HATZENDORF

Beiträge zum Thema HATZENDORF

Jägertagung mit Burkhard Thierrichter, Josef Sommerhofer, Franz Patz, Heinz Gach, Rupert Spörk, Werner Lackner (2.v.l.).
3

Ein Halali für die gezielte Jagd

Arbeitstagung für Jagd- und Forstwirtschaft in Hatzendorf. Gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf veranstalteten die Jäger des Bezirkes eine Arbeitstagung im Gemeindezentrum. Landesjägermeister Heinz Gach und Bezirksjägermeister Werner Lackner eröffneten die Veranstaltung und begrüßten die Ehrengäste, an der Spitze Vizebgm. Rupert Spörk und Fachschuldirektor Franz Patz. Dem Hauptorganisator Josef Sommerhofer ist es gelungen, ein interessantes und informatives Programm...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Geflügel stand im Mittelpunkt

Interessierte Landwirte trafen sich in Hatzendorf beim Fachtag. Zum Bersten voll war der Kultursaal Hatzendorf beim "Fachtag Geflügelproduktion". Auf Einladung der Landwirtschaftlichen Fachschule und des Öko-Sozialen Forums sprachen nationale und internationale Experten zum Thema "Intensivierung? Ja, aber nachhaltig!" Schuldirektor Franz Patz und Franz Schrall, Obmann der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Geflügelwirtschaft, eröffneten die Tagung. Viele Junglandwirte aus der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

BALL der FF Hatzendorf

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hatzendorf laden auch heuer wieder zum traditionellen Feuerwehrball in den Gasthof Kraxner. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal "Die Vulkanland-Partie" Unter den Gästen die um 20.30 Uhr im Ballsaal sind, wird ein Essen und ein Geschenkskorb verlost. Natürlich gibt es auch wieder eine große Verlosung mit tollen Preisen. Eröffnet wird der Ball vom Hatzendorfer Faschingsprinzenpaar! 9. Feber 2013 Beginn: 20.00 Hatzendorf, Gasthof...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
Die Theatergruppe Hatzendorf bestätigte sein seit Jahren dargebotenes schauspielerisches Talent.
3

Der Finanzprüfer war in Hatzendorf unterwegs

Vor mehrfach begeistertem Publikum brachte die Theatergruppe Hatzendorf um Regisseur Peter Kalita das russische Stück "Der Revisor" von Nicolai Gogol zum Besten. In insgesamt sechs Vorstellungen zeigte das heitere Ensemble um Hauptdarsteller Franz Hödl (Bürgermeister) und Josef Wolf (Revisor) im Gasthaus Kraxner tolle Darbietungen. Ausgangspunkt der Verwechslungskomödie war die plötzliche Nachricht, dass ein Finanzprüfer angeblich inkognito in die Stadt anreisen soll. Dieser Besuch löste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
1 75

Prinzessin will die Krone

Hatzendorfer Damen bangen nach Remis um die schon greifbare Winterkrone. Eigentlich lag die Winterkrone in der vorletzten Runde gegen St. Margarethen an der Raab für die Hatzendorferinnen bereits auf dem Samtpolster. Doch die Damen rund um Weinprinzessin Franziska Thurner müssen nach dem 0:0 um die Krönung einer starken Herbstsaison zittern. Die Spielgemeinschaft von GAK und DSV Leoben ist nun nach Verlustpunkten bereits vorne und nach den starken Leistungen in den vergangenen Runden ist eher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Duell der beiden Spielmacherinnen: Franziska Thurner und Eniko Toth.
69

Unglückliche Niederlage für die Damen aus Hof

Ohne Punkteverlust kam das Damenteam aus Hatzendorf als Tabellenführer zum Landesliga-Derby nach Hof bei Straden. Programmgemäß ging es durch Alica Frühwirth (21.) auch in Führung. Die Hausherrinnen kämpften sich aber ins Match zurück und ihrer stärksten Spielerin, Eniko Toth, gelang nach schöner Aktion (58.) der Ausgleich. Aus dem verdienten Punkt wurde aber nichts. Kinga Sikler traf kurz vor Spielende aus einem Freistoß zum 2:1 für Hatzendorf.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Küchenchef Peter Troißinger ist immer für eine Überraschung gut - in der Kunst wie in der Küche. | Foto: Malerwinkl
2

