Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Eva Vergörer (Integrationskoordinatorin), Johnny Fischer (JAM), Thomas Orban (Organisator) und Lea Gruber (JAM).
10

Stadtteilfest Untere Lend
Komm Ent Hall lud wieder zum beliebten Lendfestl

Letzten Sonntag fand bei bestem Wetter das jährlichen Stadtteilfest in der Unteren Lend statt. Die Organisatoren von Komm Ent Hall (Stadtteilentwicklung) hatten wieder ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt, das für jede Altersgruppe etwas bot. Die zahlreiche BesucherInnen genoßen den Nachmittag dabei mit Live-Musik, Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Das Fest bietet vor allem auch Gelegenheit, um die Nachbarschaft besser kennenzulernen und gemeinsam einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
2

Trotz schneearmen Winter
TVB Hall-Wattens jubelt über positive Wintersaison

Der TVB Hall-Wattens verzeichnet trotz des schneearmen Winters eine gute Saison. Die Übernächtigungszahlen sind fast auf dem Niveau, wie im Winter vor der Corona-Pandemie. HALL. Der Tourismusverband Hall-Wattens hat Grund zum Jubeln, denn er blickt auf eine gute Wintersaison zurück. Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 wurden 43.732 Ankünfte und 107.536 Übernachtungen gezählt. Die Aufenthaltsdauer erhöhte sich dabei auf 2,46 Tage. Was bedeutet: die Zahlen sind fast wie in den Jahren vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Künstlerin Katharina Theresa Mayr mit Kuratorin Lena Ganahl vor der Art Box.
11

Klocker Museum
„Art Box“-Vernissage von Katharina Theresa Mayr

Das Klocker Museum präsentierte vergangenen Donnerstag die Neugestaltung der Art Box durch Katharina Theresa Mayr. Kern des Museums ist die von Wolfgang und Emmy Klocker begründete Privatsammlung österreichischer Kunst nach 1945. Sie wird mit wechselnden Schwerpunkten präsentiert.. Katharina Theresa Mayr arbeitet als interdisziplinäre Prozesskünstlerin, die verschiedene Medien nutzt, um abstrakte Zeichnungen, Sprache, das geschriebene Wort sowie körperlich-performative und räumliche Komponenten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Unter den Anweisungen von Bereichsleiter Fritz Rameder heben zwei Schülerinnen ihre Kollegin behutsam mit dem Deckenlifter aus dem  | Foto: © privat
4

Schülerinnen informierten sich
Einblicke in die Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Hall besuchten kürzlich die Haller Wohn- und Pflegeheime, um sich ein Bild von Pflegeberufen zu machen. HALL. Die Schüler der Polytechnischen Schule Hall haben kürzlich eine besondere Erfahrung gemacht: Sie besuchten die Haller Wohn- und Pflegeheime, um den Bewohnern eine Freude zu bereiten und sich über Pflegeberufe zu informieren. Der Besuch soll Jugendlichen bei der Entscheidung helfen, die sich für die Pflegelehre, die HBLA für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Synchron-Nachwuchs der SU Citynet Hall in Tirol war bei den österreichischen Meisterschaften in Olomouc (Tschechien) erfolgreich und erreichte in der Combo den ersten Platz. | Foto: privat
10

Österreichische Meisterschaften
Haller Synchronschwimmerinnen weiter auf Erfolgskurs

Die Synchronschwimmerinnen der SU Citynet Hall in Tirol konnten bei den Österreichischen Meisterschaften in Olomouc  (Tschechien) in der Combo den 1. Platz erzielen. OLOMOUC/HALL. Der Synchron-Nachwuchs der SU Citynet Hall in Tirol war bei den österreichischen Meisterschaften in Olomouc (Tschechien) erfolgreich und erreichte in der Combo den ersten Platz. Im Duett sicherten sich die jungen Schwimmerinnen die Bronzemedaille und im Solo erreichte man den vierten und fünften Platz. Auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Netzwerktagen in Hall tauschten sich Ende April insgesamt 30 Wissenschaftler*innen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien über die Entwicklung des Forschungsprojektes RECETAS aus. | Foto: UMIT TIROL

