Hannes Heide

Beiträge zum Thema Hannes Heide

Hannes Heide, Isabella Gregor, Thomas Enzinger, Ines Schiller, Bernhard Berchtold und Ursula Pfitzner bei der Programmvorstellung des Lehár Festivals 2021. | Foto: Foto Hofer

Lehár Festival
Bad Ischl wird wieder zum "Mekka der Operette"

Von 10. Juli bis 29. August 2021 wird Bad Ischl wieder zur Festspielstadt. Highlights: "Die Csárd´ásfürstin", "Der Zwarewitsch" und "Dein war mein ganzes Herz". BAD ISCHL. Auch im kommenden Jubiläumsjahr 2021 setzt das Lehár Festival Bad Ischl unter der Intendanz von Erfolgsregisseur Thomas Enzinger auf eine Mischung aus niveauvoller Unterhaltung und großer Operetten-Tradition. Und dies regensicher und klimatisiert im Kongress & Theaterhaus, dem altehrwürdigen Kurhaus der Stadt. "Bad Ischl ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gruppe, die sich in die kroatische Region um Petrinja aufmachte, um den Erdbebenopfern zu helfen. | Foto: Chris Gütl
5

Ischl-Delegation in Petrinja
Salzkammergut hilft Erdbebenopfern in Kroatien

Ein Erdbeben erschütterte am 29. Dezember die Region um die kroatischen Orte Petrinka, Sisak und Glina, und die Bilder von zerstörten Gebäuden und Menschen, die vor dem nichts stehen, können niemand kalt lassen. Die kroatische Gemeinschaft in Bad Ischl startete umgehend eine Spendenaktion, um den Opfern dieser Naturkatastrophe zu helfen. Unterstützung kam dabei auch umgehend von der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller und von Europaabgeordneten Hannes Heide. BAD ISCHL. Mehr als 30.000...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam mit dem IF wurde der 11.11. in Bad Ischl gefeiert. | Foto: IF

Mit Abstand, aber mit Herz
Bad Ischl feierte den Faschingsbeginn

Um doch ein kleines Zeichen am 11.11. zu setzen, traf sich eine kleine Abordnung des Ischler Faschingsvereines mit Bürgermeisterin Ines Schiller und EU Abgeordneten Hannes Heide auf der Kongresshausterasse. BAD ISCHL. Hier würde um 11 Uhr 11 auf den kommenden Fasching, der wahrscheinlich in die Geschichte eingehen wird, da aus heutiger Sicht keine Veranstaltungen gemacht werden können, angestoßen. Anschließend übergab Ines Schiller den Gemeindeschlüssel an den IF. "Der Faschingsverein würde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Manuela Reichert und Stephan Rabl bei der offiziellen Vorstellung als SKGT2024-Geschäftsführer. | Foto: Gratzer
3

Manuela Reichert & Stephan Rabl
Führungs-Duo für Kulturhauptstadt 2024 bestimmt

Manuela Reichert und Stephan Rabl übernehmen die kaufmännische und künstlerische Geschäftsführung der neu gegründeten Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 (SKGT24) GmbH. Sie wurden aus 63 Bewerbern ausgesucht und vertreten nun 23 Gemeinden, die an der Kulturhauptstadt 2024 beteiligt sind. BAD ISCHL. Am 9. Oktober wurden Manuela Reichert und Stephan Rabl bei der Generelversammlung als Geschäftsführer der SKGT24 GmbH bestimmt und im Kongress- und Theatherhaus Bad Ischl der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vlnr.: Vorsitzender des Aufsichtsrates und Europaabgeordneter Hannes Heide, Bürgermeisterin Ines Schiller, Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, Programmkoordinatorin Eva Mair, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Bürgermeister Stefan Krapf und Geschäftsführer Stefan Heinisch | Foto: Privat

Kulturhauptstadt 2024
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer besucht Bad Ischl

Bei Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer konnten Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt GmbH. Europaabgeordneter Hannes Heide und Aufsichtsratsvorsitzender Stellvertreter Bürgermeister Stefan Krapf gemeinsam mit Eva Mair und Stefan Heinisch vom Team der Kulturhauptstadt das Programm und den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Europäische Kulturhauptstadt präsentieren. BAD ISCHL. Die Staatsekretärin bekräftigte dabei die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Regisseur Julian Pölsler, Cornelius Obonya, Barbara Kaudelka, Bürgermeisterin Ines Schiller und Europaabgeordneter Hannes Heide. | Foto: Heide

