Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

Die Marktmusik Hausmannstätten lädt zum Dämmerschoppen. | Foto: Edith Ertl

Dämmerschoppen in Hausmannstätten

Am 6. Juli lädt die Marktmusik Hausmannstätten gemeinsam mit dem Schülerblasorchester um 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen am Marktplatz. Am Programm stehen gern gehörte Melodien aus dem Repertoire der Blasmusik vom traditionellen Marsch bis zu modernen Potpourris, um so dem Geschmack des Publikums zu entsprechen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alternative Mobilität: Die beiden Radler haben bereits über 1.000 Kilometer zurückgelegt und waren nun in Hausmannstätten zu Gast. | Foto: Gemeinde
2

KEM GU Süd
Mit Rad für das Klima unterwegs

Zwei Radler setzen sich in Hausmannstätten für alternative Mobilität ein. Unter dem Motto „Make the world cool again“ haben sich zwei Oberösterreicher Ende Mai bei der Klimakonferenz in Wien aufgemacht, Österreich mit Lasten-E-Bikes emissionsfrei zu durchradeln. Die KEM-Manager Herwig Kolar und Simon Klambauer treten in die Pedale, um Aufmerksamkeit für die 95 österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) zu erregen und alternative Mobilität von der Stadt aufs Land zu bringen. Ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch beim Riesenwuzzler gilt es, so viele Bälle wie möglich ins gegnerische Tor zu schießen.  | Foto: Edith Ertl

Generationenfest in Hausmannstätten

Die Gemeinde Hausmannstätten lädt am 29. Juni zum Generationenfest. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher im Generationenpark ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Neben dem Boccia- und Schnapserturnier warten auch Riesenwuzzler, Bubble Soccer und Youth Point für unterhaltsame Stunden. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Wissenswertes zu Biene und Honig. Für die Kulinarik sorgen Sport-, Eltern- und Ortsverschönerungsverein. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Warum alles behalten? Richtiges Wegwerfen will gelernt sein. | Foto: Sabine Ziegerhofer
2

Der Aufräumcoach
Ordnung ist ihr halbes Leben

Hausmannstätten: Sabine Ziegerhofer unterstützt als Aufräumcoach beim richtigen Ausmisten. Dass Aufräumen derzeit voll im Trend ist, zeigt auch Marie Kondō, die eine eigene Aufräum-Serie auf der Streaming-Plattform Netflix hat. "Auf die bin ich erst gekommen, als ich mich dazu entschlossen habe", schmunzelt Sabine Ziegerhofer aus Hausmannstätten. Seit Anfang Mai betreibt die 38-Jährige ein junges Gewerbe mit vielen interessanten Aspekten. "Ich habe für mich überlegt, was ich gerne mache. Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Johann Lendl, Ingo Peitler, Edeltraud Foller, Jens Poggenburg (stehend) und Timothy Mark im Haptikus-Kreis des Bildungscampus Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
19

Hausmannstätten: Schülerkunst verbindet Bildungscampus

Seit Herbst bilden Volksschule und NMS den Bildungscampus Hausmannstätten. Als sichtbares Zeichen verbindet ein von den Schülern unter Anleitung des Bildhauers Timothy Mark gestaltetes Kunstwerk die beiden Schulgebäude, das beim Schulfest seiner Bestimmung übergeben wurde. Unter Mitwirkung der Gemeinde und Rotary Graz-Süd schnitzten, zimmerten und malten Schüler an ihrem künstlerischen Kommunikationskreis Haptikus. Die Rotarier sponserten die Schule bereits mit zwei Tablets zur Förderung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harald Konrad (links) und Gerald Lapanje laden zum Pfarrfest in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Hausmannstätten

Der Sonntag nach Pfingsten ist der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet. Die dem Vater, Sohn und Heiligen Geist geweihte Kirche in Hausmannstätten feiert an diesem Tag ihr Pfarrfest. Die Festpredigt am 16: Juni um 9:30 Uhr hält Pater Wolfgang Dolzer, musikalisch umrahmt vom Singkreis Hausmannstätten. Gefeiert wird dann ab 10.30 Uhr am Kirchplatz mit Kinderprogramm und großem Glückshafen. Harald Konrad vom Wirtschaftsrat, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gerald Lapanje und Pfarrer Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der ÖAAB-Bezirksvorstand legte bei seiner Tagung neue Schwerpunkte fest. | Foto: Edith Ertl
1

