Hauptplatz Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Hauptplatz Wiener Neustadt

Mag. Armin Zwazl (Stv. Kaufm. Dir. Landesklinikum Wiener Neustadt), Mag. Katja Sacher (GF LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH), Betriebsrat-Vorsitzende Gerlinde Buchinger, Dr. Ojan Assadian, DTMH (Ärztl. Direktor Landesklinikum Wiener Neustadt), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger.

Fotocredit: LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH
 | Foto: LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH
4

Auch in Wiener Neustadt
Landesklinikum feierte 100 Jahre NÖ

NEUSTADT. Das Landesklinikum, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und das Pflege- und Betreuungszentrum waren mit ihrem Stand am Hauptplatz beim Bezirksfest ein Publikumsmagnet. Rund 33.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr im Landesklinikum medizinisch betreut, allein 1850 Bestrahlungsserien werden mit den drei Linearbeschleunigern im Klinikum durchgeführt, das Pflegezentrum und das Klinikum zusammen sind Arbeitsplatz für rund 2350 Mitarbeitende, rund 50 junge Menschen...

Sieg's Wirtin Simone Pichler (zweite von links) mit ihren Gästen  Florian Streng, Patrik Eidler, Doris Vodica und Anton Prettentaler
Aktion 5

Im Biergarten am Hauptplatz + Umfrage
Die etwas andere Bierverkostung im Siegl's Pub + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier und besonders der Österreicher bei seinem Lieblingsbier. Deshalb wollte es Simone Pichler vom Siegl's Pub einmal wissen, ob dem wirklich so ist. Am Feiertag fand eine etwas andere Bierverkostung im Biergarten am Hauptplatz statt. Einfach mal ein Bier verkosten ohne zu wissen, welches, damit stellte die frisch gebackene Biersommelière ihre Gäste auf die Probe. Sie schenkte österreichische Dosenbiere aus und ließ die Gäste erst...

Der Leiter der Imkerschule Warth Karl Stückler und die zwei Auszubildenden Nadine Zöchling und Katharina Eder brachten den Besuchern am Stand das Leben der Biene näher
8

Kaiserliches Honigschlecken am Hauptplatz
Weltbienentag - ein grosser Tag für ein kleines Tier

WIENER NEUSTADT. Bei uns im Bezirk summt und brummt es jetzt überall. Unermüdlich fliegen Bienen von Blüte zur Blüte. Bis wir den Honig auf unserem Brot haben, müssen unzählige kleine "Majas" viele Tausend Kilometer für ein Glas zurücklegen. Doch die pelzigen Tierchen können noch viel mehr: Während sie Nektar sammeln, bestäuben sie unzählige Pflanzen und sorgen so ganz nebenbei für unsere Ernährungssicherheit. Bienensterben: Leider ist auch im Bezirk immer noch ein Bienensterben nicht...

Xaver Paur, Rudi Thonhauser und Martin Reinelt konnten auf eine gelungene Feier anstoßen
17

Weinpräsentation am Hauptplatz
3 Jahresfest in der Weinbar Vino Neustadt

WiENER NEUSTADT. Seit nunmehr drei Jahren gibt es sie schon, die Vinothek und Weinbar Vino Neustadt. Aus diesem Anlass feierten die Gastronomen Martin Reinelt und Xaver Paur das Bestehen mit der Präsentation des hauseigenen Weines 'Vino G'mischter'. Feierlich geöffnet wurde die erst Flasche im Beisein von Bürgermeister Klaus Schneeberger. Den Wein aus der Thermenregion, der gemeinsam mit dem Weingut Döller aus Katzeldorf produziert wird, ließen sich auch die Gemeindevertreter Rainer Spenger,...

