Hedi Wechner

Beiträge zum Thema Hedi Wechner

Der Entwurt zum Bebauungsplan des Fischerfeldes bleibt im Gemeinderat umstritten.
3

Fischerfeld-Bau auf Schiene

Wörgler Gemeinderat setzt notwendige Schritte für Bau und justiert bei Bebauungsplan etwas nach – einig ist man sich dabei aber nicht. WÖRGL (bfl). Die umstrittenen Themen rund um den Fischerfeld-Bau bleiben auch in der nächsten Beschlussphase dieselben. Vor allem die Tiefgaragenausfahrten und die damit verbundene zusätzliche Verkehrsbelastung in der Brixentaler Straße sind einigen Oppositionspolitikern ein Dorn im Auge. "Die Erschließung des Areals ist so nicht ideal", sagt Andreas Taxacher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Catarina Becherstorfer (li.) richtete sich in einem Offenen Brief direkt an die Wörgler Bürgermeisterin. | Foto: Fluckinger

Offener Brief an die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner

WÖRGL (red). Catarina Becherstorfer, Ersatzgemeinderätin der Wörgler Grünen, richtet sich in einem Offenen Brief am Donnerstag, dem 18. Mai, direkt an Bürgermeisterin Hedi Wechner, die in einer Presseaussendung meinte, die "Verschwiegenheitserklärung dient zur Information". Zum Rausschmiss durch die Ausschussvorsitzende Gabriele Madersbacher stellte die Bürgermeisterin fest, die Grünen hätten den "Eklat bewusst provoziert". Der offene Brief im Volltext (Anm. d. Red.: Ungekürzt und unverändert)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Käfig für "vogelfreie" Vertrauenspersonen

Die Verschwiegenheitserklärung, die die Wörgler Bürgermeisterin von sogenannten "Vertrauenspersonen" jüngst forderte ist in aller Munde. Dabei sei dies laut der Bürgermeisterin eine Aufklärung einer Grauzone in der Tiroler Gemeindeordnung, denn diese sehe in Ausschüssen keine "Vertrauenspersonen", sondern nur "Sachverständige" vor. Man wolle also nur "vogelfreie" Vertrauenspersonen am Plaudern außerhalb der Ausschüsse hindern. Es sei nie geplant gewesen, dass amtierende Gemeinderäte dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Rot-Blaue Stadtregierung zieht Bilanz. Viele Punkte des Arbeitsübereinkommens das zu Beginn der Legislaturperiode geschlossen worden sei, seien abgearbeitet.
2

Wörgl zieht rot-blaue Zwischenbilanz

Causa zur Verschwiegenheitserklärung überschattet Bilanzpräsentation der Liste Hedi Wechner und der Freiheitlichen Wörgler Liste. WÖRGL (bfl). Die Koalition der SPÖ-nahen Liste Wechner und der Freiheitlichen Wörgler Liste (FWL) sei hervorragend, so lautete der Tenor bei der Präsentation der Zwischenbilanz der Wörgler Stadtregierung. Im Hintergrund glätten sich aber nur langsam die Wogen hinsichtlich der von der Bürgermeisterin geforderten Verschwiegenheitserklärung und nach dem kürzlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Othmar Obrist (TIWAG), Hubert Aufschnaiter, Heinrich Hausberger, Hedi Wechner, Stefan Astner (Tourismusverband) und Hermann Etzelsdorfer durchschnitten das Band feierlich (v.l.).
10

Neuer Radweg Pinnersdorf macht Wörgler mobil

WÖRGL (bfl). Wörgl ist im Fahrradfieber – eine Woche vor dem österreichischen Radgipfel und dem eldoRADo Bikefestival wurde der Radweg Pinnersdorf beim TIWAG Kraftwerk bei Wörgl Boden feierlich eröffnet. Auf 1.936 m Länge können nun begeisterte Radfahrer auf einem 3m breiten Weg drauf los radeln. Der neue Radweg verläuft vom Kraftwerk Bruckhäusl im Wörgler Ortsteil Pinnersdorf entlang der Brixentaler Ache bis nach Einöden. Damit verbindet er die Gemeinden und das Radwegnetz mit dem Brixental....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Riedhart, Gemeinderat der VP-nahen "Junge Wörgler Liste", ortet "diktatorische Töne" in Wörgl.

