Hahnenkammwochenende Hahnenkammrennen 2025

Hier findest du alle Informationen und Beiträge zum diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 20. bis 26. Jänner 2025.

Das Programm:

Dienstag, 21. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr Training Longines Future Hahnenkamm Champions - Ganslern
Mittwoch, 22. Jänner
  • 10:15 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL1 - Ganslern
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL2 - Ganslern
  • anschl. JUNIORS Siegerehrung - Zielgelände
Donnerstag, 23. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
Freitag, 24. Jänner
  • 11:30 Uhr SUPER G - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Super G - Zielgelände/Zielhaus
Samstag, 25. Jänner
  • 11:30 Uhr ABFAHRT - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • KITZ-CHARITY-Trophy - Rasmusleitn/Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Slalom - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:20 Uhr Ehrung Legende des Jahres - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Hahnenkamm Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • anschl. Feuerwerk "Hahnenkamm-Rennen 2025" - Zielgelände
Sonntag, 26. Jänner
  • 10:15 Uhr SLALOM 1. Lauf - Ganslern
  • 13:30 Uhr SLALOM 2. Lauf - Ganslern
  • anschl. Siegerehrung Slalom - Zielgelände

Hahnenkammrennen

Beiträge zum Thema Hahnenkammrennen

Beste Zuschauer-Bedingungen am Samstag.  | Foto: K.S.C./Huber
3

Wetter Tirol
Vorerst noch mild, Wetterumschwung am Sonntag bringt Regen

Unter Föhneinfluss wird es Freitag und Samstag noch einmal besonders mild, am Sonntag dann der Wetterumschwung. Es folgen Regen und Schnee.  TIROL. Am Freitag scheint verbreitet die Sonne, nur hin und wieder tauchen Wolken am ansonsten blauen Himmel auf. Die Temperaturen klettern bei leichtem Föhn auf bis zu 12 Grad.  Nach einer klaren Nacht, wird es am Samstag außergewöhnlich mild. Erneut scheint fast in ganz Tirol die Sonne. Vom Föhn in die Höhe getrieben erreichen die Temperaturen bis zu 15...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Der krönende Abschluss eines spektakulären Flugs | Foto: Jörg Mitter
Video 4

Weltpremiere
Dario Costa rast mit 350 km/h Top-Speed über die Streif

Ein Flug, der in die Hahnenkamm-Geschichte eingehen wird: Mit 350 km/h Top-Speed bezwang Dario Costa mit seiner Zivko Edge 540 die Streif.  KITZBÜHEL. Nachdem letztes Jahr Fabio Wibmer mit seiner spektakulären Fahrt auf dem Mountainbike für Furore sorgte, legte der Stunt- und Kunstflugpilot Dario Costa heuer noch einen drauf. Als erster und wahrscheinlich auch einziger Pilot absolvierte er kürzlich eine "Streckenbesichtigung der anderen Art" auf der Streif. Der ehemalige Red Bull Air Race Pilot...

Das Jägerbataillon 18 aus St. Michael in der Obersteiermark war angerückt, um bei den Hahnenkammrennen zu assistieren.  | Foto: K. S. C./alpinguin
6

Hahnenkammrennen 2025
Soldaten aus der Steiermark in Kitzbühel im Einsatz

Das Hahnenkamm-Rennen erhält Unterstützung von 100 Soldaten aus der Obersteiermark. Zwei von ihnen haben die Streif bereits bezwungen. KITZBÜHEL. So viele Grün-Töne auf der Streif sind für gewöhnlich gar kein gutes Zeichen, aber am Montagnachmittag lag es an den Uniformen der 100 Soldaten, die ihre Unterstützungsleistung bei den Hahnenkamm-Rennen antraten. Das Jägerbataillon 18 aus St. Michael in der Obersteiermark war angerückt, um in den nächsten Tagen auf der Abfahrts- und Super-G-Strecke...

Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

Franz Klammer mit Fritz Strobl und dem Inspiration Award. | Foto: Simon Hausberger
10

Hahnenkammrennen 2025
Awards bei Kitz Legends Night vergeben

Die Kitz Legends Night eröffnete als erstes VIP-Highlight das Hahnenkamm-Wochenende mit sportlichem Glanz und Glamour. KITZBÜHEL. Das Hotel Grand Tirolia wurde zum Schauplatz der ersten großen VIP-Feier des  Hahnenkamm-Wochenendes. Höhepunkt war die Verleihung der Kitz Legends Awards. Drei besonderen Auszeichnungen wurden vergeben: der Inspiration Award, der Community Award und erstmalig der Local Hero Award by Sportalm. Der Inspiration Award 2025 wurde an niemand Geringeren als Franz Klammer...

