Handball

Beiträge zum Thema Handball

Stefan Breksler im Finale siebenmal erfolgreich. | Foto: Keplinger Traun

Dritter Cuptitel in Serie für Traun

TRAUN (red). Einen Traum-Einstand legte Trauns Neo-Trainer Christian Eisenreich hin. Mit drei souveränen Erfolgen holte seine Sieben in Eferding den OÖ-Cup-Titel. Handball-Meister Traun machte damit den ersten Schritt zum dritten Double-Gewinn perfekt. Im Finale war Edelweiß trotz 13 Treffern von Denis Basagic chancenlos, verlor deutlich mit 20:31.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

25. Internationales Handball Schmelzturnier in Wien

 Die letztjährige U11 Mannschaft Union Handball Horn nahm erstmals am internationalen Schmelzturnier in Wien teil,  bei dem Mannschaften aus insgesamt 12 Nationen in den verschiedensten Altersklassen antraten. Beim ersten Spiel am Freitag gab es ein Aufeinandertreffen mit einer ungarischen Mannschaft, welche ein etwas anderes Spiel als wir Österreicher spielen. Unsere U11 mußte sich erst an das körperbetonte Spiel der Ungarn gewöhnen und somit wurde das Spiel gegen den 2. im Endklassement...

  • Horn
  • leo enzenberger
Letztes Treffen vor dem Turnierbeginn: Das Organisationsteam des WAT Fünfhaus für das 25. Internationale Schmelz-Turnier von 31. August bis 3. September mit Turnierleiter Ernst Stangl erwartet dieses Mal 75 Mädchen- und Burschenteams aus 12 Nationen auf der Schmelz | Foto: WAT Fünfhaus

Alles schaut auf das 25. Jubiläums-Jugendhandball-Turnier auf der Schmelz

Der Handballverein WAT Fünfhaus freut sich über ein besonderes Jubiläum.  Es kribbelt schon längst: Das Organisationsteam des WAT Fünfhaus (siehe Bild) für das 25. Internationale Schmelzer Jugendturnier unter der Leitung von Ernst Stangl hat am Montagabend letzte Details besprochen. Ab Donnerstag dieser Woche bis zum Sonntag, also von 31. August bis 3. September 2017, steht alles im Zeichen des Jubiläumsturniers. Nach kurzfristigen Absagen kommen nunmehr 75 Mädchen- und Burschenteams auf die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl Ettinger

Handball-Schnupperstunde

für 6 bis 10 Jährige Wann: 31.08.2017 10:00:00 bis 31.08.2017, 12:00:00 Wo: Sporthalle Horn, Kirschenallee, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
Heiß auf die neue Saison: Neuzugänge von links nach rechts: Neuzugang Sebastian Spendier, Phillip Walski, Michael Miskovez und Alexander Pyshkin.
3

Russischer Teamspieler verstärkt Handball Tirol

Alexander Pyshkin soll Balthasar Huber als Abwehrchef ersetzen SCHWAZ (wk). Am vergangenen Wochenende ging in der Schwazer Osthalle der 2. internationale ERIMA CUP über die Bühne. Sparkasse Schwaz Handball Tirol belegte dabei nach den Spielen gegen medalp Handball Tirol, GC Zürich und TuS Fürstenfeldbruck einen guten zweiten Platz. Der erst kürzlich verpflichtete Neuzugang Alexander Pyshkin feierte sein erfolgreiches Debut im Trikot der Tiroler und konnte sich direkt gut integrieren. Der 30-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Handball Tirol

Russischer Teamspieler für Handball Tirol

SCHWAZ/INNSBRUCK(wk). Nach dem Karriereende von Balthasar Huber hat Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen neuen routinierten Spieler für die anstehenden beiden Jahre in der Handball Liga Austria verpflichtet. Mit Alexander Pyshkin wechselt ein mehrfacher russischer Nationalteamspieler in die Silberstadt. Der 30-jährige Profi-Handballer, der zuletzt in Tremblay(FRA) spielte, kann dem Tiroler HLA-Team sowohl auf der Kreisposition als auch in zentraler Rolle weiterhelfen. Pyshkin gibt schon am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer

Testspielsieg für Handball Tirol

SCHWAZ. Nach einem 30:30-Remis gegen den deutschen Zweitligisten Rimpar traf Sparkasse Handball Tirol im zweiten Testmatch auf den Erstligisten Fortitudo Gossau aus der Schweiz. In der Osthalle Schwaz verlief die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen, wobei die Mannschaft von Trainer Raúl Alonso fast durchwegs voran lag. Nach einem 20:20-Zwischenstand mobilisierten die Tiroler in den Schlussminuten die letzten Kräfte und siegten verdient mit 26:22.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Nach der Wanderung durch die Klause hat man in der Burg Deutschlandsberg Rast eingelegt. | Foto: KK
1

Sommersportwoche für die jungen Handballer

Auch im heurigen Jahr veranstaltete der HC JUFA wieder eine kunterbunte und interessante Sommersportwoche mit einem dichten Programm an kindgerechten Aktivitäten – und zwar nicht nur für Vereinsmitglieder. DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt 20 handballbegeisterte Kinder haben sich für die heurige Sommersportwoche des HC JUFA angemeldet und wurden in der ersten Augustwoche von Koordinationstrainer Florian Tanzbett und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern großartig betreut. Neben dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lea-Sophie Resch | Foto: Emil Jovanov, MSc Berufsfotograf

14-jährige die jüngste Trainerin in der Geschichte der Union Horn

Lea-Sophie Resch absolvierte im Mai, mit sechs weiteren Kollegen der Union Horn, die C-Trainer Ausbildung. Somit ist die Lea die jüngste ausgebildete Trainerin in der Geschichte des Vereines; Wahrscheinlich ist die Lea die jüngste Handball-Trainerin in Niederösterreich. Lea spielt aktiv seit 2011 Handball und ist seit 2016 gemeinsam mit ihrer Mutter Christiane Resch-Raab Betreuerin der U-9 Damenmannschaft. Voraussichtlich wird unsere Jungtrainerin während der kommenden Saison in einer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Nationalteam 2000 freute sich über ihren Erfolg beim "European Open" in Schweden. | Foto: ÖHB

Frahamer Handballer auf Höhenflug

FRAHAM. Der für den HC Linz AG spielende David Zwicklhuber sorgt für große Erfolge beim Handball-Nationalteam 2000: Er gewann mit seinem Team in Innsbruck beim Vorspiel des Europameisterschafts-Qualifikations-Spieles der Herren gegen Spanien. Die Burschen bewiesen sich auch in zwei Spielen gegen Tschechien und Slowenien. Den Höhepunkt stellte jedoch der Triumph beim "European Open" in Schweden dar: Sie erreichten bei 16 teilnehmenden Ländern den zweiten Platz. Um für die kommenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Emotion pur herrscht beim Internationalen Schmelzer Jugendhandball-Turnier - wie hier im U 11-Finale 2016 | Foto: WAT Fünfhaus/Burmann
3

Nachwuchssportler stürmen Schmelz-Turnier-Jubiläum

Mit Mannschaften aus 13 Nationen gibt es heuer beim 25. Internationalen Schmelzer Jugendhandball-Turnier von 31. August bis 3. September eine Rekordbeteiligung.  "Es ist wirklich erfreulich, dass wir gerade zum 25-Jahr-Jubiläum des Schmelz-Turniers Anmeldungen aus so vielen Ländern haben." Ernst Stangl, Organisator des Schmelz-Turniers, das vom Handballverein WAT Fünfhaus ausgerichtet wird, ist sichtlich stolz über den neuen Rekord an teilnehmenden Nationen. Mädchen- und Burschenteams aus 13...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl Ettinger
Sebastian Hinze und Viktor Szilagyi bei der Pressekonferenz des Bergischen HC im Thermenhotel Nova.