"Letzter Gipfel"
Filmdreh in Bad Ischl mit Cornelius Obonya für Krimi von Herbert Dutzler

Für die Verfilmung des Kriminalromans „Letzter Gipfel“ aus der erfolgreichen Reihe der Altaussee-Krimis von Herbert Dutzler für Servus TV wurde auch in Bad Ischl gedreht. BAD ISCHL. Nachdem das Lehartheater bereits als Schauplatz fungiert hatte, stand Hauptdarsteller Cornelius Obonya als Polizist Franz Gasperlmaier nun in der Nestroyschule vor der Kamera. Für Regie und Drehbuch zeichnet Julian Pölsler verantwortlich. In weiteren Rollen sind Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Aglaia Szyszkowitz,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r. Josef Mimlauer, MEP Hannes Heide, Josef Loidl, Bgm.in Ines Schiller, Johannes Kogler, Markus Eisl und Stefan Heinisch.
 | Foto: Team MEP Hannes Heide

Regionale Mobilität
Salzkammergütler holen sich Anregungen bei Wiener Linien

Regionale Mobilität und nachhaltige Verkehrslösungen sind vorrangige Themen für die Entwicklung des Salzkammergutes und werden auch im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 eine große Rolle spielen. WIEN, BAD ISCHL. Auf Initiative von Europaabgeordneten Hannes Heide informierte sich eine Gruppe aus dem Bad Ischler Gemeinderat mit Bürgermeisterin Ines Schiller an der Spitze und mit Stefan Heinisch vom Kulturhauptstadtteam bei den Wiener Stadtwerken und Wiener Linien über E-Mobilität,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern 
sowie Betroffenen aus der Kunst- und Kulturbranche | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Gmunden
2

Von Coronakrise stark betroffene Branche
„Kunst- und Kulturschaffenden eine Perspektive bieten“

SALZKAMMERGUT. Von der Tontechnik über die Künstler bis hin zu den zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen – gerade die Kunst- und Kulturbranche wurde von der Coronakrise hart getroffen. Dies nahm auch Landesrätin Birgit Gerstorfer zum Anlass, um mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen. „Die Regierung hat Entscheidungen getroffen, ohne mit den Betroffenen selbst Gespräche zu führen. Mir ist es ein Anliegen, das Ohr direkt bei den Menschen zu haben und über ihre Anliegen zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hannes Heide, Fritz Posch, Egon Höll, Ines Schiller, Leopold Schilcher, Alexander Scheutz und Sabine Promberger. | Foto: Gratzer

Bürgermeister ziehen Bilanz
"Corona" stellt auch Gemeinden des Salzkammergutes vor große Probleme

Corna hat vieles verändert – und schwerer gemacht: "Leider ist die Angst, die durch die Bundesregierung geschürt wurde, tief in den Köpfen der Menschen verankert", sind sich Ines Schiller und ihre SPÖ Bürgermeisterkollegen aus dem Inneren Salzkammergut der Lage bewusst. BAD ISCHL. Bei einer Pressekonferenz am 29. Mai haben die SPÖ-Bürgermeister Ines Schiller (Bad Ischl), Fritz Posch (Gosau), Egon Höll (Obertraun), Alexander Scheutz (Hallstatt) und Leopold Schilcher (Bad Goisern) eine erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für den 20. April – Hitlers Geburtsgag – wurden beim k.u.k.-Hofwirt "Eiernockerl mit kleinem grünen Salat" angeboten. | Foto: Screenshot Facebook
2

