Handwerkskunst

Beiträge zum Thema Handwerkskunst

10

Erzgebirge im Weingut Schlossberg
Zwei die in Bad Vöslau angekommen sind!

Bad Vöslau hat viele nationale und internationale Freunde.  So auch Gerlinde und Bernhard Fuidl. Die beiden lebten bis Mitte 2022 noch in Kronberg im Taunus und betrieben dort ein kleines, aber feines Geschäft mit Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Auch in Österreich hat diese "Kunst zum Leben" schon immer viele Fans. Wer kennt Sie nicht, die Räuchermännchen, die Lichterbögen und die Pyramieden. Es dauerte also nicht lange und es wurde die Idee geboren die Handwerkskunst aus dem Erzgebirge nach...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3 1 95

Aufsteirern 2023 in Graz
Festival Aufsteirern 2023

Steirisches Volkskulturfest in Graz "Aufsteirern" Do geht die Post ob beim Steirisches Volkskulturfest in der Grazer Innenstadt. Handwerkskunst, Tanz, Musik und noch vieles mehr gibt es zu entdecken. Herrengasse und in Innenhöfe, Hauptplatz - Freiheitsplatz - Karmelitaplatz wird gefeiert und da ist kein Platz zum durchkommen. Traktoren, Holz und Trachten und Volkskulturelle Shows spiegeln sich bei den Bühnen und Ständen in meiner Kamera wieder. 27 ° Grad Sommer Temperatur machen den Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Michael Sporer mit Christian und Regina Wieber.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Bildergalerie
Handwerksfestival lädt zum Blick hinter die Kulissen

Das Handwerks- und Kreativfestival "Hand.Kopf.Werk" wurde am 20. April offiziell eröffnet. Bis zum 30. April laden viele Betriebe da zu, einen Blick in die Werkstätten zu werfen. SALZBURG. Zum Auftakt der neunten Auflage des Kreativfestivals Hand.Kopf.Werk fand am Mittwochabend, 20. April 2022 die feierliche Eröffnung im Erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz durch Bürgermeister Harald Preuner und Andreas Gfrerer, Obmann des Altstadtverbands Salzburg statt. "Genau diese lokalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Geigenbauer Adrian Mücke-Elschek zeigt sein Handwerk.  | Foto: Andreas Kolarik

Hinter die Kulissen
Auf den Spuren der Handwerkskunst durch die Stadt

"Hand.Kopf.Werk" bietet Einblicke in traditionelles und modernes Handwerk. Bei Rundgängen durch Werkstätten können Interessierte mehr über die Handwerkskunst erfahren.  SALZBURG. Uhrmacher, Goldschmiede, Schlosser oder Instrumentenbauer – die Liste an Handwerksbetrieben in der Stadt Salzburg ist lang. Bei der "Hand.Kopf.Werk"-Veranstaltungsreihe des Altstadtverbands öffnen Handwerksbetriebe und Kultureinrichtungen ihre Pforten, Interessierte können so einen Einblick in die alten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Cescutti

Mürzzuschlager Adventplatzl

Stimmunsvoller Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst, Ausschank , Musik und gemütlicher Feuerstelle. Musikalische Darbietung jeweils um 16:00 Uhr Wann: 23.12.2017 10:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Cescutti

Mürzzuschlager Adventplatz

Stimmunsvoller Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst, Ausschank, Musik und gemütlicher Feuerstelle. Musikalische Darbietung jeweils um 16:00 Uhr.  Wann: 16.12.2017 10:00:00 Wo: Stadtplatz, Stadtpl., 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Christkindlmarkt bietet Weihnachtliches aus der Region. | Foto: Nierer

Hingucker für die Weihnachtszeit

Am Sonntag, den 26. November, öffnet der Christkindlmarkt im VAZ-Kapellen in Neuberg-Kapellen von 8-18 Uhr seine Pforten. Zahlreiche Aussteller bieten Handwerkskunst, Schmuck, Keramik, Adventkränze, kulinarische Köstlichkeiten sowie Geschenke und Dekorationen für das Weihnachtsfest. Mit Ausstellung der Spinnrunde Kapellen. Infos bei: Susanne Gruber 0681/20533234.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Sandra Püreschitz

