Harald Pesata

Beiträge zum Thema Harald Pesata

www.pesata.at
2

Harald Pesata liest aus seinem Buch: Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Freitag, 1. Februar 2013 Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Tanzschule Step & Swing Schloßhoferstraße 13 Turek-Center / 3. Stock 1210 Wien VORANMELDUNG DRINGEND ERBETEN! Tel.: +43 (1) 270 22 04 info@stepandswing.at Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Eintritt frei! Die Tanzschule Step & Swing lädt zur Lesung des Wiener Mundartautoren HARALD PESATA aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! - Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ ( Verlagshaus Hernals 2011 - 2. Auflage, März 2012 -...

www.pesata.at

Harald Pesata und Wolfgang Felix lesen: War' ned Wien

Freitag, 18. Jänner 2013 Beginn: 20:00 Uhr Traditionscafé Industrie Margaretengürtel 120 1050 Wien Lesung: War’ ned Wien Die Wiener Autoren Wolfgang Felix und Harald Pesata lesen gemeinsam im Traditionscafé Industrie Gedichte von Josef Weinheber und Anton Krutisch. Der Eintritt ist frei Wann: 18.01.2013 20:00:00 Wo: Café Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

www.pesata.at
2

Harald Pesata liest Wiener Beislgeschichten

Gemmas au im Auerhauh’ A bisserl kurzfristig is schon und fast wäre ich auch schon im Urlaub gewesen, dann kommt ein guter Freund und sagt: „Harald, könntest nicht …? Na klar kann ich, wenn’s um a Hetzt geht, bin i imma dabei! Das Gasthaus „Auerhahn“ in der Quellenstraße 92 im 10 Hieb ist gerade dabei ordentlich umzukrempeln und ich krempel mit, mit dem was ich halt am besten kann – Wiener Gschichtn lesen und schaun, dass die Leute an Spaß haben. Also les ich heute ab 22.00 Uhr aus meinen...

www.pesata.at

Harald Pesata liest: "Da Struwwlpeta - Der Struwwelpeter auf Wienerisch"

Beginn: 20 Uhr Café Industrie Margaretengürtel 120 1050 Wien Harald Pesata liest: "Da Struwwlpeta - Der Struwwelpeter auf Wienerisch" Am 15. Dezember feiern der Wiener Mundartautor Harald Pesata und der Musiker Walter „BrohfeZZa“ Kortanek auf ihre Art Weihnachten im Traditionscafé Industrie! Harald Pesata liest aus seinem Buch: DA STRUWWLPETA – Der Struwwelpeter auf Wienerisch (BoD Norderstedt 2011) und andere seiner Mundartgeschichten. BrohfeZZa Kortanek ist wieder mit dem Fotzhobel und der...

www.pesata.at
1

Harald Pesata liest: "Da Struwwlpeta - Der Struwwelpeter auf Wienerisch"

Samstag, 15 Dezember 2012 Beginn: 20 Uhr Café Industrie Margaretengürtel 120 1050 Wien Harald Pesata liest: "Da Struwwlpeta - Der Struwwelpeter auf Wienerisch" Am 15. Dezember feiern der Wiener Mundartautor Harald Pesata und der Musiker Walter „BrohfeZZa“ Kortanek auf ihre Art Weihnachten im Traditionscafé Industrie! Harald Pesata liest aus seinem Buch: DA STRUWWLPETA – Der Struwwelpeter auf Wienerisch (BoD Norderstedt 2011) und andere seiner Mundartgeschichten. BrohfeZZa Kortanek ist wieder...

www.pesata.at

„Wos i eich no dazööhn woit …“ - Ein Abend des Wiener Dialekts

Freitag, 9. November 2012 Beginn: 20:00 Uhr Gasthaus Weidinger Danhausergasse 3 1040 Wien Reservierung: 01/ 505 56 97 „Wos i eich no dazööhn woit …“ - Ein Abend des Wiener Dialekts Wenn Sie wissen möchten, wie es ausgeht, wenn der Vortragende die Einleitung der Lesung besonders kurz halten möchte, woran es manchmal scheitert, eine Auftragsgeschichte zu schreiben, ein Wiener Geschichtenerzähler einen Grätzlspaziergang macht und feststellt, was sich seit seiner Kindheit alles verändert hat, warum...

www.pesata.at

Harald Pesata liest: "Die Große Häfenelegie" von Herwig Seeböck

Samstag, 13. Oktober 2012 Beginn: 20:00 Uhr Café Industrie Margaretengürtel 120 1050 Wien „Die Große Häfenelegie“ Erlebt von Herwig Seeböck – Szenisch gelesen von Harald Pesata Man darf heute nicht mehr voraussetzen, dass noch viele Menschen das autobiografische Paradestück Herwig Seeböcks, „Die Große Häfenelegie“, kennen – dazu ist diese Geschichte schon zu lange her. Doch wäre es schade, würde sie nach dem Tode Herwig Seeböcks, er starb am 28. Februar 2011 im Alter von 71 Jahren, in...

www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Samstag, 6. Oktober 2012 Beginn: 20:00 Uhr Wiener Café im Hotel Austria Sparkassegasse 1 4810 Gmunden / Salzkammergut / Oberösterreich Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle miteinander verbindet,...

