Hansjörg Jäger

Beiträge zum Thema Hansjörg Jäger

Anzeige

Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor Ort Ried i. Z./Kaltenbach

In der Gemeinde hat man bereits einen Prozess eingeleitet, welcher die Entstehung einer Kinderkrippe bzw. den Neubau des Gemeindehauses und der Volksschule beinhaltet. Ein Projekt dieser Dimension ist für Kaltenbach ein großer Brocken, und alles will wohlüberlegt sein. Druck aufzubauen, ist nicht die Gangart von Bürgermeister Klaus Gasteiger. Mehr dazu lesen Sie HIER Die Errichtung des neuen Parkhauses der Schultz-Gruppe auf dem Gelände der Bergbahnen Hochzillertal hat bereits im Vorfeld für...

Der Kindergarten in der Gemeinde Ried befindet sich im Bau.  | Foto: Haun
3

Kindergarten Ried ist voll im Bau

Der Kindergartenbau in der Gemeinde Ried im Zillertal ist voll im Gange. Das Projekt, welches knapp 8 Mio. Euro kosten wird, soll im September fertiggestellt sein. Der neue Kindergarten für die Gemeinde Ried i.Z. ist ein Herzensprojekt von Bürgermeister Hansjörg Jäger, welcher sich sehr über den Baufortschritt freut.  RIED i. Z. Der alte Kindergarten in Ried war sehr in die Jahre gekommen und so entschied man sich vonseiten der Gemeindeführung, das alte Gebäude abzutragen und ein neues Projekt...

Freuen sich über die Fahrplanerweiterung von links nach rechts: PV-Obmann Bgm. Hansjörg Jäger, Mobilitätskoordinator Dipl.-BW Andreas Knapp MBA, VVT-Prokuristin Nicol Saxer und ZVB-Vorstand Andreas Lackner
 | Foto: PV Zillertal
3

Öffentlicher Verkehr
Erweitertes Nachtbus-Angebot im Zillertal ab 15.12.

Mit Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der Buslinie zwischen Mayrhofen und Jenbach an Freitag- und Samstagabenden, beschränkt vorerst auf ein Jahr. ZILLERTAL (red). „Als Mobilitätskoordinator des Regionalmanagements Bezirk Schwaz war es mir ein Anliegen, mit dem aktuellen Fahrplanwechsel an den Wochenenden eine Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr im Zillertal zu erwirken“, so Dipl.-Bw. Andreas Knapp MBA. Eine...

Der neue Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z. wird ca. 7,7 Mio. Euro kosten.  | Foto: Montage/SchwarzWeiss
2

Infrastruktur
Neuer Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z.

Für die Kleinsten in der Gemeinde Ried i. Z. und ihre Eltern gibt es ein gute Nachricht. Der Kindergarten, welcher mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist, wird neu gebaut. Das Projekt, inklusive Turnsaal in der Größe von 24 mal 12 Meter für die Volkssschule, wird ca. 7,7 Millionen Euro Kosten und der Baustart ist bereits Anfang April. RIED i. Z. (red). Rieds Bürgermeister Hansjörg Jäger und sein Gemeinderat dürfen mit Recht stolz auf das neue Kindergartenprojekt sein, denn was hier...

Ehrungen bei der FF Ried i. Z.

Bei der 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ried i. Z. wurde das Einsatzjahr 2018 abgeschlossen. Es gab viele Beförderung und Ehrungen wobei besonders jene Feuerwehrkameraden hervorzuheben sind, die Ehrungen für 60 Jahre Tätigkeiten im Feuerwehrwesen erhalten haben  Johan Hanser und Hans Pircher wurden im Beisein von ABI Reinhard Haun und Bgm. Hansjörg Jäger geehrt.

die Mädels vom Kerschdorfer Team sind top motiviert
11

Blumen satt in Ried

Nach nur einer Woche Umbau wurde am vergangenen Samstag die neue Filiale von Gartenbau Kerschdorfer in Ried eröffnet. Einer der ersten Gratulanten war Bürgermeister Hansjörg Jäger, der in Zukunft wohl zu den Stammkunden in der neuen Kerschdorfer Filiale zählen wird. Für ihn sind Blumen und die Dorfbepflanzung ein wichtiges Aushängeschild einer Gemeinde. Nachdem Pfarrer Erwin Gerst der neu eröffneten Geschäftsstelle den Segen gespendet hatte, konnten die Inhaber Elisabeth und Hannes Kerschdorfer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kathrin Baumann

Spende für Gesundheits- und Sozialsprengel

STUMM/RIED (red). Schon zum wiederholten Male hat uns die „Lebenshilfe im Dorf“ eine Spende dem „Gesundheits- und Sozialsprengel Stumm und Umgebung“ zukommen lassen. Heuer aber war es ein besonders hoher Betrag (5.000 €). Solche Spenden werden zum Ankauf oder Austausch von Heilbehelfen verwendet.

Im Bild von links nach rechts der Strasser Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bgm Klaus Knapp mit Vizebgm Ing Karl Eberharter und Kindergartenleiterin Petra Osl
2 43

Erntedankfest und gleichzeitige Einweihung neuer Räumlichkeiten in Strass i.Z.