Netzwerken zum Projekt RECETAS
Privatuniversität UMIT war Treffpunkt für internationale Wissenschaftler

Vor kurzem kam es bei der Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol zum Netzwerktreffen. Wissenschaftler aus den verschiedensten Ländern tauschten sich zum EU Horizon 2020 Projekt RECETAS aus. HALL. Vor kurzem (24. und 25. April) ging am Campus der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL das Jahrestreffen der Projektpartner des EU Horizon 2020 Projektes RECETAS über die Bühne. Bei den Netzwerktagen mit insgesamt 30 WissenschaftlerInnen aus Spanien, Australien, Frankreich, USA Finnland und Tschechien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hannah Norz hilft seit ihrer Kindheit auf dem Familienhof (Michlerhof in Thaur) fleißig mit und wurde heuer zur Radieschenprinzessin gekürt.  | Foto: Stadt Marketing Hall
4

Radieschenprinzessin 2023
Nach der Krönung kommt der große Auftritt

Beim Jungbauernball in Thaur wurde die diesjährige Radieschenprinzessin Hannah gekürt. Sie wird das Radieschenfest, am Samstag, 29. April eröffnen und präsentiert als Prinzessin den regionalen Gemüseanbau und die Gemüseregion Thaur.  THAUR. Wie jedes Jahr wurde auch heuer die Radieschenprinzessin beim alljährlichen Jungbauernball gekürt. Wie es Tradition ist, übergab die Radieschenprinzessin 2022 Raffaela Puelacher das Radieschen-Diadem an ihre Nachfolgerin Hanna Norz aus Thaur. Heuer trägt die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Roman Bauer, Eva Willburger, Hermann Graber und Nora Meth bei der Vernissage "Peter Willburger -
Incisione" in der Galerie Moto.
11

Kulturprogramm Haller Nightseeing 2023
Haller Nightseeing lockte in die Altstadt

Vergangenen Freitag fand wieder das beliebte Nightseeing in der Haller Altstadt statt. Bei bestem Wetter und großen Besucherandrang wurde der Blick auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. Verschiedene Kulturpunkte und Führungen, ein großer Nachtmarkt am Stiftsplatz, geöffnete Betriebe und Geschäfte und Live-Musik und luden zum Flanieren, Genießen und Verweilen ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme fanden zudem bei freiem Eintritt statt. Das Angebot war vielfältig: 19 Stationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Polizei bitte nach der Belästigung einer 12- jährigen um sachdienliche Hinweise. Symbolbild. | Foto: Archiv

Täter wird gesucht
Mädchen am Weg in die Schule sexuell belästigt

Wie die Polizei informiert, wurde ein Mädchen in Hall in Tirol am Donnerstagvormittag auf ihrem Weg in die Schule von einem 50- 60-jährigen Mann belästigt. Der Täter ergriff, nachdem das Mädchen zu schreien begonnen hatte, die Flucht.  HALL. Am 21. April 2023, zwischen 07:30 Uhr und 07:45 Uhr versuchte ein bisher unbekannter Täter ein 12-jähriges Mädchen im Bereich der Arbesgasse in Hall in Tirol unsittlich zu berühren. Die 12-Jährige begann zu schreien und flüchtete. Die Beschreibung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Die Arbeiten zur Erneuerung dieses Fahrbahnübergangs (ein neuer Fahrbahnübergang muss eingebaut werden) sind witterungsabhängig.  | Foto: Symbolfoto/zeitungsfoto.at

Mitteilung der ASFINAG
Sperre der Anschlussstelle Hall-West ab 29. April

Sperre ab 29. April im Bereich der Anschlussstelle Hall-West (A 12 Inntalautobahn) aufgrund notwendiger Sanierung eines Fahrbahnübergangs an der Innbrücke. HALL. Am Samstag, 29. April ab 15 Uhr bis Dienstag, 2. Mai (bis 5 Uhr) kommt es im Bereich der Anschlussstelle Hall-West zu einer Sperre (A 12 Inntalautobahn)der gesamten Anschlussstelle. Der Grund: notwendige Sanierungen am Fahrbahnübergang der Innbrücke bei Hall-West müssen durchgeführt werden. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Chor Alpenklang Hall veranstaltet einen Liederabend zum Mitsingen  | Foto: Heidi Fritz/Chor Alpenklang Hall