14

Rock'n Roll am Hauptplatz
Matt Domain in der Flavour Bar

WIENER NEUSTADT: Gastronom Robert Frantsich begrüsste am Wochenende den Musiker Matt Domain in seinem Kellergewölbe direkt am Hauptplatz. Bei Bier, Wein und Cocktails hörten die Gäste Rockklassiker der 60er und 70er Jahre.  Gespielt und ausgelassen gefeiert wurde bis in die Morgenstunden. Gabor Kiss feierte mit Jonas Mayringer, die selbsternannten begehrtesten Junggesellen der Stadt, ausgelassen seinen Geburtstag in seinem Stammlokal. Michelle Kern und Nadja Louis gratulierten. Der Freund des...

Teja Hawel mit seiner mittelalterlichen Kopfbedeckung, das Barrett mit Federn ist sein Markenzeichen. | Foto: Preineder
Video 6

Attraktion am Wiener Neustädter Hauptplatz
Der Straßenmusiker mit der "Wokpfanne" und dem Federhut + Video

Harmonische Klänge und interessante Begegnungen am Wiener Neustädter Hauptplatz. WIENER NEUSTADT. Straßenmusiker Teja Hawel ist mit seiner Handpan fast jeden Tag in der Innenstadt in Wiener Neustadt zu hören. Benannt nach dem letzten Ostgotenkönig (Teja), hat er nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, sondern auch ein ungewöhnliches Hobby. Er sitzt bei fast jedem Wetter von zehn bis zwölf Uhr am Hauptplatz, Ecke Herzog-Leopold-Straße und spielt auf seiner Handpan. Dieses Blechklanginstrument wird...

Die MFG rief zum Protest auf. | Foto: Sascha Trimmel
3 Video 7

MFG rief zu Protest auf
Rund 500 Personen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen + Video

WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz fand heute ab 15 Uhr eine rund eineinhalbstündige Protestkundgebung unter der Leitung der in Wiener Neustadt noch nicht organisierten Partei MFG statt. Rund 500 Personen schlossen sich der Demo an, begleitet von rund 70 Polizisten und einigen "Gegendemonstranten". Laut Polizei und den Beobachtern für die BezirksBlätter verlief die Veranstaltung friedlich, allerdings gab es elf Anzeigen, unter anderem weil die Maskenpflicht nicht eingehalten worden ist.  Eine...

In der Serie: Michael Schnedlitz 2016 am Wiener Neustädter Hauptplatz. | Foto: Sky
2

"Ibiza Affäre" mit kurzen Einblendungen aus Wiener Neustadt
Auch Wiener Neustadt und FP-Politiker spielen in neuer "Sky"-Serie eine Minirolle

WIENER NEUSTADT. "Zu wahr, um erfunden zu sein" - so bewirbt der Bezahl-Sender "Sky" seine neueste Serie "Die Ibiza Affäre", in der es um das leidige Thema "Strache-Skandal" geht. Damit die hochkarätig besetzte Serie (u.a. mit Nicholas Ofczarek, Andreas Lust) auch tatsächlich den Anschein der Wahrheit hat, wurden auch echte Filmsegmente vom Auftritt des Wiener Neustädter FPÖ-Chefs Michael Schnedlitz 2016 vor vielen Menschen, u.a. auch den Identitären, am Wiener Neustädter Hauptplatz mit...

Franz Hatvan, E-Mobilitätsverantwortlicher in Wiener Neustadt. | Foto: Hatvan

Am Samstag, 18. 9., im Zentrum
E-Mobilitätstag in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Am Samstag, dem 18. September, findet auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz der „Mobilitätstag 2021“ statt. Die Stadt geht mit dieser Veranstaltung neue Wege und entwickelt den bisherigen „E-Mobilitätstag“ weiter. Ab sofort beleuchtet der Tag die verschiedensten Formen der urbanen Mobilität unter dem Motto „nachhaltig. vielfältig. innovativ“ und beschränkt sich nicht nur auf die Elektromobilität. Alternativen zum PkwBürgermeister Klaus Schneeberger, Franz Dinhobl, Stadtrat für...

