Hahnenkammwochenende Hahnenkammrennen 2025

Hier findest du alle Informationen und Beiträge zum diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel von 20. bis 26. Jänner 2025.

Das Programm:

Dienstag, 21. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr Training Longines Future Hahnenkamm Champions - Ganslern
Mittwoch, 22. Jänner
  • 10:15 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL1 - Ganslern
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
  • 13:30 Uhr LONGINES FUTURE HAHNENKAMM CHAMPIONS - Juniors SL2 - Ganslern
  • anschl. JUNIORS Siegerehrung - Zielgelände
Donnerstag, 23. Jänner
  • 11:30 Uhr Abfahrtstraining (optional) - Streif
Freitag, 24. Jänner
  • 11:30 Uhr SUPER G - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Super G - Zielgelände/Zielhaus
Samstag, 25. Jänner
  • 11:30 Uhr ABFAHRT - Streif
  • anschl. Siegerpräsentation - Zielgelände
  • KITZ-CHARITY-Trophy - Rasmusleitn/Zielgelände
  • 18:00 Uhr Startnummernverlosung Slalom - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:20 Uhr Ehrung Legende des Jahres - Zielgelände/Zielhaus
  • 18:30 Uhr Siegerehrung Hahnenkamm Abfahrt - Zielgelände/Zielhaus
  • anschl. Feuerwerk "Hahnenkamm-Rennen 2025" - Zielgelände
Sonntag, 26. Jänner
  • 10:15 Uhr SLALOM 1. Lauf - Ganslern
  • 13:30 Uhr SLALOM 2. Lauf - Ganslern
  • anschl. Siegerehrung Slalom - Zielgelände

Hahnenkammrennen

Beiträge zum Thema Hahnenkammrennen

Plakatenthüllung mit Start-Flight des "Golf the Streif" und Fritz Strobl. | Foto: Kogler
24

Hahnenkammrennen 2024
Hahnenkamm-Plakat am Starthaus präsentiert

Das Plakat für die Hahnenkammrennen 2024 schuf ein Künstler aus Georgien; Präsentation am Streif-Starthaus. KITZBÜHEL. Michael Huber (K.S.C.) und Peter Kofler (BTV) enthüllten am 22. Juni um 8.10 Uhr am Starhaus der Streif das offizielle Plakat für die Hahnenkammrennen 2024. Aus dem Plakat-Wettbewerb ging der Lasha Inashvili (46) aus Georgien als Sieger hervor. 68 Künstler hatten 122 Sujets eingereicht, die Jury entschied sich für den Entwurf des Georgiers. Am Plakt ist ein Hahnenkamm, einem...

An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

13:13

Gesichter mit Geschichte
Von Geschwindigkeit gefesselt...

ZOOM-Interview mit dem Südtiroler Ski-Ass Dominik Paris; Speed und Musik im Blut, Kitzbühel-Erfolge, Auf und Ab in der Karriere. KITZBÜHEL, SÜDTIROL. Ein Mensch hat nicht mehr als 25.500 Gene. Bei Dominik Paris sind es bestimmt 25.501 – das eine mehr ist sein Speed-Gen! Schon als Dreijähriger kommt er beim Skifahren mit seinem Vater in den Genuss der Geschwindigkeit. Als kleiner Bub weigert er sich, den Kindergarten zu besuchen, normal zu leben und auch wie andere zu gehen ist nicht seins:...

Weltcup-Action mit den Paraski-Assen in Kitzbühel. | Foto: ÖSV/Hartmann
2

FIS-Paraski-Weltcup
Der Weltcup gastiert wieder am Ganslern

Rund ein Monat nach den Hahnenkamm-Rennen gastiert der Weltcup wieder in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ende Februar treffen sich 80 Paraski-Athletinnen und -Athleten aus 16 Nationen zu zwei Slaloms auf dem Ganslernhang (FIS Paraski-Weltcup): Mo, 27. 2. und Di, 28. 2., 1. und 2. Durchgang jew. 10 und 13 Uhr. Der Eintritt zu den Rennen ist frei. K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber: „Was den Kitzbüheler Ski Club als Organisator anspornt, sind sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. Was...

Ist guter Dinge: Abfahrer Henrik Røa mit seinen Operateuren Prim. Alexander Brunner (li) und OA Peter Haslauer im BKH St. Johann. | Foto: BKH/Egger
2

Hahnenkammrennen 2023 - BKH St. JOhann
Norwegischer Abfahrer im BKH St. Johann operiert

Norwegischer Abfahrer auf Streif schwer verletzt; nach zwei OPs im BKH St. Johann: Henrik Røa am Weg der Besserung. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Der norwegische Rennläufers Henrik Røa stürzte bei der Abfahrt auf der Streif kurz vor dem Ziel schwer. Er wurde ins BKH St. Johann geflogen (wir berichteten). Er wurde dort besens versorgt, operiert und im Anschluss nach Norwegen überstellt. Røa hatte einen offenen Unterschenkelbruch sowie einen Meniskusriss und einen Schienbeinkopfbruch erlitten. Nach der...