Bergischer HC bringt Top-Handball nach Köflach

Auch heuer ist der deutsche Handballklub in der Lipizzanerheimat auf Trainingslager. Zum insgesamt vierten Mal ist mit dem Bergischen HC ein Klub aus der Handball-Nation Deutschland in der Lipizzanerheimat zu Gast. Nach einem Jahr Pause im Vorjahr ist die Mannschaft um Trainer Sebastian Hinze und Österreichs Handball-Aushängeschild Viktor Szilagyi - nunmehr sportlicher Leiter beim Bergischen HC - auf Trainingslager in der Weststeiermark. "Im Vorjahr waren wir ja nicht hier - das Ergebnis sieht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Filip Bonic kommt vorm Trainingsstart neu zur HSG Bärnbach/Köflach. | Foto: KK
1

Neuzugang bei der HSG Bärnbach/Köflach

Am Montag startet die HSG Bärnbach/Köflach mit ihrem ersten Training in die neue Saison. Ein weiteres neues Gesicht wird dort schon mit dabei sein: Filip Bonic wird die Handballer ab sofort als Linkshänder verstärken. Der 1,91 Meter große Kroate gilt als Wunschspieler von Neo-Trainer Milan Vunjak. "Er passt sehr gut in unser Konzept einer kämpferischen, jungen Mannschaft", so Vunjak. Der 24-Jährige Bonic kommt kroatischen Verein RK Mladi Rudar, wo er mit seinem starken Wurf und seine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
1

Sportsgeist beim Beachhandball-Cup

Handballaction bei Sonne pur am sandigen Spielfeld: Beim vierten Bärnbacher Beachhandball-Cup kämpften im Schlossbad 29 Mannschaften in 87 Spielen um Tore und Titel, darunter einige Jungendnationalteamspieler. Und es ging um was, denn mehr als 100 Jugendliche in den Altersklassen U12 und U14 waren am Freitag, 7. Juli, dabei, als es um die erstmals ausgetragene steirische Meisterschaft ging. Der BHC Bärnbach durfte in Kooperation mit dem steirischen Handballverband zwölf Mannschaften aus drei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Nina Schemmerl
Roman wird beim Handballheurigen helfen. | Foto: Emil Jovanov

Sportler der Woche: Roman Kaltenböck

BEZIRK. Unser Sportler der Woche ist Roman Kaltenböck (10 Jahre). Er spielt seit drei Jahren Handball bei der Union Horn! "Ich bin durch meine Schwester und meinen Stiefvater zum Handball gekommen! Der Verein Horn wurde meine zweite Familie, deshalb helfe ich auch beim Handballheurigen (Fr., 14. Juli , Sa. 15., So. 16., ÖGV Abrichteplatz) sehr gerne mit." Der Sport vereint Technik und Bewegung! "Ab 15. August ist wieder Trainingsbeginn und ich freue mich schon sehr darauf. Kommende Saison...

  • Horn
  • H. Schwameis
Freude pur: Die MGA Fivers nach dem Cup-Sieg. | Foto: MGA Fivers
4

Fivers Handballerinnen sichern sich Cup

Die Spielerinnen der MGA Fivers verdrängten die Hypo Niederösterreich vom Thron – erstmals seit 29 Jahren. MARGARETEN/OTTAKRING. "Die Spielerinnen von Hypo Niederösterreich haben geweint, als wir den Cupsieg geholt haben. 29 Jahre lang waren sie ungeschlagen", sagt Karla Ivancok. Sie und ihre zwei Schwestern Ines und Lena sind Handballspielerinnen bei den MGA Fivers, der Vater – Miljenko Ivancok – ist Obmann des Vereins. Damit das Familienunternehmen perfekt ist, hilft auch noch Mama Drazenka...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
GF Hans Otter, Dir. Lieschnegg, Trainer Bauernberger und OB Rämbitsch mit den Kindern, die stolz ihre neuen Dressen präsentieren. | Foto: privat

VS Wildbach spielt Handball in Porsche Deutschlandsberg Dressen

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Wildbach starteten beim ersten Volksschulhandballturnier im Bezirk Deutschlandsberg mit drei Mannschaften in das Turnier. Der Steirische Handball Verband, mit Landessportkoordinator Dietmar Peißl und der Handballclub HC JUFA Deutschlandsberg mit dem Trainer Johannes Bauernberger, ermöglichten den Kindern das ganze Schuljahr zusätzliche Trainingseinheiten im Bereich "Handball". Das Team der VS Wildbach konnte dabei den 1. Platz erzielen und durfte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die jungen Gleisdorfer holten sich den Gruppensieg und platzierten sich schlussendlich auf den vierten Platz. | Foto: Max Reder
1 2