ÖAAB fordert Erhöhung der Pendlerpauschale

In Hausmannstätten tagte der Bezirksvorstand des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund). Die Arbeitnehmer-Organisation der ÖVP verzeichnete im Bezirk bei der jüngsten Arbeiterkammerwahl im April einen Stimmenzuwachs, verlor aber prozentmäßig aufgrund der höheren Wahlbeteiligung und liegt nunmehr bei 15 Mandaten in der Steiermark, zwei der Kammerräte kommen mit Peter Kirchengast/Gössendorf und Heinz Hainzel/Stattegg aus dem Bezirk und wurden vorigen Donnerstag angelobt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der gutmütige Münsterländer Arko wurde nur vier Jahre alt. Hundehasser töteten ihn mit Rattengift, er litt drei Tage lang.
3 2

Tierquäler tötete Haushund

Tierquäler vergiftete einen Hund mitten in Hausmannstätten. Tierarzt meint: “Es ist selten Gift im Spiel.“ Seit vier Jahren war der prächtige, verspielte Münsterländer-Rüde Arko am Puchweg in Hausmannstätten daheim. Seine Besitzer, ein Ehepaar mit elfjähriger Tochter Anja, hatten Arko ausgewählt, weil er ruhig vom Gemüt war, nicht ausbüxte und vor allem nicht ständig anschlug. “Eigentlich bellte Arko so gut wie nie. Er war stets ruhig und freundlich. Sind Gäste gekommen, hat er sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Bgm. Werner Kirchsteiger (2.R. links) gratulierte den Künstlern der Kunstrampe zur gelungenen Ausstellung. | Foto: Edith Ertl
25

Kunstrampe lässt es exzellent blühen

Unter dem Motto „aufgeblüht“ präsentiert die Kunstrampe Hausmannstätten eine breite Palette ihres Schaffens. Elf regionale Künstler nähern sich dem Thema auf unterschiedliche Weise. So setzt Helga Hostnigg mit gekonnt eingesetztem Licht und Schatten Akzente in die Landschaft, beschäftigt sich Uta Bader in einem faszinierendem Triptychon mit dem Erbgut der Pflanzen oder zeigt Dieter Kurz die Schönheit der Blüte im Vergehen. Adelheid Ambrosch konzentriert sich im Erwachen der Natur auf das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zeigten sich bei der Bürgerversammlung kämpferisch: Johann Lendl, Regina Hermann und Werner Kirchsteiger vom Gemeindevorstand Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten droht mit Sitzstreik

Bei der Gemeindeversammlung in Hausmannstätten hielt Bgm. Werner Kirchsteiger Rückschau auf Erreichtes und berichtete über kommende Projekte. Eine Bürgerbefragung bestätigte, wogegen die Gemeinde seit Jahrzehnten ankämpft: Hausmannstätten erstickt im Verkehr. Jetzt droht der Gemeindevorstand, mit den Bürgern auf die Straße zu gehen. Noch vor den Sommerferien wird ein Sitzstreik angedacht. Es ist eine scheinbar never ending story. Seit vier Jahrzehnten gibt es Pläne für eine Nord-Süd-Umfahrung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Jugend vom UTV Unterbergla bekam neue Trikots gesponsert. | Foto: KK
2

Tennis
Zwei Premieren beim UTV Unterbergla

GROSS ST. FLORIAN. Mit zwei Premieren startete der UTV Unterbergla am Wochenende in die Sommertennismeisterschaften: Erstmals überhaupt in der Vereinsgeschichte geht eine Damenmannschaft in der steirischen 3. Klasse an den Start. Trotz einer 1:5-Niederlage beim TC Gleinstätten war es ein gelungener Einstieg für die Mädels. Comeback der JugendUnd erstmals seit 2006 gibt es in Unterbergla wieder eine Jugendmannschaft: Die U11 bestritt letzten Sonntag ihr erstes Heimspiel gegen den TV...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Julian Götz will mit Grambach in Hausmannstätten punkten.

