Hausdurchsuchung

Beiträge zum Thema Hausdurchsuchung

Bezirkspolitiker Johannes Pasquali soll als Kommunikationsleiter im Finanzministerium Scheinrechnungen freigegeben haben. | Foto: ÖVP Wieden
1 2

ÖVP-Skandal
Was hinter den Ermittlungen gegen Johannes Pasquali steckt

Der Wiener Bezirkspolitiker Johannes Pasquali soll in den den ÖVP-Skandal verwickelt sein. Als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Finanzministerium soll er für Scheinrechnungen und Medienabsprachen mit Wolfgang Fellner mitverantwortlich gewesen sein. WIEN. Die Verdachtslagen in Richtung Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit haben Mittwochfrüh zu mehreren Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale, im Kanzleramt und im Finanzministerium geführt. Das geht aus der Anordnung zur Hausdurchsuchung...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Trotz Ermittlungen: Kurz will Regierung fortsetzen. | Foto: Tscheinig
1 3 Aktion 13

Landeschefs kommen nach Wien
Kurz: "Anschuldigungen sind sicher falsch"

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält trotz der Korruptionsermittlungen gegen ihn und seine engsten Mitarbeiter an seinem Amt fest und strebt eine Fortsetzung der Koalition mit den Grünen an. Vor seinem Termin bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstagnachmittag pochte er mehrfach auf die Unschuldsvermutung. Am Freitag wird es Gespräche mit allen Parlamentsparteien geben, kündigte das Büro von Grüne-Vizekanzler an. ÖSTERREICH. "Wir stehen auch zu dieser Regierung, zum...

  • Adrian Langer
Wie geht es mit der türkis-grünen Koalition weiter? Die Grünen laden die Klubobleute aller Parteien zu Gesprächen "über die weitere Vorgehensweise" ein.  | Foto: Christopher Dunker/BKA
1 Aktion 3

"Nicht zur Tagesordnung übergehen"
Grüne stellen Handlungsfähigkeit des Kanzlers infrage

Nachdem es Mittwoch zu Razzien unter anderem im Bundeskanzleramt und in der ÖVP-Parteizentrale in Wien gekommen ist, stellen die Grünen heute, Donnerstag, die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers infrage. ÖSTERREICH. Grünen-Chef Werner Kogler und Klubchefin Sigrid Maurer laden die Klubobleute der Parlamentsparteien zu Gesprächen, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstag. Das Büro des Vizekanzlers veröffentlichte folgende Stellungnahme: “Gestern wurde eine Anordnung zu Hausdurchsuchungen in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Alle Vorwürfe richten sich gegen Mitarbeiter des Finanzministeriums", verteidigte sich Sebastian Kurz Mittwochabend live in der "Zeit im Bild 2". | Foto: Screenshot
3 1 Aktion

Hausdurchsuchung
Kurz fordert "Unschulds-", statt "Schuldvermutung"

Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weist nach Hausdurchsuchungen im ÖVP-Umfeld die Schuld von sich: Alle SMS kämen von Mitarbeitern des Finanzministeriums, so Kurz in der Zeit im Bild. Er habe nie Umfragen manipuliert oder die Anweisung dazu erteilt. Deshalb wolle er Kanzler bleiben. ÖSTERREICH. "Ich habe das schon einmal erlebt", sagte Kurz mit Verweis auf frühere ÖVP-Politiker. Es sei für hin befremdlich, dass es schon im Vorfeld Gerüchte über eine Hausdurchsuchung gegeben habe, wenn so etwas doch...

  • Adrian Langer
Hat sich Sebastian Kurz seine Position über Inserate gekauft? Der Kanzler spricht in einer ersten Stellungnahme gegenüber dem Radiosender Ö1 von "konstruierten Vorwürfen". | Foto: RMA
1 1 2

Hausdurchsuchungen bei ÖVP
Kurz spricht von "konstruierten Vorwürfen"

In einer ersten Stellungnahme bestritt Bundeskanzler Kurz die am Mittwoch bekannt gewordenen Vorwürfe gegen ihn und ÖVP-nahe Politiker bzw. Ex-Politiker und sagte, dass das Vorgehen für ihn "nicht überraschend" sei. Am Abend erklärt sich der Kanzler live im ORF bei Martin Thür. ÖSTERREICH. Die Vorwürfe reichen in den Herbst 2016 zurück, als Kurz noch nicht Parteiobmann bzw. Kanzler war, die Positionen aber schon anstrebte. Am 31. August 2016 schrieb "Österreich"-Herausgeber Helmuth Fellner laut...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Seit 2014 ist Johannes Pasquali Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Bundesministerium für Finanzen und sei 2016 Bezirksparteiobmann auf der Wieden. | Foto: ÖVP Wieden
3 2

ÖVP-Hausdurchsuchung
Wiener Bezirkspolitiker Pasquali als Beschuldigter geführt

Razzien bei der ÖVP: Unter den Beschuldigten wird auch der Wiener VP-Bezirkspolitiker Johannes Pasquali geführt. Ihm werden Untreue und Bestechlichkeit vorgeworfen. WIEN. Mittwochfrüh kam es zu Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt sowie in der Bundesparteizentrale der ÖVP in der Lichtenfelsgasse. Die Durchsuchungen wurden mittlerweile via Aussendung bestätigt. Unter den als Beschuldigten angeführten Personen befindet sich auch ein hoher Wiener Bezirkspolitiker. Die Durchsuchungsanordnung...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.