"Junge Wörgler"-GR Riedhart: "Diktatorische Töne in Wörgl?"

WÖRGL (red). „Demokratiepolitisch höchst bedenklich“ findet Michael Riedhart, Gemeinderat der Jungen Wörgler Liste (JWL), den Rauswurf einer grünen Ersatz-Mandatarin, weil sie nicht die von Bgm Wechner geforderte Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen wollte. „Das Bild, das die höchste Repräsentantin der Stadt damit nach außen abgibt, ist denkbar schlecht und dem Ansehen unserer Stadt sicher nicht zuträglich“, meint Riedhart. Die Gemeindeabteilung des Landes hätte bereits festgestellt, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Konflikt zwischen Wörgls Bürgermeisterin-Fraktion und den Grünen brodelt immer heftiger. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Wechner: "Verschwiegenheitserklärung dient zur Information"

Grüne aus Ausschusssitzung geschmissen – Bürgermeisterin reagiert auf Teil der Kritik. WÖRGL (red). Zur Beschwerde der Wörgler Grünen rund um die Verschwiegenheitserklärungen für Ausschussmitglieder bezieht Bürgermeisterin Hedi Wechner in Form einer Presseaussendung Stellung: "In der Vergangenheit sind aus Ausschüssen immer wieder Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, nach außen gedrungen", so Wechner. Ausschüsse seien ein beratendes Gremium und nicht öffentlich, zudem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Catarina Becherstorfer und Richard Götz mit besagtem Schreiben und der Verschwiegenheitserklärung.
2

Grüne Ersatzgemeinderätin der Sitzung verwiesen

Grüne reichen Aufsichtsbeschwerde ein, wittern im Vorgehen der Bürgermeisterin "Einschüchterungsversuch". WÖRGL (bfl). Die Grünen reichen eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ein, weil die Grüne Ersatzgemeinderätin Catarina Becherstorfer vor einer Ausschusssitzung des Sitzungsraumes verwiesen wurde. Der Grund für den Verweis: Sie weigerte sich eine Verschwiegenheitserklärung zu unterschreiben. Schreiben zur Verschwiegenheit Der Stein des Anstoßes ist ein Schreiben, das im April 2017 über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wörgls Grüne fordern vom Gemeinderat die ordnungsgemäße Erledigung ihrer Anträge nach der Tiroler Gemeidneordnung.
3

"Hinhaltetaktik des Gemeinderats" wird Grünen zu bunt

Zehn unbehandelte Anträge stoßen den Wörgler Grünen gehörig auf – fordern "ein Ende der Willkür". WÖRGL (flo/nos). Dass mindestens zehn ihrer Anträge seit dem Jahre 2010 nicht wie in den Vorgaben der Tiroler Gemeindeordnung festgelegt vom Wörgler Gemeinderat behandelt wurden, stößt den Wörgler Grünen gehörig auf, was sie auch am Mittwoch, den 15. Februar, im Gespräch mit den Bezirksblättern deutlich betonten. Bereits im Jänner des Vorjahres brachten sie wegen sieben nicht bearbeiteter Anträge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Michael Riedhart, "Junge Wörgler Liste", forderte die Zustimmung der Stadt zum Hochwasserschutzplan.
5

Wechner zu Riedhart: "Was du betreibst ist ein Skandal!"

