Haus der Natur

Beiträge zum Thema Haus der Natur

Die Schauspieltruppe beim Filmdreh in der Leoni Bar in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100...

Foto: Pixabay
2

Reptilientag begeistert Reptilienfreunde im Haus für Natur

Beim siebenten ÖGH Reptilientag im Haus für Natur in St. Pölten versammelten sich am 28. September zahlreiche Experten und Reptilienliebhaber. In zehn Fachvorträgen boten renommierte Institutionen spannende Einblicke in Zucht, Haltung, Biologie und Schutz von Reptilien sowie internationale Erfahrungen. ST. PÖLTEN. Am 28. September 2024 fand der siebente Reptilientag der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) im Haus für Natur des Museums Niederösterreich statt. Zum fünften Mal in...

3:16

Haus der Natur
Interview zum neuen Amphibien-und Reptilienbereich

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum will man im Haus der Natur Mitte Juni den neuen Reptilien-und Amphibienzoo eröffnen. Im Interview erzählt uns Experte Rupert Eckkrammer, was sich die Besucherinnen und Besucher vom neuen Bereich erwarten können. SALZBURG. Ein Highlight des neuen Reptilien-und Amphibienzoos wird laut Eckkrammer der Bereich für die heimischen Arten. "Uns ist einfach wichtig, dass unsere Besucher lernen, was es in Österreich gibt. Ist es eine Kreuzotter, ist die Kreuzotter...

Barbara Loidl, Leiterin der Ausstellungsplanung, Rupert Eckkrammer, Leiter des Amphibien- und Reptilienzoos und Direktor Robert Lindner freuen sich mit ihren Tieren auf das Jubiläum. | Foto: Philip Steiner
17

Hundert Jahre Haus der Natur
Neues Zuhause für Reptilien und Amphibien

Im Juni 2024 feiert das Haus der Natur sein 100-jähriges Bestehen. Ein wichtiges Jubiläum für eines der bestbesuchten Museen Österreichs. Zeitgleich will man am 15. Juni auch feierlich den neuen Amphibien und Reptilien Zoo eröffnen. An dem neuen Zuhause der Tiere wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet. SALZBURG. Wie Robert Lindner, der Direktor des Haus der Natur, beim gestrigen Pressetermin berichtete, war 2023 ein absolutes Rekordjahr. Insgesamt besuchten im vergangenen Jahr 384 136 Gäste das...

Kreuzotter und Höllenotter (=schwarze Kreuzotter) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
Video 6

St. Pölten, Haus der Natur
Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024

Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024. Im Haus der Natur in St. Pölten kann man zwei besichtigen. ST. PÖLTEN. "Wir haben derzeit drei Kreuzottern – zwei davon kann man als Besucher besichtigen", informiert Tierpflegerin Claudia Brückler. Bevor das Terrarium geöffnet wird, machen die Tierpfleger eine Runde ums Terrarium, um zu wissen wo sich die Schlangen gerade befinden. Erst wenn sie gesichtet wurden, wird unter Vorsicht geöffnet. Die Fütterung erfolgt mit Greifarm. "Das Terrarium wird...

Der Leiter des Reptilienzoos Rupert Eckkrammer freute sich über das in Salzburg nicht vorkommende Tier, das nach Absprache mit dem Haus der Natur nun in Salzburg eine neue Heimat findet. | Foto: sm
1 Aktion 13

Tier gefunden
Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist

BezirksBlätter-Redakteurin Sabrina Moriggl staunte nicht schlecht, als sie die Badetasche nach ihrem Urlaub auspackte. Auf dem Weg zurück aus Kroatien hatte sich ein blinder Passagier im Gepäck eingeschlichen. SALZBURG. "Ich nahm das untere Badehandtuch aus der Tasche, als darunter der etwa zehn Zentimeter große Tausendfüßler zum Vorschein kam. Ich hab mich richtig erschrocken", schildert die Urlaubsrückkehrerin. "Ich wollte das Tier nicht töten und in die freie Natur entlassen kam für mich...

Der Reptilienzoo im Haus der Natur wird modernisiert.  | Foto: sm
6

Umbau im Haus der Natur
Salzburger Reptilienzoo schließt wegen Bauarbeiten

Seit 1982 erfreut der Reptilienzoo im Haus der Natur Einheimische, wie auch Besucher aus aller Welt. Nun unterzieht man den Reptilienzoo einer Modernisierung, die im November 2022 beginnt. Etwa ein Jahr lang sollen die Arbeiten dauern.  SALZBURG. Das Ziel der umfassenden Modernisierung sind neben einer verbesserten Energieeffizienz, auch die Erleichterungen der Arbeitsabläufe und ein neues Aussehen für die Museumsgäste. Die gesamte Technik des Zoos soll auf den neuesten Stand gebracht...

In Liefering rettete die Berufsfeuerwehr gestern eine Königspython und brachte sie ins Haus der Natur. | Foto: Haus der Natur
4

Python gerettet
Ungewollte Schlangen und ihr Weg ins Haus der Natur

Da staunte die Salzburger Berufsfeuerwehr nicht schlecht, als sie gestern ein Passant auf eine Königspython in Liefering aufmerksam machte. Das Tier ist nur eines von vielen ausgesetzten Exemplaren, die laut Rupert Eckkrammer, vom Haus der Natur jedes Jahr aufgenommen werden.   SALZBURG. Auf einem Parkplatz nahe des Salzachsees in Liefering fand am Dienstag dem 12.7.2022 ein Passant eine Königspython auf einem Parkplatz unter einem Busch. Das Tier konnte fachmännisch von der Feuerwehr gerettet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.