Dir. Angelika Trenkwalder, KV Stefanie Aufschnaiter, Oliver Keim mit den SchülerInnen in Begleitung von Petra Krimbacher und Martina Praschberger. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sport-MS Kitzbühel - Hahnenkammrennen
VIP-Event für Schüler am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Den SchülerInnen der MS/Sport-MS Kitzbühel wurden die Organisation und Abläufe der Großveranstaltung "Hahnenkammrennen" nähergebracht. Dabei gab's auch Zutritt zum großen VIP-Zelt. "Ähnlich wie in einem großen Tourismusbetrieb musste hier nicht nur der Service hohe Ansprüche erfüllen, auch das Catering musste von den Mitarbeitern gestemmt werden. Trotz des temporären Charakters sind bei diesem Event sehr hohe Ansprüche der Kunden zu befriedigen, was nur mit entsprechendem...

Präs. R. Stadlober, Vizes F. Steinle (li.) und A. Ospelt. | Foto: privat

Organisation der Alpenländer-Skiverbände
O.P.A. will die Zusammenarbeit intensivieren

Skiverbände der Alpenländer: Neues Präsidium beschließt intensivere Zusammenarbeit; Stadlober neue Präsidentin. KITZBÜHEL: Im Rahmen der Hahnenkammrennen fand die konstituierende Sitzung des erweiterten Präsidiums der Organisation der Alpenländer-Skiverbände (Organisation des fédérations de ski des pays alpins – O.P.A.) statt. Neue Präsidentin der Organisation ist ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober. In ihrer ersten gemeinsamen Sitzung verständigte sich die neuen O.P.A.-Führung auf die...

Die Rettungskräfte konnten positiv bilanzieren. | Foto: Rotes Kreuz
2

Hahnenkammrennen 2023
90 Versorgungen durch Rettungskräfte bei den Rennen

Gelungene Zusammenarbeit der Rettungsdienstorganisationen beim Hahnenkammrennen 2023. KITZBÜHEL. Das Rote Kreuz Kitzbühel zog gemeinsam mit dem Samariterbund Tirol Bilanz über das 83. Hahnenkammwochenende. Beim Ambulanzdienst waren am Wochenende rund 150 SanitäterInnen bzw. NotfallsanitäterInnen und sechs NotärztInnen im Einsatz. Die Kooperation zwischen Rotem Kreuz und Samariterbund funktionierte erneut sehr gut. Mit knapp über 90 Versorgungen, wovon 32 zur weiteren Behandlung abtransportiert...

Der Index sagt vieles über das Sportgeschehen in Österreich aus. | Foto: Mastercard

Mastercard Sports Economy Index
Der Sport als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Mastercard Sports Economy Index: Österreichische Sportwirtschaft boomt. 52 % der ÖsterreicherInnen nahmen 2022 an einem Live-Sportevent teil. KITZBÜHEL. Mastercard Austria hat im Rahmen seines Sponsoren-Engagements bei den Hahnenkamm-Rennen die Ergebnisse des von Mastercard erhobenen Sports Economy Index präsentiert. Die europaweite Befragung untersucht Trends im Sportkonsum und -bezahlverhalten. Deutlich ersichtlich ist der nach Corona rückkehrende Tatendrang der ÖsterreicherInnen in Sachen...

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben könnten. | Foto: BMI

Skiunfall
Kollision zwischen Skifahrer und Zuseher bei Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (joba). Am 22. Jänner sei es im Zielgelände des Slalomrennens in Kitzbühel im Bereich der Schleusenausfahrt zu einem Zusammenstoß zwischen einem 67-jährigen Skifahrer (Ö) und einer 61-jährigen Zuseherin (D) gekommen. Dabei zog sich die Frau Verletzungen leichten Grades am Handgelenk und der Schulter zu. Der Skifahrer sei nur kurz stehen geblieben, wobei es aber zu keinem Datenaustausch gekommen ist. Täter erneut erblickt Um 15.20 Uhr sei derselbe Skifahrer wieder durch diese Schleuse...

Johann Stöckl, Alois Prem, Peter Aschaber. | Foto: Aschaber
2

Wolf in Tirol
Bei Hahnenkammrennen auf Wolfproblematik hingewiesen

Auf die Probleme mit dem Wolf im Sommer 2023 bereits im Winter hingewiesen. KITZBÜHEL. Nachdem Bauern bereits bei den Weltcuprennen in Wengen gegen ein Wolfsplakat demonstriert hatten, fand man sich auch zu den Kitzbüheler Rennen ein, um auf die Wolfsproblematik hierzulande hinzuweisen. Der Verein Weidezone Tirol, Save the Alps und einige Schafbauern, die für Wolf-freie Zonen auf dem Almen und am Weideland in Europa eintreten, haben sich am Freitag beim Hahnenkammrennen für den Erhalt der...

