Hausruckviertel

Beiträge zum Thema Hausruckviertel

Die erste Veranstaltung findet am 3. März in der Pfarrkirche Kallham statt. | Foto: Hausruck Brass

Kultur in Kallham
Mit sechs Veranstaltungen durch das Jahr 2024

Sechs Veranstaltungen finden heuer im Rahmen des Vereins Hausruck Nord in Kallham statt. Die BezirksRundSchau hat eine Programmübersicht zusammengestellt. KALLHAM. Der Verein Hausruck Nord veranstaltet heuer sechs Veranstaltungen über das Jahr 2024 verteilt. Das Programm hat heuer die Gemeinde Kallham erstellt. Jedes Jahr ist eine andere Gemeinde für das Programm zuständig. Sonntag, 3. März: „Brass and Voice“ – Blech trifft StimmeFreitag, 26. April: Kindermusical „Das verhexte Museum“Freitag,...

Projektgruppe.  | Foto: Regionalverband Mostlandl Hausruck
2

Regionalverband Mostlandl Hausruck
Neue Software für Ausbau der erneuerbaren Energie

Seit 2021 besteht nach dem Erneurbaren Ausbaugesetz die Möglichkeit sogenannte Erneuerbare Energiegemeinschaften zu gründen und darin überschüssigen Sonnenstrom an die Nachbarn oder innerhalb eines Umspannwerkes direkt weiterzugeben. BEZIRKE. Die LEADER-Region Mostlandl Hausruck hat gemeinsam mit zwei weiteren LEADER-Regionen und dem Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) eine Open Source Software zur Abwicklung und Abrechnung solcher EEGs entwickelt. Das Ziel ist...

Politisches Recht XL: Corona Streitgenossen
Rechtsstreit des Vereins EMU gegen Impfgrämium

Wir Inn-Piraten haben das ja schon am 7. Februar 2021, 11h13 hier auf lokaler Ebene für unseren Bezirk als MEIN BEZIRK raus"gehauen", was international sich noch als coronöse Pandemie-Nachbearbeitung sich vor den Gerichten abspielen wird zum Rechtsfall einer Corona Class-Action, wie in Amerika auch für das breite Rechtsvolk üblich.  Schon 2022 hat der Grieskirchner Rechtsanwalt des Vereins Wir EMUs -Zur Förderung der Gesellschaft und Wohlbefinden - die öffiziösen politischen Vertreter rund um...

1:39

Kiwanis classic
Kiwanis classic Grieskirchen - Fahren für den guten Zweck

Die beliebte Kiwanis Classic & Sportwagen Rallye mit der fünften Charity E-Trophy in Grieskirchen ging am 13. Mai über die Bühne. GRIESKIRCHEN. Am neuen Standort, am ÖAMTC Parkplatz in Grieskirchen waren um die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf die Strecke mit unterschiedlichen Stationen - Schnelligkeit ist hier nicht gefragt sondern das Gemeinsame, der Austausch und die Freude am Fahren im Hausruckviertel. Auch heuer wurde bei regenfreiem...

Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den heurigen Lauf bereits angemeldet. | Foto: Hlava Markus
2

Hausruck Challenge in Geboltskirchen
Lauf durch das „grüne Hausruckviertel"

Bereits zum 14. Mal findet Mitte Mai die „Hausruck Challenge" in Geboltskirchen statt. Der beliebte Lauf wird vom Laufverein MKW Hausruck organisiert und mit viel Herz und Leidenschaft gestaltet. GEBOLTSKIRCHEN. Um die 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der Hausruck Challenge am 13. Mai in Geboltskirchen erwartet. Der Hauptlauf ist über 20 Kilometer lang und führt über die Bahnhofsscheiben, den Aussichtsturm und eine Forststraße durch das Hausruckviertel. Die Startnummern sind im...

Reinhard Eisenbauer
3

1. Etappe der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt führt am 2. Juni 2023 von Eferding nach Geinberg

Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 1. - 4. Juni 2023 statt. Nach der packenden Austragung im Vorjahr freuen sich die Radprofis und die Veranstalter auf die Neuauflage 2023. Nach dem Prolog in Linz führt die 1. Etappe am Freitag, den 2. Juni von Eferding nach Geinberg. Die „Innviertel Etappe“ ist mit einer Länge von 181,2 Kilometer das mit Abstand längste Teilstück der Rundfahrt im Land ob der Enns. Start ist beim Modehaus Stöcker in Eferding um genau 11.30 Uhr, danach...