Bürgermeister Klaus Schneeberger (r.) und MilAk-Kommandant Karl Pronhagl laden zur großen Partnerschaftsfeier ein. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Festakt auf dem Hauptplatz mit Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde als Höhepunkt
Partnerschaftsfeier der Stadt Wiener Neustadt und der Theresianischen Militärakademie + Umfrage

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt und die Theresianische Militärakademie schließen eine offizielle Partnerschaft ab. Die Unterzeichnung der diesbezüglichen Urkunde erfolgt im Rahmen eines Festaktes auf dem Hauptplatz am Mittwoch, dem 8. September, ab 17.45 Uhr, bei dem auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast sein wird. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vertraut. Verlässlich. Verbunden.“ Bürgermeister Klaus Schneeberger und Akademiekommandant Karl Pronhagl zur...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Eva Holzbauer-Schwartz, Judith Hönig und Post-Generaldirektor Georg Pölzl. | Foto: Weller, Stadt WRN

Bereits seit Mai geöffnet
Offizielle Eröffnungsfeier für den Postpartner am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Red.). Seit 3. Mai hat der neue Postpartner auf dem Hauptplatz (im Gebäude des Hotel Zentral) geöffnet, am 22. Juli erfolgte eine offizielle Eröffnungsfeier, bei der - neben Bürgermeister Klaus Schneeberger und Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderats - auch Post-Generaldirektor Georg Pölzl zu Gast war. Die Österreichische Post war bereits einige Monate auf der Suche nach einem geeigneten Standort in der Wiener Neustädter Innenstadt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener...

Stadträtin Erika Buchinger, "Marienmarkt"-Standler Wolfgang Wilczek, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Magistratsdirektor Markus Biffl und Gastronomin Simone Pichler. | Foto: Weller, Stadt WRN

Service für Kunden und Unternehmen der Innenstadt
Neue COVID-Teststation am „Marienmarkt

WIENER NEUSTADT (Red.). Ab 19. Mai gibt es in der Wiener Neustädter Innenstadt eine neue COVID-Teststation. Mitten auf dem Hauptplatz – in einem Stand des „Marienmarkts“ – werden dann täglich, von 9 bis 21 Uhr, COVID-Tests durchgeführt – dies vor allem auch als Service für die Unternehmen der Innenstadt im Handel, der körpernahen Dienstleistungen und der Gastronimie. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadträtin Erika Buchinger, die für Gesundheit und die Innenstadt ressortzuständig ist:...

Vizebürgermeister Kornelius Schneider und Bürgermeister Alfred Babinsky. | Foto: Pfaffeneder

WEINVIERTEL-TAG 2021: „DAS WEINVIERTEL ZEIGT FLAGGE“
Wir sind stolz auf unser Weinviertel und das soll auch gezeigt werden!

Coronabedingt verschoben, wurde am 3. Mai vor dem Hollabrunner Rathaus die Weinviertel Fahne gehisst. HOLLABRUNN. Dies geschieht traditionell in allen Weinviertler Gemeinden – dadurch soll das Bewusstsein bei den Weinviertlern für UNSER Weinviertel gesteigert werden. Bürgermeister von Hollabrunn Alfred Babinsky hisste persönlich die Flagge vor dem Hollabrunner Rathaus: „Das Bewusstsein für unsere tolle Region nach innen und außen zu steigern ist wichtig – daher zeigen wir auch in Hollabrunn...

Foto: Archiv Wiener Neustadt
3

Wiener Neustadt im Jahr 1938
Als der Anschluss an Nazi-Deutschland erfolgte

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). In den Märztagen des Jahres 1938 spitzte sich die politische Lage in Österreich entscheidend zu, der Anschluss an Nazi-Deutschland, den sich viele wünschten und den sehr viele voll ablehnten, wurde Wirklichkeit. Am Sonntag, 13. März sollte noch eine Volksbefragung stattfinden. Am Freitag, 11. März kam es aber in Wiener Neustadt schon zu Unruhen, bei denen die Nazibefürworter den Hauptplatz stürmen wollten, was nur teilweise gelang, da die...