Wörgls Mandatare sind nicht gerade für die "feine Klinge" bei Debatten bekannt, Michael Riedharts (Junge Wörgler) Antrag zum Hochwasserschutzplan ließ die Emotionen aber besonders hochgehen. WÖRGL (nos). Eine "Auftragsarbeit für Alois Margreiter" orteten die Wörgler Freiheitlichen unter NR Carmen Schimanek in Michael Riedharts Antrag in Sachen Hochwasserschutz. "Gemeinderat Riedhart von der Jungen ÖVP" habe "sein wahres Gesicht präsentiert und glänzte mit untergriffigen wie auch falschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
47

„Energie verbindet“: Das war der Tirolerball 2017!

Stadtgemeinde Wörgl lud zum rauschenden Fest in das Wiener Rathaus Energie soweit das Auge reicht – das erwartete die Gäste vergangenen Samstag beim 25. Tirolerball im Wiener Rathaus! Heuer durfte die Stadt Wörgl gemeinsam mit dem Tirolerbund das traditionelle Fest in der Bundeshauptstadt ausrichten und überraschte dabei mit pfiffigen Ideen und zahlreichen Höhepunkten. Namhafte Politiker und Wirtschafter sowie Trachtenfreunde aus Nah und Fern ließen sich den Ball der Energiemetropole nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Laut der Bürgermeisterin gebe es konkrete Pläne, dass auf dem Fischerfeld die Musikschule Platz finden könne.
6

Spielt 2017 auf dem Fischerfeld die Musik?

Die Stadt verhandelt mit der WIST über eine Ansiedlung der Musikschule auf dem Fischerfeld. Die Verhandlungen sollen bis Ende März konkretere Ergebnisse bringen. WÖRGL (bfl). Die Stadt Wörgl schlägt in der unendlichen Geschichte rund um das Fischerfeld das nächste Kapitel auf. Die Diskussion rund um einen Neubau oder einen Standortwechsel der Landesmusikschule Wörgl dauert schon mehrere Jahre an. Bereits in der Budgetsitzung am 15. Dezember des letzten Jahres dachte die Bürgermeisterin Hedi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zum Traditionsball gehören auch Feierlichkeiten wie die Begrüßung der Traditionsvereine und Wörgler Abordnung durch den Wiener Bgm. Michael Häupl und die Kranzniederlegung am Sonntag mit anschließendem Festzug zum Stephansdom. | Foto: DieEventFotografen

Noch 30 Tage bis zum Tirolerball in Wien

Unter dem Motto „Energie verbindet“ lädt die Stadt Wörgl am 21. Jänner zum rauschenden Fest in das Wiener Rathaus. Die Vorbereitungen bei den Traditionsvereinen und dem Stadtmarketing laufen seit Monaten auf Hochtouren. WÖRGL. Der traditionelle Tirolerball ist bereits seit Jahrzehnten ein beliebter Fixtermin in der Bundeshauptstadt. Jedes Jahr darf ihn eine andere Tiroler Gemeinde gemeinsam mit dem Tirolerbund organisieren. Heuer veranstaltet die Stadt Wörgl den Ball, der nun zum 25. Mal im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hedi Wechner stellt das Budget 2017 vor. Streitthemen waren vor allem das neue Stadtmarketing und die Reduzierung des Wave Zuschusses für Wörgler.
7

Gemeinderat Wörgl ist sich über Budget (fast) einig

Energiemetropole beschließt Komma-Kauf und plant mittelfristig für neues Feuerwehrhaus und Fischerfeld. WÖRGL (bfl). "Wir haben es uns nicht leicht gemacht". Mit diesen Worten eröffnet Bürgermeisterin Hedi Wechner ihre Bemerkungen zum Tagesordnungspunkt "Antrag Budget 2017". Die Beschlussfindung in der Gemeinderatssitzung am 15. Dezember, die im VZ Komma Wörgl stattfand, verlief dennoch ohne allzu viele Überrraschungen. Mit nur zwei Gegenstimmen nahm der Gemeinderat das Budget an. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Rohbau ist fertig – Firstfeier am Seniorenheim-Zubau in Wörgl. | Foto: Stadt Wörgl/Haberl
6