Christine Gruber (Fraktionsobfrau der Grünen), Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister Markus Brandlmayr und Hans-Jörg Scholl (Obmann Sportunion). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
2

Vitalwelt Bad Schallerbach
Sanierung des Tennis-Parkplatzes präsentiert

Ende März wurde der neue Parkplatz der Tennisplatzanlage in Bad Schallerbach offiziell eröffnet. Besonders eine nachhaltige Bauweise stand dabei im Fokus der Unternehmungen.  BAD SCHALLERBACH. Im Zuge der Sanierung und Attraktivierung der Tennisplatzanlage im Bad Schallerbacher Kurpark entsiegelt die Sportunion ihre asphaltierten Parkplätze und versieht diese mit wasserdurchlässigen Rasengittersteinen. Durch die gesamte Maßnahme können rund 540 Quadratmeter versiegelte Fläche aufgerissen und...

Verena Angermair und Lisa Penninger. | Foto: Verena Jäger
4

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Prima la Musica Landeswettbewerb

Zu einem besonderen Musikwettbewerb traten Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis an. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Vier Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis stellten kürzlich der fachkundigen Jury des Prima la Musica Landeswettbewerbs in Ried im Innkreis. Verena Panholzer überzeugte mit ihrer Darbietung auf der Klarinette und erhielt den ersten Preis. Begleitet wurde sie von ihrer Schwester Verena Panholzer auf dem Klavier – diese konnte einen...

Der Hausruckwald mit Kooperationspartnern unterwegs auf der Ferienmesse in Wien.
v.l.n.r. Robert Herzog (TVB Hausruckwald), Martin Steingassner (SPUSU), Manfred Ettinger
(Gartenzeit Wolfsegg), Jürgen Edlinger (SPUSU)  | Foto: Tourismus Hausruckwald
3

Radfahren in der Region
Hausruckwald bekommt neues Radwegenetz

Der Tourismusverband Hausruckwald hat ein neues Radwegenetz in der Region geplant. Die verschiedenen Touren sollen 20 bis 100 Kilometer lang und für alle Fahrniveaus geeignet sein. Bis Juni soll es fertig sein.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Radfahrer dürfen sich ab Juni 2023 über ein neues Radwegenetz in der Region Hausruckwald freuen. Das hat der Tourismusverband Hausruckwald gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern OÖ. Gartenzeit Wolfsegg und spusu E-Bikes auf der Ferienmesse Wien präsentiert. Das...

v.l.: Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Abgeordneter zum Nationalrat außer Dienst Karl Freund, Nicole Mahr, Sieglinde Frohmann, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Stadträtin Nina Kirchtag, Landesabgeordneter Günther Lengauer, Landesabgeordneter Vizebürgermeister Thomas Dim | Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus
10

25 Jahre "Der Bundschuh"
"Der Bundschuh" feierte sein 25-Jahr-Jubiläum

„25 Jahre 'Bundschuh' – wo ist nur die Zeit geblieben?“: Mit diesen Worten begann Sieglinde Frohmann, Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried, die Präsentation der 25. Ausgabe des „Bundschuh“. RIED. Mit der neuesten Ausgabe des „Bundschuh“ erschien also am 8. November im Sparkassen-Stadtsaal in Ried eine Sammlung an heimatkundlichen Beiträgen aus dem Inn- und Hausruckviertel. Erschienen ist der Band wie auch seine Vorgänger beim Hammerer Verlag. „In der Heimatforschung ist das...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Landesrat Markus Achleitner (4.v.r.) überreichte den OÖ. Ortsbildpreis 2022 an Puchkirchens Bürgermeister Anton Hüttmayr (5.v.r.). | Foto:  Land OÖ/Margot Haag

Ortsbildpreis
Puchkirchen holt sich den Viertel-Sieg

Für Projekte wie Power-Tower, „s`Gschäftl“ und Orte der Begegnung ausgezeichnet. PUCHKIRCHEN. Der OÖ. Ortsbildpreis wurde nach der erfolgreiche Premiere im Vorjahr nunmehr zum zweiten Mal vergeben. Es werden damit bereits umgesetzte, innovative Dorf- und Stadtentwicklungsprojekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet. „Wir wollen damit insbesondere auch das ehrenamtliche Engagement bei der Gestaltung der Ortszentren vor den Vorhang holen. Denn Ortskernbelebung braucht nicht nur bauliche Maßnahmen,...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) gratulierte Gerald Stutz zu seiner Reise durch alle burgenländischen Gemeinden. | Foto: Stutz
3

Gerald Stutz
Hausruckviertler besuchte alle Gemeinden im Burgenland

Der gebürtige Neumarkter Gerald Stutz ist ein Weltenbummler: 116 Länder hat er bereits besucht. Doch auch in Österreich ist er fleißig unterwegs. NEUMARKT, BURGENLAND. "Damit ich nicht nur die große weite Welt, sondern auch meine Heimat noch besser kennenlerne, habe ich vor Jahren beschlossen, alle Gemeinden in Österreich zu besuchen", so erzählt der Konsulent. Oberösterreich und Salzburg hat er schon bereist, kürzlich klapperte er alle Gemeinden im Burgenland ab. "Die angrenzenden Bundesländer...

