Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Rainer Höck (Obmann Netzwerk Handwerk), die ReferentInnen Erwin Thoma, Greti Zingerle, Roland Meingast, Hubert Feiglstorfer und Diana Ortner, WK-Tirol-Vize.-Präs. Anton Rieder und WK-Spartenobmann Franz Jirka. (v. li.). | Foto: Ritsch
2

Netzwerk Handwerk
Große Zukunft für neue alte Baustoffe

6. Handwerksforum in Hopfgarten im Zeichen von Ökologie und Nachhaltigkeit und alten Baustoffen. HOPFGARTEN. Groß war das Interesse am 6. internationalen Handwerksforum von Netzwerk Handwerk in der Salvena. “Holz, Lehm, Kalk – neue alte Baustoffe” war das Thema des Forums, das sich um Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit im Bau und im Handwerk drehte. Dazu wurden hochkarätige Referenten geladen. Sie berichteten über die Materialien, die seit Jahrtausenden genütz und heute wiederentdeckt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Zauner bei seinem Auftritt bei der GEDANKENtanken-Rednernacht in Köln. | Foto: Zauner
1 1 2

Josef Zauner
Lenzinger Unternehmer bei Rednernacht in Köln

Der Lenzinger Unternehmer Josef Zauner ist in Köln gemeinsam mit acht weiteren Speakern bei der GEDANKENtanken-Rednernacht aufgetreten. LENZING, KÖLN. Seit 2012 werden die Rednernächte in Kölns ältestem noch erhaltenem Theater, der Volksbühne am Rudolfplatz, veranstaltet. Organisiert unter der Leitung von Gastgeber und Bestseller-Autor Stefan Frädrich (“Günter, der innere Schweinehund”) wurde eine hochkarätige Veranstaltung durchgeführt. GEDANKENtanken ist eine Plattform für Redner und Speaker...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die fünf Referenten Josef Ganner, Paul Vyskovsky, Andreas Schnider, Andrea Ladstätter und Heidrun Bichler-Ripfel (v.l.) sprachen über das Thema Lehre und Studium.  | Foto: Ritsch
11

Malerwinkel Rattenberg
Bildungsfragen rund um die Zukunft des Handwerks

Im Malerwinkel Rattenberg fand am 2. Oktober das vierte Handwerksforum des Netzwerks Handwerk statt und beschäftigte sich mit Bildungsfragen rund um die Zukunft des Handwerks.  Rattenberg (red). Am Freitag, den 2. Oktober fand im Rattenberger Malerwinkel das vierte Handwerksforum von Netzwerk Handwerk statt. Auf Fragen der Berufsbildung und erforderlicher Kompetenzen für die Ausbildung wurde beim vierten Forum der Blick gerichtet. Bei der Veranstaltung in Kooperation mit der Sparte Gewerbe und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Premiere im Lantech der "digital.tirol"-Bezirkstour: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, Heidrun Bichler-Ripfel, Gerald Jochum (regioL), Paul Schwaiger (Standortagentur Tirol) und Rainer Haag.
13

digital.tirol-Bezirkstour
Lantech: Handwerk wird digital und vernetzt

LANDECK (otko). Die Auftaktveranstaltung der "digital.tirol"-Bezirkstour fand im Lantech statt. Lokale Unternehmer erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation. Digitale Transformation Der erste Stopp der "digital.tirol"-Bezirkstour vergangenen Mittwoch im  Innovationszentrum Lantech Innovationszentrum stand ganz im Zeichen des Handwerks. WK-Bezirksonmann Anton Prantauer und Paul Schwaiger von der Standortagentur Tirol konnte dabei rund 50 interessierte Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vortrag von Johannes Rauch zum Thema "Handwerk"

Johannes Rauch, heute als Psychotherapeut Leiter einer Therapiestation für Suchtkranke, war jahrelang in der Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika tätig. Beide Beschäftigungsfelder unterscheiden sich für ihn nicht maßgeblich, da es letztendlich darum geht, existenzielle Fragen zu klären und den Mut zu finden, das Leben anzunehmen. Eine wesentliche Rolle dabei spielt für Johannes Rauch das Handwerk als ein Mittel zur Stärkung des Selbstwerts; sei es in Tansania, wo jungen Menschen ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Foto: KK

Handwerkszeug für das eigene Wohlbefinden

In der Vortragsreihe werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man im übervollen Alltag doch etwas für sich, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun kann. Wie ein geänderter Blickwinkel Situationen entschärfen kann und wie die Lebensfreude wieder einen fixen Platz im Alltag bekommen kann. Die Vortragsthemen sind in sich geschlossen und finden jeweils von 19 bis 20 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Hermagor statt. Die Teilnahme ist kostenlos, bzw. gegen freiwillige Spende. Termin Der nächste Vortrag...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.