Die Filiale Vogelhuber am Wiener Neustädter Hauptplatz. | Foto: Vogelhuber United Optics
2

Wieder normale Öffnungszeiten
Vogelhuber United Optics wieder im Normalbetrieb

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nach Sehtests und Sehhilfen, öffnet Vogelhuber United Optics die Filiale in Wiener Neustadt ab sofort, unter strengen Hygienemaßnahmen, wieder ganztags. „Der Lockdown hat unseren Augen recht zugesetzt. Durch die gesteigerte Nachfrage nach Sehtests und Sehhilfen haben wir uns dazu entschieden, unseren Normalbetrieb in Wr. Neustadt wieder ganztags aufzunehmen. Auch in der aktuellen Zeit gehen Brillengläser kaputt und die NiederösterreicherInnen brauchen...

Jürgen Höfler (l.) und Michael Straßegger. | Foto: privat

Hauptplatz-Immobilie bekommt neuen Pächter
Aus Cafè Bernhart wird ein "Italiener"

WIENER NEUSTADT. Jetzt ist es fix, der "Neue" hat bereits die Lokalschlüssel. Jürgen Höfler verpachtet die Immobilie Cafe Bernhart am Hauptplatz 20 an Michael Straßegger. "Ich bin sehr froh, dass das Lokal weiterlebt", so Höfler auf Bezirksblätter-Anfrage. Er sprach von einem "fairen Vertrag" und glaubt mit Straßegger den richtigen Gastronomen gefunden zu haben. Mit dem Betreiber der "BORGO Cinque CASE" im Kinocenter kommt ein erfahrener Mann ins Zentrum, in der Stadionstraße hatte er weniger...

Vor der Apotheke fließt der Kanal. Nur eine von mehreren wunderbaren Ideen unserer Leser. | Foto: Fotomontage: Montag, BB
2 2

"Ideenwerk-Stadt"
Verrückte Ideen für Wiener Neustadts Zentrum

Verrückte Zeit - verrückte Ideen. WIENER NEUSTADT. Die Bezirksblätter sammeln bereits seit mehreren Wochen kreative, nicht immer verwirklichbare Vorschläge für eine Innenstadtbelebung. Bürgermeister Klaus Schneeberger tut dies mit einer eigenen "Innenstadt Task-Force" und SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger forderte anlässlich seines 50-ers 50 Ideen für die Innenstadt von seinen Gratulanten. Gratulation für den Schaffensreichtum der Neustädter Bürger. In der "Ideenwerk-Stadt" wird eifrig...

Foto: Kreska
18

Musikalischer Genuss im Stadtzentrum
Mammut Horns am Wiener Neustädter Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Mit den „Mammut Horns“ unter Raoul Herget war eine der besten Bands im Bezirk vergangenen Samstag am Hauptplatz im Einsatz. Gesanglich unterstützt wurden die Horns von der bekannten in Wiener Neustadt aufgewachsenen Sängerin Nazide Aylin. Das Programm reichte von New Orleans Jazz bis zu American Folksongs. Bei kühlen Drinks feierten Christine und Roger Rohorzka, Horst Freitag und Elisabeth Gumhalter mit Brigitte Herget, deren Geburtstag. Geburtstag...

Foto: Kreska
23

Endlich wieder was los im Stadtzentrum
Blues riss Neustadts Hauptplatz aus dem Corona-Schlaf

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Gleich mit einem Highlight begann der Kultursommer. Am Marienmarkt gastierte die „Backdoor Bluesband“ (Peter Samek, Alfred Silldorf, Hans Wuketich, Christian Haberl) und bescherte den vielen Besuchern einen entspannten Abend mit authentischem „Chicago-Blues“, aber auch Rock‘n Roll der 50er und 60er Jahre stand am Programm. Unter den begeisterten Zuhörern befanden sich auch Bgm. Klaus Schneeberger mit Gattin, Klubsprecher Matthias Zauner, die GR Amela...