6. Mai
Chor Alpenklang Hall lädt zum Liederabend

Der gemischte Chor Alpenklang Hall veranstaltet am 6. Mai im Landhotel Reschenhof Mils wieder einen Liederabend zum Mitsingen. MILS/HALL. „Mitnand aufm Weg" ist das Motto des Chor Alpenklang Hall für den Liederabend am Samstag 6. Mai 2023 im Gasthof Reschenhof Mils. Chorleiter Georg Bleyer lädt zum gemeinsamen Singen ein. Gesungen werden Lieder, die man noch aus der Schulzeit kennt. Zwischendurch darf natürlich gegessen und getrunken werden. Gestartet wird um 18 Uhr. Die Veranstalter freuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Podcast kommt auch ein Neffe des Haller Widerstandskämpfers Walter Krajnc (Foto), der während seines Kriegseinsatzes in Frankreich von den Nationalsozialisten hingerichtet worden war. | Foto: Stadtarchiv Hall in Tirol
2

„Haller Geschichte(n)“
Neuer Podcast über den Haller Widerstand

Der Podcast „Haller Geschichte(n)“ widmet sich in seiner neuen Sendung dem Thema Haller Widerstand. Christoph Sailer hat den Podcast zu diesem Thema erstellt, zu Wort kommt dabei auch ein Neffe des Haller Widerstandskämpfers Walter Krajnc. HALL. In ihrem neuen Podcast widmet sich die Region Hall dem Haller Widerstand während der NS-Zeit. Historikerin Elisabeth Walder beleuchtet dabei anhand bislang nicht zugänglicher Quellen die Ereignisse und Personen, die den Widerstand gegen das Nazi-Regime...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Haller Nachtmarkt machen an die vierzig Ausstellerinnen und Aussteller die Nacht zum Tag und erwarten die Nachtschwärmer mit Spezialitäten, selbstgemachten Feinheiten und schrägen Ideen!  | Foto: Gerhard Flatscher
2

Musik, Kultur und Spaß
Haller Nightseeing verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt

Immer wenn in Hall die Nacht zu Tag wird, Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen und die Geschäfte bis 23 Uhr ihre Türen öffnen, dann wird wieder das Haller Nightseeing gefeiert. HALL. Das Haller Nightseeing in der Haller Altstadt verspricht auch in diesem Jahr wieder eine aufregende Nacht voller Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu werden. Die Innenstadt wird am Freitag, 21. April, mit insgesamt 19 Stationen zum „Erlebnisvulkan" und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das neue Fahrzeug wurde von der Mannschaft genau unter die Lupe genommen – im Anschluss folgten auch die ersten Probefahrten. | Foto: FF Hall in Tirol
2

Fuhrparkerweiterung bei der FF Hall
Große Begeisterung über neues Mannschaftstransportfahrzeug

Letzten Freitag konnte die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol das neue Mannschaftsfahrzeug entgegennehmen. Die Freude war groß! HALL. Wenn die Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommt, dann sind die Augen der Feuerwehrleute meist groß. Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder der FF Hall in Tirol ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) willkommen heißen. Zahlreiche Florianis ließen sich die Ankunft des neuen Fahrzeuges nicht entgehen. Das neue Gefährt wurde von der Mannschaft genau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wolfang Klema ist seit Dezember 2022 als erster hauptamtlicher Seelsorger in 
den Haller Wohn- und Altenheimen tätig. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Seelsorger in Hall
Wolfgang Klema hat ein Ohr für Menschen

Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat einen neuen Seelsorger. Wolfgang Klema ist seit Dezember als hauptamtlicher Seelsorger in den Wohn- und Altenheimen tätig und hat für die Menschen ein Ohr. HALL. „Gottes Führung hat mich in die Pfarre Hall geführt", sagt der neue Seelsorger, Wolfang Klema im Gespräch mit den BezirksBlättern. Seit 1. Dezember 2022 ist der 58-jährige Kemater als hauptamtlicher Seelsorger in halber Anstellung in den Haller Wohn- und Altenheimen im Einsatz, nachdem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze soll Aufschluss über die aktuelle Situation geben.  | Foto:  Stadt Hall in Tirol

Kinderkrippe
Stadt Hall startet Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen können, führt die Stadtgemeinde Hall nun eine Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen durch. HALL. Die Stadt Hall startet ab sofort mit der Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen. Das Ziel ist es, den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in der Stadt zu ermitteln und daraufhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Bedarf zu decken. Eltern sind aufgefordert, sich an der Erhebung zu beteiligen und ihre Bedürfnisse und Wünsche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Von links nach rechts: Alexander Felder (CMO Felder Group), Stephan Kuenzel(Productmanager Felder Group Automatic Machines), Alberto Stagni (Miteigentümer EMC), Lorenzo Baraccani (Miteigentümer EMC), Giulio Baraccani (Miteigentümer EMC), Ivano Coveri (CEO EMC), Tamara Felder (CMO Felder Group), Hansjörg Felder (CEO Felder Group) | Foto: Felder Group

Kooperationspartner
Technologiepartnerschaft zwischen Felder Group und EMC

Um noch effizienter zu arbeiten und gemeinsame Synergien zu nutzen, ist die FelderGroup mit dem Unternehmen EMC eine Technologiepartnerschaftskooperation eingegangen. HALL. Die FelderGroup und die EMC srl arbeiten seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Von jetzt an haben sich die beiden Unternehmen auf eine tiefergehende Technologiepartnerschaft verständigt. Die FelderGroup hat kürzlich einen Mehrheitsanteil an EMC srl erworben und damit EMC in die Unternehmensgruppe integriert. Bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im neuen Podcast der Region Hall-Wattens ist diesmal die Schlossruine und das Romedikirchl in Thaur im Fokus. | Foto: TVB Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens
Schlossruine und Romedikirchl Thaur als besondere Kraftorte

Der Podcast der Region Hall-Wattens berichtet in seiner neuesten Sendung über die Kraftorte Schlossruine und das Romedikirchl Thaur. THAUR. Kraftorte sind besondere Orte: Im neuen Podcast der Region Hall-Wattens ist diesmal die Schlossruine und das Romedikirchl in Thaur im Fokus. Kraftort in ThaurOberhalb des Dorfes Thaur thront das idyllische Romedikirchl. Gleich daneben ladet der Romediwirt zu regionalen Köstlichkeiten ein. Unweit davon befindet sich die Schlossruine. Das Ensemble befindet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird.  | Foto: UMIT TIROL

Universität UMIT TIROL
Kompakter Überblick über Doktorat-Studien

Am 21. April 2023 findet die Online-UMIT TIROL-Doktorat-Lounge statt und bietet einen kompakten Überblick über Doktorat-Studien der Universität UMIT TIROL. HALL. Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden in speziell eingerichteten virtuellen Seminarräumen die sieben Fachbereiche, in denen an der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Klosterflohmarkt findet am Freitag, 5. Mai von 14 bis 19 Uhr und Samstag, 6. Mai 2023: 9.30 bis 17 Uhr statt.

 | Foto: Tertiarschwestern Hall

Tag der offenen Klostertür
Großer Klostermarkt bei den Tertiarschwestern Hall

Alte Gegenstände, Geschenkideen zum Muttertag und vieles mehr kann beim Klostermarkt am 5. und 6. Mai in Hall bestaunen. Auch Führungen durchs Kloster sind möglich – der Erlös des Marktes geht an karitative Projekte. HALL. Wer schon immer einmal eine Führung durch das Kloster (Unterer Stadtplatz 14) der Tertiarschwestern machen wollte, hat im Rahmen vom Tag der offenen Klostertür nun die Gelegenheit dazu. Zudem findet auch ein großer Klostermarkt statt. Geboten werden Geschenkideen zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kurs zur Ausbildungs- und Berufsorientierung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund findet am 12. April 2023 um 17 Uhr im Haller Begegnungscafé (Krippgasse 9, 6060 Hall) statt. | Foto: ZVG