Langenwang im Advent

Die Ausstellerpräsentieren Alpaka-Produkte, Alpakas zum Streicheln, Bilder, Bücher, Dekorationen aus Holz, Drechselarbeiten, Edelbrände, Fell-, Schafwoll- und Filzprodukte, Gehäkeltes, Gesticktes, Gestricktes, Glas, Handgenähtes für Kinder, Heufiguren, Imkereiprodukte, Kekse, Keramik, Kerzen, Kräuter, Liköre, Naturprodukte, Naturseifen, Pralinen, Schals, Schmuck, Schokoladefiguren, Stoff- und Papierdruck, Taschen, Tücher, Weihnachtskrippen, Zirbenkissen. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
1 1

1. Biofest

War während des 1. Biofest (18.6.16) in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und war allein schon von der Architektur beeindruckt. Sicher haben die anwesenden und brav helfenden SchülerInnen dafür gesorgt, dass sich alle BesucherInnen und erst recht die Kinder wohlfühlten. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr wieder ein Biofest. Ein 2,5-minütiges auf https://youtu.be/iDwWQAVUd4c zeigt mehr. Übrigens, dass 2. Biofest war lange nicht so schön. D.h. weniger Aussteller, dafür aber mehr Besucher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Wolfgang G. Kulper
Foto: Larcher

7. Mai: Schmankerln und Handwerkskunst warten!

Am Samstag, dem 7. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 18. Markttag. Von 8 bis 17 Uhr werden am Marktplatz beim Veranstaltungszentrum B4 neben Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukten u. v. m. auch kulinarische Schmankerln aus der Region angeboten. Viel Musik, eine Hüpfburg und Ponyreiten garantieren gute Unterhaltung. Im Rahmen der Zirler Markttage findet heuer erstmalig der „Tag der Sonne“ statt – Profis aus den Bereichen Photovoltaik, erneuerbare Energieträger und Elektromobilität...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
10

Erzgebirge zu Gast in Österreich

Die Kunst zum Leben Bad Vöslau , Weingut Schlossberg Für alle, die noch vor Weihnachten, an Handwerksstücken aus dem Erzgebirge interessiert sind, findet am 06.12.2015 in Bad Vöslau im Weingut Schlossberg eine kleine Präsentation mit Kaufmöglichkeit von erzgebirgischem Kunsthandwerk statt. Da die Präsentation nur einen kleinen Ausschnitt der Produkte zeigen kann, besteht auch die Möglichkeit Einzelstücke zu bestellen. Die Verfügbarkeit noch vor Weihnachten wird sofort geprüft. Glück Auf und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Am 21.8. gibt es neben echter Tiroler Handwerkskunst und g‘schmackiger Bauernkost auch beste musikalische Unterhaltung. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Handwerkskunstmarkt in Going

Am 21. August findet der Handwerkskunstmarkt in Going statt – ein Fixpunkt des Goinger Veranstaltungssommers. Die alten Traditionen werden in Going mit viel Liebe und Leidenschaft seit über einem Vierteljahrhundert gepflegt. Knapp 100 Aussteller füllen die Gassen rund um die Kirche und den Musikpavillon. Damals hatte eine buntgemischte Gruppe von Goinger Künstlern die Idee zu diesem Markt geboren. Ein Markt, an dem sich Tradition, Kultur und Handwerk stimmig vereinen. An fünf Freitagabenden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Wilder Kaiser

Altes Handwerk neu erweckt am 21. August

Seit Jahren zeigt der Handwerkskunstmarkt in Going jeden Sommer an fünf Freitagabenden, wie in Going das Handwerk zur Kunst wird. Hier erleben Sie nahezu vergessene Handwerke wie Pilotenschlagen, Handweben, Dogglmachen, Klöppeln oder Schmieden. Ein jeder wird eingeladen, selbst Hand anzulegen. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die Stimmung, wenn das Goinger Dorf zum Markplatz wird. Wann: 21.08.2015 17:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorf, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.