Haus

Beiträge zum Thema Haus

Foto: Zottl
7

Neunkirchen
Feuer in der Aignergasse +++ Bewohner evakuiert

Zu einen nächtlichen Brandeinsatz kam es in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Am 21. März, kurz nach Mitternacht, blitzte in Neunkirchen Blaulicht durch die Nacht. Feuerwehr und Polizei rückten zur Aignergasse aus. In einem Haus war Feuer ausgebrochen. "Vier Personen mussten von uns mit dem Hubsteiger über das erste Obergeschoss gerettet werden (...)" Wohnung ist unbewohnbar Branddirektor und Feuerwehrkommandant Mario Lukas im BezirksBlätter-Gespräch: "Die Wohnung im Erdgeschoss ist komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Trinkl übergibt die Spende von "Wir Helfen" an Jennifer Kappelmüller aus Willendorf. | Foto: Necker
10

BezirksBlätter: Wir helfen
39. 456 Euro für Familie nach Schicksalsschlag

Die BezirksBlätter haben die "Wir helfen"-Spende an die leidgeprüfte Familie Kappelmüller überbracht. Sie war sprachlos und dankt allen, denn nun wird der behindertengerechte Ausbau des Hauses in Willendorf forciert. AGGSBACH MARKT. Vater Martin Kappelmüller lag nach einer Hirntumor-Operation und mehreren Rückschlägen fast das ganze vergangene Jahr im Universitätsklinikum in St. Pölten. Rückfall Als sich die ersten großen Fortschritte eingestellt haben, traf ihn der nächste Schicksalsschlag: Es...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Wohnhaus in der Wienerstraße ist aufgrund der Bausubstanz nicht mehr für die SoWo-WG geeignet. Das Land NÖ würde hier keine WG mehr fördern. | Foto: Thomas Santrucek
1 7

Teures Projekt 2023
SoWo Neunkirchen will ein Haus kaufen

Nach 30 Jahren als Mieter will das Soziale Wohnhaus Neunkirchen um 1,2 Millionen € ein Haus umbauen. NEUNKIRCHEN. Trotz kleinerer Reparaturen erfüllt die Noch-WG in der Wienerstraße 34 nicht mehr die Anforderungen an eine moderne WG für junge Menschen. Alleine die Ölheizung ist mehr als unwirtschaftlich. Kauf günstiger als MieteGut zweieinhalb Jahre führte der Verein SoWo Neunkirchen "mit Gott und der Welt" (O-Ton SoWo-Geschäftsführerin Daniela Leinweber) Gespräche, um ein eigenes Haus zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Villa geht es. | Foto: Santrucek
10

Trattenbacher Villen-Zukunft
Wohnungen in Industrie-Villa angedacht

Trattenbachs alte Villa könnte schon bald in ein Zuhause mit Industrie-Charme für Mieter umgebaut werden. Hans Meerkatz und Alexandra Klein wollen die historische Villa neben der ehemaligen Weberei kaufen. Die Weberei gehört dem Paar schließlich schon (die BezirksBlätter berichteten). Kaufpreis für die Villa: rund 12.000 Euro. Villa Thema im Gemeinderat Bisher spießte es sich an den Verhandlungen um die Übergabemodalitäten. Doch hier zeichnet sich ein Weihnachtswunder ab. Man scheint so gut wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gerhard Zwinz
7

Die Nachwehen von Fabienne

Einsatz für Feuerwehr Pottschach: Baum auf Dach und kein Strom in St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren im Dauereinsatz: Sturm "Fabienne" fällte von 23. auf 24. September zahlreiche Bäume. Einer begrub in Schwarzau/Stfd. sogar mehrere Pkw unter sich. Im Ternitzer Ortsteil St. Johann gingen nachts die Lichter aus. Grund: eine Stromleitung dürfte von "Fabienne" beschädigt worden sein. Laut Stadtgemeinde Ternitz ist der Bauhof bereits mit der Behebung des Schadens befasst. Zur Stunde steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dachboden und Obergeschoss brannten völlig aus. | Foto: BFKDO Tulln
16

Haus in Muckendorf in Vollbrand: Pyrotechnik gelagert

Sonntagabend standen 75 Frauen und Männer von vier Feuerwehren im Einsatz. MUCKENDORF (red). In Muckendorf stand Sonntagabend in der Hafenstraße ein Haus in Vollbrand. Der Hausbesitzer, ein 77 jähriger Mann, welcher an einem Rollstuhl gefesselt ist, war mit einer Bekannten im Haus, als das Feuer ausbrach. Laut Angaben gab es einen Knall und in kürzester Zeit stand der Dachstuhl in Vollbrand. Kurz nach 21:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf war der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.einsatzdoku.at
19