Kursangebot im Haller Begegnungscafé
Berufsorientierung für Frauen mit Migrationshintergrund

Am Mittwoch, dem 12. April 2023 wird im Haller Begegnungscafé ein Kurs angeboten, der das Ziel verfolgt, Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund an den Arbeitsmarkt heranzuführen, berufliche Perspektiven zu eröffnen sowie die Selbstbestimmung der Frau zu fördern. HALL. Die ibis acam gemeinnützige Bildungs GmbH begleitet Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte bei der Ausbildungs- und Berufsorientierung im Gesundheitsbereich. Eine erfolgreiche Integration von Mädchen und Frauen lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tomaselli wird voraussichtlich am Freitag, dem 28. April die Filiale eröffnen. | Foto: Kendlbacher/privat
1 Aktion 5

Eine Ära geht in Hall zu Ende
Nach 100 Jahren Eisdiele Kasenbacher folgt Tomaselli

Es sind traurige Nachrichten für Fans der beliebten Eisdiele Kasenbacher am Unteren Stadtplatz in Hall in Tirol. Zum 100-jährigen Jubiläum wird die Filiale nun schließen – ab Ende April wird die Gelateria Tomaselli aus Innsbruck dort ihr Eis anbieten. HALL. In der Stadt Hall geht eine Ära zu Ende: In diesem Jahr hätte die beliebte Eisdiele Kasenbacher ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch wie die Besitzerin Alicia Kasenbacher gegenüber den BezirksBlättern berichtet, hängt sie den Eisverkauf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadt Hall freut sich über Familien, Vereine, Institutionen, Schulen und Betriebe, die bei dieser Aktion mitmachen. Nach getaner Arbeit sind alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Gemeinde zu einer Jause eingeladen.

 | Foto: Flurreinigungsaktion 2023/Stadtmarketing Hall

Gewässer- und Flurreinigungsaktion
Stadtgemeinde Hall lädt zum Frühjahrsputz

Am 15. April findet die jährliche Flurreinigungsaktion der Stadt Hall statt. Ziel ist es, die Natur von Müll und Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. HALL. Die Stadt gemeinsam sauber halten: Alle BürgerInnen sind am 15. April 2023 herzlich eingeladen, sich bei der Gewässer- und Flurreinigungsaktion zu beteiligen. Wer sich anmeldet, wird mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Die Stadt sorgt für die Entsorgung des gesammelten Mülls. Die Aktion findet unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Hospizcafé wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft betreut.  | Foto: Hospizhaus Tirol

Gastrogeschichten
Hospizcafé in Hall sperrt bald wieder auf!

Gute Nachrichten für alle Fans des Hospizcafés in Hall: Nach drei Jahren öffnet der beliebte Treffpunkt wieder seine Türen und freut sich auf Gäste. HALL. Nach drei Jahren Stillstand heißt es mit 14. April 2023 nun wieder Hochbetrieb im Hospizcafé. Jeder ist willkommen, egal ob PatientInnen, Angehörige oder Freundinnen und Freunde der Hospizbewegung. Das Hospizcafé wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft betreut. Karin Keim, ehemalige Diplomkrankenpflegerin auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Foto: Group mʌtʃ
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie moto
  • Hall in Tirol

Neue Ausstellung in der Galerie moto Hall

Die Künstlergruppe Group mʌtʃ zeigt bis 13. Juli fabelhaftes aus Ton in der Galerie moto in Hall in Tirol. Titel der Ausstellung: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - One swallow does not a summer make" Jedes einzelne Kunstwerk von mʌtʃ wird von uns dreien gemeinsam erschaffen - mit unseren 6 Händen schicken wir es auf eine abenteuerliche Reise ohne das Ziel zu kennen. Für unseren Namen verwenden wir das Internationale Phonetische Alphabet, um die Einheit der Gruppe mit unseren drei...

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.