Für Garderobe keine Haftung! Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Der Wiener Mundartdichter und Geschichtenerzähler Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle miteinander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma...

www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle mit- einander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma scho da Schmoiztiegl Europas!«, zu...

www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Donnerstag, 14. Juni 2012 Vinothek-Weinbar Rioja, Tapas y mas Lazarettgasse 22 1090 Wien Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt Der Wiener Mundartautor Harald Pesata liest aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln...

www.pesata.at
2

Harald Pesata und das Vindobona Zither Quartett in gemeinsamer musikalischer Lesung!

Samstag 16. Juni 2012 Café STU Spengergasse 27 1050 Wien Beginn: 18:00 Uhr bei freiem Eintritt Der Wiener Mundartautor Harald Pesata und das Vindobona Zither Quartett in einer gemeinsamen musikalischen Lesung: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der...

www.pesata.at
2

Wiener Mundwerk und Wiener Zither

Margaretner Kulturfrühling Der Bezirksvorsteher von Margareten, Kurt Wimmer, lädt zur musikalischen Lesung: Dienstag, 19. Juni 2012 Großer Festsaal des Amtshauses Margareten Schönbrunner Straße 54 1050 Wien Beginn: 19:00 Uhr bei freiem Eintritt (Einlass ab 18:00 Uhr) Wiener Mundwerk und Wiener Zither Der Wiener Mundartautor Harald Pesata liest aus seinem Buch: „Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“ Die bekannte Zitherspielerin Cornelia Mayer begleitet die Lesung...

www.pesata.at

Wiener Schmäh im Gartencafe

Donnerstag, 29. März 2012 Beginn: 19:00 Uhr Gartencafé Stumpergasse 3 1060 Wien Heitere Lesung Ein lyrischer Abend, der etwas anderen Art Wiener Dialektgedichte des Wiener Mundartdichters und Autors Harald Pesata, gelesen von Andrea und Harald Pesata Der Eintritt ist frei! Spenden sind erlaubt! www.pesata.at Wann: 29.03.2012 19:00:00 Wo: Gartencafe, Stumpergasse 3, 1060 Wien auf Karte anzeigen

4

Start der Lesereihe „Beziehungen & andere Verhältnisse“ im Ground Xiro mit einer Lesung von Harald Pesata

Wia schreibt ma gaach Raupfankehra? Beislgeschichten & Anekdoten von HARALD PESATA - unter diesem Titel wird eine weitere, aber dennoch neue Lesereihe unter dem Motto "Beziehungen..." im Ground Xiro im Neuen 12er Jahr in Wien Leopoldstadt gestartet... Harald Pesata liest aus seinem im Verlagshaus Hernals im Herbst 2011 erschienenen Buch „Für Garderobe keine Haftung! Wiener Beislgeschichten und Anekdoten“, gewidmet den unterschiedlichen Typen, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und...

3

bilder.worte.töne-Saisonende im Dezember - mit Wiener Zithermusik gespielt von Cornelia Mayer und den Beislgeschichten von Harald Pesata

Zum Abschluss der ersten Saison findet am 20. Dezember in Wien Brigittenau im Rahmen der Reihe „bilder.worte.töne“ ein musikalisch-literarischer Abend unter der Überschrift „Antrag auf Erteilung von Engelsflügel“ statt. Er soll auch, aber nicht nur auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel einstimmen. Dass die Zeit vor der „Stillen Nacht“ doch nicht ganz still sein muss, und neben Besinnlichem auch Humor und Unterhaltung darin Platz haben, dafür werden die Zithervirtuosin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
8

Vernissage des Kärntner Künstlers Rupert Wenzel und Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neu eröffneten Breitenseer Szene-Lokal Bebop!

Der Verein kunst-projekte eröffnet am 3. Dezember mit der Vernissage von Rupert Wenzel und der Lesung des Wiener Mundartdichters Harald Pesata im neuen Breitenseer Szene-Lokal Bebop einen weiteren „Art.Space“ in seinem wienweiten Veranstaltungs- und Ausstellungsreigen. Unter dem bereits bekannten Leitspruch „Wir bringen Kunst zu den Menschen“ werden 2012 an diesem interessanten Ort nicht nur Vernissagen und Lesungen stattfinden, sondern auch Künstlerinnen und Künstler des neu installierten...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.