Facebook-Debatte
Bad Ischls k.u.k. Hofwirt bot Eiernockerl am 20. April an

Eiernockerl am 20. April – was für die einen eine leckeres Gericht ist, ist für andere ein Statement, eine Provoation oder das versteckte Zurschau-Stellen einer "braunen" Gesinnung. Damit muss sich derzeit auch das Team des k.u.k. in Bad Ischl auseinandersetzen. BAD ISCHL. Geschlossener Essbereich, weniger Kunden, die man maximal per Lieferservice oder Selbstahbholung bei der Stange halten kann – Gastronomen haben es, wie so ziemlich alle Menschen, aufgrund der Corona-Krise wirklich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller und Hannes Heide, Mitglied der Jury, die den Nestroyring vergibt, betrachten den von Goldschmied Gerold Schodterer angefertigten Nestroyring, der an den Schriftsteller Michael Köhlmeier verliehen wird.  | Foto: Gerold Schodterer

Verleihung muss wareten, aber
Nestroyring der Stadt Bad Ischl ist fertiggestellt

Der Nestroyring der Stadt Bad Ischl geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Michael Köhlmeier. Der Ring hat der Bad Ischler Goldschmied Gerold Schodterer individuell für den Preisträger gestaltet und fertiggestellt. BAD ISCHL. Die für Ende Mai um den Todestag von Johann Nestroy geplante Feier zur Verleihung kann allerdings nicht stattfinden und muss auf Herbst verschoben werden. Ein genauer Termin wird noch festgelegt. Das von Gerold Schodterer geschaffene eindrucksvolle Meisterwerk konnten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Helmut Haas mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: Gde. Bad Ischl

Bad Ischl
Bürgermeister a. D. Helmut Haas feiert seinen 75. Geburtstag

Seinen 75. Geburtstag feierte am Faschingdienstag der Bad Ischler Bürgermeister a. D. Helmut Haas. BAD ISCHL. Dies war für Bürgermeisterin Ines Schiller Anlass, Vertreter des Gemeinderates und der Stadtverwaltung in das Lehartheater einzuladen und den Jubilar zu feiern. Die Bürgermeisterin gratulierte ihrem Vorvorgänger, der das Amt in den Jahren 1995 bis 2007 bekleidete, auf das Herzlichste und überreichte ihm einen besonderen Geschenkkorb, der unter anderem eine rote Hundeleine und einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsames Treffen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwache Rettenbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl Hauptfeuerwache

Ereignisreiches Jahr
Jahresvollversammlung der Feuerwache Rettenbach

Für die Feuerwache Rettenbach war das letzte Jahr ein ereignisreiches Einsatzjahr. BAD ISCHL. Am 18. Jänner legte die Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein Rechenschaft über das abgelaufene Einsatzjahr ab. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Kommandant Erwin Ellmauer, die Ehrengäste Altbürgermeister und MEP Hannes Heide, Bürgermeisterin Ines Schiller, Stadtrat und Feuerwehrreferent Sigi Lemmerer, den Pflichtbereichskommandanten Jochen Eisl, Ehrenbrandinspektor Gerhard Laimer sen. sowie...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Im Gespräch über Chancen und Möglichkeiten der Kulturhauptstadt 2024 und der Partnerschaft mit der Kulturstadt Sarajevo (vlnr.): Bürgermeisterin Ines Schiller, die Leiterin des Österreichischen Kulturforums in Sarajevo, Kulturstadträtin Marija Gavric, Mario Friedwagner vom Freien Radio Salzkammergut sowie Europaabgeordneter Hannes Heide, Mitglied des Kulturausschusses des Europäischen Parlaments. | Foto: Heide

Sabine Kernthaller besucht Kaiserstadt
Städtepartnerschaften und Kulturhauptstadt große Chance für Bad Ischl

Die Leiterin des Österreichischen Kulturforums in Sarajevo stammt aus Bad Ischl. BAD ISCHL. Sabine Kernthaller, Leiterin des Österreichischen Kulturforums in Sarajevo, stammt aus Bad Ischl und hat großes Interesse, dass die Partnerschaft ihrer Heimatstadt mit der bosnischen Hauptstadt Sarajevo gepflegt und ausgebaut wird. Bei einem Gespräch mit Bürgermeisterin Ines Schiller, Kulturstadträtin Marija Gavric, Europaabgeordneten Hannes Heide und Mario Friedwagner vom Freien Radio Salzkammergut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Karl Komaz, Willi Blohberger und Sabine Komaz mit ÖVP-Bürgermeisterkandidat Johannes Kogler. | Foto: ÖVP Bad Ischl