Auf zum Malerwinkl

Unter allen WOCHE-Pickerl-Klebern werden 18 Sechs-Gang-Menüs für zwei beim Malerwinkl verlost. Nicht nur ein charmantes Wirtshaus, sondern auch das erste Kunsthotel des Vulkanlandes erwartet wahre Genießer in Hatzendorf. In der Küche gehört "verrückt" zum Alltag. Der schaffensreiche Künstler und Küchenchef Peter Troißinger ist immer für eine Überraschung gut. Der Qualität, Regionalität und Vielfalt verpflichtet, aber keinen Normen und Regeln folgend, trifft hohe Kochkunst auf die Fähigkeit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
5

Eine Schule mit Wohlfühlcharakter

Festakt zur Eröffnung des Internatzubaus an der Land- und Forstwirtschaftlichen Schule Hatzendorf. In der österreichischen Schullandschaft steht die Landwirtschaftliche Fachschule in Hatzendorf ganz weit oben. Der immer größer werdende Zulauf bedingte wieder einmal einen umfassenden Zubau. Gleichzeitig wurden schon bestehende Gebäude oder Anlagen saniert. Im Juli 2007 erfolgte der Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung für einen dringend notwendigen Zubau. Von Mai bis August 2010 fand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Gastgeber Peter Troißinger (r.) mit Wolfgang Spahn (M.), Vize-Bgm. Rupert Spörk und Franz Wieser (2.v.l.).

New York im kreativen Dialog mit Hatzendorf

"Keinesfalls sollen meine Bilder Dekoration sein und zur Tapete passen!", erhebt der Wiener Wolfgang Spahn bei der Eröffnung seiner Vernissage "New York" im Malerwinkl in Hatzendorf den künstlerischen Anspruch. Spahn fotografierte New York vor 9/11 und brachte die Bilder collagenartig mit Bildern über wichtige Künstler, Kreative und Tänzer in Kontext. Wilde Pinselstriche geben den Bildern ein fantastisches Wesen. Der Präsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler, Franz Wieser, fiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
16

Elfmeter in letzter Minute sicherte noch einen Punkt

Hatzendorf und Riegersburg trennten sich im Meisterschaftsspiel der 1. Klasse Süd A 1:1. Große Erwartungen für ein perfektes Fußballfest weckte das Derby in der 1. Klasse Süd A zwischen Hatzendorf und Riegersburg. Aber angesagte Feste finden bekanntlich selten statt. Und so entwickelte sich dieses Match zwischen den Gemeinde- und Tabellennachbarn als eher flaue Spätsommerkost. Gezielte Aktionen waren auf beiden Seiten Mangelware, Fehlpassorgien dominierten. Eigentlich aus dem Nichts brachte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

WANDERTAG der FF Hatzendorf

Die Kameraden der FF Hatzendorf laden zu einer Wanderung rund um Hatzendorf ein! STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Startzeit: 10 bis 12 Uhr Lassen Sie sich an den Labestationen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 14.10.2012 statt! Nähere Informationen zur Strecke usw. findet man unter http://www.ff-hatzendorf.at Wann: 07.10.2012 10:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr, Hatzendorf 265, 8361 Hatzendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
Das Abflussprofil des Grazbaches in Hatzendorf wurde von 28 auf 40 Kubikmeter erhöht. Katastrophenschutz gibt es nicht.

Spärlicher Schutz vor Hochwasser

2009 fluteten Wassermassen den Bezirk. Mit selbem Szenario ist wieder zu rechnen. Am 24. Juni 2009 schrillten die Glocken zum Krisenalarm: Bezirkskatastrophe Hochwasser. Hatzendorf traf es am schlimmsten. In 50 Haushalten stand man kniehoch im Wasser, als Graz- und Lembach über die Ufer traten. Wer glaubt, seither wäre genug geschehen, um nicht wieder im Starkregen unterzugehen, der irrt. „Hatzendorf ist nach wie vor nicht gegen ein Hochwasser wie jenem 2009 geschützt“, so Rudolf Hornich vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Großer Spaß für die Kinder beim Baden

Im Rahmen des Ferienpasses der Kleinregion Fehring lud der Alpenverein der Ortsgruppe Hatzendorf die Kinder zu einem Erlebnistag beim örtlichen Naturbadeteich. Neben einer erfrischenden Abkühlung mit Spiel und großem Spaß beim Baden im kleinen See, lernten die interessierten Kids auch auf einer Erkundungstour, welche Pflanzen es im Wasser gibt und welche Tiere darin leben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Bürgermeister Walter Wiesler zeigt sich sehr zufrieden mit der guten Infrastruktur.