Hausmannstätten sieht Derby

Abstiegskampf pur in der Unterliga: Gerade jetzt kommt Grambach. Das wird nichts für schwache Nerven! Diesen Samstag um 17 Uhr wird beim SV Bauprofi Wagner Hausmannstätten das traditionsreiche Derby gegen den SV Techno-Park Raaba-Grambach angepfiffen. Die Konstellation vor diesem Aufeinandertreffen könnte nicht spannender sein. Die Gastgeber aus Hausmannstätten sind nach dem 1:5 bei Hitzendorf am vergangenen Wochenende am Tabellenende angelangt – und möchten von dort freilich so schnell wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der Singkreis Hausmannstätten lädt zum bunten Abend in die Sporthalle Hausmannstätten.  | Foto: KK

Chormusik meets Brass

Mit einer festlichen Komposition von Lorenz Maierhofer für Chor und Blechbläser wird der Singkreis Hausmannstätten seinen „bunten Abend“ am 18. Mai um 19.30 Uhr in der Sporthalle Hausmannstätten eröffnen. Der musikalische Spaß wird nicht zu kurz kommen, wenn das Blechreiz Brassquintett die Welt der Brassmusik mit Trompeten, Horn, Posaune und Tuba auf den Kopf stellen wird. Mit dabei auch der Landesjugendchor CantAnima, der mit dem Singkreis Hausmann unter der Leitung von Heinrich Adam heitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Kirchenkonzert in Hausmannstätten kommt der Krebshilfe zugute. | Foto: Edith Ertl

Benefizkonzert in Hausmannstätten

Schüler und Lehrer der Musikschule Fernitz musizieren am 10. Mai um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten. Der musikalische Bogen spannt sich von Barockmusik bis zur Literatur aus dem 20. Jahrhundert. Beim Eintritt wird um eine freiwillige Spende für die Krebshilfe Steiermark gebeten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pfarrer Josef Wilfing lädt zur Weinverkostung nach Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Weinverkostung in Hausmannstätten

In Hausmannstätten laden Pfarrer Josef Wilfing und der Pfarrgemeinderat am 26. April zur Weinverkostung. Ab 19.30 Uhr werden im Pfarrsaal zu den Weinproben Brot und Käse gereicht. Verkostet werden edle Tropfen aus dem Weingut Frühwirth und Scharl aus St. Anna am Aigen. Unkostenbeitrag 15 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Polizist und Judoka Friedrich Steiner (im Bild mit Sohn Leonhard) organisiert einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. | Foto: Edith Ertl

Hausmannstätten: Selbstverteidigungskurs für Frauen

In Hausmannstätten startet am 27. April ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 14, die an zwei Samstagen von 9:00 bis 12:00 Uhr das Verhalten in gefährlichen Situationen lernen. An praktischen Beispielen werden Techniken ohne großen Kraftaufwand geübt, aber auch der richtige Umgang mit Pfefferspray erklärt. Organisiert wird der Kurs von Self-Defense-Styria. „Unser Beruf hilft uns, auf Veränderungen in kriminologischen Sachverhalten zu reagieren und diese sofort in unseren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dorian Macher (Bildmitte) mit Jan Tschaschl und Armin Heimburg (Fahrradladen Fernitz) sowie Felix Reautschnig, Nina Wagner und Patrick Plieschnig (BrainyClothes). | Foto: Edith Ertl
63

Hausmannstätten eröffnete Hundewiese und Pumptrack

In Hausmannstätten wurden Pumptrack-Anlage und Hundewiese eröffnet, die sich ein von der Gemeinde angemietetes Areal von 7.500 m2 in der Gärtnerstraße teilen. Zwei abgezäunte Bereiche bieten Platz für Mountainbiker, und Hunden einen ungestörten Auslauf. Pumptrack-Ideengeber war Hausmannstättens Jugend, die in der Beteiligungs-Werkstatt des Landes Steiermark über ihre Wünsche befragt wurde. Fabio Posch (17) konzipierte die Anlage mit Wellen und Steilkurven als MTB-Rundkurs. Eröffnet wurde der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spendeten Blut: Stephan Cargnel-Winter, Kerstin Spielmann | Foto: HOFER

Hausmannstätten
Hofer-Mitarbeiter spendeten Blut

Beim fünften Blutspendetag der Hofer-Zweigniederlassung Hausmannstätten nutzten 20 Mitarbeiter die Chance zur freiwilligen Blutspende. Hofer ermöglicht es seinen Mitarbeitern, sich während der Arbeitszeit piksen zu lassen, um anderen zu helfen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jubel! Mathias Zechner, Michael Regenfelder, Nikolas Fuchs und Kilian Wade (v.l.), Europameister im U16-Mannschafts-Zielbewerb
4