Foto: die2Nomaden.com
1 20

Hr. Hofrat im Hausruckviertel
Die2Nomaden am Biohof von Thomas A.

(Diesmal ein Beitrag für alle Campingfans und jene, die es noch werden wollen.) Wir entschließen uns nach der Wanderung rund um den Wöhrsee und dem Besuch der Burganlage von Burghausen Richtung Heimat zu fahren, aber davor noch eine Nacht mit unserem Hrn. Hofrat (einem von uns selbst ausgebauten Kastenwagen Mercedes Sprinter) auf einem Stellplatz der "Schau aufs Land"-Familie zu verbringen.  Schau aufs Land ist ein digitaler Stellplatzführer mit 400 idyllischen Stellplätzen bei Bio-Bauernhöfen...

Foto: UAC Tour
5

Paracycling Europameisterschaft
3. Etappe in Lochen am See

Nach der erfolgreichen Premiere der Paracycling EM 2021 gastieren auch heuer die besten Athleten Europas von 25. bis 29. Mai 2022 in Oberösterreich. Eine Etappe führt die Sportler nach Lochen am See.  LOCHEN, OÖ. 2022 wird erst zum zweiten Mal eine Paralympics Europameisterschaft über die Bühne gehen, und zum zweiten Mal findet diese in Oberösterreich statt. Mehr als 140 Paracycling-Athleten aus 17 Nationen kämpften im Juni des Vorjahres um die begehrten Europameistertitel. Sehr erfreulich war...

Rudi Hemetsberger aus Attersee. | Foto: Grüne OÖ

Landtagswahl 2021
Rudi Hemetsberger ist Grüner Spitzenkandidat für den Bezirk Vöcklabruck

Der Atterseer Rudi Hemetsberger tritt als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Hausruckviertel sowie den Bezirk Vöcklabruck an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Rudi Hemetsberger lebt mit seiner Familie in Attersee und ist als selbstständiger Strategieberater tätig. Er ist seit 2018 Mitglied des Grünen Bundesvorstands und war bis Dezember 2020 Landesgeschäftsführer der Grünen Salzburg. Bei der Gemeinderatswahl tritt er als Spitzenkandidat der neu gegründeten Atterseer Grünen an. Nachhaltige Raumplanung und...

Rudi Hemetsberger tritt für die Grünen zum Landtag im Hausruckviertel an... | Foto: Grüne
2

Hausruckviertel & Bezirk Wels
Grüne stellen sich zur Landtagswahl auf

Als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Hausruckviertel tritt der Atterseer Rudi Hemetsberger an, für den Bezirk Wels geht Stefanie Rumersdorfer ins Rennen für die Landtagswahl 2021. WELS. Rudi Hemetsberger lebt mit seiner Familie in Attersee und ist als selbstständiger Strategieberater tätig. Er ist seit 2018 Mitglied des Grünen Bundesvorstands und war bis Dezember 2020 Landesgeschäftsführer der Grünen Salzburg. Für das Hausruckviertel hält er die Reduktion des Bodenverbrauchs und eine...

Zwerigst über die Acker laufen.... | Foto: Symbolfoto: MEV
1 Video

Video: Mundartbegriff erklärt
Der Begriff "Zwerigst" wird noch oft verwendet

Der Mundartbegriff, den heute Roland Prochiner aus St. Wolfgang erklärt, wird noch in vielen Regionen Salzburgs und Oberösterreichs verwendet.  ST. WOLFGANG. "Zwerigst" hört man noch relativ oft im Salzburger Land, im Hausruck- und im Innviertel, aber auch im Salzkammergut. Von daher hörte ihn Roland Prochiner, Diplom-Krankenpfleger, denn seinen  Dialekt prägten die Großeltern aus Bad Ischl. Das könnte dich auch interessieren..... Hier findest du aktuelle Berichte aus dem Flachgau

Die FPÖ Grieskirchen/Eferding stellt viele bekannte Gesichter für die Landtagswahl 2021 im Hausruckviertel auf. | Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding

Landtagswahl
FPÖ präsentiert Kandidaten aus dem Hausruckviertel

Auf der Wahlkreisliste Hausruckviertel der FPÖ für die Landtagswahl im Herbst sind die Bezirke Grieskirchen und Eferding stark vertreten. BEZIRKE. Vier Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind auf der Wahlkreisliste unter den ersten zehn Plätzen. Bezirksparteiobmann und Gaspoltshofens Bürgermeister Wolfgang Klinger nimmt auf der Wahlkreisliste den zweiten Platz hinter Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ein. Ihm folgen Landtagsabgeordnete...