Unfalllenker rammte Haus – dann beschimpfte er Zeugen

Mit Auto aus Wien gegen Geländer und Telefonzelle demoliert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at/ts). Eine wilde Fahrt legte der Lenker eines Wiener Autos am 9. März, kurz nach 20.30 Uhr, zurück. Der Mann kam bei Wanghof mit dem Pkw von der B54 ab, rammte ein Geländer und krachte in Folge mit dem Heck voraus in den Eingangsbereich einer Firma. Zuvor wurde eine Telefonzelle durch Fahrzeugteile und Erde dermaßen beschädigt, dass nach dem Zerbersten der Seitenscheiben an der Innenseite der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Wiener Neustädter Duo verkauft in Las Vegas Luxus-Suites für Donald Trump

Immobilien auch in Wiener Neustadt zu kaufen Man wohnt in einem goldenen Turm mit Blick auf den Las-Vegas-Strip, wenn man im Trump Tower ein Apartment besitzt. Ein amerikanischer Traum, den jetzt zwei Wiener Neustädter wahr werden lassen können. Die beiden, Adam N. (Name der Red. bekannt) und sein Partner Bernhard Eckhardt haben die exklusiven Europa-Rechte des Milliardärs und Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, Luxus-Suiten zu verkaufen. 230.000 Euro kosten 55 Quadratmeter, stattlich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
39

"Zeigt her Eure Socken" hieß es in Pottschach

Eröffnungs-Party mit Hammelfleisch bei den Aleviten. POTTSCHACH. Acht Riesen-Töpfe mit Hammelfleisch für 300 Gäste wurden zubereitet als der Obmann des alevititschen Kulturvereins, Anil Abidin, sein Stelvertreter Kaygusuz Baris und Schriftführer Agikbas Özkan am 14. Februar voll Stolz ihr neues Cem-Haus in der Dreiersiedlung präsentierten. Der Einladung der liberalen Glaubensgemeinschaft folgten neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft und Stadtchef Rupert Dworak auch StR Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Sechs Verletzte bei Wohnhausbrand in Neunkirchen

Meterhohe Flammen schlugen aus dem 4. Stock. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 18:30 Uhr gingen am Sonntagabend (03.08.2014) mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über einen Wohnungsvollbrand in einem Mehrparteienhaus in der Werksgasse in Neunkirchen ein. Unverzüglich wurde die FF Neunkirchen Stadt zum Brandeinsatz alarmiert. Weiters wurde aufgrund der Angebe “Brand in Mehrparteienhaus” das Rote Kreuz Neunkirchen mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Eine Tür war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Nachbar verwendete Urin als "Waffe"

Nächtliche Aktion: monatelang wurde das Vis a vis-Haus mit gesammeltem Urin besudelt Ein 56-Jähriger musste sich am Bezirksgericht Hollabrunn wegen Sachbeschädigung verantworten. Von Mai 2012 bis Dezember 2012 hatte sich der Angestellte, nächtens, mit einer Zipfelmütze auf dem Kopf, mindestens 15 Mal zum Eingang des Nachbarehepaares geschlichen, einen Becher voll gesammelten Urins in der Hand und schüttete den Inhalt gegen den Eingang und die Haus-Fassade. Das Opferehepaar konnte sich vorerst...

  • Horn
  • H. Schwameis
23

So schnell ist ein Haus weg

Gemeinde Kirchberg kaufte altes Haus, um es zu schleifen. "Es diente früher als Gästezimmer für ein Wirtshaus, danach waren Wohnungen und die Trafik darin untergebracht", so ÖVP-Ortschef Willibald Fuchs. Inzwischen ist die Trafik in den Container umgezogen und die Abbruchzange des Baggers verrichtete am 3. Oktober ihr zerstörerisches Werk. Damit es nicht allzu arg staubt, wurde der Abbruch von Wasserstrahlen begleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Beim Sommerfest werden Pläne erstellt

Die heißeste Zeit des Jahres geht zum Anpfiff in die zweite Hälfte, in Wieselburg sieht man‘s gelassen. WIESELBURG (MiW). Anfang August veranstaltet die SPÖ Wieselburg jährlich ihr großes Grill- und Sommerfest beim 2008 eröffneten „Haus der Zukunft“. Das Gesprächsthema Nummer Eins war neben der nicht so berauschenden Leistung der österreichischen Olympioniken das, was man im ersten „Ferienmonat“ so alles erlebt hatte. Viele Wieselburger flohen in den Regenwochen in den Urlaub, gerne ans Meer...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.