schlimme Bilder, hier der Hagelschaden in Bad Radkersburg. | Foto: ÖHV
1 2

Unwetter
Hagel trifft Graz-Umgebung und Südoststeiermark am schlimmsten

Premstätten, Radkersburg: 300.000 Euro Schaden durch Hagel, die Bezirke Graz-Umgebung und Südoststeiermark waren am schwersten betroffen. Die "Hagel-Saison" hat begonnen ... – am Sonntag Nachmittag erreichten schwere lokale Unwetter die Steiermark, am schwersten getroffen hat es die Gemeinden Premstätten (Graz-Umgebung) und Bad Radkersburg (Südoststeiermark). Rund 1.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurden massiv in Mitleidenschaft gezogen, vor allem Anbauflächen mit Kürbis, Soja, Mais,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die größten, in Österreich dokumentierten Hagelkörner, hatten einen Durchmesser von 12 cm und wurden in St. Oswald gefunden. | Foto: Karl B.

HYMID
Projekt zur Verbesserung der Hagelwarnungen

TIROL. Das derzeit laufende Projekt HYMID entwickelt eine Methode, um möglichst genau die Art und Größe von Niederschlagsteilchen zu bestimmen. So könnte schneller und besser vor Hagel gewarnt werden. Jedes Jahr verursachen Unwetter mit Hagel große Schäden. Die Schwierigkeit ist dabei die Vorhersagbarkeit, denn Hagel ist ein relativ kleinräumiges und meist nur kurz andauerndes, aber intensives Phänomen. ZAMG, Austro Control, Österreichische Hagelversicherung und Oberösterreichische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vorstand der Kärntner Landesversicherung, Gerhard Schöffmann: "Der Hagelschaden in Kärnten ist heuer ungefähr drei Mal so groß wie 2014." | Foto: KLV

Neues Ausmaß an Hagelschäden in Kärnten

Kärntner Versicherer arbeiten auf Hochtouren. Der KLV-Vorstand , Gerhard Schöffmann im Gespräch. KÄRNTEN. "Wir haben mit diesem Ausmaß nicht gerechnet - und wir haben es auch noch nicht gekannt", bilanziert Gerhard Schöffmann, Vorstand der Kärntner Landesversicherung zwei Wochen nach den schweren Unwettern. Knapp 200 Millionen Euro macht der Schaden in Kärnten aus; Schöffmann rechnet mit bis zu 20.000 beschädigten Autos. "Die Landesversicherung trifft der Schaden mit rund 20 Millionen Euro", so...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Beseitigung von Sturm- und Hagelschäden in Pinkafeld

Am Vormittag des 15.05.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittel Rufempfänger zu Schäden an Dächern und Werbepylons nach dem schweren Hagelunwetter vom 13.05.2015 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Viele haben die Schäden an ihren Dächern erst jetzt bemerkt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die beschädigten Dächer provisorisch mit Planen und Sandsäcken. Auf einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Martin Pfeiffer und Rupert Matzer vor ihrem neuen "Car-Flat-Net System" | Foto: WOCHE
3

Hagelschutz fürs Auto

Seit nun 13 Jahren gibt es die Firma Fruit Security in St. Ruprecht/Raab. Diese spezialisiert sich, in mittlerweile 26 Ländern, auf Hagelschutz. Seit knapp zwei Jahren gibt es diesen aber nicht mehr nur als Schutz für das Obst, sondern auch für das Auto. Das "Turtle-System" ist mittlerweile auf dem Markt und ein neues "Car-Flat-Net System" befindet sich bereits in der Testphase. Durch die spezielle Konstruktion wird der bebaute Platz optimal genutzt und auch die Netze sind äußerst stabil. Diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manuel Gärtner
groß waren die Hagelkörner nicht, aber es reichte auch so
9 5

erste Hagelschäden in diesem Sommer

Obwohl sogar noch der Hagelflieger seine Runden drehte, begann es heute am 21. Juni 2012 kurz vor 18h im Raum Kirchbichl und Umgebung zu Stürmen und zu Hageln. Das Unwetter drehte und kehrte nochmal zurück. Schon nach wenigen Minuten war wieder die Bahnunterführung so geflutet, dass kein PKW hätte unbeschadet durchfahren können. Kein Wunder dass die Feuerwehr wieder alle Hände voll zu tun hatte. Schon vor der Ernte wurde in Gemüsegärten einiges kaputtgeschlagen und auch Balkonpflanzen sehen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Unwetter richteten gewaltige Schäden an

Alleine im Bezirk St. Veit haben wir derzeit die Meldung von 30.000 Festmetern Holz, die am Boden liegen. 8.500 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurde vom Hagel zerstört“, berichtet heute LR Josef Martinz. „Die gestrigen Unwetter haben in der Kärntner Land- und Forstwirtschaft wieder zahlreiche Schäden angerichtet. Alleine im Bezirk St. Veit haben wir derzeit die Meldung von 30.000 Festmetern Holz, die am Boden liegen. 8.500 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurde vom Hagel zerstört“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.