Gegenkandidat für Schiller
Johannes Kogler tritt für Ischler ÖVP bei Bürgermeisterwahl an

Stadtrat Johannes Kogler kandidiert bei der Bürgermeisterwahl durch den Gemeinderat und rittert nun mit Ines Schiller um das Amt des Ischler Stadtchefs. BAD ISCHL. Johannes Kogler, Stadtrat der Bad Ischler ÖVP, wird sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 2. Jänner 2020 der Bürgermeisterwahl stellen. Durch den Rücktritt von Hannes Heide und die geplante „Hofübergabe“ im Hause Heide/Schiller nützt die ÖVP Bad Ischl die Möglichkeit, einen eigenen Kandidaten für das Bürgermeisteramt ins Rennen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Noch-Bürgermeister Hannes Heide beim Gemeinderat voll in seinem Element.
3

Budget 2020 einstimmig beschlossen
Verzögertes Weihnachtswunder im Bad Ischler Gemeinderat

Das Happy End gleich vorweg: Nach einer Schrecksekunde gehen die Bad Ischler Gemeinderäte nun doch zufrieden in das Finale der Weihnachtszeit. Der Budgetvoranschlag 2020 wurde einstimmig beschlossen, die VS Pfandl wird zur ganztägigen Schulform ausgebaut und man steht geschlossen hinter dem Erhalt der ÖBB-Haltestelle Mitterweißenbach. BAD ISCHL. Beinahe wäre der Budgetvoranschlag 2020 zum heurigen Grinch geworden und hätte das Weihnachtsfest verdorben: Es galt erstmals, die Voranschlags- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide und Marija Gavric: Scheidender Kulturstadtrat und küftige Kulturstadträt. | Foto: Philipp Gratzer

Zuständig für Kultur & Co
Marija Gavric wird jüngste Stadträtin in Bad Ischls Geschichte

Im Zuge der Bekanntgabe, dass Stadträtin Ines Schiller die neue Bürgermeisterin von Bad Ischl wird, wurde in den Reihen der SPÖ noch eine weitere Personalveränderung bekannt. BAD ISCHL. Im Jahr 2015 hat die politische Laufbahn von Marija Gavric begonnen, seither ist sie als Gemeinderätin in Bad Ischl tätig. Nun wird die 24-jährige Publizistikstudentin jenes Ressort übernehmen, das Hannes Heide – er gibt mit 1. Jänner 2020 sein Bürgermeisteramt und das Stadtratsmandat ab – hinterlässt: "Ich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller wird am 2. Jänner 2020 offiziell zur neuen Bürgermeisterin von Bad Ischl gewählt. | Foto: Philipp Gratzer

Hannes Heide geht
Ines Schiller wird neue Bürgermeisterin von Bad Ischl

Im Sondergemeinderat am 2. Jänner 2020 soll die SP-Politikerin – Dank Rückendeckung von den Grünen – zur ersten Bürgermeisterin der Kaiserstadt gewählt werden. BAD ISCHL. Spannend war die Debatte um das Bad Ischler Bürgermeisteramt schon lange. Spätestens seit Hannes Heide den Einzug ins EU-Parlament geschafft hat, war klar: Auf Dauer ist eine solche Doppelbelastung – auch wenn er sich gegen diese Bezeichnung ausspricht – nicht möglich. Heide hatte nun für 11. Dezember zum Pressetermin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weihnachtswunschbaum vor den Bürgermeisterbüro im Ischler Stadtamt. | Foto: Gde. Bad Ischl

Wünsche erfüllen
Erneut Weihnachtswunschbaum in Bad Ischl

Auch in diesem Jahr gibt es in Bad Ischl wieder einen Weihnachtswunschbaum für sozial benachteiligte Menschen in unserer Stadt. BAD ISCHL. Der Baum ist vor dem Bürgermeisterbüro am Stadtamt Bad Ischl bis 23. Dezember aufgestellt und bietet allen die Möglichkeit, einen Wunschzettel auszufüllen – für sich oder für jemanden, der Unterstützung brauchen kann. So funktionierts: Wenn man eine Person mit geringem Einkommen kennt oder selbst betroffen ist, kann man in das Stadtamt kommen und einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tag der älteren Generation in Bad Ischl. | Foto: Gde. Bad Ischl
2