Gleisdorfer Handballer beim Südtiroler Summer Cup

Die Gleisdorfer U11 Handballer des GTV nahm Anfang Juli beim 32. Internationalen Handball Cup in Sand in Taufers (Südtirol) teil. Vereine aus der Schweiz, Tschechien, Slowakei, Italien, Deutschland, Slowenien, Kroatien und Österreich mit mehr als 140 Teams spielten zwei Tage lang auf Kunstrasen gegeneinander und schenkten sich nichts. In der Klasse U12 männlich traten 22 Teams an. Die Gleisdorfer, mit einem kleinen Kader von nur 10 Spielern galten als die Underdogs in ihrer Klasse, konnten aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Handballfan mit Wortwitz ist Romana Seidl. | Foto: KK

Auf Steirisch: Das "Weiberhackl" sieht Romana im Training nicht gern

Der Handballsport ist die große Leidenschaft von Romana Seidl. Die 36-Jährige aus Pernreith in der Gemeinde Gnas ist Obfrau des Handballvereins in ihrer Heimatgemeinde. Im Training wird natürlich auch regelmäßig an der richtigen Wurftechnik gearbeitet. Nicht gerne gesehen ist das sogenannte "Weiberhackl". Der Begriff, den viele noch aus dem Turnunterricht kennen werden, beschreibt einen Wurf mit besonders viel Schwung aus der Hüfte. Noch mehr Steirisches.....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Andreas Albrecher, Leiter des Bärnbacher Sport- und Kulturreferats, legte seine Funktionen bei der HSG zurück. | Foto: Cescutti

Andreas Albrecher: Nach 35 Jahren Abschied vom Handball

Andreas Albrecher legte alle Funktionen bei der HSG Remus zurück. Seit Andreas Albrecher ein Schüler war, stand für ihn der Sport im Mittelpunkt. Im Bärnbacher Handball stand er als Tormann und später als sportlicher Leiter bzw. Stellvertreter von Obmann Gerhard Langmann immer unter Strom und feierte großartige Erfolge. Nach insgesamt 35 Jahren im Bärnbacher Sport legte er vor kurzem alle Funktionen bei der HSG Remus zurück. Zeit und Gesundheit "Mein Zeitkorsett wurde immer enger, weil ich in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Thomas Eichberger mit Siegerpose. Foto: GEPA pictures

"Paraden-Berger" als Erfolgsgarant

Thomas Eichberger steigt mit HSG Graz in die Handball Liga Austria auf. KNITTELFELD. Nach einer mit nur drei Niederlagen beinahe makellosen Bundesligasaison hat sich das Meisterteam HSG Graz das Aufstiegsticket für die Handball Liga Austria gesichert. Ein großes Stück Anteil am Erfolgskuchen der Grazer Meistertruppe hat neben Spielertrainer Ales Pajovic mit Thomas Eichberger auch ein Murtaler. Der talentierte und ausgezeichnete Tormann ist damit vorläufig gemeinsam mit seinem Grazer...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Handball ausprobieren kann man an zwei Terminen. | Foto: KK

Handballspaß im Sommer in Gnas

GNAS. Handballfans, aufgepasst! Der Handballverein Gnas lädt am 11. Juli und 24. August im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde zum Schnuppern ein. Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren. Gespielt wird jeweils zwischen 10 und 15 Uhr in der Jufa-Sporthalle. Alle weiteren Infos unter der Nummer 0664/75076115 (Romana Seidl).

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: privat
4

Sportstadt Stockerau - Handball Damen WM Play Off Spiel als gelungener Schlusspunkt einer tollen Saison

Am 13.6. fand das WM PlayOff-Spiel des österreichischen Frauennationalteams gegen Rumänien in der Sporthalle Alte Au in Stockerau statt. Das gute Hinspielergebnis (29:34) nahmen viele österreichische Fans als Motivation die Damen in der Alten Au zu unterstützen. Über 100 mitgereiste rumänische Anhänger und das lautstarke Stockerauer Publikum erzeugten eine tolle Stimmung und füllten die Halle bis zum letzten Platz. Zunächst sah es nach einer Sensation aus, denn zur Pause führten die...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.