Legenden im Rahmen der Rennen gekürt. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2023
Augert und Collombin sind nun Hahnenkamm-Legenden

KITZBÜHEL. 50 Jahre nach ihren Siegen bei den Hahnenkammrennen wurden Jean-Noel Augert (FRA) und Roland Collombin (SUI) zu den Hahnenkamm-Legenden des Jahres 2023 erkoren. Der K.S.C. zeichnet seit 2013 Legenden aus; unter den Prämierten finden sich u. a. Anderl Molterer und Jean-Claude Killy. 1973 gewann Collombin die Abfahrt, Augert den Slalom. Der Schweizer gewann zwei Mal, Augert war vier Mal Slalomsieger in Kitzbühel.

Die Streif auch bei Nacht? | Foto: Niedrist

Hahnenkammrennen 2023
Plädoyers für eine Kitz-Nacht-Abfahrt

KITZBÜHEL. In ServusTV diskutierten Speedfahrer auch über eine mögliche Nacht-Abfahrt, nachdem Lindsey Vonn die Streif bei Nacht bezwungen hatte (wir berichteten). „Man konnte nachts mit dem Flutlicht fast besser sehen, weil du alle Unebenheiten besser erkennst als an Tagen mit schlechter Sicht", plädierte etwa Daron Rahvles (USA) nach Vonns nächtlicher Streif-Fahrt für Flutlicht-Abfahrten. „Es würde spektakuläre Bilder liefern. Ich wäre bei einem Stromausfall aber nicht gern der Erste", könnte...

Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

Trotz eines schmerzenden Knies fuhr Daniel Hemetsberger in der zweiten Kitzbüheler Abfahrt auf der "Streif" auf Rang acht. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Zwei Abfahrer aus dem Bezirk
Gute Tipps von "Hemi" für Andi Ploier

Für die heimischen Ski-Asse Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier ist die "Streif" etwas Besonderes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Abfahrt auf der Kitzbüheler ,Streif' ist das coolste Skirennen, das es gibt. Ich bin überglücklich, dass ich hier fahren durfte, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen." Auch mehrere Tage nach den beiden Rennen schwärmt Andreas Ploier von seinem Debüt auf einer der legendärsten Abfahrtspisten der Welt. Der 25-Jährige aus Straß im Attergau hatte sich mit starken...

Gernot Uhlir, Elisabeth und Veronika Aigner, Michael Brönner. | Foto: Mastercard

Hahnenkammrennen 2023
Veronika Aigner befährt als erste sehbehinderte Sportlerin Teile der Streif

Mastercard und Österreichische Sporthilfe ermöglichen erste Streif-Befahrung einer sehbehinderten Sportlerin. KITZBÜHEL. Mastercard und die Österreichische Sporthilfe ermöglichten im Rahmen der Hahnenkammrennen die erste Streckenbesichtigung und -befahrung einer sehbehinderten Sportlerin auf der Streif. Veronika Aigner nahm gemeinsam mit ihrer Schwester Elisabeth (Guide) Teile der berüchtigten Strecke in Angriff. Dadurch verdeutlichte sie, dass Menschen mit Behinderung nicht in Grenzen denken...

WB-Empfang im Rahmen der HK-Rennen. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2023
Statt der ÖVP lud der WB zum Hahnenkamm-Empfang

KITZBÜHEL. Bisher lud die Tiroler ÖVP zum Hahnenkamm-Einkehrschung in den Rasmushof. Heuer stellte sich der Wirtschaftsbund gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung ein und lud zum Empfang am Hahnenkamm-Freitagabend. Funktionäre und Unternehmen nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. Mit dabei waren u. a. WB-Landesobmann NR Franz Hörl, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald, Martha Schultz (Präsidentin Julius Raab Stifung), LH Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, LR Mario Gerber, WK-Präsident...

Freude über den großen Charity-Erfolg. | Foto: K.S.C./Hechl, Staffner

Hahnenkammrennen 2023
200.000 Euro beim Charity Race "erwedelt"

Das Kitz Charity Race 2023 brachte 200.000 Euro für in Not geratene Bergbauernfamilien ein. KITZBÜHEL. 2023 feierte das Kitz Charity Race sein 25. Jubiläum und auch heuer kamen für unschuldig in Not geratene Bergbauernfamilien wieder 200.000 Euro zusammen. Insgesamt lukrierte die Aktion seit der Premiere über 2,5 Millionen Euro. Vor 25 Jahren erfolgte der Startschuss zu einer großen Erfolgsgeschichte für einen guten Zweck: der Kitz Charity Trophy. Nach zweijähriger Pause kehrte sie heuer wieder...