Firstfeier für Seniorenheim-Zubau in Wörgl

WÖRGL. Nur knapp fünf Monate nach dem Spatenstich kann sich das Wörgler Seniorenheim über den abgeschlossenen Rohbau des neuen Traktes freuen. Aus diesem Anlass lud Seniorenheimleiter Harald Ringer am 14. Dezember die Wörgler Stadtpolitiker sowie die beteiligten Architekten und Baufirmen zur Firstfeier und Besichtigung vor Ort. Aufstockung um 32 Heimplätze Um insgesamt 5,36 Millionen Euro wird der Zubau an der Südost-Seite des Seniorenheims realisiert. Der neue Trakt wird neben 2000...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Fritz Gurgiser kritisiert die Stadt Wörgl bezüglich Hochwasserschutz und Transitverkehr. | Foto: Haun
1

Gurgiser blickt "sehr kritisch nach Wörgl"

"Bist du deppert – was für eine Werbung für eine halbfertige Umfahrung in Wörgl!" – Transitforum-Chef Fritz Gurgiser wurde von "Puls4"-Sendung zu Aufsatz inspiriert. BEZIRK (nos). Wenig Freude dürfte die Führung der Stadtgemeinde Wörgl mit der jüngsten Ausgabe der Sendung "Bist du deppert" des heimischen Privatsenders "Puls4" gehabt haben. In der Folge vom 13. Dezember, dem Staffelfinale, nahm sich Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg der Wörgler Nordtangente, ihrer Entstehungs- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hedi Wechner vermutet "eine Aufforderung aus Innsbruck an die Presse zu berichten"
5

Wechner ortet "Nebelgranaten" und "Aufforderung aus Innsbruck"

Wörgls Bürgermeisterin "einigermaßen erstaunt, dass das plötzlich aufpoppt", glaubt an Beeinflussung der Medien und der Staatsanwaltschaft "aus Innsbruck". WÖRGL (nos). "Ich erzähle nur, was mir zugetragen wurde", meinte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner zu Beginn eines Pressegesprächs am Mittwoch, dem 16. November, in dem sie ihre Sicht zu den noch laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Sachen "Fischerfeld" schildern wollte. "Ich war einigermaßen erstaunt, dass das plötzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Gemeinderäte der Wörgler Grünen, Christine Mey und Richard Götz, wollen geringere Hochwasserschutzkosten für die Stadt Wörgl.
2

Grüne wollen Dammkosten für Wörgl durch Retentionsflächen senken

Wörgler Grüne fordern Einbeziehung von Grünflächen zwischen Wertstoffhof und Gewerbegebiet am Autobahnzubringer als Überflutungsflächen. FPÖ meint: "Wir vorher auch schon". WÖRGL (nos). Die Gemeindeversammlung am 27. Oktober und die Erklärungen von Bürgermeisterin Hedi Wechner zum Hochwasserschutz für die Stadt waren für die Wörgler Grünen der Anlass, ihre Sichtweisen in dieser Causa zu erläutern. "Die Bürgermeisterin hat dort Kund getan, dass nach ihren Berechnungen die Stadt rund 15 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Rund 30 Gemeindebürger lauschten den Ausführungen der Stadtpolitiker.
3

Bürger-Debatte mit der Wörgler Politik

Etwa 30 Wörgler kamen zur ersten Gemeindeversammlung in der neuen Legislaturperiode. Verkehr und Hochwasserschutz waren große Themen. WÖRGL (loa). Etwa 30 Gemeindebürger folgten am Donnerstagabend, 27. Oktober, der Einladung der Wörgler Stadtpolitik zur Gemeindeversammlung im Veranstaltungszentrum Komma. Bürgermeisterin Hedi Wechner (SPÖ/Liste Wechner) berichtete dabei zuerst über das bereits Getane: Vom Umbau der Stadtpolizei, dem Ausbau des Kindergarten Mittelwegs bis hin zum Umbaubeginn des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Anstich zum 34. Wörgler Stadtfest 2016 – da war noch Alles in Ordnung | Foto: Maier