Ort mit Klima zum Wohlfühlen

Die Gemeinde Hatzendorf liegt im idyllischen Grazbachtal mit Blick auf die Riegersburg und ist vorrangig eine komfortable Wohngemeinde, in der der bäuerliche Charakter erhalten geblieben ist. Aber auch das Handwerk und das Gewerbe haben Fuß gefasst. In der Kommune gibt es rund 200 Arbeitsplätze in einem guten Branchenmix. „Besonders stolz bin ich auf die gute Infrastruktur. Diese stellt die Basis für die Schaffung und Erweiterung von Lebens- und Wohnraum dar“, ist Bürgermeister Walter Wiesler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Das Gemeindezentrum ist nicht nur Servicestelle,
sondern auch ein Ort der
Begegnung für die Bürger.

Infrastruktur gut ausgebaut

In Hatzendorf finden die Bewohner eine hohe Lebens- und Wohnqualität vor. Die Struktur der inmitten des südoststeirischen Hügellandes gelegenen Gemeinde Hatzendorf mit einer Größe von knapp 25 Quadratmetern und mit knapp 1.800 Einwohnern ist im Wesentlichen bäuerlich geprägt. Davon profitieren vor allem die Bewohner, die in der idyllischen Atmosphäre der Kommune im Grazbachtal eine hohe Lebens- und Wohnqualität vorfinden, die sie auch zu schätzen wissen. Basis für Leben und Gemeinschaft im Ort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Die Wohnanlage liegt idyllisch in unmittelbarer Nähe zum Gemeindezentrum im Ortskern.

Wohnoase für ältere und junge Generation

Das Betreute Wohnen bewährt sich bestens bei den Senioren in Hatzendorf. Im Rahmen eines von der Gemeinde Hatzendorf und Bürgermeister Walter Wiesler unterstützten Wohnbauprojekts wurde in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum eine moderne Wohnanlage für ein Zusammenleben von Generationen im Herbst des vergangenen Jahres fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben. Bauherr ist die O&M Immobilien GmbH. Für die Planung und Umsetzung des gelungenen Projekts zeichnet das Büro des Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann

Leiter der "Schule für das Leben"

15 Jahre lang war Herbert Oberecker Direktor der LFS Hatzendorf. Die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf ist eine weit über die Region hinaus angesehene Bildungsstätte für Berufe im bäuerlichen Bereich. Ab Herbst erwartet die rund 140 Schüler ein neu errichtetes, den modernsten Anforderungen des Schullebens entsprechendes Internat. Die feierliche Eröffnung findet am 21. September statt. Direktor Herbert Oberecker hat die positive Entwicklung der Schule in den letzten Jahren mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
In der LFS Hatzendorf berichteten die Experten über den Einsatz von Bioregulatoren.

Mineralien fördern den Naturkreislauf

Mineralien sollen der Geruchsbelästigung in der Tierhaltung entgegen wirken. In der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf (LFS) präsentierten Vertreter aus Politik und Wissenschaft einen fortschrittlichen Ansatz zur Belebung der Kreislaufwirtschaft durch die mineralischen Bioregulatoren, auch Migulatoren genannt. Diese sollen ohne jegliche chemische Zusatzstoffe und kostenneutral in allen Bereichen der Landwirtschaft einen Beitrag für Tier, Boden, Gülle und Umwelt leisten. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann

USV-Party-Night mit SKYLIGHT

Samstag, 30.06.2012 Beginn: 21 Uhr KULTURSAAL Hatzendorf 8361 Hatzendorf 7 Wann: 30.06.2012 21:00:00 Wo: Kultursaal, Hatzendorf 7, 8361 Hatzendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sandra Thurner
Für den Gartenblütensalat werden im Malerwinkl in Hatzendorf nur selbst angebaute Salate, Blüten, Kräuter und Gemüsesorten verwendet, jeden Tag frisch geerntet. Zutaten variieren nach Saison. | Foto: KK
4