Johannes Egger ist Spitzenkandidat der NEOS für das Hausruckviertel. | Foto: 6digital
2

Regionalwahlkreis
Johannes Egger und Julia Bammer als Spitzenkandidaten NEOS

Johannes Egger (Hausruckviertel) und Julia Bammer (Traunviertel) sind Regionalwahlkreis-Spitzenkandidaten der NEOS. WELS, WELS-LAND. Die Spitzenkandidaten der NEOS für den Regionalwahlkreis stehen fest: So treten für das Hausruckviertel Johannes Egger und für das Traunviertel Julia Bammer an. Die Kandidatenliste der Gemeinde wird am 28. Mai von den NEOS OÖ im Kunstmuseum Lentos in Linz gewählt.

Manfred Haimbuchner ist zur Landtagswahl auch Spitzenkandidat im Hausruckviertel. | Foto: BRS

Hausruckviertel
Haimbuchner ist Spitzenkandidat

Die FPÖ OÖ hat ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt – auch für die Region. WELS, LINZ. Die Freiheitlichen haben sich zur Landtagswahl aufgestellt: In der Sitzung am 25. April des Landesparteivorstandes wurde Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner einstimmig zum Spitzenkandidaten der FPÖ OÖ gewählt. Der gebürtige Steinhauser ist zudem Listenerster im Wahlkreis Hausruckviertel, also auch für Wels und Wels-Land. Als Topthemen werden "Heimat, Leistung und Sicherheit" genannt. "Wir...

Die Welserin Sybille Prähofer zieht im April für das Hausruckviertel in den Landtag ein. | Foto: Michael Germann

ÖVP
Welserin Sybille Prähofer wird neue Landtagsabgeordnete

WELS. Personelle Neuerung in der ÖVP OÖ: Die Welserin Sybille Prähofer rückt bei der nächsten Landtagssitzung am 22. April für das Hausruckviertel in den Landtag nach. Sybille Prähofer wurde 1972 geboren und ist Geschäftsführende Gesellschafterin einer Marketingagentur. Von 2015 bis 2019 war sie als Gemeinderätin der Stadt Wels tätig und ist dort Bezirksvorsitzende der WKO "Frau in der Wirtschaft". Die Unternehmerin ist verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Prähofer wolle sich...

Unser Regionaut Richard Mayr nutzte die schneereichen vergangenen Tage für einen Blick aufs weiße Peuerbach. | Foto: Richard Mayr
2

Wetterprognose 2021
"Bis in den März kann es winterlich bleiben"

Das Wetter beschäftigt uns Menschen seit jeher. Unsere Experten Robert Fraungruber aus Sankt Marienkirchen an der Polsenz und Wolfgang Traunmüller vom "Blue Sky"-Wetterteam in Attnang-Puchheim analysieren das vergangene Jahr 2020 und wagen eine vorsichtige Prognose für 2021. BEZIRKE. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding machen es sich (Hobby-)Meteorologen zur Aufgabe, das Klima zu beobachten und vorherzusagen. Einer dieser regionalen Wetterexperten ist Robert Fraungruber aus St....

Winterliche Stimmung am Feichtberg. | Foto: Richard Mayr
1 1 14

Bildergalerie
Das Hausruckviertel zeigt sich von seiner schönsten Seite

Regionauten und Leser versorgen uns regelmäßig mit gelungenen Bildern aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Dass das Hausruckviertel zahlreiche schöne Plätze hat, die es wert sind zu besuchen, beweisen die zahlreichen Fotos von Regionauten und BezirksRundschau-Lesern. Sei es der erste Frost oder der Herbst in seinen letzten Zügen: Klicken Sie sich gleich durch die Bilder der vergangenen Wochen.  Sie wollen Ihre Schnappschüsse auch hochladen? Kein Problem,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mundartautoren aus dem Inn-und Hausruckviertel werden an diesem Abend  das Publikum mit spannenden, lustigen, vielleicht bis dato unbekannten (Un)-Gereimtheiten aus beiden Gebieten des Hausrucks überraschen. | Foto: Franz Meingassner
2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturgut-Hausruck
  • Geboltskirchen

Mundartautoren: „Übern Hausruck hin und zruck“

Im Kulturgut Hausruck in Geboltskirchen kann man am 9. Mai ab 19.30 Uhr Mundartautoren aus verschiedenen Gebieten im Hausruckviertel zuhören.  GEBOLTSKIRCHEN. Das Kulturgut Hausruck in Geboltskirchen gilt als Geheimtipp für Geschichts- und Kulturliebhaber, aber auch für volkskulturelle Veranstaltungen. Dieses Mal laden im Rahmen der Landlwoche die Stelzhamerbundgruppe Ried und das Kulturgut Hausruck zu einem heiteren Wortwechsel zwischen drent und herent ein. Voller Humor und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.