Für Bürgermeister Klaus Knapp, Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, der Kindergartenleiterin Petra Osl, allen aktiven Vereinen und vor allem für die Bevölkerung der Gemeinde Strass i.Z., war der Erntedanksonntag am 7. Oktober 2012 ein ganz besonders erfreulicher Anlass. Neben dem von der Landjugend/Jungbauernschaft organisierten Erntedankfest wurde gleichzeitig auch die Einweihung der neu errichteten Räumlichkeiten für den Kindergarten, des Schulungsraumes für die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1

Streit um Kreuzung geht weiter

FÜGEN (fh). Die sogenannte "Rohreggerkreuzung" in Fügen ist ohnne Frage in Unfallhäufungspunkt und muss entschärft werden. Die Gemeinde Fügen mit Bürgermeister Walter Höllwarth kämpft für eine Lösung im Sinne von Anrainern und Wirtschaftsbetrieben – die angedachte Schließung der Kreuzung kommt für Höllwarth jedoch keinesfalls in Frage. Allein schon aufgrund der zahlreichen Wirtschaftsbetriebe welche in dem Gewerbegebiet unterhalb der Bahn angesiedelt sind (EZEB, ATZ, Holzbau Schweinberger,...

Tolle Stimmung bei Eröffnungsfeier

KALTENBACH. „Die Eröffnung der neuen Outdoor-Anlage war ein gelungenes Fest mit Freunden!“ so bezeichnet Bgm Klaus Gasteiger den Auftakt des Hochseilklettergartens. „Liebe Freunde wie Starkoch Alexander Fankhauser, Daniel „Dano“ Swarovski, TSV Präsident Werner Margreiter, Miss Tirol 2012 Lisa Höck, Pfarrer Erwin Gerst, Bgm Hansjörg Jäger, Ski Aerea Präsident Klaus Hönigsberger , Touristiker Ernst Erlebach, Werner Kostenzer, Andreas Lechner, u.v.a besuchten uns! Ich bin überzeugt davon, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Nächste Woche soll Aschau's Bgm. Egger endlich den Bescheid erhalten. | Foto: Gruber
2

Zwei Orte warten auf Apotheken-Zusage

Seit über einem Jahr warten Bgm. Andreas Egger und Hansjörg Jäger auf das Schreiben der Kammer. ASCHAU/RIED (bs). Im Rhythmus von rund zwei Wochen klingelten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Bürgermeistern von Ried, Hansjörg Jäger, und Aschau, Andreas Egger durch. "Ich warte noch auf das Schreiben der Apothekenkammer in Wien. Man hat mir mitgeteilt, die Entscheidung würde bald fallen", hieß es stets. Für das Wort "bald" scheint die Bürokratie im Osten Österreichs einen anderen Zeitrahmen zu verbinden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Den 80-seitigen Gesamtentwurf und eine 15-seitige Kurzfassung findet man auf www.planungsverband-zillertal.at
1 6

80 Seiten Strategie und nichts dahinter?

Planungsverband Zillertal präsentierte nach einem Jahr den vorläufigen Gesamtentwurf in Zell. ZELL (bs). Die hohen Erwartungen der ZillertalerInnen wurden jedoch nicht bei jedem Punkt Verkehr & Mobilität erfüllt. "Ich höre keine genauen Vorschläge, keine Ideen. Den Planungsverband gibt es seit einem Jahr und jetzt soll man ein Jahr auf die Studienergebnisse warten? Ich bin mit großen Erwartungen heute hierher gekommen, die überhaupt nicht erfüllt wurden", äußerte ein junger Zillertaler. Er...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Plakatsündern“ auf der Spur

ZILLERTAL (fh). Plakatwerbungen an Bundesstraßen müssen entfernt werden. Sportvereine laufen dagegen Sturm. Die BH Schwaz versteht in Sachen Werbeeinrichtungen außerhalb von Ortsgebieten relativ wenig Spaß, denn die Regel der StVO lautet, dass es innerhalb einer Entfernung von 100 Metern von der Fahrbahn verboten ist, Werbeplakate u.dgl. anzubringen. Erstes prominentes Opfer der „Aktion scharf“ gegen „Plakatsünder“ ist das Skigebiet Hochzillertal mit Betreiber Heinz Schultz, der am Ortseingang...

10 Jahre Bauzeit für Sicherheit

Zehn Millionen Euro werden in die Verbauung des Riedbachs investiert RIED (bs). Der Riedbach gilt als eines der gefährlichsten Gewässer Österreichs. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts musste die örtliche Bevölkerung bei starken Regenfällen stets fürchten, dass der Bach übergeht und alles was ihm im Weg steht mit sich reißt. Überschwemmungen waren keine Seltenheit, schließlich ist die Gemeinde auf einem Schuttkegel angesiedelt. Vor rund 60 Jahren gab es die letzte Überschwemmung des Riedbachs....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Eine gesunde Jause für die Kinder beim Autofreien Tag. | Foto: Planungsverband
13

„Nimm Autofrei“ am 22.9.10

Der Autofreie Tag bietet wieder viele Attraktionen ZILLERTAL (tag). Die Gemeinden des Zillertales starten mit dem Planungsverband Zillertal, der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG und der Umwelt-Zone Zillertal am 22. September 2010 in den Autofreien Tag. Das Motto lautet heuer „Fahr Rad“. Zu diesem Anlass wird eine Fahrradtour mit Bürgermeistern und Gemeindemandataren organisiert. Alle Sportbegeisterten können „Mitradeln“: Abfahrtsort talauswärts: Firma Eisenbacher Mayrhofen um 14 Uhr, Abfahrtsort...

Neue Straßennamen in Ried und rigider Sparkurs in Stummerberg

Ab kommenden Jahr sollen sich Fremde und der Briefträger in Ried neu orientieren können. Die Postleitzahl sowie Straßen- und Flurnamen werden neu erstellt. RIED, STUMMERBERG (a.h.). Das Anliegen ist dem Rieder Bürgermeister Hansjörg Jäger sehr wichtig, daher sitzt er auch jenem Ausschuss vor, der sich damit befasst. „Es ist mittlerweile für Ortsunkundige unmöglich, sich in Ried problemlos zu orientieren“, weiß er aus Erfahrung. Daher sollen innerhalb eines Jahres Nägel mit Köpfen gemacht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.