Sommer, Sonne, Salatträume

Erfrischende Gerichte für die heiße Zeit: die Salatkreationen mit dem richtigen Essig. Wie man bei hohen Temperaturen frisch durch den Tag kommt? Bei 30 Grad und mehr sollte man viel trinken und weniger essen. Lauwarmes, gedünstetes Gemüse und natürlich Salate versprechen kulinarische Erfrischung. Auch wenn man keinen „grünen Daumen“ für einen eigenen Gemüsegarten hat, kann man jetzt aus dem Vollen schöpfen. Heimisches, erntefrisches Gemüse hat Hochsaison. Ob auf Bauernmärkten oder direkt bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
95

Damen brauchen Nachwuchs

Das Hatzendorfer Damenteam feierte in der Landesliga ein klares 7:2 gegen Hof. Trotz sommerlicher Temperaturen am frühen Nachmittag starteten die Hatzendorfer Damen das Regionalderby der steirischen Landesliga gegen Hof bei Straden mit viel Elan. Und gerade als das Gästeteam begann sich aus der Umklammerung zu befreien, schlug die Hatzendorfer Goalgetterin Kinga Sikler in der 13. Minute zu. Sarah Ulrich gelang zwar nach einem schönen Solo sechs Minuten später der Ausgleich, aber die ungarische...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Dieses Team jubelt über den Sieg im Spiel „Gefahrstoff-Würfelpuzzle“.
2

Spielerisch Sicherheit gelernt

12 Schulklassen absolvierten die Sicherheitsolympiade in Hatzendorf. Der Österreichische Zivilschutzverband veranstaltet für Volksschüler der 4. Klassen einen Wettbewerb, in dem es heißt, Teamfähigkeit zu beweisen. So versammelten sich insgesamt zwölf Klassen aus dem Bezirk Feldbach in der Gemeinde Hatzendorf, um in je vier Disziplinen gegeneinander anzutreten. Man konnte mit theoretischem Wissen, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Treffsicherheit punkten. Im Vordergrund stand jedoch nicht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth

Kirche in Hatzendorf ist saniert

Pfarrer Franz Brei führte Glaubenszug zur teilerneuerten Kirche. Eine Pfarrgemeinde finalisierte den Kraftakt um ihre Kirche. In einem Jahr wurde die Pfarrkirche Hatzendorf saniert. Hunderte aktive Helfer und Gönner beteiligten sich an der Erneuerung. Maßgebliche Unterstützung bekam Pfarrer Franz Brei von den Gemeinden Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg und Johnsdorf-Brunn. Das Dach, der Glockenturm und die Fassade der Kirche sind nun revitalisiert. Für Initiator Franz Brei soll ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Bestes Zeugnis für den Speck von Franz Fink (2.v.l). Vertreter der Landwirtschaftskammer und „Arge Huhn“ gratulierten.

24 neue Facharbeiter und ein Speckkaiser

Eine Schule brachte 24 Facharbeiter hervor und einen Speckkaiser. Die Land- und Fortschwirtschaftliche Fachschule in Hatzendorf feierte – zum einen den Erfolg der 24 Schüler, die beim österreichweiten Geflügelfacharbeiterkurs der „Arge Huhn“ erfolgreich bestanden haben, zum anderen, weil Produkte aus dem schulinternen Hofladen eine österreichweite Auszeichnung, den Speckkaiser, in Wieselburg (Niederösterreich) abräumten. Nach der Vergabe der Facharbeiterbriefe von Franz Grießer (LFA Steiermark)...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixybay
  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • EBZ Hatzendorf
  • Hatzendorf

EBZ Südoststeiermark Programm Juni Hatzendorf

Mo. 03.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. Silke MAITZ Di. 04.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit BABYTREFF mit Dipl. Hebamme GUTSMANN u. Sozialarbeiterin BERTL Di. 04.06. 14:30-16:30 FAMILIENGRUPPE (2-3 Jahre) NEU!!! Anmeldung erforderlich! mit Kindergarten Päd. MAITZ Fr. 07.06. 09:00-10:30 KURSSTART BABYMASSAGE (3 teilig) Anmeldung erforderlich! mit Sabine HOFER Mo. 10.06. 09:00-11:00 KLEINKINDGRUPPE (1-2 Jahre) Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.