Auch Asterix, Obelix und Co. ließen es sich nicht nehmen, die Rennen aus nächster Nähe zu sehen. | Foto: Klaus Kogler
58

Bildergalerie
Stars, Sternchen und viele Fans beim Hahnenkammrennen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL (joba). Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Bei den zahlreichen Events wurden unter anderem Arnold Schwarzenegger, Andreas Gabalier, The Boss Hoss, Daron Rahlves, Franz Klammer, Marco Büchel,...

Der Schweizer Slalomsieger Daniel Yule freute sich über seine zweite Gold-Gams. | Foto: Habison
97

HKR 2023: Traum vom Slalom-Heimsieg platzte
Feller scheitert, Yule jubelt

KITZBÜHEL (han). Feller-Mania in Kitz? Leider nicht. So heißt es weiter warten auf den ersten Sieg eines Lokalmatadors am Ganslernhang seit Hansi Hinterseer, der 1974 einen ÖSV-Doppelerfolg vor Johann Kniewasser und dem Südtiroler Gustav Thöni anführte. Nach Halbzeitführung war alles angerichtet für einen historischen Triumph des Fieberbrunners Manuel Feller. Als Letzter in den entscheidenden 2. Lauf gestartet, platzte der Traum schon nach zehn Fahrsekunden. Eingefädelt. Ein lautes Raunen ging...

Hunderstel-Sekunden entscheiden über Haben und Nicht-Haben

Hahnenkamm-Rennen 2023
Millionen-Show in den Bergen

Die Kitzbüheler„Games of Gams“ sind ein lukratives Geschäft. Für die heimische Wirtschaft ebenso wie für den Veranstalter. Letzterer zeigt sich beim Preisgeld spendabel. Mehr als anderswo wird Mut, Können und Risiko entlohnt. Insgesamt 1 Million Euro brutto werden an den drei Hahnenkamm-Renntagen verteilt. Für jeden Sieger gibt es 100.000 Euro, Platz 2 wird mit 50.000, Platz 3 mit 25.000 belohnt. Preisgeld wird in den Abfahrten bis Platz 45 ausbezahlt, im Slalom bis Platz 30. Jede der beiden...

Die drei Wettkampftage in Kitzbühel wurden in Summe von etwa 80.000 Personen besucht. | Foto:  EXPA / APA / picturedesk.com
2

23 Anzeigen
80.000 Besucher in Kitzbühel sorgten für Polizeieinsätze

470 Polizistinnen und Polizisten waren am Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz. Die meisten Vorfälle gab es am Samstag. Insgesamt verliefen die drei Tage für die Polizei aber ruhig. ÖSTERREICH. „Das Kitzbühel-Rennwochenende ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine große sicherheitspolizeiliche Herausforderung", erklärt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Die drei Wettkampftage wurden in Summe von etwa 80.000 Personen besucht. Dafür wurde im Bezirkspolizeikommando Kitzbühel eine...

  • Hannah Maier
Eröffnung der Weißwurstparty. | Foto:  Hansmann PR
18

83. Hahnenkammrennen
Love, peace und 30 Jahre Weißwurstparty

2.800 Hahnenkamm-Fans schrieben zum Jubiläum der legendären Weißwurstparty ein neues Kapitel Stanglwirt-Geschichte. KITZBÜHEL/GOING. Die legendäre Stanglwirt-Weißwurstparty hat sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause fulminant zurückgemeldet. Zum 30. Jubiläum reisten 2.800 Freunde des Stanglwirts gemeinsam mit Captain Jack, Lou Bega, den Vengaboys, Rednex, Whigfield und Oli P spektakulär zurück in die 1990er-Jahre, den Wurzeln der urigsten und emotionalsten Hüttengaudi des...

Der "wilde" Kilde gewann mit dem Samstag-Rennen die eigentliche Hahnenkamm-Abfahrt
93

Hahnenkammrennen
Verletzter Speed-König triumphierte

Aleksander Aamodt Kilde gewinnt am Samstag die "echte" Hahnenkamm-Abfahrt. Johan „Yo“ Clarey verbessert Altersrekord. Drei ÖSV-Läufer in Top-10. KITZBÜHEL. Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist in dieser Saison die Konstanz in Person, wenn es um Weltcup-Speedbewerbe geht. Vier von sieben Abfahrten vor Kitzbühel konnte der 30-jährige in diesem Winter für sich entscheiden. In Kitzbühel legte er Saisonsieg Nummer fünf drauf. Unbeeindruckt von einem kleinen Bruch am Handgelenk, den er sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.