Protest der Gewerkschaftler im Kitzbühel. | Foto: Unite
3

Hahnenkammrennen 2025
Aktivisten-Protest gegen KitzSki-Investor

Hahnenkammrennen: Britische Arbeitnehmer protestieren gegen Armutslöhne bei LongRange-Partner Bakkavor. KITZBÜHEL. AktivistInnen besuchten Kitzbühel im Rahmen der Hahnenkammwoche, um Verbindungen zwischen KitzSki-Investor LongRange Capital und Nahrungsmittelhersteller Bakkavor ans Licht zu bringen. Mitglieder von Unite – führende Gewerkschaft des Vereinigten Königreichs – kamen nach Kitzbühel, um die Anliegen von Arbeitern, die bei Nahrungsmittelhersteller Bakkavor wegen Armutslöhnen im...

Anja Viktoria Autenrieth mit Jakob Seeböck. | Foto: ORF/Authenrieth
3

Hahnenkammrennen 2025
Anja V. Autenrieth sprach im ORF über Kitzbühel

Anja Viktoria Autenrieth war am 17. Jänner Studiogast im ORF 2 in der Sendung „Aktuell nach eins“. KITZBÜHEL. Anja Viktoria Autenrieth konnte im ORF über das Hahnenkammrennen sprechen, die Partys und die Promis. „Ich durfte auch auf meine Sendung 'Herzgschichtn' hinweisen, die ja hier in der Region ausgestrahlt wird. Am Ende des Gespräches wurden zwei Minuten aus meiner Herzgschichtn-Sendung mit Jakob Seeböck gezeigt. Aktuell läuft ja die 2. Staffel 'School of Champions' im ORF; Seeböck ist u....

Franz Klammer auf der Seidlalm | Foto: ServusTV/J. Jank
4

Hahnenkammrennen 2025
Zitiert – ServusTV auf der Seidlalm

ServusTV stellte sich zum Auftakt der Rennwoche wieder mit einer Sondersendung von der Seidlalm ein. Hier einige Zitate: KITZBÜHEL. „Kitzbühel ist für mich die beste Abfahrt, weil einfach alles drinnen ist. Du brauchst Mut, du stehst oben und hast keine Zeit, da geht es einfach los und es haut dich runter. Für mich war das immer so ein Spaß da zu fahren, das ist unglaublich.“ Franz Klammer über die Streif „Kitzbühel ist nicht nur wegen der Strecke super, sondern auch wegen allem, was los ist....

Abfahrt auf der Streif. | Foto: Niedrist
3

Hahnenkammrennen 2025
Neuigkeiten vom K.S.C. zu den HK-Rennen 2025

Einiges Neues gibt es von Seiten des Rennveranstalters Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) anlässlich der Rennen 2025 zu berichten. KITZBÜHEL. * Nach drei Jahren Doppelabfahrt gibt es 2025 (v. a. auf Wunsch vieler Athleten) zum Comeback für den Super-G (Strecke „Streifalm“). Der Kitzbüheler Super-G wurde 1995 erstmals und insgesamt 23 Mal durchgeführt. * Zur Durchführung wurde im Sommer 2024 die „K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH“ gegründet. Die Firma steht zu 100 % im Eigentum des K.S.C. *...

Die Haltestelle Kitzbühel Hahnenkamm wird an diesem Wochenende zum alpinen „Weltcup-Hauptbahnhof“.  | Foto: ÖBB/Holleis
5

Hahnenkammrennen 2025
ÖBB bringen Fans zur großen Skiparty in Kitzbühel

Bewährter kostenloser Shuttle „Hahnenkammexpress“ für die An- und Abreise; Züge im 7,5-Minuten-Intervall zu Spitzenzeiten, 80.000 zusätzliche Sitzplätze. TIROL, KITZBÜHEL. Vom 24. bis 26. Jänner sorgen die ÖBB wieder für die Mobilität der Fans bei den Hahnenkammrennen. Seit 1997 ist die Bahn unverzichtbarer Bestandteil des Rennwochenendes in Kitzbühel. Der „Hahnenkammexpress“ pendelt kostenlos und fast im Wiener S-Bahn-Takt zwischen Kirchberg, Kitzbühel und St. Johann. Die Haltestelle...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Es gibt diverse Verkehrseinschränkungen. | Foto: Polizei
3

Hahnenkammrennen, Verkehrsinfos
Fahrverbote und Sperren am Renn-Wochenende

Bezirkspolizeikommando Kitzbühel informiert über Verkehrssperren und Fahrverbote während der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Anlässlich der 85. Hahnenkammrennen vom 24. bis 26. Jänner kommt es im Stadtgebiet von Kitzbühel zu Verkehrsbeschränkungen und Straßensperren. Fahrverbote: Die Innenstadt ist an allen drei Renntagen (Fr, Sa, So) für den gesamten Fahrzeugverkehrgesperrt (Fußgängerzone)Freitag, 24. 1.: 13 bis 24 Uhr - Fahrverbot auf der Klostergasse, der Oberen Gänsbachgasse und auf der...