Unsere ‚Buam‘ sind Europameister

Sensationell! Drei Burschen aus der Region holten sich Europameistertitel im Eisstocksport. Einfach großartig haben sich die steirischen Vertreter bei der Eisstocksport-Europameisterschaft geschlagen, die am vergangenen Wochenende in Peiting/Bayern ausgetragen wurde. Im Nationalteam mit dabei: vom ESV Hausmannstätten Kilian Wade aus Laa und Mathias Zechner, “Legionär“ aus Traboch, sowie Nikolas Fuchs vom ESV Eisblume Windorf, die in Hochform agierten und für einen wahren Medaillenregen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
In Hausmannstätten trug die JVP ein Dodgeballturnier in Faschingskostümen aus. | Foto: Edith Ertl
29

Junge Römer siegten beim Dodgeball in Hausmannstätten

In bärigen Kostümen, Zipfelmützen und Babylätzchen ging es beim Dodgeball-Turnier der JVP am Faschingsamstag in Hausmannstätten an den Start. Mit gezielten Ballwürfen und humorvollem Outfit wurde um die Gunst des Publikums geworben. Den ersten Platz beim Völkerball der modernen Art holte sich das Team der JVP Bruck-Mürzzuschlag, die sich als junge Römer matchten. Hausmannstättens GR Angelika Lang und Nadine Posch vom Organisationsteam gratulierten den Gewinnern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Heike Burzki lädt zum Info-Abend und zu Seminaren. | Foto: KK

Ernährungsprojekt in Hausmannstätten

Zu einem Informationsabend betreffend eines Gesundheits- und Ernährungsprojekts, an dem jeder teilnehmen kann, wird am 8. März um 18 Uhr in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes Hausmannstätten eingeladen. Dabei geht es um Themen wie Ernährung, Abnehmen oder Fasten. Anmeldung unter 03135/4613012 (Gemeinde) oder bei Projektleiterin Heike Burzki unter 0664/3586545.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Hausmannstätten matcht sich die Jugend am 2. März beim Dodgeball. | Foto: Edith Ertl

Dodgeball in Hausmannstätten

Die JVP Steiermark veranstaltet am 2.März in der Sporthalle Hausmannstätten ein Dodgeball-Turnier. Der Trendsport ähnelt dem Völkerball und gibt schnellen Läufern und wendigen Spielern, die es etwas gemächlicher angehen, gleiche Chancen. Spaß für die Zuschauer ist von 13:00 bis 20:00 Uhr garantiert, denn die Teams (Mindestalter 13 Jahre) treten passend zum Faschingssamstag in kreativen Outfits zum Match an. Infos 0660-7064087.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Bezirksausscheidung ging es um jeden Zentimeter Abstand von der Daube, die Landjugend nahm das Messen sehr genau. | Foto: KK
2

Landjugend duellierte sich am Eis

In Hausmannstätten trug die Landjugend ihren Bezirksbewerb im Eisstockschießen aus. In der letzten Kehre waren die Titelverteidiger Christoph Harrer, Philipp Stockner, Thomas Wittgruber und Daniel Niederl von der LJ Tulwitz nicht zu schlagen. Das Team siegte vor der LJ Kalsdorf mit Christoph Auer, Michael Kleindienst, Eric Polster, Gerd Macher und Michael Konrad. Platz drei ging an das Team Tulwitz II. Stark schlugen sich auch die Damen. „Dass sich ein Sieg nicht ausgeht, haben wir nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vor 60 Jahren war es Fußball, heute verbinden Stammtisch und Stocksport die ehemaligen Kicker. | Foto: Edith Ertl
1 4

Altherren-Fußballer gingen aufs Eis

Zwei Dutzend ehemalige Kicker aus den Anfängen des 1951 gegründeten Sportvereins Hausmannstätten halten die Fußballfreundschaft hoch. Die Altherren treffen sich regelmäßig beim Stammtisch ihres „SV Hausmannstätten 51“ und trugen jetzt ein Eisstock-Gedenkturnier für den verstorbenen Fußballer und Stockschützen Alois Laposa aus. Unter Kapitän Volker Schwarz, Motor Franz Mesicek und Damenbeteiligung spielten vier Mannschaften jeweils sechs Kehren. Beim Fußball mag Tempo gefragt sein, beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.