Bad Ischl
Stadtgemeinde lud zum „Tag der älteren Generation“

BAD ISCHL. Alle zwei Jahre lädt die Stadtgemeinde Bad Ischl alle Bürger ab einem Alter von 65 Jahren zu einem Tag der älteren Generation ein. Heuer war es wieder soweit und ein gemütlicher Nachmittag in der ASKÖ-Halle im Rahmen des Linda Buam-Festes mit Musik von den Lindau Buam wartete auf die zahlreichen Gäste. Für Lacher sorgte „da Gedi aus dem Salzkammergut“. Viele folgten der Einladung und füllten die Halle und das trotz hoher Temperaturen. Gemütliches KennenlernenIm Vordergrund steht das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Barbara Schmalnauer mit den Gratulanten. | Foto: Gde. Bad Ischl

Bad Ischl
Barbara Schmalnauer arbeitete 41 Jahre in den Kindergärten der Stadtgemeinde

BAD ISCHL. 41 Jahre lang arbeitete Barbara Schmalnauer in städtischen Kindergärten, zuletzt war sie Leiterin des Kindergarten in Kaltenbachs und der Krabbelstube. Nun hatte sie ihren letzten Arbeitstag und dies war Anlass für Bürgermeister Hannes Heide, die für Kinderbetreuung zuständige Stadträtin Ines Schiller und Stadtamtsdirektor Adam Sifkovits, der verdienten Pädagogin Dank auszusprechen und für den verdienten Ruhestand alles Gute zu wünschen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ines Schiller beim Kinderschminken während des Spielplatzfestes in Reiterndorf. | Foto: SPÖ Bad Ischl
3

Bad Ischl
Buntes Programm beim ersten Spielplatzfest in Reiterndorf

BAD ISCHL. Stadträtin Ines Schiller freute sich sehr, dass trotz des heißen Wetters so viele Kinder beim Spielplatzfest in Reiterndorf dabei waren. "Bei den vielen Gesprächen mit den Eltern konnten wir für unsere weitere Arbeit einige Ideen und Anregungen mitnehmen", so Bürgermeister Hannes Heide.Diese Rückmeldungen sind unverzichtbar für eine erfolgreiche Arbeit in Bad Ischl. Die Spielplatzfeste der SPÖ Bad Ischl gehören mittlerweile schon zu den Ferien dazu: "Wir freuen uns schon, wenn wir...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sieger des Bad Ischler Malwettbewerbes mit den Vertretern der SPÖ Bad Ischl. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Bad Ischl
Sieger des Malwettbewerbs der Ostereiersuche gekürt

BAD ISCHL. Auch heuer veranstaltete die SPÖ Bad Ischl wieder eine Ostereiersuche im Kurpark. Neben anderen Stationen gab es auch eine Malstation, bei der der Kreativität keine Grenzen gesetzt wurden. Zahlreiche Kinder nahmen am Malwettbewerb teil. Die Preise wurden von Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister Josef Reisenbichler und Stadträtin Ines Schiller, welche die Veranstaltung organisierte, überreicht. "Mein Ziel ist es, ein abwechlungsreiches Miteinander für Familien in Bad Ischl zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die drei Fußballteams und die Vertreter der Ischler Partnerstädte. | Foto: Tobias Leitner

Fußball
Drei-Länder-Turnier der U16-Mannschaften in Bad Ischl

Erfolgreiche Premiere für Drei Länder-Turnier der U16-Mannschaften der Partnerstädte Gödöllö, Opatija und Bad Ischl BAD ISCHL. Zu spannenden Spielen, bei denen allerdings das Gemeinsame und die Städtepartnerschaft im Mittelpunkt stand und die von zahlreichen Zuschauern verfolgt wurden, kam es beim erstmals abgehaltenen Drei Länder-Turnier zwischen den U16 Manschaften von Bad Ischls Partnerstädten aus Ungarn, Kroatien und Österreich. Kroatien holt den SiegDer Nachwuchs vom SV Zebau Bad Ischl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.