Am Hahnenkamm starten wieder die Alpin-Damen. | Foto: Kogler
3

K.S.C., Damen-Europacup
Damen feiern im März "Comeback" auf der Streif

Von 6. bis 9. März finden im oberen Abschnitt der Streif-Abfahrtsstrecke zwei Damen-Europacup-Super-G statt. KITZBÜHEL. Drei Europacup-Rennen der Herren finden aktuell auf der permanenten Trainingsstrecke am Pass Thurn (Resterhöhe) statt. Das Thema „Europacup“ ist also wieder beim K.S.C. und bei der Bergbahn AG angekommen. Künftig sollen dort alljährlich Europacup-Rennen der Damen stattfinden. Doch vorher gibt es einmalig ein Comeback der Damen auf der Streif. Von 6. bis 9. März wird der obere...

Golif gestaltete auch das heurige HKR-Plakat. | Foto: alpinguin
3

Ausstellung in Kitzbühel
Künstler "Golif" stellt in Kitzbühel aus

Zu sehen ist auch das Gemälde, das als Vorlage für das Hahnenkamm-Plakat 2025 diente. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Markus Bodner ist seit vielen Jahren ein großer Fan des Tiroler Künstlers „Golif“. Für eine Ausstellung hat er nun die ehemaligen Geschäftsräumlichkeiten seiner Familie in der Unteren Gänsbachgasse 10 umgebaut und lädt alle Interessierten zum Besuch ein. In der internationalen Kunstszene ist Golif längst ein Begriff. Seitdem sein Entwurf für das Plakat der Hahnenkamm-Rennen 2025...

Die Streif, Abfahrtsstrecke in Kitzbühel. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2025
Programm & Ticketpreise der Hahnenkammrennen 2025

Die 85. Hahnenkammrennen Kitzbühel gehen von 20. bis 26. Jänner 2025 in Szene. Hier die Programmübersicht. KITZBÜHEL. Das sportliche Programm erstreckt sich von den Trainingstagen über das Junior Race bis zu den drei HK-Rennen am Freitag, Samstag und Sonntag. Di, 21. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional), Streif;Mi, 22. 1., 10.15 Uhr Future HK Champions – Juniors, Slalom, 1. DG, Ganslern; 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional); 13.30 Uhr Juniors, 2. DG;Do, 23. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining...

Streif-Skulptur: Helena Huber mit Siegi Monitzer. | Foto: K.S.C./alpinguin
4

Hahnenkammrennen 2025
Die Streif als Skulptur im Legendenpark

Im Kitzbüheler Legendenpark, unweit des Zielstadions, ist eine neue Skulptur aus Edelstahl enthüllt worden. KITZBÜHEL. Sie zeigt die Rennstrecke Streif im (ungefähren) Maßstab von 1:300, stehend auf elf Säulen, die die Schlüsselstellen symbolisieren. Die Gemeinschaftsarbeit unter der Leitung von Kunsthistorikerin Helena Huber (unterstützt von Siegi Monitzer und Max Kössler) ist allen gewidmet, die Jahr für Jahr während der Vorbereitungen ihr Herzblut in das Hahnenkammrennen stecken. Die...

Arnold Schwarzenegger (mit Heather Milligan) lädt in den Stanglwirt. | Foto: Schilling
3

Hahnenkammrennen 2025
"Arnie" lädt wieder zur Klima-Auktion

Dinner und Auktion von Arnold Schwarzenegger für den Umweltschutz am 23. Jänner im Stanglwirt. GOING, KITZBÜHEL. Arnold Schwarzenegger setzt sein Engagement für den Umweltschutz im Rahmen des diesjährigen Hahnenkamm-Wochenendes fort: Im Stanglwirt können am 23. Jänner seine Gäste wieder bei einer Versteigerung für den guten Zweck mitbieten. Zu ersteigern gibt es besonders viele spannende Gegenstände und Erlebnisse. So kommt etwa erneut eine von Schwarzeneggers persönlichen Uhren unter den...