Stadtfest-Verein im Clinch mit Wörgl: Ascher "steht nicht mehr zur Verfügung"

WÖRGL. Am 2. November will die Stadtgemeinde in einer Pressekonferenz erste Informationen zur Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes geben. Schon seit einigen Wochen brodelt es hinter verschlossenen Türen in der "Energiemetropole". Während die Stadtpolitik – auch in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats – laut über Änderungen und die künftige Ausrichtung nachdenkt, wurde bislang mit den Organisatoren, dem "Verein Wörgler Stadtfest" nicht gesprochen. Der Verein verschaffte seinem Ärger auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sechs Jubelpaare feierten kürzlich ihren runden Hochzeitstag mit Bgm. Hedi Wechner und BH-Stv. Herbert Haberl. Nicht im Bild: Maria und Peter Morandell und Leonhard Madreiter. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl

Fünf Goldene und eine Diamantene Hochzeit in Wörgl

WÖRGL. Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Herbert Haberl gratulierten am 18. Oktober 2016 sechs Wörgler Jubelpaaren im Rahmen einer kleinen Feier im GH Tiroler Stuben zu ihren Ehejubiläen. Die Diamantene Hochzeit (60 Ehejahre) feierten Ilse und Ludwig Mussner, die Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten Herta und Siegfried Winkler, Astrid und Egon Frühwirth, Margit und Leonhard Madreiter, Gertrude und Adolf Gaudenzi sowie Maria und Peter Morandell .

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger mit Norbert Hofer, NAbg. Carmen Schimanek und Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner (SPÖ).
2 17

Norbert Hofer auf Wahlkampf-Tour im Wörgler Komma

Zum 5. Mal besuchte der FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat das Tiroler Land. Mit seiner Rede erntete er großen Applaus im voll-besetzten Wörgler Komma. WÖRGL (loa). Groß war der Andrang am Dienstagabend als Norbert Hofer, der Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, vor dem Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl auftauchte. Der gebürtige Burgenländer bekam einen Applaus, begrüßte die Tiroler FPÖ-Riege um Obmann Markus Abwerzger und Nationalratsabgeordnete Carmen Schimanek sowie die SPÖ-nahe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeisterin Hedi Wechner und Architekt Hanno Vogl-Fernheim
1 7

Wörgl baut ein Stadtviertel komplett neu

Stadtgemeinde präsentierte mit Neue Heimat Tirol das Sieger-Projekt für die neue Südtiroler Siedlung. Zehn Jahre lang wird gebaut, rund 50 Millionen Euro werden investiert. WÖRGL (loa). Von einem "wichtigen Ereignis für die Stadt" sprachen Bürgermeisterin Hedi Wechner (Liste Wechner) und Neue Heimat-Direktor Hannes Gschwentner unisono am Mittwochvormittag. Es geht um die zukünftige Südtiroler Siedlung im Zentrum von Wörgl. Ein Neubau ist bekanntlich seit Jahren in den Köpfen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Sebastian Noggler, Redaktion Bezirksblätter Kufstein

Kommentar : Pressestelle Wörgl

Wenn in der Stadt Wörgl etwas umgesetzt werden soll, kann man mit beinah sicherer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es problematischer und schwieriger wird, als sich der Gemeinderat das in seiner Beschlussfassung vorgestellt hat. Nicht nur einmal musste deshalb die Gemeindeaufsicht des Landes den Wörglern bereits auf die Finger klopfen. Dass den Mandataren, allen voran der Bürgermeisterin, das entsprechende Abschneiden in den Medien dann nicht immer gefällig ist, liegt auf der Hand. Nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.