Die Stadträte Franz Dinhobl (r.) und Norbert Horvath bedankten sich bei Friseur Peter Maurer (M.) für den gespendeten Baum am Wiener Neustädter Hauptplatz | Foto: Weller

Friseur Peter Maurer
Baumspende zum Jubiläum

Anlässlich seines 25-jährigen Geschäftsjubiläums hat Friseur Peter Maurer einen Baum für den Wiener Neustädter Hauptplatz gekauft. WIENER NEUSTADT (Red.). An der Stelle, wo im Frühjahr durch einen Vandalenakt ein Baum abgebrannt war, ziert nun eine sogenannte Felsenbirne vom "Dekostadl" in Pernitz den Bereich beim Schrauthammerbrunnen. "Ich habe mich für diesen Baum entschieden, weil ich ihn als Verbundenheit mit der Innenstadt zu meinem Geschäftsjubiläum sehe", so Peter Maurer bei der...

Foto: FF WRN
3

Einsatz in der Nacht zum Aschermittwoch
Müll am Hauptplatz brannte lichterloh

WIENERNEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Die Faschingsfeierlichkeiten in der Wiener Neustädter Innenstadt waren auf ihrem Höhepunkt, als Höhe Hauptplatz 11 beim Kinderspielplatz gelagerter Sperrmüll unter einem Baum zu brennen begann. Die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt rückte unverzüglich an. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte bereits der Baum und der darunter befindliche Sperrmüll in voller Ausdehnung. "Durch die Feierlichkeiten im Stadtinneren am...

Der Hauptlatz von Wiener Neustadt in der Grünen-Version. | Foto: narosy.at

Die Vision der Grünen Wiener Neustadt
Ein autofreier Hauptplatz

Gemeinderatswahl 2020: Für die kommende Gemeinderatswahl ist es wichtig, so die Grünen Wiener Neustadt, Alternativen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen. WIENER NEUSTADT (Red.). Wiener Neustadt wächst, das bedeutet mehr Beton, mehr Straßen, mehr Verkehr. Damit die Lebensqualität in Zukunft hoch ist, braucht es innovative Konzepte bei Planung und Gestaltung der Stadt – umso mehr im Angesicht der Klimakrise. Die Aufwertung des gesamten Hauptplatzes soll Beispiel und Vorbild...

Andrea Nagel, die neue Chefin im Cafe Bernhart. | Foto: Cafe Bernhart
12

Offizielle Übernahme schon am Samstag, 4. Jänner
Das Cafè Bernhart wieder in neuen Händen

Andrea Nagel ist die neue Betreiberin des Traditions-Kaffeehauses Bernhart am Hauptplatz. WIENER NEUSTADT. Die 36-jährige Geschäftsfrau hat ihre Wurzeln in Kärnten, ihre beruflichen Felder sind aber breit gefächert. Nagel produziert in ihrer Heimat Nudelprodukte, ist Teilhaberin des berühmten Klassik-Verlages "Doblinger" und auch an weiteren Betrieben beteiligt. Zu ihrem neuen Engagement in Wiener Neustadt sagt sie: "Ich kenne Klaus Schneeberger schon sehr lange, wusste eigentlich gar nicht,...

Foto: Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute
Hauptplatz Wiener Neustadt

Beim Anblick des Fotos aus Anfang der 40er Jahre, fragen sich sicher viele, gibt es heuer zu Weihnachten auch so viel Schnee? In der Mitte des Fotos sieht man in der Mitte den Eingang zur unterirdischen Toiletten-Anlage. Den Schwibbogen am Beginn der Böheimgasse gibt es noch immer, ebenso den Renaissanceerker am Palmershaus (li. vo.). Beitrag Kreska Karl HIER gehts zurück zur Übersichtsseite Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.