Nach den Streckenbesichtigungen: Grünes Licht für die heurigen 85. Hahnenkammrennen. | Foto: Kogler
20

Hahnenkammrennen 2025
Breites Lächeln bei FIS-Schneekontrolle

Hannes Trinkl gab grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen; Bedingungen so gut wie selten zuvor. KITZBÜHEL. Entspannt wie selten zuvor waren FIS-Renndirektor Hannes Trinkl, K.S.C.- und OK-Chef Michael Huber und sein Team sowie Bergbahn-Vorstand Anton Bodner bei der FIS-Schneekontrolle am 10. Jänner. „Dank und Gratulation an alle für die hervorragende Arbeit, Streif und Ganslern sind in Top-Zustand, die Schneeauflage ist super“, gab Trinkl grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen (24. – 26....

Vorstand Christian Wörister, Vorstandsvorsitzender Anton Bodner, Jan Überall (Generalsekretär K.S.C.), Martin Leitner (Leitner Gruppe), Linus Strasser, Wolfgang Maier (Alpindirektor DSV), Mario Mittermayer-Weinhandl (HKR-Rennleiter), Michael Huber (Präsident K.S.C.). | Foto: Martin Walch
4

Bergbahn AG Kitzbühel, K.S.C.
Linus Strasser erhielt Ganslern-Sessel

Ganslern-Sessel als Auszeichnung für Linus Strassers Hahnenkamm-Slalom-Sieg 2024. KITZBÜHEL. Linus Strasser (31), der gefeierte Slalom-Sieger der Hahnenkamm-Rennen 2024, durfte sich über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Der deutsche Slalom-Spezialist erhielt einen Ganslernsessel als Ehrung für seinen Sieg. Der Sessel wurde ihm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an der Talstation der Ganslernbahn überreicht. Strasser, der seine Skifahrerkarriere in Kitzbühel begann und seit...

Am 25. November gastieren die Autoren Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer in Kitzbühel.  | Foto: Kogler
3

Museum Kitzbühel
„Fans - Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“

Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer präsentieren ihr Buch „Fans - von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“. KITZBÜHEL. Am 25. November gastieren die Autoren Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann in Kooperation mit dem Museum Kitzbühel in Kitzbühel. „Fans – Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft“ zeigt sportliche Großereignisse wie das Hahnenkammrennen in Kitzbühel oder die Biathlonbewerbe in Hochfilzen aus einer anderen...

15 K.S.C.-AthletInnen sind in ÖSV-Kadern vertreten. | Foto: Kogler
7

K.S.C., 121. Generalversammlung
Comeback für Damen und für den Super-G

Mitgliederrekord, Damen-EC-Rennen und wieder Super-G2025, Huber in FIS-Vorstand, Nachwuchs-Erfolge. KITZBÜHEL. Wir berichteten bereits ausführlich über mehrere aktuelle Themen, die den Kitzbüheler Ski Club bewegen. Wir fassen weitere Themen, die bei der 121. Vollversammlung zur Sprache kamen, hier zusammen. > Plus 796 Mitglieder, Rekordzahl (per 30. 4.) mit 10.101 Mitgliedern im K.S.C.; > Zehn Nachwuchs-Sportveranstaltungen organisiert, darunter erstmals die österr. Schülermeisterschaften in...

Die Statutenänderung erläuterte Vize-Präsident Alexander Katholnig. | Foto: Kogler
4

K.S.C., Hahnenkammrennen
Rennen werden künftig über GmbH abgewickelt

Kitzbüheler Ski Club gründet eigene GmbH für die Durchführung der Hahnenkammrennen; Rechtssicherheit hergestellt. KITZBÜHEL. Bei der Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) wurde einstimmig die Auslagerung der Hahnenkammrennen in die „K.S.C. Hahnenkamm-Rennen Organisations GmbH“ und eine dafür nötige Statutenänderung (zur Absicherung des GmbH-Status', Anm.) beschlossen. „Die Gesellschaft wurde bereits gegründet und ins Firmenbuch eingetragen. Einziger Gesellschafter und...

Präsident Michael Huber. | Foto: Kogler
4

K.S.C., Generalversammlung
Hahnenkamm-Einnahmen ermöglichen Clubarbeit

12,96 Millionen Einnahmen aus den Hahnenkammrennen; Überschuss deckt Clubausgaben ab. KITZBÜHEL. Kassier Martin Lintner referierte bei der Generalversammlung des K.S.C. (wir berichteten bereits) den Kassabericht für das abgelaufene Clubjahr. Dieses war auch geprägt von Betriebsprüfungen und der Aberkennung der Gemeinnützigkeit, weshalb die Hahnenkammrennen nun in eine neue GmbH ausgelagert werden (siehe eigenen Bericht dazu). Im Clubbereich gab es Einnahmen von 602.409 € und Ausgaben von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.